Hersteller von Wartungsinstrumenten für Lithiumbatterie-Energiespeicher
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die 10 besten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien in China: 1. Tritek 2. BYD 3. CATL 4. Gotion 5. CALB 6. EVE Energy 7. REPT 8. Great Power 9. Lishen 10. Darüber hinaus hat GOTION die ECE R100-Genehmigung für inländische Tests von Fahrzeugbatterien mit erneuerbarer Energie für den europäischen Markt erworben. GOTION Hightech
Was ist ein Batterietest?
Mit unseren kompakten Impedanz – Batterietestern können Batterien und Akkumulatoren schnell und wirkungsvoll geprüft werden, unabhängig von der Technologie. Unsere Geräte sind Universal-Werkzeuge für den professionellen Batterie-Anwender und ermöglichen: Standard-Batterietests (Spannung, Innenwiderstand, Kapazität)
Wie kann man die entladekapazität der Batterien ermitteln?
Der Test kann entweder durch Anschluss einer externen Last mit voreingestelltem Entladestrom erfolgen oder indem die elektrischen Verbraucher aktiv geschaltet und über die USV versorgt werden. Mit der zweiten Variante lässt sich die Entladekapazität der Batterien auf Grundlage der realen Verbrauchswerte ermitteln.
Wie viele Batteriespeicher nutzen Blei-Säure-Akkumulatoren?
Gut drei Viertel der weltweit installierten Batteriespeicher zur Ersatz- und USV-Versorgung nutzen Blei-Säure-Akkumulatoren (Bild 1).
Wie kann man ein vollständiges Zustandsbild des Batteriespeichers erhalten?
Durch Kapazitäts-, Widerstands-, Spannungs- und Intervallmessungen sowie die Erfassung von Temperatur und Säuredichte ergibt sich ein vollständiges Zustandsbild des Batteriespeichers. Das portable, akkubetriebene Prüfgerät mit übersichtlicher Bedienoberfläche verschafft einen unkomplizierten Zugriff auf sämtliche Funktionen.
Wie oft muss die Speicherkapazität von Batteriesystemen überprüft werden?
Die Speicherkapazität von Batteriesystemen zur Ersatz- oder USV-Versorgung muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um die Ausfallsicherheit sensibler Apparaturen – beispielsweise in medizinischen Einrichtungen – zu gewährleisten.