Wasserauslass und Energiespeicherhahn
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Wasser ist ein täglicher Begleiter und idealer Durstlöscher. Doch je nach Dauer und Ort können in geöffneten Flaschen Keime entstehen. Worauf man achten sollte.
Was ist ein wassersparender Wasserhahn?
Es handelt sich um einen einfachen Ring aus Metall, manchmal auch aus Kunststoff, der auf den Wasserauslass des Wasserhahnes geschraubt wird und den Querschnitt des Wasserauslasses verengt. Dadurch kann nur mehr eine geringere Wassermenge durch den Hahn fließen. Und schon wird aus dem einfachen Wasserhahn ein wassersparender Wasserhahn.
Was ist ein teleskopierbares Wasserhahn?
Der teleskopierbare Wasserhahn kann zum Verstauen einfach heruntergeschoben werden und ist ausgezogen um 360° drehbar. Schlauchanschluss für 10 mm Art.-Nr.: 4604
Wie viel Wasser fließt aus dem Wasserhahn?
Abhängig vom Wasserdruck fließen in Deutschland je Minute etwa 13 Liter Wasser aus dem Wasserhahn, wenn er voll aufgedreht ist. Je nach dem Querschnitt des verwendeten Begrenzer-Modells wird diese Wassermenge auf zum Beispiel 6, 7 oder 8 Liter reduziert.
Wie kann man Wasser aus dem Hahn sparen?
Eine gute Möglichkeit zur Einsparung warmen (und auch kalten) Wassers ist, den Hahn zu schließen, wenn man gerade kein Wasser braucht, also zum Beispiel während man die Hände einseift oder die Zähne putzt.
Was sind wassersparende Armaturen?
Wassersparende Armaturen sind heute smart und berührungslos. Ein intelligenter Wasserhahn im minimalistischen Design. Wasserhähne, die man aufdrehen muss, lassen sich zwar einfacher von Hand regulieren, führen aber trotzdem insgesamt zu einem höheren Wasserverbrauch, bedingt durch die Zeit, die für das Auf- und Zudrehen verwendet wird.
Wie kann man den Wasserverbrauch reduzieren?
Wassersparende Armaturen sind heute Standard. Aber es gibt viele unterschiedliche Techniken, die den Wasserverbrauch reduzieren. Auch wenn letzten Endes das Verhalten des Anwenders darüber entscheidet, wieviel Wasser und Energie verbraucht wird, so kann die Auswahl der jeweils optimalen Technik dieses Verhalten doch entscheidend mitbestimmen.