Welcher ist der beste Energiespeicher für Blei-Säure-Batterien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Spannungsoptionen für Batterien 12, 24, 48V. Kompatibel mit verschiedenen Batterietechnologien (Blei-Säure, Lithium) Kompatibel mit nextOS . mehr erfahren. next3 . All-in-One-Lösung mit integrierter Solaranlage. Welcher ist der beste Xtender für Ihre Anwendung? xts . Das kleinere Sortiment. IP54, Außen- und Innenanwendung
Warum sind Batteriespeicher so wichtig?
Dies ist besonders wichtig in Zeiten hoher Stromnachfrage oder bei Ausfällen von konventionellen Kraftwerken. Durch die Bereitstellung von Regelenergie können Batteriespeicher sogar zusätzliche Einnahmen generieren und somit zur Wirtschaftlichkeit der Solaranlage beitragen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Wie wähle ich die richtige Solarbatterie?
Wähle den richtigen Speicher: Bereits beim Kauf solltest du auf Qualität achten und auch die Garantieleistungen der Hersteller berücksichtigen. Die Langlebigkeit von Solarbatterien ist ein wichtiger Aspekt jeder Photovoltaikanlage.
Was ist ein Blei-Säure-Speicher?
Ebenfalls sind sie empfindlicher auf Überspannung sowie Sonnen-, Hitze- und Kälteeinwirkungen. Blei-Säure-Speicher oder Blei-Gel-Speicher haben ein säurefestes Gehäuse. Sie enthalten zwei Bleiplatten: eine positiv und eine negativ geladene. Um die Platten herum befindet sich Schwefelsäure, die Elektrolyte enthält und leitfähig ist.
Was sind die Nachteile einer Blei-Batterie?
Allerdings haben Blei-Batterien auch Nachteile: Ihr Wirkungsgrad ist niedriger (ca. 70-80 Prozent), sie sind vergleichsweise schwer und erreichen eine geringere Zahl an Ladezyklen. Zudem weisen sie eine deutlich geringere Entladetiefe auf (50-60 Prozent), sodass nur in etwa die Hälfte der eingespeisten Energie tatsächlich auch abrufbar ist.
Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Ionen-Batterie und einer Blei-Batterie?
Sie sind sehr robust und deutlich günstiger als Lithium-Batterien. Jedoch haben Lithium-Ionen-Stromspeicher inzwischen Bleiakkus in vielen Bereichen überholt, einschließlich als Stromspeicher für Photovoltaik. Lebensdauer: Lithium-Ionen-Akkus halten bis zu 20 Jahre, während die Lebensdauer von Blei-Batterien auf etwa 8 bis 10 Jahre begrenzt ist.
Was sind die Vorteile von Blei-speichern?
Blei-Speicher haben den Vorteil, dass sie kostengünstig sind. Dafür besitzen sie eine geringere Speicherleistung und eine kürzere Lebensdauer. Einen Blei-Speicher muss man zwei- bis dreimal während der Lebensdauer einer Solaranlage austauschen. Aufgrund ihrer geringen Energiedichte sind sie groß und schwer.