Was ist das Energiemanagementsystem
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Ener.Fusion - das modulare Energie-Management-System (EMS) - ist Deine Lösung Ener.Fusion kickt das Energiemanagement auf ein ganz neues Level. Es ist nicht einfach nur ein System – es ist wie ein Baukasten, der sich voll und ganz darauf einstellt, was Du wirklich brauchst.
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Wie ist ein Energiemanagementsystem definiert? Ein EnMS ermöglicht einer Organisation, Ziele und Energieziele festzulegen und zu erreichen, erforderliche Maßnahmen zur Verbesserung ihrer energiebezogenen Leistung zu ergreifen und die Konformität ihres Systems mit den Anforderungen dieses Dokuments nachzuweisen.
Was ist ein systematisches Energiemanagement?
Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen mindern. Durch die Kostenentlastungen stärkt es zudem die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Was sind die Ziele eines Energiemanagementsystems?
Die Verbesserung der Energieeffizenz, die Verringerung der Treibhausgasemissionen und die damit verbundenen Kosteneinsparungen sind die Hauptziele, die Unternehmen mit dem Einsatz eines Energiemanagementsystems verfolgen.
Wie kommt man ins Energiemanagement?
Ihr Einstieg ins Energiemanagement Präsenzschulung: Besuchen Sie unsere Ausbildung Basiswissen Energiemanagement ISO 50001 und steigen Sie in die Grundlagen des Energiemanagements ein. Sie lernen dabei die ISO 50001 kennen und erfahren, wie Sie deren Anforderungen erfolgreich umsetzen.
Welche Vorteile bietet das betriebliche Energiemanagement?
in den Genuss von Erleichterungen bei Steuern und Abgaben zu kommen. Die ökologische Zielsetzung ist nur einer von mehreren denkbaren Gründen für das betriebliche Energiemanagement. Finanzielle Vergünstigungen, die Unternehmen mit einer ISO-50001-Zertifizierung beantragen können, können ebenfalls eine Rolle spielen.
Wie kann ich mein Energiemanagementsystem verbessern?
Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, Ihr Energiemanagementsystem dauerhaft zu betreuen und erfolgreich weiterzuentwickeln. E-Learning Kurs: Alternativ können Sie diese Schulung auch online als E-Learning Kurs durchführen. Sparen Sie Zeit und lernen Sie in Ihrem optimalen Tempo. Werfen Sie auch einen Blick in den kostenlosen Demokurs!