Was ist das Energiemanagementsystem

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Ener.Fusion - das modulare Energie-Management-System (EMS) - ist Deine Lösung Ener.Fusion kickt das Energiemanagement auf ein ganz neues Level. Es ist nicht einfach nur ein System – es ist wie ein Baukasten, der sich voll und ganz darauf einstellt, was Du wirklich brauchst.

Was ist ein Energiemanagementsystem?

Wie ist ein Energiemanagementsystem definiert? Ein EnMS ermöglicht einer Organisation, Ziele und Energieziele festzulegen und zu erreichen, erforderliche Maßnahmen zur Verbesserung ihrer energiebezogenen Leistung zu ergreifen und die Konformität ihres Systems mit den Anforderungen dieses Dokuments nachzuweisen.

Was ist ein systematisches Energiemanagement?

Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen mindern. Durch die Kostenentlastungen stärkt es zudem die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Was sind die Ziele eines Energiemanagementsystems?

Die Verbesserung der Energieeffizenz, die Verringerung der Treibhausgasemissionen und die damit verbundenen Kosteneinsparungen sind die Hauptziele, die Unternehmen mit dem Einsatz eines Energiemanagementsystems verfolgen.

Wie kommt man ins Energiemanagement?

Ihr Einstieg ins Energiemanagement Präsenzschulung: Besuchen Sie unsere Ausbildung Basiswissen Energiemanagement ISO 50001 und steigen Sie in die Grundlagen des Energiemanagements ein. Sie lernen dabei die ISO 50001 kennen und erfahren, wie Sie deren Anforderungen erfolgreich umsetzen.

Welche Vorteile bietet das betriebliche Energiemanagement?

in den Genuss von Erleichterungen bei Steuern und Abgaben zu kommen. Die ökologische Zielsetzung ist nur einer von mehreren denkbaren Gründen für das betriebliche Energiemanagement. Finanzielle Vergünstigungen, die Unternehmen mit einer ISO-50001-Zertifizierung beantragen können, können ebenfalls eine Rolle spielen.

Wie kann ich mein Energiemanagementsystem verbessern?

Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, Ihr Energiemanagementsystem dauerhaft zu betreuen und erfolgreich weiterzuentwickeln. E-Learning Kurs: Alternativ können Sie diese Schulung auch online als E-Learning Kurs durchführen. Sparen Sie Zeit und lernen Sie in Ihrem optimalen Tempo. Werfen Sie auch einen Blick in den kostenlosen Demokurs!

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Das flexible Energie-Management-System für Dein Zuhause

Ener.Fusion - das modulare Energie-Management-System (EMS) - ist Deine Lösung Ener.Fusion kickt das Energiemanagement auf ein ganz neues Level. Es ist nicht einfach nur ein System – es ist wie ein Baukasten, der sich voll und ganz darauf einstellt, was Du wirklich brauchst.

E-Mail →

Energiemanagementsystem – Solarenergie optimal

All das – und noch viel mehr – ist Aufgabe des Energiemanagementsystems. Ein modernes Energiemanagementsystem, auch Home Energy Management System (HEMS) genannt, übernimmt diverse

E-Mail →

Energiemanagementsystem für zu Hause: Energie effizienter nutzen

Das Energiemanagementsystem prognostiziert und misst die Stromerzeugung und den -verbrauch und ist darauf ausgerichtet, die Energie möglichst effizient auf die Geräte im Haushalt zu verteilen. Zudem versucht das (H)EMS, mit Hilfe von Wetterprognosen die Ladung des Speichers und die Nutzungszeiten einzelner Geräte zu optimieren.

E-Mail →

Was ist ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001?

Demnach ist ein Energiemanagementsystem ein Instrument zur gezielten Verbesserung der energiebezogenen Leistung durch Erfassung sowie Beschreibung der Aufbau- und Ablauforganisation und deren kontinuierlicher Verbesserung. die die ISO 50001 an ein Energiemanagementsystem stellt, erfüllt sein. Das Kürzel ISO steht für International

E-Mail →

Energiemanagementsystem – Wer braucht es und was bringt es

Gerade für energieintensive Betriebe, die an einem Spitzenausgleich und einer Kostensenkung interessiert sind, besitzt das Energiemanagementsystem hohe Relevanz. Was ist Energiemanagement? Wenn Ihr Unternehmen ein Energiemanagement betreibt, nehmen Sie eine systematische Analyse Ihres Energieverbrauchs vor und optimieren diesen.

E-Mail →

Was ist eigentlich ein Home Energy Management

Ein unverzichtbarer Bestandteil der Haustechnik ist ein Home Energy Management System (HEMS) immer dann, wenn Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage intelligent und optimal genutzt werden

E-Mail →

Was ist ein Energiemanagementsystem?

Ein Energiemanagementsystem (EnMS) zeigt klar auf, wieviel Energie ein Unternehmen verbraucht – und welche kontinuierlichen und alltagsbezogenen Möglichkeiten es hat, diesen Verbrauch zu senken. Die Einführung und Pflege

E-Mail →

Was ist das? | Jostec Systems | Voltrader

VOLTRADER ist ein hochentwickeltes Energiemanagement-System (HEMS) und eine intelligente Gebäudeautomationslösung, entwickelt von Jostec Systems. Unsere innovative Plattform hilft Ihnen, Ihren Energieverbrauch zu optimieren

E-Mail →

Energiemanagementsysteme: ISO 50001

Ein Energieaudit durchzuführen oder ein Energiemanagementsystem einzurichten, ist für viele Unternehmen mittlerweile zur Pflicht geworden. Darüber hinaus ermöglicht ein systematisches

E-Mail →

Mit Home Energy Management Systemen den Stromverbrauch

Außerdem ist das HEMS mit seiner Software in der Lage, Daten der jeweiligen Komponenten abzufragen, zu abstrahieren und lokal oder über das Internet Daten für Benutzer*innen anschaulich bereitzustellen. Gleichzeitig bietet das HEMS die Möglichkeit, weitere Services wie eine Remote-Fehlerbehebung oder Wartung in Anspruch zu nehmen.

E-Mail →

So funktioniert ein Energiemanager für Wärmepumpen

Das Energiemanagementsystem sorgt bei dieser Kombination dafür, dass die Wärmepumpe so viel eigenen PV-Strom wie möglich verwendet. Denn in den meisten Haushalten wird z. B. mittags am wenigsten Strom verbraucht. Zu dieser Zeit ist jedoch der Ertrag aus der PV-Anlage am höchsten und die Wärmegewinnung der Wärmepumpe am effizientesten.

E-Mail →

Energiemanagementsysteme: Alle Infos für Unternehmen

Zusammen mit der Energiepolitik bilden die Energieziele den Rahmen für das Energiemanagementsystem. Energetische Bewertung Die energetische Bewertung ist ein systematisches Verfahren zur energetischen Bewertung eines Objekts oder eines Unternehmens.

E-Mail →

Home Energy Management System: Vorteile und Kosten

Ob sich das lohnt, hängt üblicherweise von Haus und Anlage ab. Denn je höher die erreichbare Autarkiequote ist, umso mehr Geld sparen Sie. Die anfänglichen Kosten für das Home Energy Management System zahlen sich dann schnell wieder aus. Ist die Anlage ohnehin zu klein dimensioniert, zeigt sich unter Umständen ein anderes Bild.

E-Mail →

HEMS

HEMS ist die Abkürzung für Home Energy Management System, oder auch Heim-Energiemanagentsystem. Diese Software verknüpft Photovoltaikanlage, Speicher und Stromverbraucher wie Wallbox oder Wärmepumpe intelligent miteinander. Das schafft ein HEMS, indem es das lokale Energiesystem erfasst.

E-Mail →

Smart Meter und Home Energy Management System

Wir sagen dir, welche Rolle Smart Meter spielen und wie dich ein Home Energie Management System (HEMS) dabei unterstützen kann. Die Energiekosten erhöhen sich. So ist der CO₂-Preis. Zum Inhalt springen. Allgemein; dass die

E-Mail →

Was ist Energiemanagement ISO 50001? Definition & Vorteile

Energiemanagementsystem (EnMS): Die Norm legt Anforderungen an die Einrichtung und Dokumentation des Energiemanagementsystems fest, Das Ziel ist es, das EnMS kontinuierlich zu optimieren und den Energieverbrauch weiter zu reduzieren. Der PDCA-Zyklus ist ein wiederholbarer Prozess, der dazu dient, die Effektivität und Effizienz des

E-Mail →

Energiemanagementsysteme: Alle Infos für

Was ist ein Energiemanagementsystem? Ein Energiemanagementsystem oder abgekürzt EnMS wird in Unternehmen eingesetzt, um die Energieeffizienz zu verbessern, sprich den

E-Mail →

Was ist Energiemanagement? | Definition, Ziele & Beispiele

Daher ist Energiemanagement auch keinesfalls synonym mit dem Begriff Energieeffizienz zu verstehen, auch wenn es zwischen beiden Begriffsfeldern durchaus Überschneidungen geben kann. Dazu steuert das Energiemanagementsystem nun verschiedene Verbraucher des Industrieareals an und legt die Zeiten ihres Stromverbrauchs –

E-Mail →

Was ist das Home Energy Management System?

Ein Energieausweis ist ein Dokument, das nach europäischer Richtlinie Gebäude energetisch bewertet. In Deutschland regelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise. Ein Energieausweis wird immer für das ganze Gebäude ausgestellt, nicht für eine einzelne Wohnung.

E-Mail →

Home Energy Management System (HEMS):

Das Home Energy Management System (HEMS) bildet dabei eine Schlüsselkomponente. Ein effizient gestaltetes Energiesystem im Eigenheim, das den Eigenverbrauch optimiert, ist längst keine Utopie mehr. Mit dem

E-Mail →

Integriertes Managementsystem

Fraglich ist, ob es ein in­te­grier­tes Ma­nage­ment­sys­tem ist, das An­for­de­run­gen aus ver­schie­de­nen Be­rei­chen berücksichtigt bzw. ob es wirklich ein System ist, das auf Grund­la­ge einer Norm (zum Beispiel ISO 9001) auf­ge­baut ist oder ob es nur tra­die­ren­de Handlungsstränge sind, die dem Un­ter­neh­men dazu dienen, sich zu or­ga­ni­sie­ren.

E-Mail →

Was ist ein Energie Management System?

Ein Energie Management System (EMS) ermöglicht dir eine gezielte Nutzung des produzierten Stroms aus deiner Solaranlage. Durch die Integration eines EMS kannst du jederzeit die aktuelle Stromproduktion deiner Solaranlage, sowie deinen aktuellen Stromverbrauch auf einem Smartphone oder Tablet via App verfolgen.

E-Mail →

Energie-Management-System (EMS) für Photovoltaikanlagen

Es ist wichtig, ein Energie-Management-System zu wählen, das die Bedürfnisse des Haushalts oder Unternehmens am besten erfüllt und gleichzeitig zuverlässig und kosteneffektiv ist. Es ist auch wichtig, die Kompatibilität des EMS mit anderen Systemen und Geräten im Haushalt oder Unternehmen zu prüfen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos

E-Mail →

Energiemanagementsysteme: ISO 50001

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist für den Vollzug zuständig und hat ein Merkblatt erstellt, das über die neuen Pflichten für Unternehmen informiert. Daneben müssen nach dem EnEfG auch Rechenzentren und öffentliche Stellen mit hohen Energieverbräuchen Energie- oder Umweltmanagementsysteme einführen.

E-Mail →

HEMS

Dabei tauchen unterschiedlichste Bezeichnungen für die Software auf: Energiemanagement System, Energy Management System, Energiemanager für Photovoltaik oder Energiemanagementsystem für Photovoltaik. Gemeint ist jedoch immer dasselbe: das Home Energy Management System HEMS.

E-Mail →

Energiemanagementsysteme

Für das Energiemanagementsystem sind internationale Normen geschaffen worden: Die Norm ISO 50001 definiert Anforderungen an ein Energiemanagementsystem und ist mittlerweile ein anerkanntes Standardwerk, welches seit 2011 Anwendung in den verschiedensten Unternehmensgrößen und Branchen findet.

E-Mail →

Was ist Energiemanagement ISO 50001? Definition

Energiemanagement nach ISO 50001 ist ein systematischer Ansatz, mit dem Organisationen ihre Energieeffizienz verbessern und den Energieverbrauch reduzieren können. Es ist eine international anerkannte Norm, die spezifische

E-Mail →

Energiemanagementsysteme

Das Energiemanagement hilft so bei der Entscheidung für Investitionen in die Energieeffizienz. Um auch langfristig eine Verbesserung der Energieeffizienz zu erreichen, legen Unternehmen eine organisationsweite Energiepolitik fest,

E-Mail →

Was ist Energiemanagement?

Energiemanagement ist die proaktive und systematische Überwachung, Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs eines Unternehmens, um den Verbrauch einzuschränken und die Energiekosten zu senken. Das

E-Mail →

Was ist ein EMS?

Ein Energiemanagementsystem (EMS) ist eine Kombination aus Soft- und Hardware, das die Energieflüsse zwischen angeschlossenen und dezentralen Energieressourcen (DER) optimal

E-Mail →

Was ist das Viessmann Energy Management? – FAQ Startseite

Was ist das Viessmann Energy Management? Das Energy Management von Viessmann überwacht und steuert Ihre Energieflüsse im Haus, bietet Ihnen Energietransparenz und -einsparung und leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung Ihrer CO2-Bilanz. Es kommt ohne zusätzliche Hardware aus und der Funktionsumfang erweitert sich automatisch durch

E-Mail →

Energiemanagementsystem • Definition

Definition: Was ist "Energiemanagementsystem"? Ein Energiemanagementsystem dient der systematischen Erfassung und Kommunikation der Energieströme und der automatischen Steuerung von

E-Mail →

Was ist das BMS-Batteriemanagementsystem?

Was ist das BMS-Batteriemanagementsystem? Ein Batteriemanagementsystem (BMS) bezieht sich auf ein elektronisches System, das für die Überwachung des Betriebs einer wiederaufladbaren Batterie verantwortlich ist, unabhängig davon, ob es sich um eine einzelne Zelle oder einen Batteriesatz handelt. Energiemanagementsystem. Die Lösung im

E-Mail →

EMMA: Das neue Energiemanagementsystem von Huawei

Was genau ist EMMA? EMMA ist ein neues und innovatives Energiemanagementsystem, welches speziell für Photovoltaik Anlagen entwickelt wurde. Es dient dazu, die Effizienz, Leistung, Zuverlässigkeit und den Eigenverbrauch von Solaranlagen zu maximieren, indem es umfassende Überwachungs- und Steuerungsfunktionen bietet.

E-Mail →

Energiemanagementsystem

Was ist ein Energie-Management-System? Ein Energiemanagementsystem (EMS) ist ein System zur Überwachung, Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs und der Energieeffizienz in verschiedenen Bereichen. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, den Energieverbrauch zu reduzieren, Kosten zu sparen und die Nachhaltigkeit zu

E-Mail →

HEMS: das Energiemanagementsystem zu Hause

Ein Energiemanagementsystem ist das verbindende Element zwischen den einzelnen energetisch vernetzten Geräten im Gebäude. Die Kernaufgabe eines solchen Energiemanagementsystems besteht darin, die unterschiedlichen Anforderungen und Randbedingungen von Nutzern, Geräten, äußeren Einflüssen, wie beispielsweise dem Wetter,

E-Mail →

Was ist ein EMS?

Ein Energiemanagementsystem (EMS) ist eine Kombination aus Soft- und Hardware, das die Energieflüsse zwischen angeschlossenen und dezentralen Energieressourcen (DER) optimal steuert. Unternehmen nutzen Energiemanagementsysteme, um die Erzeugung, Speicherung und/oder den Verbrauch von Strom zu optimieren, Kosten sowie CO

E-Mail →

Was ist eigentlich ein Home Energy Management System (HEMS)?

Ein unverzichtbarer Bestandteil der Haustechnik ist ein Home Energy Management System (HEMS) immer dann, wenn Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage intelligent und optimal genutzt werden soll sonders interessant ist der Energiemanager also für Haushalte, die sich ein hohes Maß an Energieautarkie wünschen.

E-Mail →

Was ist ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001?

Eine genaue Definition für ein Energiemanagementsystem ISO 50001 – EnMS erhält man, wenn man nun die Bedeutungen der Begriffe Energiemanagement und Managementsystem

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Offshore-Windkraft-EnergiespeichergruppeNächster Artikel:Vermietung von Energiespeicherkraftwerken

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap