Integrierte Systemenergie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Somit sind integrierte Hard-/Softwaresysteme die Grundlage unserer modernen Informationsgesellschaft. Am Lehrstuhl für Integrierte Systeme forschen und entwickeln wir Prototypen für neue Architekturen, Beschleuniger, Hardware-Assists und Entwurfsmethoden. Unser Ziel ist es, die Performanz, Energieeffizienz, Sicherheit und Beherrschung der

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Startseite

Somit sind integrierte Hard-/Softwaresysteme die Grundlage unserer modernen Informationsgesellschaft. Am Lehrstuhl für Integrierte Systeme forschen und entwickeln wir Prototypen für neue Architekturen, Beschleuniger, Hardware-Assists und Entwurfsmethoden. Unser Ziel ist es, die Performanz, Energieeffizienz, Sicherheit und Beherrschung der

E-Mail →

systemEnergie: Energieberatung Energietechnologie

Sie sind bereit für den Wandel? Profitieren Sie von unseren innovativen Beratungen, Konzepten & Netzwerken! Telefon: +49 (0) 6122-919 451

E-Mail →

Das Enphase Energy System — eine voll integrierte Plattform zur

Das Enphase Energy System — eine voll integrierte Plattform zur Elektrifizierung des Hauses Minimieren Sie die Energiekosten Verwenden Sie elektrische Geräte jeweils zum optimalen Zeitpunkt, um den Bedarf aus dem Netz zu reduzieren. Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch Nutzen Sie selbstlernende Algorithmen sowie Prognosen; betreiben Sie Ihre

E-Mail →

Integrierte Managementsysteme Master-Studium (Dual)

Der Master-Studiengang „Integrierte Managementsysteme" vermittelt den Studierenden fundiertes, anwendungsbereites Fachwissen in Theorie und Praxis auf den Gebieten der Managementsysteme und der Energiewirtschaft/-technik. Absolventen des Studienganges sind befähigt für die die Aufnahme von folgenden Tätigkeiten:

E-Mail →

EU Strategie für ein integriertes Energiesystem

Hauptpunkte des Vorschlags Aufbau eines kreislauforientierten Energiesystems In unserem gegenwärtigen System werden zu viel Energie bzw. Ressourcen vergeudet. Es bedarf einer neuen Herangehensweise, um

E-Mail →

Integrierte Managementsystem(IMS)-Implementierung

Obwohl die Bezeichnung „Integrierte Managementsysteme (IMS) " bereits darauf hinweist, dass es sich hierbei um eine integrierte Betrachtung bei der Implementierung von unterschiedlichen Managementsystemen, wie beispielsweise Qualitäts-, Risiko-, Gesundheits-, Nachhaltigkeitsmanagement usw. handelt, wird in der Praxis häufig eine stand alone

E-Mail →

„Auch das Integrierte Managementsystem vom

Koordinator Integrierte Managementsysteme. Bauen Sie ein integriertes Managementsystem auf und lernen Sie, bestehende Managementsysteme zu koordinieren. Hierfür erhalten Sie praktische Tipps

E-Mail →

Cow Energy

Entwicklung eines integrierten Farm-Management-Systems zur Automatisierung betrieblicher Abläufe und Verfahrensketten in der kombinierten Milch- und Energieproduktion in landwirtschaftlichen Betrieben

E-Mail →

SMA Energy System Home

die integrierte Ersatzstrom-Funktion, die beim Ausfall des öffentlichen Netzes ausgewählte Verbraucher automatisch weiter mit sauberem Solarstrom versorgt. Sichere Stromversorgung auch bei Netzausfall. Integrierte Ersatzstromfunktion + 3-Phasen-Hybrid-Wechselrichter + Hohe Lade-/Entladeleistung + Schnelles Laden und maximale Batterienutzung

E-Mail →

EECS

Das Fachgebiet „Integrierte Energiesysteme" (INES) erforscht die Transformation von heutigen Energieversorgungssystemen auf drei wesentlichen Themenfeldern, nämlich der Energiewirtschaft und Entscheidungsunterstützung, der Kommunikation und Koordination sowie der Windenergie.Diese Kernthemen des Fachgebiets werden auf dem theoretischen

E-Mail →

Das Enphase Energy System—eine voll integrierte Plattform zur

Das Enphase Energy System—eine voll integrierte Plattform zur Elektri˜ zierung des Hauses Minimieren Sie die Energiekosten Verwenden Sie elektrische Geräte jeweils zum optimalen Zeitpunkt, um den Bedarf aus dem Netz zu reduzieren. Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch Nutzen Sie selbstlernende Algorithmen sowie Prognosen; betreiben Sie Ihre

E-Mail →

Integrierte Managementsysteme (Qualität, Umwelt, Energie, Arbeitsschutz

10 Bewertungen zum Studium Integrierte Managementsysteme (Qualität, Umwelt, Energie, Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit) an der Hochschule Zittau/Görlitz. 100% der Studenten empfehlen das Studium weiter.

E-Mail →

Eine EU-Strategie zur Integration des Energiesystems

5. eine integrierte Energieinfrastruktur (Maßnahmen u. a.: neue Regulierung der Transeuropäischen Netze; verstärkte Investitionen in intelligente Fernwärme- und

E-Mail →

Systemintegration

Integrierte vernetzte Energieversorgungskonzepte sog. „Vor-Ort-Systeme" mit hohem Anteil lokaler und regionaler Ressourcen; Vernetzte Betriebsführung für intersektorale

E-Mail →

Integrated Energy Systems

Der Fraunhofer-Forschungscluster Integrierte Energiesysteme CINES adressiert die zentralen technologischen und ökonomischen Herausforderungen der Energiewende. Ziel ist die System

E-Mail →

Dena-Netzstudie III: Integrierte Planung der Energienetze notwendig

„Eine integrierte Energieinfrastrukturplanung ist entscheidend für eine erfolgreiche sektorenübergreifende Energiewende. Die verschiedenen Energienetze dürfen nicht länger basierend auf unterschiedlichen Annahmen geplant werden. Es bedarf vielmehr einer gemeinsamen Grundlage, die das große Ganze und vor allem auch die Klimaziele für das

E-Mail →

IntegrierteEnergie-und Klimaschutzstrategie

und bilden eine Einheit. Die Landesregierung legt daher eine Integrierte Energie- und Klimaschutzstrategie vor. Auch in Thüringen sind bereits die Auswirkungen des globalen Klimawandels messbar: Frost- und Eistage nehmen ab, während die heißen Tage zunehmen. Gleichzeitig wurde eine

E-Mail →

Integrierte Energie

Integrierte Wärmeplanung auf dezentraler Ebene Integrierte Energie- bzw. Wärmeplanung auf dezentraler Ebene Rationalität, institutionelle Herausforderungen sowie Defizite im Status quo Virtuelles Fachgespräch „Klimafreundliche Wärmeversorgung" Deutsche Umwelthilfe e.V., 25. August 2020 Lukas Vorwerk

E-Mail →

Integrierte Energie

Integrierte Energie- und Klimapolitik – Pläne und Probleme 2007 Das Jahr 2007 hat erhebliche Bewegung in die En ergie- und Klimadebatte gebracht und durchaus erkennbare Fortschritte bewirkt. Das gilt weltweit, insbesondere aber in der EU und in Deutsch-land, wobei die Bundesregierung ihren Einfluss sowohl im Rahmen der G8-Staaten (Heiligen-

E-Mail →

Energiemanagement: Verbrauch optimieren Stromkosten senken

Das integrierte System hilft Ihnen Verbräuche zu optimieren und Kosten zu senken. RESSOURCEN SCHONEN Damit machen sie Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit hoch effizient und sichtbar Vorteile sichern mit dem KBR Energiemanagement. Next Level Energiemanagement Für uns bei KBR bedeutet Next Level Energiemanagement, wegweisende und maßgeschneiderte

E-Mail →

Energy Harvesting

Im Bereich Energy Harvesting untersuchen und entwickeln wir Technologien und Systeme zur Nutzung von Energie aus der Umgebung, um kleine elektronische Verbraucher zu versorgen. Energy Harvesting macht Kabel zur Stromversorgung oder das Nachladen von Batterien in mobilen Geräten überflüssig. Vibrationen an Geräten, Maschinen oder Bauwerken oder

E-Mail →

EU Strategie für ein integriertes Energiesystem

effizienteres und stärker integriertes System, das Energiequellen und Infrastrukturen miteinander verbindet, um die Dekarbonisierung voranzubringen und bis 2050 eine klimaneutrale EU zu erreichen.

E-Mail →

IMAS – Integrierte Managementsysteme – Energie

Einsparpotenziale und Steuererstattungen. Herausforderung: Aufgrund der strengen Klimaschutzziele der Bundesregierung sind die Anforderungen an Unternehmen in Hinblick auf deren Energieeffizienz in den letzten Jahren drastisch gestiegen: die Emissionen klimarelevanter Gase (Treibhausgase) müssen deutlich reduziert werden, der Einsatz erneuerbarer

E-Mail →

Integrierte Managementsystemaudits | LRQA Deutschland

Auf einen Blick. Sie sind bereits interner Auditor für Managementsysteme und möchten künftig integrierte Audits durchführen? Ausgehend von Ihrer Erfahrung bieten wir Ihnen mit diesem Training einen kompakten Aufbaukurs an, der Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um integrierte interne Audits in Einklang mit den Richtlinien der ISO 19011 zu planen,

E-Mail →

Indach-Photovoltaik: Die Vorteile, Nachteile und Kosten

Wie ihr Name schon sagt, werden Indach-Solarmodule nicht auf das Hausdach aufgesetzt, sondern in die Dachhaut integriert. Während Aufdach-Solarmodule auf den Dachziegeln angebracht sind, ersetzen Indach-Solarmodule die Dachziegel teilweise oder ganz. Damit ist Indach-Photovoltaik auf einer Ebene mit dem restlichen Dach, was das Gebäude

E-Mail →

Integrated Energy Systems

The Fraunhofer research cluster Integrated Energy Systems CINES addresses the central technological and economic challenges of the energy transition.

E-Mail →

Integriertes Managementsystem – Wikipedia

Das Integrierte Managementsystem (IMS) fasst Methoden und Instrumente zur Einhaltung von Anforderungen aus verschiedenen Bereichen (z. B. Qualität, Umwelt-und Arbeitsschutz, Sicherheit) in einer einheitlichen Struktur zusammen, die der Corporate Governance (d. h. der Leitung und Überwachung von Organisationen) dienen. Durch Nutzung von Synergien und die

E-Mail →

Integrierte Energieinfrastrukturen: Strom, Fernwärme, Gas

Mit dem Geschäftsfeldthema »Integrierte Energieinfrastrukturen« bieten wir unseren Kunden Beratungsleistungen für die Systemintegration von Energiesystemen an, mit dem Ziel eine nachhaltige und ökonomische Energieversorgung zu realisieren. Dabei betrachten wir systemisch die Infrastruktur von Strom, Wärme/Kälte- und Gasnetzen wie auch

E-Mail →

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und

Das Fraunhofer IEE forscht für die Transformation der Energieversorgungssysteme und entwickelt Lösungen für technische und wirtschaftliche Herausforderungen.

E-Mail →

„Systemintegration erneuerbarer Energiequellen" – Das neue

Die aufkommende Technik der gebäudeintegrierten Solaranlagen (mono- und polykristalline Zellen aber auch Dünnschichtmodule, die in Fassaden und Dächern integriert

E-Mail →

IMS-Zertifizierung für integrierte Managementysteme

In jedem Falle gilt: Wer sein bestehendes Managementsystem frühzeitig auf eine integrierte Zertifizierung ausrichtet, profitiert von optimalen Prozessen. Warum TÜV SÜD? Auf die Fachkenntnis der Auditoren von TÜV SÜD können Sie sich verlassen: Sie sind hochqualifiziert und erfahren in der Bewertung von Managementsystemen für die verschiedensten Branchen.

E-Mail →

Integrierte Energieinfrastrukturen: Strom, Fernwärme, Gas

Mit dem Geschäftsfeldthema »Integrierte Energieinfrastrukturen« bieten wir unseren Kunden Beratungsleistungen für die Systemintegration von Energiesystemen an, mit dem Ziel eine

E-Mail →

Press corner | European Commission

EU Strategie für ein integriertes Energiesystem EU Strategie für ein integriertes Energiesystem

E-Mail →

BERICHT über eine europäische Strategie für die Integration der

betont, dass die Wirtschaftszweige Verkehr und Tourismus wesentliche Bestandteile der Wirtschaft der Union und in hohem Maße energieabhängig sind; stellt fest,

E-Mail →

Integrierte Managementsysteme

Integrierte Managementsysteme sorgen auch für eine deutlich gesteigerte Transparenz, wodurch sich die Kontrolle über die Organisation verbessern lässt. Durch die Optimierung des Mitarbeitereinsatzes und der Prozesse lassen sich sowohl Zeit als auch Kosten einsparen, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation insgesamt verbessert wird.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Jede deutsche Forschung und Entwicklung von EnergiespeichernNächster Artikel:Schematische Darstellung eines Superkondensators zur elektromagnetischen Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap