Nachfrage nach Nickel auf der Energiespeicherseite

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

2021 sind in Deutschland erstmals mehr als 100.000 Photovoltaik-Heimspeicher in einem Jahr installiert worden. Nach den am Mittwoch veröffentlichten Daten des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist im vergangenen Jahr die Nachfrage um etwa 60 Prozent gestiegen – insgesamt sind mehr als 140.000 kleine Batteriespeicher neu installiert

Wie geht es weiter mit der Nachfrage nach dem Nickel?

Die Nachfrage nach dem Rohstoff wird sich absehbar noch weiter erhöhen. In einer heute veröffentlichten Rohstoffrisikobewertung für Nickelkommt die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR zu dem Ergebnis, dass sich der globale Nickelbedarf –  je nach Szenario – von heute rund 2,4 auf bis zu rund 3,4 Millionen Tonnen im Jahr 2025 erhöhen wird.

Welche Rolle spielt Nickel bei der Energiewende?

Nickel gehört aktuell zu den Schlüsselrohstoffen. Durch seine spezifischen Eigenschaften kommt dem Metall auch eine zentrale Bedeutung bei der Umsetzung der Energie- und Verkehrswende zu. BGRBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Springe direkt zu: Inhalt Hauptmenu Suche MenuSuche Löschen ServiceSuche Startseite Die BGR Themen

Wie viel Nickel wird in Batterien eingesetzt?

Rund 85 % des Nickels werden weltweit gegenwärtig in der Herstellung von Edelstahl und Legierungen eingesetzt. Die Verwendung in Batterien macht derzeit etwa 5 % aus. Mit dem Ausbau der Elektromobilität werden Batterien bereits im Jahr 2025 – je nach Szenario – mit bis zu 21 % den weltweit zweitgrößten Anwendungsbereich von Nickel darstellen.

Wie steigen die Investitionen in die Erschließung kritischer Minerale?

Dem Bericht zufolge stiegen die Investitionen in die Erschließung kritischer Minerale 2022 um 30 Prozent, nachdem sie 2021 bereits um 20 Prozent zugenommen hatten. Unter den verschiedenen Mineralien verzeichnete Lithium mit einem Plus von 50 Prozent den größten Investitionsanstieg, gefolgt von Kupfer und Nickel.

Wie wichtig sind Mineralien und Co für die Energiewende?

Der Markt für Mineralien und Co, die zum Antrieb von Elektrofahrzeugen, Windturbinen, Solarzellen und anderen Schlüsseltechnologien für die Energiewende benötigt werden, hat sich in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt, so ein neuer Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA).

Wie wirkt sich die Entwicklung des Metalls auf die Wirtschaft aus?

Zugleich führt diese Entwicklung zu einer deutlichen Erhöhung der Marktkonzentration bei dem Metall. Indonesien wird aufgrund seiner bedeutenden Ressourcen künftig nicht nur über die weltweit größte Bergwerksförderung bei Nickel verfügen, sondern auch zum größten Raffinadeproduzenten bei diesem Rohstoff aufsteigen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Nachfrage nach Photovoltaik-Heimspeichern 2021 um 60 Prozent

2021 sind in Deutschland erstmals mehr als 100.000 Photovoltaik-Heimspeicher in einem Jahr installiert worden. Nach den am Mittwoch veröffentlichten Daten des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist im vergangenen Jahr die Nachfrage um etwa 60 Prozent gestiegen – insgesamt sind mehr als 140.000 kleine Batteriespeicher neu installiert

E-Mail →

Lithium-Ionen-Batterien – Wie ressourcenabhängig ist

Je größer der Nickel-Anteil, desto höher ist zwar der Energiegehalt, jedoch werden die Batterien unstabiler. Außerdem ist die Produktion in der Regel teurer. Batterien mit einem Nickel-Mangan-Kobalt-Verhältnis von 1:1:1 Teilchen (NMC-111) sind weit verbreitet, aber auch Varianten mit einem Verhältnis von 6:2:2 (NMC-622) existieren bereits [3] [4, S. 29].

E-Mail →

Weltweiter Markt für Batterien: Nachfrage wächst um 30 Prozent

McKinsey-Studie mit der Global Battery Alliance: Nachfrage steigt von heute 700 GWh auf dann 4700 GWh - Engpass bei Rohmaterialien droht: Lithium ist knapp - Recycling-Markt wächst nach 2030 stark, notwendige Technologien und Geschäftsmodelle werden heute industrieübergreifend entwickelt

E-Mail →

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Der europäische Energiespeichermarkt dürfte bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 18 % wachsen. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung und sinkende Preise für Lithium-Ionen-Batterien dürften den Markt antreiben.

E-Mail →

Studie: Höhere Nachfrage nach Elektroautos könnte zu Nickel

Auf dem Weltmarkt für Nickel könnte so die Konzentration und damit die Macht der Hauptlieferanten weiter steigen. Inwieweit dies auf Preise von Endprodukten durchschlägt, ist noch schwer zu

E-Mail →

Interview Power Nickel: „Die kommenden Quartale verändern alles"

Nickel profitiert also gleich doppelt: Erstens von der wachsenden Bedeutung innerhalb von Batterien und zweitens von der allgemein wachsenden Nachfrage nach derartigen Speichern. Doch lassen Sie mich zu Power Nickel und damit zum Kern Ihrer Frage kommen. Auf dem Weltmarkt unterscheidet man Class-1-Nickel und Class-2-Nickel.

E-Mail →

DEUTSCHLAND AUF DEM WEG ZUM LEITMARKT UND LEITANBIETER?

Korea die heimische Nachfrage nach Fahrzeugbatterien weiter-hin gering ist, hat Korea den drittgrößten Weltmarktanteil an Kobalt, Lithium, Mangan und Nickel. China dominiert den Han-del auf dem Rohstoffmarkt. Neben der Verbesserung der Position USA bzgl. der Nachfrage mit China gleich aufliegen).Als Leitan-bieter wären China (bzgl

E-Mail →

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Als Antwort auf die volatile Energie aus Wind und Sonne ist die Batterie hoch im Kurs. Unter den größten Batteriespeichern sind wahre Giganten.

E-Mail →

Die Energiewende erhöht Nachfrage nach kritischen Rohstoffen

Lithium, Kobalt, Nickel und Kupfer kommen etwa bei E-Autos, Windturbinen und Solarzellen zum Einsatz. Die Nachfrage ist dementsprechend groß.

E-Mail →

Metalle der Energiewende

Die Prognose ist eindeutig, auf Grund der Energiewende wird die Nachfrage nach bestimmten Metallen bis zum Jahr 2050 regelrecht explodieren – beispielsweise von

E-Mail →

DERA stellt Ergebnisse einer Rohstoffrisikobewertung vor

Um künftige Preis- und Lieferrisiken bei der Versorgung mit dem Metall noch besser abschätzen zu können, hat die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt

E-Mail →

"Explodierende Nachfrage" nach kritischen Rohstoffen

Angesichts der drastisch steigenden Nachfrage werde die Verfügbarkeit der Ressourcen zum kritischen Punkt für weiterverarbeitende Unternehmen wie Batteriezellhersteller oder die Autoindustrie, so die Berater.

E-Mail →

Fragen und Antworten zur Verordnung über nachhaltige Batterien

Nachfrage könnten auf die EU entfallen. Zudem wird die weltweit exponentiell zunehmende Nachfrage nach Batterien zu einem entsprechenden Anstieg der Rohstoffnachfrage führen, insbesondere nach Kobalt, Lithium, Nickel und Mangan, was erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt mit sich bringt.

E-Mail →

Mehr Nickel: Höhere Nachfrage durch E-Autos und mögliche Risiken

Mehr Nickel: Höhere Nachfrage durch E-Autos und mögliche Risiken dass sich der globale Nickelbedarf je nach Szenario von heute rund 2,4 auf bis zu 3,4 Millionen Tonnen 2025 erhöhen wird

E-Mail →

Nickelmarkt

Nickel-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029) Der Bericht deckt die globale Nickelmarktprognose und -nutzung nach Branche ab und ist nach Anwendung (Edelstahl, Legierungen, Beschichtung, Guss, Batterien und andere Anwendungen) und Geografie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika und Mittelamerika) segmentiert.

E-Mail →

Nachfrage nach Nickel steigt massiv

Die parallel erwartete Umorientierung in Richtung Nickel bei Batterietechnologien werten die Rohstoffstrategen dennoch als Zäsur: Binnen vier Jahren

E-Mail →

ENERGIESPEICHER-MONITORING 2018

Insgesamt sollte vere Maßnahmen zur Ankurbelung der Nachfrage nach Elektro­ neben der technologischen (z. B. Batterieforschung und Entwick- autos wie angepasste gesetzliche Rahmenbedingungen, aber lung sowie Anwendungs­integration u. a. zur Erreichung höherer auch erweiterte Marktanreizprogramme an: Neben CO2-Grenz- Reichweiten, Lebensdauer,

E-Mail →

Vergleich der Speichersysteme

In doppelt logarithmischer Darstellung ist auf der Ordinate die Ausspeicherdauer t aus bis zu etwa einem Jahr, auf der Abszisse die Kapazität der Speicher W aufgetragen. Zur Orientierung sind zusätzlich durchschnittliche

E-Mail →

Die größten Produzenten von Nickel

"Wir gehen davon aus, dass sich der globale Nickelbedarf, je nach Szenario, von heute rund 2,4 auf bis zu rund 3,4 Millionen Tonnen im Jahr 2025 erhöhen wird", erklärt Michael Szurlies, Nickel-Experte der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). "Insgesamt steht der Nickel-Markt in Bezug auf die Nachfrage in den kommenden Jahren vor

E-Mail →

Wasserstoff-Hype löst Nachfrage nach seltenen Metallen aus

Anleger und Unternehmen setzen auf eine Technologie-bedingte stark steigende Nachfrage nach solchen Elementen. Das Nebenelement Scandium etwa erlebt derzeit einen Boom, weil es in der

E-Mail →

BGR

Die Nachfrage nach dem Rohstoff wird sich absehbar noch weiter erhöhen. In einer heute veröffentlichten Rohstoffrisikobewertung für Nickel kommt die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR zu dem Ergebnis, dass sich der globale Nickelbedarf – je

E-Mail →

Nickel

Reines Nickel, das zur Vergrösserung der reaktiven Oberfläche pulverisiert wurde, weist eine beträchtliche chemische Aktivität auf. Grössere Stücke reagieren unter Standardbedingungen nur langsam mit Luft, da sich auf der Oberfläche eine Oxidschicht bildet, die eine weitere Korrosion verhindert (Passivierung).

E-Mail →

Mehr Nickel: Höhere Nachfrage durch E-Autos und mögliche Risiken

Ein stark steigender Bedarf durch die E-Mobilität und gleichzeitig höhere Recycling-Anforderungen. Die könnte die Versorgung mit Nickel in den kommenden Jahren

E-Mail →

Rasante Nachfrage bei Lithium, Kobalt & Nickel

Der steigende Bedarf an Batterien für Elektroautos könnte nach einer aktuellen Analyse bis 2050 Jahreskapazitäten von bis zu 6600 GWh nötig machen. prognostizieren die Forscher bis zum Jahr 2030 „einen erheblichen

E-Mail →

Auf der Suche nach dem Batteriespeicher der Zukunft

Auf der Suche nach dem Batteriespeicher der Zukunft. Stand: 28.05.2023 10:00 Uhr Für die Energiewende kommt es auch auf Batteriespeicher an. Mit ihnen lassen sich einerseits die Netze entlasten

E-Mail →

Deutscher Energiespeichermarkt

Mehrere öffentliche und private Initiativen des Landes arbeiten bei der Entwicklung von Energiespeichertechnologien zusammen. Um die Nachfrage nach Speichersystemen und erneuerbaren Energien zu stützen, macht die Bundesregierung Investitionen in PV-Batteriesysteme äußerst attraktiv, indem sie einzigartige Anreize bietet, darunter niedrige

E-Mail →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Elektromobilität Die sogenannten Lithium-Ionen-Akkus werden beispielsweise in Elektrofahrzeugen verbaut. Im Jahr 2021 wurden weltweit etwa 17,4 Millionen Elektroautos auf den Straßen gezählt. Auch wenn die Absatzentwicklung zeigt, dass das Interesse an Elektroautos weltweit steigt, muss unter anderem noch an einer ausgereiften Infrastruktur für die Ladung der

E-Mail →

Studie: Höhere Nachfrage nach Elektroautos könnte zu Nickel

Die parallel erwartete Umorientierung in Richtung Nickel bei Batterietechnologien werten die Rohstoffstrategen dennoch als Zäsur: Binnen vier Jahren

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge-

E-Mail →

Nachfrage nach Nickel dürfte steigen

Auf dem Weltmarkt für Nickel könnte so die Konzentration und damit die Macht der Hauptlieferanten weiter steigen. Inwieweit dies auf Preise von Endprodukten durchschlägt, ist noch schwer zu sagen.

E-Mail →

Auf der Suche nach dem günstigsten Energiespeicher

Erneuerbare Energien sollen künftig die tragende Säule der Stromerzeugung sein. Doch Sonne, Wind und Co haben einen entscheidenden Nachteil: Ihre Verfügbarkeit ist nicht nach Belieben steuerbar. Der Wind weht, wann er will

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Welche Art von Batterien eignen sich für Energiespeicherkraftwerke Nächster Artikel:Ranking internationaler Testunternehmen für Energiespeicher-Stromversorgung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap