CRRC-Konferenz zur Produkteinführung digitaler industrieller und kommerzieller Energiespeicher

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Relying on its core technology advantage in high-end equipment manufacturing, CRRC combines low-carbon technology and digital technology, integrates the resources from

Was sind die Vorreiter der digitalen Produktentwicklung?

Die PwC-Studie „Digital Product Development 2025: Agile, Collaborative, AI Driven and Customer Centric“ beleuchtet, was die Vorreiter – die „Digital Champions“ – bei der digitalen Produktentwicklung von anderen Unternehmen unterscheidet. Welche Rolle spielen etwa Datenanalysen und Künstliche Intelligenz? Wofür setzen sie digitale Tools ein?

Welche Vorteile bietet die digitale Produktentwicklung?

Sie reduzieren außerdem die Produkteinführungszeiten um durchschnittlich 17 Prozent sowie die Produktionskosten um durchschnittlich 13 Prozent. Zudem zeigt die Studie, dass digital führende Unternehmen – zu ihnen gehören zehn Prozent der Befragten – zwar mehr in die digitale Produktentwicklung investieren.

Wie fördert ein Konzern Innovationen?

Ein Konzern wird sich zudem in aller Regel hüten, Innovationen zu fördern, die das eigene Geschäftsmodell untergraben, denn die Innovationsarchitekturen großer Unternehmen sind auf Fehlervermeidung, Risikominimierung und Berechenbarkeit ausgelegt – für einen Anbieter kritischer Infrastrukturen ein vernünftiger Ansatz.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Intelligent Travel to the Future | CRRC Shares "Green and

Relying on its core technology advantage in high-end equipment manufacturing, CRRC combines low-carbon technology and digital technology, integrates the resources from

E-Mail →

Internal Communication For Product Launch | Cadesign form

Die Herausforderungen einer Produkteinführung verstehen: Entwickeln Sie Ihre Launch-Kommunikationsstrategie. Bevor Sie in die Strategieentwicklung eintauchen oder mit dem Schreiben des Briefings beginnen können, sollten Sie zunächst die speziellen Herausforderungen verstehen, die sich bei der Einführung eines neuen Produkts ergeben.

E-Mail →

Globale Branchenführer befassen sich mit Net-Zero und der

Die Teilnehmer können sich auf Gespräche darüber freuen, wie die Technologie unsere industrielle Zukunft gestaltet, über die Kreislaufwirtschaft, den Aufstieg der

E-Mail →

Produkteinführung – 8 Tipps zum Launch – Cadesign form

Mit atemberaubendem Bildmaterial und fesselnden Storys erzeugen Sie Begeisterung und steigern die Vorfreude auf Ihre Produkteinführung. Digitaler und virtueller Showroom. Nehmen Sie für Ihre interne Kommunikation und Schulung Montagevideos zur Hand. Diese sind ein informatives und ansprechendes Medium, um Ihr Produkt besser zu verstehen.

E-Mail →

Produktentwicklung: Methoden und Phasen im Überblick!

Weitere wichtige Beteiligte sind: Produktmanagement: Ein Produktmanager überwacht alle Bereiche des Produktlebenszyklus und arbeitet daran, Kommunikationslücken zwischen verschiedenen internen und externen Teams zu schließen. Er kümmert sich um die Einführung neuer Produkte und initiiert Markteinführungen und die Entwicklung neuer

E-Mail →

Digitalisierung industrieller Arbeit: Entwicklungsperspektiven und

Im vorliegenden Beitrag werden Uberlegungen und erste Forschungsergebnisse zu den Konsequenzen fur Arbeit and Qualifikation bei Industrie 4.0 zusammengefasst. Im vorliegenden Beitrag werden Uberlegungen und erste Forschungsergebnisse zu den Konsequenzen fur Arbeit und Qualifikation bei Industrie 4.0 zusammengefasst. Konzeptionell wird dabei Industrie 4.0 als

E-Mail →

20.

20. – 22.09. | Internationale Erneuerbare Energiespeicher Konferenz 2022 (IRES) 20-21. September 2022 | Düsseldorf/hybrid Ihr Präsentationsbeitrag gehört zur Sparte A1 Energy Systems Analysis und wird im Raum 812 ab 9.00 Uhr stattfinden. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm finden Sie hier.

E-Mail →

Ideen für die Produkteinführung: Tipps für eine erfolgreiche und

After-Party zur Produkteinführung Veranstalten Sie eine After-Party für hochkarätige Teilnehmer wie Branchenführer, Redner usw. Füllen Sie Ihre After-Party mit anspruchsvollen Anlässen wie Luxus-Dinners, Live-Unterhaltung und mehr.

E-Mail →

Großspeicher Gewerbespeicher Industrie Landwirtschaft Gewerbe

Modularer Gewerbespeicher Storion T50/T100 Motivation für eine Speicher-Komplettlösungen für gewerbliche, industrielle und landwirtschaftliche Einrichtungen gibt es viele: > Optimierung der Energieversorgung - Erhöhung des Eigenverbrauchs - Energieautarkie und hohe Selbstversorgungsrate >> Sichere Stromversorgung und Schutz bei Stromausfällen >>

E-Mail →

Produktentwicklung: Die 7 Phasen von der Idee bis

Die Planung einer neuen Produkteinführung kann über den Erfolg der Markteinführung entscheiden. Die Planung und gründliche Recherche deiner Zielgruppe und der Verbrauchernachfrage kann dir dabei helfen,

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch

E-Mail →

Messe und Konferenz

Wärmepumpen können einen wichtigen Beitrag zur Flexibilisierung des Stromnetzes leisten; Energiespeicher und Wasserstoff. Das Fraunhofer ISE freut sich darauf, Sie an unserem Messestand in der Halle 9/ Stand E22 begrüßen zu ENERGY STORAGE EUROPE / Internationale Erneuerbare Energiespeicher Konferenz (IRES 2022) Online im

E-Mail →

Digitalisierung der Industrie

Die EU unterstützt Unternehmen in ganz Europa bei der Anpassung an den digitalen Wandel durch die Koordinierung von Initiativen, die Konzentration von Investitionen und die Förderung

E-Mail →

Integration digitaler Assistenzsysteme für die industrielle Montage

Zur Realisierung der Vision von „hochflexiblen, wandlungsfähigen Wertschöpfungssystemen" wird der Digitalisierung (Industrie 4.0) eine entscheidende Rolle zugeschrieben [].Neben den neuen technischen Möglichkeiten zur Umgestaltung der Wertschöpfungsnetzwerke werden die Auswirkungen auf die Beschäftigten in den

E-Mail →

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

E-Mail →

Produktlaunch: Die sechs Phasen der Produkteinführung

Neben dem bereits bestehenden „Add-on" mit der Daten- und Cyber-Eigenschaden-Deckung war die Entscheidung zu digitalen Einführung einer eigenständigen Cyber-Versicherung gefallen. Produkteinführung – Schritt für Schritt. Nach der Idee kommt die Entwicklung, doch diese ist nur die halbe Miete auf dem Weg zum erfolgreichen Produktlaunch.

E-Mail →

Der Produktlaunch – schrittweise zur erfolgreichen

In der Einleitung zu diesem Thema habe ich beschrieben, warum ein effizienter Prozess zur Produkteinführung so wichtig ist, da er uns hilft, das Risiko eines Produktflops zu minimieren. Zudem wird durch einen Prozess

E-Mail →

Wie die perfekte Produkteinführung gelingt | Cleverclip Blog

Insbesondere Giveaways verbreiten sich schnell auf den sozialen Netzwerken und können somit entscheidend zur höheren Reichweite, mehr Engagement und letztendlich besseren Conversions beitragen. Hier sind wir auch wieder beim Stichwort "Social Media", denn selbstverständlich sollte die Produkteinführung am Launching Tag effektiv über verschiedene Kommunikationskanäle

E-Mail →

Bewertung der Thermischen Energiespeicher

- 1.085.898 € für das Verbundprojekt „Bewegtes Reaktionsbett zur thermochemischen Energiespeicherung" (Förderkennzeichen: 03ESP112 A und B), das von Oktober 2013 bis Dezember 2017 lief. Die Projektpartner waren das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR, Stuttgart) und die Universität Siegen, Fakultät Maschinenbau.

E-Mail →

Digitalisierung industrieller Arbeit

toren und Arbeitsmarktsegmenten im Zusammenhang mit der fortschreitenden Nut-zung digitaler Technologien ein anhaltender Prozess weitreichender struktureller Veränderungen zu beobachten. Dies betrifft seit dem Ende der 1990er-Jahre zunächst jene Sektoren, wo Produktion, Verkauf und Kommunikation unmittelbar auf immate-

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick und innovative Ideen

Möglich ist das, weil sich mittels fossiler Brennstoffe wie Kohle, Gas und Erdöl relativ beständig Energie erzeugen lässt. Das funktioniert mit erneuerbaren Energien nicht: Insbesondere Windkraft und Solarenergie stehen nicht gleichbleibend und dauerhaft zur Verfügung. Eine planbare Energieversorgung aber ist enorm wichtig.

E-Mail →

Digitalisierung industrieller Arbeit: Entwicklungsperspektiven und

Ein Themenschwerpunkt dieser aktuellen Debatte ist die Digitalisierung der industriellen Produktion und Logistik bzw. der industrielle Einsatz und die Vernetzung von CPS, die insbesondere in Deutschland von Informatikern, Ingenieurwissenschaftlern, einflussreichen Wirtschaftsverbänden, technologieintensiven Unternehmen der Elektro- und

E-Mail →

BMZ POWER2RAXX: Der modulare Gewerbespeicher

Intelligenten Energiespeicher für den Innen- und Außenbereich entdecken: Flexibel skalierbares System 10 Jahre Garantie Engineered in Germany

E-Mail →

Energiespeicher für Privathaushalte und gewerbliche Energiespeicher

Die installierte Kapazität industrieller und kommerzieller Speicher in den Vereinigten Staaten wird im Jahr 2023 voraussichtlich 3,5 Mal so hoch sein wie im Jahr 2022. Im Jahr 2023Q1 haben die Vereinigten Staaten 69,1MW/203,3MWh an industrieller und kommerzieller Speicherkapazität hinzugefügt, %/+43% im Vergleich zum Vorjahr.

E-Mail →

Produkteinführung: So gelingen Markteinführungen

Mit den ersten Tagen und Wochen einer Produkteinführung (Produktlaunch) wird maßgeblich die gesamte Zukunft des neuen Produktes bestimmt. Denn gelingt die Markteinführung nicht gleich richtig und sorgt nicht für helle Begeisterung, verlieren nicht nur Vertriebsmitarbeiter schnell den Glauben daran, dass sich die bescheidenen Verkaufszahlen zukünftig noch ändern werden.

E-Mail →

Digitalisierung in der Industrie

Dazu gehören digitale Technologien (zum Beispiel Mikroelektronik, Cloud Computing, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, 5G usw.), grüne Technologien (zum

E-Mail →

Digitalisierung und Digitale Transformation | SpringerLink

Bei der Digitalen Transformation geht es um die Schaffung einer agilen, aufgeschlossenen, ständig lernenden und innovativen Unternehmenskultur, die das Potenzial Digitaler Technologien – wie Quanten-Computing, Blockchain-Technologie und Künstliche Intelligenz – freisetzt, um Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und nachhaltige

E-Mail →

Die zugrunde liegende Logik der industriellen und kommerziellen

Die Entwicklung industrieller und kommerzieller Energiespeicher ist untrennbar mit dem technologischen Fortschritt verbunden. Mit den kontinuierlichen Durchbrüchen in der Batterietechnologie wurden die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Energiespeichersystemen erheblich verbessert.

E-Mail →

Europas Potenzial im Edge-Computing: Unterstützung der

Im Rahmen ihres Forschungs- und Innovationsprogramms HORIZON EUROPE stellt die Kommission 45 Mio. EUR für Pilotmaßnahmen zu digitalen Plattformen für

E-Mail →

Digitalisierung industrieller Arbeit: Entwicklungsperspektiven und

The ability to recognize key causal models across situations is associated with expertise. The acquisition of schema-governed category knowledge of key causal models may underlie this ability.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Aktuelle Probleme bei EnergiespeichersystemenNächster Artikel:Entwurf eines Kühlsystems für ein unabhängiges Energiespeicherkraftwerk

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap