CRRC-Konferenz zur Produkteinführung digitaler industrieller und kommerzieller Energiespeicher
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Relying on its core technology advantage in high-end equipment manufacturing, CRRC combines low-carbon technology and digital technology, integrates the resources from
Was sind die Vorreiter der digitalen Produktentwicklung?
Die PwC-Studie „Digital Product Development 2025: Agile, Collaborative, AI Driven and Customer Centric“ beleuchtet, was die Vorreiter – die „Digital Champions“ – bei der digitalen Produktentwicklung von anderen Unternehmen unterscheidet. Welche Rolle spielen etwa Datenanalysen und Künstliche Intelligenz? Wofür setzen sie digitale Tools ein?
Welche Vorteile bietet die digitale Produktentwicklung?
Sie reduzieren außerdem die Produkteinführungszeiten um durchschnittlich 17 Prozent sowie die Produktionskosten um durchschnittlich 13 Prozent. Zudem zeigt die Studie, dass digital führende Unternehmen – zu ihnen gehören zehn Prozent der Befragten – zwar mehr in die digitale Produktentwicklung investieren.
Wie fördert ein Konzern Innovationen?
Ein Konzern wird sich zudem in aller Regel hüten, Innovationen zu fördern, die das eigene Geschäftsmodell untergraben, denn die Innovationsarchitekturen großer Unternehmen sind auf Fehlervermeidung, Risikominimierung und Berechenbarkeit ausgelegt – für einen Anbieter kritischer Infrastrukturen ein vernünftiger Ansatz.