Welche deutschen Hersteller von Energiespeicherbatterien für Elektrofahrzeuge gibt es

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

In dieser Übersicht zeigen wir Ihnen, welche E-Autos es 2021 auf dem Markt gibt. Der Elektro-Markt hält, was er verspricht. Egal, ob Ihnen der Preis oder die Reichweite wichtig ist, es gibt ausreichend Modelle für jedes Bedürfnis auf

Welche Batteriehersteller gibt es?

Die wichtigsten Batteriehersteller sind demnach: 1. Panasonic (Japan) Panasonic beliefert unter anderem US-Autobauer Tesla mit Zellen und stellt diese direkt in Teslas Gigafactory 1 in Nevada her. Im ersten Halbjahr 2018 verkaufte Panasonic Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von 5,9 GWh. 2. CATL (China)

Wann kommt das neue Batteriewerk?

Das neue Batteriewerk ist das erste für die Kathodenproduktion in Europa. Hier beginnt das Unternehmen am 29. Juni 2023 mit der Produktion von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien, das jährlich für bis zu 400.000 Elektroautos reichen könnte. Die Nachfrage ist schon jetzt gewaltig. Für die kommenden zwei Jahre ist die Produktion ausgelastet.

Warum sind Batterien für die Elektromobilität so wichtig?

Parallel wurde immer wieder die Wichtigkeit der Batterien für die Elektromobilität beschworen. Selbst die Autohersteller nennen sie den wichtigsten Teil eines E-Fahrzeugs; nicht etwa den oder die Motor (en) oder das Fahrwerk. Man dürfe sich also bei den Batteriezellen nicht zu abhängig machen von den großen Playern aus China oder Südkorea.

Wo werden die Batterien für Elektroautos hergestellt?

Deutschland wird zunehmend als Standort zur Produktion von Batterien für Elektroautos interessant. Das hat nicht nur E-Auto-Pionier Tesla erkannt, der in seinem Werk in Grünheide bei Berlin neben 500.000 Autos pro Jahr auch Akkus herstellen will. Geplante Kapazität: insgesamt angeblich bis zu 250 Gigawattstunden, ein stattlicher Wert.

Was sind die größten Batteriehersteller für E-Autos?

Das Portal Statista hat ein Ranking der größten Zellhersteller für E-Autos nach Absatz im 1. Halbjahr 2018 erstellt. Die wichtigsten Batteriehersteller sind demnach: 1. Panasonic (Japan) Panasonic beliefert unter anderem US-Autobauer Tesla mit Zellen und stellt diese direkt in Teslas Gigafactory 1 in Nevada her.

Wie viele Batteriezellen braucht die Welt?

Und die Nachfrage nach Batteriezellen wird weiter steigen: Die Unternehmensberatung Roland Berger geht davon aus, dass die Welt im Jahr 2030 jedes Jahr 1.600 Gigawattstunden (GWh) an Batteriekapazität braucht, um genug Batterien für die wachsende Zahl Elektroautos zu haben.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Elektroautos-Übersicht 2021: Welche E-Autos gibt es?

In dieser Übersicht zeigen wir Ihnen, welche E-Autos es 2021 auf dem Markt gibt. Der Elektro-Markt hält, was er verspricht. Egal, ob Ihnen der Preis oder die Reichweite wichtig ist, es gibt ausreichend Modelle für jedes Bedürfnis auf

E-Mail →

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf

breiten Marktdiffusion batterieelektrischer Pkw (E-Pkw), welche insbesondere im Zeitraum 2020–2030+ in der entscheidenden Hochlaufphase sein wird, steht nichts Unüberwindbares im Wege. Jedoch gilt es noch etliche technologische, ökonomische, ökologische, regulative und gesellschaftliche Herausforderungen im kommenden Jahrzehnt anzugehen.

E-Mail →

Top 10 Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien in China

Lithium-Ionen-Batterien sind aufgrund ihrer höheren Effizienz als herkömmliche Blei-Säure-Batterien sehr gefragt. Nach Angaben von BloombergDie Nachfrage nach Lithium-Ionen-Technologie stieg von 0.5 GWh im Jahr 2010 auf 526 GWh im Jahr 2020, und Prognosen zufolge werden sie bis 9,300 2030 GWh erreichen China gibt es Tausende von Unternehmen, die

E-Mail →

Hersteller von Batterien für Elektroautos – Elektro-Auto-Journal

Weltweit gibt es zurzeit diverse Hersteller, die Batterien für Elektroautos in großen Serien herstellen. Es ist dabei zu unterscheiden zwischen der Fertigung von einzelnen Zellen und der Zusammenstellung von Zellen zu Moduln. Bekannt sind: Batterie- / Akku-Hersteller in Deutschland. CATL (Arnstadt /Ichtershausen) 2022

E-Mail →

Entdecken Sie die besten Hersteller von Energiespeicherbatterien

Entdecken Sie die besten Hersteller von Energiespeicherbatterien Im Zeitalter des schnellen Lebens, in dem der Energiebedarf steigt und nachhaltige Lösungen für das Leben sehr wichtig werden, sind Batteriespeicher Energiespeichersysteme (BESS) zu einem wichtigen Akteur aufgestiegen. Sie tragen dazu bei, die Integration erneuerbarer Energiequellen zu

E-Mail →

Die besten 5 Laufband Hersteller im Überblick

Auf dem Markt für Fitnessgeräte gibt es viele Hersteller. Wir stellen die besten 5 Laufband Hersteller im Überblick vor - Jetzt lesen! Dabei dürfen natürlich keinesfalls ein Laufband von Reebok fehlen, welche Sie auf dieser Seite finden können. Die deutsche Schiede für Fitnessgeräte Finnlo baut Fitnessgeräte für das höhere

E-Mail →

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Die Batteriezellproduktion für E-Autos schreitet voran. Diese Karte zeigt, wo in Deutschland künftig die Akkus für Elektroautos produziert werden.

E-Mail →

Elektroauto: Das sind die aktuell besten E-Autos

Die Auswahl an Elektroautos wächst. Welches kaufen? AUTO BILD stellt die 20 besten batterieelektrischen Autos vor und nennt ihre Qualitäten!

E-Mail →

Großer Elektroauto-Ausblick: Diese neuen E-Modelle kommen

Alle, die sich jetzt ein E-Auto zulegen wollen, finden als Entscheidungshilfe aktuelle Artikel und Marktübersichten zu den speziellen Fahrzeugsegmenten. Wer also schon weiß, ob es ein Kombi, ein SUV oder ein Kleinwagen sein soll, der bekommt Informationen auf den Punkt: Elektrokleinwagen: Welche Modelle es gibt – und welche gut sind

E-Mail →

Hörgeräte Hersteller: Liste der besten Hersteller von Hörgeräten

Im Folgenden Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die größten und wichtigsten Anbieter und Hersteller von Hörgeräten in Deutschland. Welche Hörgeräte Hersteller gibt es überhaupt und wer ist eigentlich Marktführer? In einer 2021 durchgeführten Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität, die im Auftrag von

E-Mail →

Batteriehersteller für Elektrofahrzeuge: Auf die Zelle, fertig, los!

Batteriehersteller für Elektrofahrzeuge: Auf die Zelle, fertig, los! Um den Wohlstand im Zeitalter der Elektromobilität zu sichern, sollen in Deutschland Batterien

E-Mail →

Batteriezellen in Deutschland: Wer baut wo? | #explore

BASF will in diesem Jahr an seinem brandenburgischen Standort mit der Herstellung von Basismaterialien für Batterien beginnen. Konkret geht es um Material für die

E-Mail →

Die Elektroautos deutscher Hersteller

Die deutschen Hersteller holen auf und bringen immer mehr reine Elektroautos auf den Markt. Die Standardausstattung des i3 schlägt mit einem Listenpreis von 37.550 Euro zu Buche. Für 2019

E-Mail →

Die 10 wichtigsten Hersteller von Industrierobotern

Welche Hersteller von Industrierobotern gibt es, die sich den Markt teilen? Die ursprünglich deutsche Firma mit Sitz in Augsburg ist seit 2016 im Mehrheitsbesitz des chinesischen Midea-Konzerns. Der Name geht auf die

E-Mail →

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus entstehen

Hier beginnt das Unternehmen am 29. Juni 2023 mit der Produktion von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien, das jährlich für bis zu 400.000 Elektroautos reichen könnte.

E-Mail →

Autogasanlagen Hersteller

Es gibt mittlerweile eine große Anzahl von bekannten und weniger bekannten Herstellern für Autogastechnik, die in Deutschland ihre Technik und die Umrüstung anbieten. Am besten Sie informieren Sie sich direkt bei den Herstellern über ihre Technik und die Möglichkeiten, Ihr Kraftfahrzeug auf diese Antriebstechnik mit Autogas umzustellen.

E-Mail →

Welche Marken von Ladestationen gibt es? | GoElektrik

Welche Marken von Ladestationen gibt es? die Lebensqualität und die Umwelt zu verbessern. In diesem Rahmen hat EATON mit der Herstellung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge begonnen. der weltweit führende

E-Mail →

Die 5 bekanntesten Ofenhersteller in Deutschland

Lassen Sie uns etwas Licht ins Dunkel bringen – hier kommen die 5 bekanntesten Kaminofen-Hersteller aus Deutschland. Haas+Sohn. Der deutsche Hersteller Haas+Sohn überzeugt vor allem mit moderner Technik.

E-Mail →

Deutsche Balkonkraftwerke: Übersicht & Technik

Deutsche Hersteller sind bekannt für ihre robusten und langlebigen Produkte. Sie setzen auf hochwertige Materialien und Fertigungsprozesse, um maximale Leistung und Produktlebensdauer zu

E-Mail →

Überblick deutsche Batteriezellen-Werke: Wo die Akkuzellen für

Der deutsche Batteriehersteller Varta, bislang auf kleinere Zellen spezialisiert, will ebenfalls Batteriezellen für Elektroautos fertigen – im baden-württembergischen Ellwangen,

E-Mail →

Elektroauto-Marken 2023

Welche Förderungen es gibt und wie sie nach einem Kauf auf dem eigenen Konto landen, erklärt dieser Ratgeber. 28.07.2023 · Ø 4 Min. Lesezeit Das sind die VW-Elektro-Modelle für 2023

E-Mail →

Marktmonitor Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland

Marktmonitor Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland 2021© | METHODIK & VORGEHEN Die Studie bietet einen umfassenden Überblick in den deutschen Markt für Ladestationen und gibt detaillierte Einblicke aus Sicht von Installateur und Endkunde.

E-Mail →

Die 10 größten Batteriehersteller für E-Mobility

Wir haben für Sie die größten Batteriehersteller für E-Mobility aus dem Jahr 2023 zusammengetragen. Die Zahlen basieren auf einer SNE-Research-Untersuchung von

E-Mail →

TOP 7 der wichtigsten Batteriehersteller für Elektroautos

Der Hersteller betreibt eine Batteriefabrik in Polen und beliefert von hier aus unter anderem Audi, Daimler und Jaguar. Die Batteriezellen, die LG Chem weltweit im ersten

E-Mail →

Spitzen-Laptop aus Deutschland: Das sind unsere

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks. Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.

E-Mail →

Die 15 größten Solarhersteller aus Deutschland

Solarmodule von deutschen Solarherstellern kosten im Schnitt 280 € pro kWp Leistung. Den höchsten Preis haben die Solarmodule von Meyer Burger und AxSun. Am günstigsten sind die PV-Module von Luxor, Q-Cells und Axitec. Für die Ermittlung der Kosten haben wir die Preise von 49 Großhändlern und Shops für PV-Module ausgewertet.

E-Mail →

Verbrenner-Ende: Wann welche Autohersteller aussteigen

Immer mehr Hersteller nennen ein Datum fürs Verbrenner-Ende. Neue Modelle bringt VW in Norwegen ab 2024 nur noch mit reinem Elektroantrieb auf den Markt.

E-Mail →

Balkonkraftwerk deutscher Hersteller

Solarmodule von deutschen Herstellern gibt es, aber gibt es ein steckerfertiges Balkonkraftwerk deutscher Hersteller? Mehr zur Übersicht und Fazit. Welche deutschen Hersteller gibt es für Balkonkraftwerke? Aktuell gibt es einige sehr gute deutsche Hersteller für Solarmodule. Deutsche Solarmodule übertreffen oft Produkte ausländischer

E-Mail →

Welche Ladeanschlusstypen gibt es für Elektrofahrzeuge?

Diese Plattformen bieten in der Regel Filter an, mit denen Benutzer nach Stationen suchen können, die auf kompatiblen Steckertypen für Elektrofahrzeuge basieren. Gibt es Sicherheitsaspekte bei der Verwendung von Ladeanschlüssen für Elektrofahrzeuge? Ja, Sicherheit steht beim Laden von Elektrofahrzeugen an erster Stelle.

E-Mail →

Diese Hersteller bieten Ladekabel an: Power,

Jeder Ladekabelhersteller hat sein Alleinstellungsmerkmal: Mal sind es bestimmte Auszeichnungen für ein Ladekabel, mal sind es ansprechende Farben oder extra hochwertige Materialien und Designs. Fakt ist: Für jeden

E-Mail →

Die 10 größten Batteriehersteller für E-Autos

Aus Japan liefert Panasonic Zellen für die Tesla-Modelle S und X. Aus der gemeinsamen Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada kommen Akkus für die Modelle 3 und

E-Mail →

Chinesische E-Autos 2024: Die besten Modelle in Deutschland

Welche chinesischen Hersteller von Elektroautos gibt es? Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst in China rasant. Etwa 6,3 Millionen E-Autos wurden 2023 dort verkauft. Im gleichen Zeitraum kauften sich deutsche Autofahrer lediglich rund 524.000 Modelle mit Elektroantrieb.

E-Mail →

Deutsche Handyhersteller im Überblick

Während sich zu Beginn der Jahrtausendwende mehrere bekannte Hersteller im Bereich Handy versuchten und Siemens sowie Bosch am Smartphone-Markt vertreten waren, sind heute kaum mehr renommierte, deutsche Handyhersteller bekannt. Die meisten geläufigen Hersteller haben sich komplett aus dem Markt zurückgezogen und waren leider nicht konkurrenzfähig.

E-Mail →

Elektroauto-Marken 2024

Einige dieser Unternehmen begannen bereits als Elektroauto-Hersteller, wie Tesla, andere sind von Benzin- auf Elektromotoren umgestiegen. Fiat, Honda (erst im Jahr 2040), Hyundai, Mini und – wichtig für den deutschen Markt – Opel. Andere Marken zeigen sich noch zurückhaltender, haben sich aber verpflichtet, in den kommenden Jahren und

E-Mail →

Elektro-Kleinwagen: Diese Modelle gibt es und das kosten sie

Elektro-Kleinwagen sind nicht nur für die Stadt gut geeignet: Einige Modelle taugen auch für längere Strecken. Welche Modelle gibt es? Und welche sind die besten? Marktübersicht aller E-Kleinwagen, Testergebnisse, Preise. Diese Elektro-Kleinwagen gibt es auf dem deutschen Markt. Günstigstes Modell ist der Dacia Spring Electric

E-Mail →

E-Autos in Europa: Alle Infos und Tipps zu 31 Ländern

In Litauen sind Elektrofahrzeuge von der Kfz-Steuer ausgenommen. Zudem gibt es eine Kaufprämie für neue E-Autos in Höhe von 5000 €. Beim Kauf eines gebrauchten E-Autos gibt''s 2500 €. Wer sein Altfahrzeug verschrotten lässt, erhält 1000 € zusätzlich.

E-Mail →

Infografik: Europas Batteriefabriken

In naher Zukunft werden neben der Tesla-Gigafactory nahe Berlin in Europa eine Reihe von Fabriken entstehen, die Hochvoltbatterien für Elektroautos produzieren. Die Statista

E-Mail →

Elektroauto-Statistiken (Übersicht): Zulassungszahlen & mehr

66.200 Ladestationen gibt es derzeit für Elektroautos in Deutschland. (Stand Januar 2024). Sie umfassen einzelne oder mehrere Lademöglichkeiten für elektrische Fahrzeuge. Hier ein Überblick über die absoluten Ladepunkte: 98.216 Ladepunkte haben eine normale Ladeleistung bis 22 kW. 25.233 Ladepunkte sind Schnell Ladepunkte mit mehr als 22 kW.

E-Mail →

Welche Arten von E-Autos gibt es?

Wenn du wissen möchtest, welche neuen Modelle es gibt und mit welchen Ausstattungen diese am Markt verfügbar sind, Doch wird der Begriff Elektroauto dabei leider häufig als Synonym für gleich fünf verschiedene Arten von (teil-) elektrischen Autos verwendet. Erst im Laufe eines Gesprächs wird deutlich, ob der Gesprächspartner von

E-Mail →

VW, Mercedes, BMW, Tesla: Wo große Hersteller E-Auto-Akkus

Immer mehr Hersteller siedeln sich im hoch industrialisierten Deutschland an und errichten Fabriken zur Batterieproduktion. Denn die Zellen sind essenziell bei der

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Video zur Demontage von Energiespeicherbatterien für PrivathaushalteNächster Artikel:Energiespeicherkraftwerk Typ Photovoltaikkraftwerk

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap