Energiespeicherbatterie kaufen
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.; Stromspeicher bestehen aus den Akku-Zellen und einem Managementsystem.
Was ist eine Speicherbatterie?
Netzeinspeisung reduzieren: Durch die Verwendung einer Speicherbatterie kann die Einspeisung überschüssiger Energie ins öffentliche Netz reduziert werden, was dazu beiträgt, die Belastung des Netzes zu verringern und den Bedarf an fossil-basiertem Strom zu reduzieren.
Was ist ein Batteriespeicher?
Unabhängigkeit: Mit einem Batteriespeicher kannst du als Eigenheimbesitzer bei schlechten Wetterbedingungen weiterhin auf gespeicherte Solarenergie zugreifen, was ihre Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz erhöht und den Stromverbrauch natürlich extrem senkt.
Was ist ein Energiespeicher?
Die Grundidee eines Energiespeichers liegt im zeitlichen Unterschied zwischen der Erzeugung des Stroms und dem tatsächlichen Moment des Verbrauchs. Mit einem VARTA Energiespeicher können Sie den selbst produzierten Strom zwischenspeichern und erst nutzen, wenn er gebraucht wird.
Was ist bei der Speicherung von Energie zu beachten?
Sicherheit steht bei der Speicherung von Energie an oberster Stelle. Daher geht die Sicherheit schon bei der Herstellung los: Moderne Stromspeicher in Photovoltaiksystemen erfüllen strenge Sicherheitsnormen und werden mit zahlreichen Sicherheitskonzepten ausgestattet.
Was ist eine Sonnenkraft-Batterie?
Die Sonnenkraft-Batterie mit einer Speicherkapazität von 12,44 kWh und einem 10 kW Hybrid Wechselrichter ist der ideale Stromspeicher für deine bestehende Photovoltaikanlage deines Einfamilienhauses. Das Kombipaket besteht aus einer Mastereinheit und 2 Slaveeinheiten, die über Plug&Play-Installation mit dem Hybrid-Wechselrichter verbunden werden.
Wie lange hält ein Batteriespeicher?
Ein moderner Batteriespeicher hält dabei in der Regel mindestens 10 bis 15 Jahre. Beachte aber auch, dass du mit einem höheren Eigenverbrauch gleichzeitig weniger Einspeisevergütung von deinem Netzbetreiber erhältst. Die Differenz musst du von den eingesparten Energiekosten also wieder abziehen.