Deutsche Konferenz zum Technologieaustausch für Energiespeicherkraftwerke

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM). Die DECOMM bietet als zentrale Veranstaltung zum Mobilitätsmanagement in Deutschland allen Akteur*innen aus Planung, Stadtentwicklung, Wohnungswirtschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung einen intensiven und persönlichen Austausch zu den aktuellen Herausforderungen,

Was ist die technologiedatenbank?

Die Technologiedatenbank der EC Directorate-General for Energy geht detailliert auf die heutigen und zukünftigen Speichertechnologien ein. Die Datenbank enthält Informationen zu Technolo-gieeigenschaften, wie Speicherkapazitäten und Lade- bzw. Abgabeleistungen, sowie Speicher-dauer und Kosten (siehe ildung 5):

Was ist die Integration der erneuerbaren Energien?

Bei der Integration der Erneuerbaren Energien übernehmen Speichertechnologien in der Zukunft eine bedeutende Funktion, um die Volatilität zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen. Um sie effizient zu steuern, sind digitale Technologien und idealerweise automatisierte Prozesse für die Ein- und Ausspeisung, Verteilung und Speicherung notwendig.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.

Was sind die Funktionen der erneuerbaren Energien?

Funktionen für Verbraucher*innen: Erhöhung Eigenverbrauchsanteile bei Photovoltaikanlagen, Zwischenspeicher für Elektrofahrzeug-Ladesäulen. Bei der Integration der Erneuerbaren Energien übernehmen Speichertechnologien in der Zukunft eine bedeutende Funktion, um die Volatilität zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen.

Welche Rolle spielen Power-to-X-Technologien in der Zukunft?

Liquid und Chemicals gut lager- und transportfähig. Vor allem die sogenannten Power-to-X-Technologien werden in der Zukunft der All Electric Society dafür sorgen, dass diese als Massespeicher in den Strom- und Wärmemärkten, sowohl bei der überregionalen als auch der dezentralen Versorgung, eine bedeutende Rolle spielen.

Wie viele Pumpspeicherwerke gibt es in Deutschland?

Eine Übersicht. Im Jahr 2023 hatten die 30 deutschen Pumpspeicherwerke eine Gesamtleistung von knapp 6,5 Gigawatt (GW). Hinzu kommen rund 200.000 Batteriespeicher mit einer Leistung von ca. 4,5 GW. Was nach viel klingt, relativiert sich angesichts der Dimensionen des täglichen Stromverbrauchs.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

DECOMM 2022

Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM). Die DECOMM bietet als zentrale Veranstaltung zum Mobilitätsmanagement in Deutschland allen Akteur*innen aus Planung, Stadtentwicklung, Wohnungswirtschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung einen intensiven und persönlichen Austausch zu den aktuellen Herausforderungen,

E-Mail →

Chinesisch-deutsche Beziehungen: gegenseitige Abhängigkeit

November 2023 fand in Chongqing die erste Konferenz für wissenschaftlich-technologischen Austausch im Rahmen der Seidenstraßeninitiative statt. In den deutschen Medien wird oft die deutsche Abhängigkeit vom Handel mit China kritisiert, ohne anzumerken, dass globaler Handel per Definition von gegenseitigen Abhängigkeiten geprägt ist

E-Mail →

Themen und Projekte

Aktuelle Projekte sowie Untersuchungsergebnisse seit 1991. Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) ist eine selbstständige wissenschaftliche

E-Mail →

Die zweite Deutsche PV

Die installierte Kapazität für erneuerbare Energien in Deutschland wird weiter zunehmen und soll bis 2030 30 GW und bis 2045 70 GW erreichen, was den Einsatz großer

E-Mail →

Messe und Konferenz

Laseranlage für große Wafer-Formate verbindet hohen Durchsatz mit Präzision; News 2022. Nettostromerzeugung in Deutschland 2021: Erneuerbare Energien

E-Mail →

Die Deutsche Presseakademie

Weiterbildung für Public Relations, Kommunikation & digitalen Wandel: Die analogen und digitalen Angebote der Deutschen Presseakademie depak. März 2025 auf der Konferenz CEO-Kommunikation mit erprobten Praktiker:innen und mehr als 120 Teilnehmer:innen – jetzt noch Frühbucherkonditionen sichern. zur Konferenz. Für Kommunikation, die

E-Mail →

Deutscher Bundestag

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für

E-Mail →

DVPW-Kongress 2024

Alle aktiven Teilnehmer*innen müssen sich bis zum 25. Februar 2024 für den Kongress registrieren, um im Programm aufgeführt zu werden. Bis zum 25. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) e.V. c/o Freie Universität Berlin Ihnestr. 26 D-14195 Berlin. Tel.: 030-838-68874 Fax: 030-838-468874

E-Mail →

rauchfrei plus: rauchfrei plus

5 · Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle, Heidelberg Hybrid, Programm und Anmeldung online 24.-25.01.2025 | Kongress Pflege 2025, Berlin Besuchen Sie den Workshop zum Programm "astra plus", Programm und Anmeldung online 12.03.2025 | 26. Frühjahrs-Tagung des WAT e.V, Frankfurt Wissenschaftlicher Aktionskreis Tabakentwöhnun ge.V

E-Mail →

Handbuch zum Deutschen Qualifikationsrahmen

EQR Europäischer Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen : HQR Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse : KMK Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland : WMK Wirtschaftsministerkonferenz : Im Handbuch werden zur sprachlichen Vereinfachung für die Kennzeichnung von Personengrup-

E-Mail →

Deutsche Compliance Konferenz 2024

Die Deutsche Compliance Konferenz verfolgt stets den Anspruch, mit Vorträgen und Diskussionen zu einem nachhaltig erfolgreichen Compliance-Management beizutragen. Auch 2024 werden deshalb wieder DIE aktuellen Top-Themen im

E-Mail →

Internationale Konferenz zum grenzüberschreitenden Kinderschutz

Internationale Konferenz zum grenzüberschreitenden Kinderschutz Die auf Einladung des Generalsekretärs der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht einberufene Spezialkommission mit über 450 Teilnehmenden diente der Überprüfung der praktischen Durchführung der beiden Rechtsinstrumente. Deutsche Zentrale Behörde nach

E-Mail →

Die 21. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle

Jährlich Anfang Dezember findet in Heidelberg die deutsche Konferenz zur Tabakkontrolle statt. Austausch und Information über aktuelle Studien, Erfahrungsberichte und international erfolgreiche Modelle sind vor Ort im Deutschen Krebsforschungszentrum als auch online von überall kostenfrei für Interessierte möglich.

E-Mail →

DECOMM

Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) statt. Die Konferenz richtet sich an alle Akteur*innen aus Planung, Stadtentwicklung, Verkehr und Mobilität, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Veranstaltet wird die DECOMM 2025 von der Deutschen Plattform für Mobilitätsmanagement (DEPOMM) e.V. in Kooperation mit dem

E-Mail →

menschenzentrierte Technologie erleben

Digitale Konferenz zum Austausch von Wissen und Erleben neuester Innovationen; die virtuelle Plattform für richtungsweisende Technologien der Zukunft. Als führendes europäisches Telekommunikationsunternehmen bietet die Deutsche Telekom am 28. und 29. Juni 2021 ein neues, innovatives Konferenzformat.

E-Mail →

Internationale Konferenz für Erneuerbare

Die Konferenz, die seit 2015 in Partnerschaft mit der Messe Düsseldorf organisiert wird, thematisiert vom 20. bis zum 22. September 2022, im Rahmen ihrer

E-Mail →

22. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle

6 · 22. Deutsche Konferenz für TabakkontrolleMittwoch, 04.12.2024 von 10:00 Uhr - 17:00 UhrDonnerstag, 05.12.2024 von 09:00 Uhr - 13:00 UhrHybride VeranstaltungZiel der Konferenz ist die Stärkung bestehender Projekte und Initiativen zur Verminderung des Rauchens und für eine wirksame Tabakprävention. Die Konferenz dient auch der Fortbildung von Ärzten, Psychologen

E-Mail →

Erste Deutsche Wasserstoffvollversammlung rückt

Zum Auftakt der gemeinsamen Konferenz betonen Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, und Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und

E-Mail →

IRES: Internationale Konferenz zur Speicherung

Internationale Konferenz für erneuerbare Energiespeicher (IRES 2022) in Zusammenarbeit mit der neuen „Expo for Decarbonised Industries > ENERGY STORAGE"

E-Mail →

DCTA

©2010-2015 Deutsch-Chinesischer Technologieaustausch (DCTA) Stiftung Am Wehrhahn 50, 40211 Düsseldorf · Tel.: +49 211 2397380 · Fax: +49 211 2397387 Webdesign by Circle Conceptions

E-Mail →

Delegationsreise

Bereits zum sechsten Mal tauschten sich die Nachwuchswissenschaftler des vom Niedersächsischen MWK geförderten Israel-Programms miteinander aus. Das Leibnizhaus in Hannover war für die gelungene Konferenz. Weiterlesen » Wissenschaftskonferenz in Hannover Am 18. und 19. März 2024 werden Wissenschaftler aus Israel und Niedersachsen über die

E-Mail →

Chinesisch Deutsch Vereinigung Technologie Wissenschaft

CDVTW (Chinesisch-Deutsche Vereinigung für Technologie und Wissenschaft e.V.) ist ein in Deutschland eingetragener gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder aus ausgewiesenen Wissenschaftlern, Spezialisten aus der Wirtschaft und weiteren Fachleuten aus dem Bereich der Technologie und der Industrie bestehen.

E-Mail →

22. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle (4-December 5, 2024

6 · 22. Deutsche Konferenz für TabakkontrolleMittwoch, 04.12.2024 von 10:00 Uhr - 17:00 UhrDonnerstag, 05.12.2024 von 09:00 Uhr - 13:00 UhrHybride VeranstaltungZiel der Konferenz ist die Stärkung bestehender Projekte und Initiativen zur Verminderung des Rauchens und für eine wirksame Tabakprävention. Die Konferenz dient auch der Fortbildung von Ärzten, Psychologen

E-Mail →

Überlegungen zu einem digitalen Euro | Deutsche Bundesbank

Eröffnungsrede anlässlich der digitalen Konferenz „Fintech and the global payments landscape – exploring new horizons" Solches Zentralbankgeld für den Wholesale-Bereich könnte zum Beispiel innovative Lösungen für den Austausch und die Abwicklung von finanziellen Vermögenswerten ergänzen. Bereit für die digitale Zukunft

E-Mail →

Eröffnungsrede von Steffi Lemke bei der Konferenz zum fünften

Eröffnungsrede von Steffi Lemke bei der Konferenz zum fünften deutschen High-level Political Forum on Sustainable Development Deutschland hat insgesamt 200 Millionen Euro für Kooperationen und Projekte zum Thema Wasser zugesagt. Das SDG 6 steht für mich auch deshalb exemplarisch für die Agenda 2030, weil es deutlich macht, wie eng die

E-Mail →

Startseite: Deutsche Bischofskonferenz

1 · Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) ist der Zusammenschluss der römisch-katholischen Bischöfe aller Diözesen in Deutschland

E-Mail →

dvs-Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie" | Homepage

Das Institut für Sport und Sportwissenschaft freut sich darauf, Sportingenieur*innen, Sportinformatiker*innen und Sportwissenschaftler*innen zum wissenschaftlichen Austausch zu begrüßen. Im Fokus des Symposiums steht das Thema Innovation, das aus Sicht der Sportinformatik und der Sporttechnologie sowie im Hinblick auf die (digitale) universitäre Lehre

E-Mail →

30 gefragte Technologie

Jedes Jahr strömen über 70.000 Menschen zum „ Web Summit " nach Lissabon, der sich als einer der wichtigsten Treffpunkte für die globale Tech-Branche etabliert hat. Auf der Fachmesse treffen Führungskräfte aus der Technologieindustrie, Unternehmen, Investor:innen, Start-ups, politische Entscheidungsträger:innen sowie Regierungsvertreter:innen zusammen,

E-Mail →

KI Deutschland

Entdecken Sie den Deutschen KI Monat, mAI - Ihre führende Event-Initiative für Künstliche Intelligenz in Deutschland. Diese wegweisende Initiative, ins Leben gerufen von Veronika und Fabian Westerheide, hat das Ziel, KI-Konzepte und -Anwendungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Künstliche Intelligenz greifbar und erlebbar zu gestalten

E-Mail →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

E-Mail →

Konferenz, Tagung und Co. – Anlässe für wissenschaftliche

Dabei ist – im Vergleich zum eigentlichen Vortrag – ein großer Teil der Zeit für die Frage- und Diskussionsrunde reserviert. Während des Treffens wird das mitgebrachte Essen verzehrt. Im Fokus dieser Treffen steht nicht die Qualität der Präsentation, sondern was vorgetragen wird und welche Fragen gestellt werden.

E-Mail →

Konferenzen | Deutsche Gesellschaft für kognitive Linguistik

Die Deutsche Gesellschaft für Kognitive Linguistik wurde 2004 in Hamburg im Rahmen einer internationalen Tagung „Aktuelle Entwicklungen in der Kognitiven Linguistik" auf Initiative von Klaus-Uwe Panther, Günter Radden und Mechthild Reh gegründet mit dem Ziel, die kognitiv-funktionale Linguistik zu fördern und mit ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz ein

E-Mail →

ees Europe Conference: Markt

Im Conference Center Nord (CCN) auf dem Messegelände München informieren hochkarätige Experten über Markt- und Technologietrends für Energiespeicherung.

E-Mail →

Chinesisch-deutsche Konferenz im Oktober

Am 13. Oktober fand die chinesisch-deutsche Konferenz für gemeinsame Forschung und lnnovation das Forum im Rahmen der Veranstaltungsreihe "2023 International Conference on the Cooperation and Integration of lndustry, Education, Research and Application" statt. Die Veranstaltung wurde live im Internet übertragen. Prof. FANG Shouen, Senatspräsident der

E-Mail →

Agrarforschung zum Klimawandel — 11.–14. März 2024

11.-14. März 2024 Agrarforschung zum Klimawandel. Nach dem Hitze- und Dürresommer 2022 ist in Europa ein breites Bewusstsein vorhanden, dass Landwirtschaft sich schon jetzt auf andere Bedingungen einstellen muss und noch stärker und schneller zum Klimaschutz beitragen muss.

E-Mail →

Programm für die deutsch-tschechische Konferenz 2024

Hier finden Sie das Programm für die deutsch-tschechischen Konferenz der Sdružení Ackermann-Gemeinde! Auch dieses Jahr umfasst es wieder spannende Diskussionen, verschiedenste ReferentInnen und ein vielfältiges Kulturprogramm rund um Hradec Králové / Königgrätz. Dokumente zum Herunterladen; Mehr. Programm für die deutsch

E-Mail →

DIRK-Konferenz › DIRK

Die DIRK-Konferenz ist jedes Jahr DER Treffpunkt für über 400 Branchenexperten und Entscheidungsträger aus der Wirtschafts- und Finanzkommunikation. Ihre aktive Teilnahme und Begeisterung waren der Schlüssel zum Erfolg dieser Konferenz. wurde 1947 gegründet und ist heute mit ca. 30.000 Mitgliedern der führende deutsche Verband

E-Mail →

Deutsche Evangelistenkonferenz

Herzlich willkommen bei der Deutschen Evangelistenkonferenz . Jedes Jahr kommen in der Woche nach dem ersten Advent bis zu 150 Teilnehmern aus Kirchen und freien christlichen Werken zu einer mehrtägigen Fachtagung zusammen.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Intelligente Vermietung von EnergiespeicherkraftwerkenNächster Artikel:Deutschlands neueste Energiespeicher-Strompreispolitik

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap