Bidirektionale Konvertertopologie zur Energiespeicherung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

1224 ISSN: 2088-8694 Int J Pow Elec & Dri Syst, Vol. 9, No. 3, September 2018 : 1223 – 1239 whole battery if there is no bypass switches implemented.

Was ist der Unterschied zwischen unidirektionalen und bidirektionalen Laden?

Daneben wurde das klassische unidirektionale Laden mit dem bidirektionalen verglichen. Das Ergebnis: bidirektionales Laden erhöht aufgrund des erhöhten Energiebedarfs durch das E-Fahrzeug die Eigenversorgungsquote, insbesondere bei großen PV-Anlagen ab einer Größe von 10 kWp. Dies senkt in allen drei Fallbeispielen gleichzeitig die Stromkosten.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien wird auch der Bedarf an Stromspeichern weiter steigen. Am bidirektionalen Laden als eine von mehreren Speichermöglichkeiten führt daher kein Weg vorbei, zumal auch die Anzahl der Elektroautos auf den Straßen künftig stark wachsen wird.

Welche Gefahren entstehen bei der Einspeisung von elektrischer Energie?

Gefahren entstehen bei der Einspeisung von elektrischer Energie aus dem Fahrzeug in das Wechselstromnetz unter Verwendung einer AC- oder DC-Ladestation. Insbesondere der Fehlerstrom-, Überstrom-, Netz- und Anlagenschutz stehen hierbei im Fokus.

Was ist eine PV-Direktvermarktung?

PV-Direktvermarktung: Der PV-Überschuss wird in der Batterie gespeichert und erst dann ins Netz eingespeist, wenn der Strompreis an der Börse hoch ist – das sichert höhere Erlöse aus der Direktvermarktung. Erfahren Sie hier mehr zum Thema PV-Direktvermarktung.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

An Overview of Bidirectional AC-DC Grid Connected Converter Topologies

1224 ISSN: 2088-8694 Int J Pow Elec & Dri Syst, Vol. 9, No. 3, September 2018 : 1223 – 1239 whole battery if there is no bypass switches implemented.

E-Mail →

[PDF] Topologies and Control Schemes of Bidirectional DC–DC

The features of each topology and control scheme along with their typical applications are discussed, in order to provide a ground of comparison for realizing new configurations or finding the appropriate converter for the specific application. Bidirectional DC-DC power converters are increasingly employed in diverse applications whereby power flow in both

E-Mail →

Modeling and Optimization of Bidirectional Dual Active Bridge

This thesis investigates different bidirectional and isolated DC–DC con-verters with a high voltage port (ranging from 240V to 450V), a low voltage port (11V to 16V), and a rated power of 2kW. The work starts with an overview on different bidirectional DC–DC con-verter topologies and investigates their applicability with respect to the given

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto-Batterien als

Das bidirektionale Laden ermöglicht den Energiefluss von E-Fahrzeugen in zwei Richtungen: Der Strom kann sowohl aus dem Stromnetz über die Ladesäule ins Elektrofahrzeug fließen als auch aus einer Fahrzeugbatterie

E-Mail →

BMDV

Bidirektionales Laden wird in Zukunft ein attraktives Zusatzangebot für die Nutzerinnen und Nutzer von Elektroautos sein: Das eigene Auto wird damit zum Stromspeicher – zuerst für den Verbrauch im eigenen

E-Mail →

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als

Durch die Erweiterung zum bidirektionalen Ladegerät wird die nutzbare Leistung verdoppelt, der Zeitraum, in dem die entsprechenden Regelleistungen angeboten werden können, nahezu

E-Mail →

Bidirectional AC/DC Converter Topologies: A Review

High penetration of renewable energy generation has demanded advancements in grid interfacing technologies. Further, battery energy storage systems, vehicle to grid and grid to vehicle concepts are emerging as solutions to the grid instability due to intermittent nature of renewable sources. Therefore, it is very important to have an advanced bidirectional interface between the grid and

E-Mail →

Bidirectional AC/DC Converter Topologies: A Review

Request PDF | On Apr 1, 2019, Shamini Dharmasena and others published Bidirectional AC/DC Converter Topologies: A Review | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate

E-Mail →

Design and simulation of bidirectional DC-DC converter topology

03002 Design and simulation of bidirectional DC-DC converter topology for battery applications Mehmet Kurtoğlu1*, and Fatih Eroğlu2 1Iskenderun Technical University, Dept. of Electrical and Electronics Eng., Hatay, 31200, Turkey 2TOFAŞ Türk Otomobil Fabrikas A.Ş., R&D, Propulsion Systems Management, Bursa, 16100, Turkey Abstract. Recently, energy storage has become

E-Mail →

(PDF) Study of bi-directional buck-boost converter

This paper deals with the study and comparison of two bi-directional buck-boost converter topologies. Each of them allows stepping the battery voltage level either up or down, according to motor

E-Mail →

A Three‐Phase Bidirectional Grid‐Connected AC/DC Converter

2.2. Modeling of Bidirectional AC/DC Converters. The topology of a three-phase voltage-source converter is shown in Figure 2.An L filter is used to connect to the grid and converter. The ideal AC grid source is denoted as e a, e b, e c.And i a, i b, i c denote the source current. L is the inductance filter, and R is the resistance of series R-L circuit.C is the DC-side

E-Mail →

Overview of Isolated Bidirectional DC–DC Converter Topology

Isolated bidirectional DC–DC converters are becoming increasingly important in various applications, particularly in the electric vehicle sector, due to their ability to achieve bidirectional power flow and their safety features. This paper aims to review the switch strategies and topologies of isolated bidirectional DC–DC converters, with a specific focus on their

E-Mail →

Review & Study of Bidirectional of DC-DC Converter Topologies

Review & Study of Bidirectional of DC-DC Converter Topologies for Electric Vehicle Application 1Akash Pathak, 2Vikas Sahu Introduction Bidirectional DC-DC converter can perform the stepping up and stepping down of voltage level with ability of power flow in both directions. Bidirectional DC-DC converters now have been used in various

E-Mail →

An Overview of Different Topologies of DC/DC Bidirectional

In [], bidirectional converter has been presented that consists of LLC-C resonant converter with symmetry resonant tank as shown in Fig. 1a is used for the energy storage system. In this topology, MOSFETs S-P and S-S auxiliary switches are provided to bypass the resonant capacitors. This topology is shown in Fig. 1 is used to interface the dc voltage bus

E-Mail →

(PDF) An Overview of Different Topologies of DC/DC Bidirectional

DC/DC bidirectional converter is nowadays gain importance in various fields such as automobiles, microgrid and energy storage systems. More researches are carried on these converters to improve

E-Mail →

Topology of a Bidirectional Converter for Energy Interaction

Bidirectional converter topologies have been studied extensively as electric vehicles chargers. They can be divided into two basic classes: off-board bidirectional chargers and on-board bidirectional chargers [37]. Off-board bidirectional chargers commonly employ twostage topologies that combine a -

E-Mail →

Topology and application of bidirectional isolated dc-dc converters

A bidirectional isolated dc-dc converter manages the power flow between an energy storage device and a dc bus with functions of galvanic isolation and voltage matching.

E-Mail →

Wide Input and Output Voltage in Bidirectional DC-DC Converter

A bidirectional DC-DC converter is a device that can realize the bidirectional flow of DC energy, and its input voltage polarity is unchanged, but the direction of the input and output currents is changed, which can achieve two-quadrant operation [3, 4]. Functionally, it can be seen as consisting of two unidirectional DC-DC converters.

E-Mail →

High power bi-directional DC/DC converter with controlled device

A novel isolated bi-directional dc/dc converter suitable for high-power applications is proposed. The converter uses system parasitics effectively in transferring power. The power output of the converter is controlled by varying the duty ratio and phase-shift angle between the primary and secondary bridges. In the proposed topology, control of the phase

E-Mail →

Review of Single-Phase Bidirectional Inverter Topologies for

The majority of bidirectional converter topologies have a power rating of 5 kW, indicating that they can be used in both commercial and residential buildings. Yu, G.-R.; Wei, J.-S. Fuzzy control of a bi-directional inverter with nonlinear inductance for DC microgrids. In Proceedings of the 2011 IEEE International Conference on Fuzzy Systems

E-Mail →

Bidirektionales Laden in Wohnquartieren | ATZ

Elektrofahrzeuge können die Energieversorgung von Wohnvierteln verbessern und somit einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten. ITK Engineering zeigt auf, wie sich

E-Mail →

(PDF) Topologies and Control Schemes of

Bidirectional DC-DC power converters are increasingly employed in diverse applications whereby power flow in both forward and reverse directions are required. These include but not limited to

E-Mail →

Bidirectional buck–boost converter-based active power

The active power decoupling circuit (APDC) is normally a bidirectional dc/dc converter connected in parallel or in series with the dc link, as displayed in Fig. 2. Several APDCs have been proposed [7,8,9,10,11,12,13,14, 16,17,18,19,20]. In [7, 8], a bidirectional buck converter was used as the APDC, which is connected in parallel to the dc link

E-Mail →

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE erstellt

Wie die Fahrzeugbatterie als Speicher für den eigenen Haushalthalt genutzt werden kann, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Leitfaden

E-Mail →

A Comprehensive Review on Non-isolated Bidirectional DC–DC

In this paper, a comprehensive of non-isolated bidirectional DC–DC converter topologies for EV application has been carried out along with merits and de-merits of each converter topology. The comparison was made among different converter topologies and it is presented in Table 2. Compared to all the non-isolated bidirectional DC–DC

E-Mail →

Bidirektionales Laden – Funktionsbaustein der Energiewende

Bidirektionale Elektrofahrzeuge fördern die Integration von erneuerbaren Energien, indem die Fahrzeugbatterien als flexible Pufferspeicher die volatile Einspeisung

E-Mail →

Bidirectional CLLLC Resonant Converter Based on Frequency

Due to the symmetrical structure, consistent working characteristics in the forward and reverse operations, and good soft-switching characteristics, bidirectional CLLLC resonant converters are widely used in electric vehicles and other fields. To meet the requirements of the on-board charger, this paper uses a bidirectional CLLLC resonant

E-Mail →

Bidirectional AC/DC Converter Topologies: A Review

This paper investigates existing AC/DC bidirectional converter topologies, their pros and cons and recent developments to improve the performance. High penetration of renewable energy generation has demanded advancements in grid interfacing technologies. Further, battery energy storage systems, vehicle to grid and grid to vehicle concepts are

E-Mail →

Brief Overview on Non-Isolated DC-DC Bidirectional Power

DC-DC power electronics converters that are capable of reversing power flow are playing an increasingly crucial role in various applications, such as energy storage systems, electric vehicles, and renewable energy systems. Non-isolated bidirectional DC-DC converters may be simpler and have higher power densities than isolated converters. This is because they do not require a

E-Mail →

Investigating of bidirectional dc–dc converter in different

1 Introduction. Bidirectional dc–dc converters are used to transfer power between two dc sources in either direction. These converters are widely used in applications such as hybrid electric vehicle energy systems [1, 2], fuel cell hybrid systems [3, 4], renewable energy sources [5, 6] and battery charger systems [7-9] these applications, the output voltage ripple (OVR) has

E-Mail →

Bidirektionales Laden von Elektromobilen

Das bidirektionale Laden ("bidirectional power transfer" (BPT)) beschreibt ein Konzept zur Rückspeisung von Strom aus den Batterien von Elektrofahrzeugen. Die bedarfsgerechte Ein-

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Central Enterprise Solarthermische EnergiespeicherbasisNächster Artikel:Chinesisch-deutscher Lieferant von Schalttafeln für Energiespeicher und Stromversorgung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap