Teilnahmeprozess der Deutschen Energiespeichermesse

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Ziel der vorliegenden Umfrage ist es herauszuarbeiten, welchen Einfluss Selbsthilfegruppen auf den Prozess der Krankheitsbewältigung bei AxSpA (Morbus Bechterew) haben. Die Umfrage dauert lediglich wenige Minuten und ist eine wichtige Hilfe, um die Arbeit von Selbsthilfegruppen bei Kostenträgern und medizinisch- therapeutisch Tätigen präsentieren zu können.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Teilnahme Umfrage Einfluss Selbsthilfegruppen auf den Prozess der

Ziel der vorliegenden Umfrage ist es herauszuarbeiten, welchen Einfluss Selbsthilfegruppen auf den Prozess der Krankheitsbewältigung bei AxSpA (Morbus Bechterew) haben. Die Umfrage dauert lediglich wenige Minuten und ist eine wichtige Hilfe, um die Arbeit von Selbsthilfegruppen bei Kostenträgern und medizinisch- therapeutisch Tätigen präsentieren zu können.

E-Mail →

Speicher-Know-how XXL: ees Europe 2023 groß wie nie

Im Anschluss beleuchten Experten den europäischen Energiespeichermarkt sowie die aktuellen Technologie-Trends. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der DACH

E-Mail →

Startseite

Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer

E-Mail →

Greencard Lotterie: Die komplette Anleitung

Jedes Jahr im Oktober und November können USA-Interessierte an der Greencard-Lotterie teilnehmen. Bei der Lotterie werden 50.000 Greencards (Aufenthaltsberechtigungen für die USA) unter allen Teilnehmern verlost! Ist Florida ein Rentnerparadies für deutsche Auswanderer? Die beliebtesten Länder, um sich zur Ruhe zu

E-Mail →

Geht Tourismus alle an? Teilnahme der deutschen Gemeinden

Hinblick auf die Teilnahme der deutschen Gemeinden am Übernachtungstou-rismus und die Intensität des Übernachtungstourismus in den Gemeinden aus-gewertet (Abschnitt 4). In Abschnitt 5 werden die Ergebnisse zusammenfassend diskutiert und

E-Mail →

Europäischer Energiespeichermarkt und

Alle wichtigen Informationen für Aussteller – von der Anmeldung bis zur Organisation und Planung Ihres Messeauftritts. Für Aussteller

E-Mail →

Claus Roxins Aufsatz „Straftaten im Rahmen organisatorischer

arbeitung der NS-Verbrechen verschiedene dogmatische Ansätze der mittelbaren Täterschaft, Mittäterschaft und Teil-nahme sowohl im deutschen als auch im internationalen Strafrecht entwickelt worden. Angesichts des – zum Teil un-zusammenhängenden – Diskurses zu den NS

E-Mail →

Messe Speichertechnologie Termine | Messen

In der obenstehenden Liste sehen Sie die ersten Ergebnisse für die Suche nach Messetermine Speichertechnologie nach aktuellem Datum sortiert. Durch einen Klick auf den Namen oder

E-Mail →

Teilnahme am Verfahren

Registrieren Sie sich hier für das elektronische Antragsverfahren der Deutschen Rentenversicherung. Um Ihnen den Zugang zum Verfahren rveServices - eAntrag/Expertenversion ermöglichen zu können, benötigen

E-Mail →

Geht Tourismus alle an? Teilnahme der deutschen Gemeinden

Zusammenfassung Die Interaktion von Tourist:innen und Einheimischen und damit die Akzeptanz von Tourismus ist verstärkt in den Blick von Tourismusforschung und Destinationspraxis geraten. Studien zeigen, dass fehlende Tourismusakzeptanz ein punktuelles Problem ist und dass die Übernachtungsintensität einen Einfluss auf die Reaktion von Einheimischen hat. Bislang fehlen

E-Mail →

Wahlen | Deutsche Demokratie | bpb

Deutschen Bundestag, der nach der Wahl von 2009 zusammengetreten ist, gehören 622 Abgeordnete an. 299 sind in den Wahlkreisen direkt, 323 über Landeslisten gewählt worden. Unter den Letzteren sind 24 Überhangmandate,

E-Mail →

Übertragungsnetzbetreiber starten Prozess zur freiwilligen

Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben in Abstimmung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Politik und der Bundesnetzagentur einen Mechanismus entwickelt, der es der Industrie ab sofort ermöglicht, zur Systemstabilität beizutragen.

E-Mail →

Unternehmen

November 2023, entsteht in Düsseldorf das „große Bild", eine detaillierte Momentaufnahme der Transformation in der deutschen Wirtschaft. Zu Gast tagsüber beim Kongress und abends in der Preisverleihung: Die 100 CEOs der nachhaltigsten Unternehmen des Landes, Spitzenpolitik, prominente Laudator:innen, Ehrengäste aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie rund 100

E-Mail →

Start

Wir sprechen mit Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen über die deutsche Wasserstoffwirtschaft. Experteninterview Stromgestehungskosten: Warum PV-Anlagen mit Batteriespeicher immer wirtschaftlicher werden

E-Mail →

Teilnahme der deutschen Minderheit an den polnischen

gebüßt haben. Da die Geschichte dieser Region von der deutschen und der polnischen Der Autor möchte sich bei JözefJarosz und bei der ZParl-Redaktion für die Hilfe bei der Überset zung des Textes bedanken. Vgl. Markus Waschinski, Die deutsche Minderheit in Polen, in: Polen Analysen, Nr. 26, 5. Febru ar 2008, S. 2 - 7.

E-Mail →

Vorteile der Teilnahme an Messen

Vorteile der Teilnahme an Messen Deutsche Mittelstandsinitiative in Brasilien: G20-Side-Event stärkt Kooperationen. Beim G20-Side-Event in São Paulo wurden Klimaschutz, Investitionschancen und Kooperationen für deutsche Mittelständler intensiv diskutiert. Außenwirtschaft.

E-Mail →

Informationen zu Kandidaturen

Im Falle einer Auflösung des Deutschen Bundestages ist beabsichtigt, dass die Verkündung der Verordnung zeitgleich mit der Bekanntgabe der Auflösung des Deutschen Bundestages sowie der Anordnung des Wahltages durch den Bundespräsidenten erfolgt. Bei den untenstehenden Fragen werden – ausgehend von einem voraussichtlichen Wahltag 23.

E-Mail →

ÜNB starten Prozess zur freiwilligen Teilnahme der Industrie an

Bayreuth, Berlin, Dortmund, Stuttgart. Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben in Abstimmung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Politik und der Bundesnetzagentur einen Mechanismus entwickelt, der es der Industrie ab sofort ermöglicht, zur Systemstabilität

E-Mail →

FAQ Unternehmen

Im Zuge der Kooperation mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis werden die Informationen im Profil dem DNP zur Verfügung gestellt, um daraus Nominierte, Finalisten und Sieger zu ermitteln. Zukünftig sollen die registrierten Unternehmensvertrer:innen die Sichtbarkeit Ihres Profils steuern und selbst entscheiden, ob sie ihr Profil öffentlich

E-Mail →

Die wichtigsten Fragen & Antworten zum BEM

Der Arbeitgeber muss gem. § 167 Abs. 2 SGB IX nach einem durchgeführten BEM erneut ein BEM durchführen, wenn der Arbeitnehmer nach Abschluss des ersten BEM innerhalb eines Jahres erneut länger als sechs Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig wird. Ein "Mindesthaltbarkeitsdatum" bzw. eine Begrenzung der rechtlichen Verpflichtung auf eine nur

E-Mail →

Verhandlungen mit den Vier Mächten | Deutsche

Einleitung. Während die ökonomischen und innenpolitischen Aspekte der Wiedervereinigung im Wesentlichen von den Deutschen im Alleingang entschieden werden konnten, bedurfte es zur Bewältigung der

E-Mail →

Ausschreibungsverfahren: Teilnahme, Ablauf und Vergabe

Bei einem Ausschreibungsverfahren können Unternehmen Angebote für Aufträge, die öffentlich vergeben werden, abgeben.

E-Mail →

Ablauf des Asylverfahrens

Ablauf des Asylverfahrens. Asyl ist ein von der Verfassung geschütztes Recht und die Prüfung hat nach gesetzlichen Vorgaben zu erfolgen. Als das zuständige Bundesamt gehört die Prüfung von Asylanträgen zu den wichtigsten Aufgaben, bei der eine Vielzahl von Verfahrensschritten unter Berücksichtigung unterschiedlicher Zuständigkeiten einzuhalten ist.

E-Mail →

Neu-Produkte-Prozess (NPP)

Deutsche Bundesbank. IT & Orga 19. Oktober 2020, Zoom Revision Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass eine „Teilnahme"von anderen als den gebuchten Teilnehmern ansonsten

E-Mail →

Ein Gesetz zur Förderung oder Verhinderung von

Der Referentenentwurf enthält (für die ZPO) eine umfassende Neuregelung des Themas. Kern der Regelung soll wie bisher § 128a ZPO bleiben. Dieser wird aber inhaltlich völlig verändert: Wichtigste Änderung ist das zugrunde liegende Konzept. Es soll nicht mehr das Gericht die Möglichkeit haben, eine Teilnahme per Videokonferenz zu gestatten.

E-Mail →

Methodisches Vorgehen

Das qualitätsmethodische Vorgehen zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards und zur Entwicklung von Indikatoren zur Pflegequalität auf Basis der Expertenstandards bildet die Grundlage für die Arbeit des DNQP und ist in einem Methodenpapier zusammengefasst und wurde zuletzt 2019 überarbeitet.. Nachfolgend sind die zentralen

E-Mail →

Branchenneuigkeiten – Speicher-Boom geht weiter

Damit ist und bleibt Deutschland mit deutlichem Abstand der größte Speichermarkt in Europa. Bei den Herstellern dominieren BYD, Sonnen, Senec und E3/DC den Markt mit BYD 24 Prozent

E-Mail →

Teilnahme am SEPA-Clearer des EMZ | Deutsche Bundesbank

Die direkte Teilnahme am SEPA-Clearer des EMZ ist auf Kreditinstitute i. S. d. Artikels 4 Nr. 1 der Richtlinie 2013/575/EG begrenzt. Über einen direkten Teilnehmer können ausschließlich weitere Kreditinstitute i. S. d. Artikels 4 Nr. 1 der Richtlinie 2013/575/EG als indirekte Teil-nehmer an den SEPA-Clearer angebunden werden.

E-Mail →

Präqualifikation Bau – Ablauf & Leistungsbereiche

Eine Präqualifikation im Bau ist eine auftragsunabhängige Prüfung der Eignungsnachweise eines Unternehmens, entsprechend der in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) definierten Forderungen und somit eine Weiterentwicklung der vorherigen Prozedur. Es vermeidet die nahezu bei jeder Ausschreibung

E-Mail →

Teilnahme am Erasmus+ Programm – Nationale Agentur für

Mein ERASMUS+ Auslandssemester auf der Grünen Insel: Studieren mit Sehbehinderung in Irland; Als Dozent mit Kindern nach Zagreb – Erasmus+ macht´s möglich; Ab nach Bella Italia – mit Erasmus+ nach Bari, Italien; Mit Erasmus+ von

E-Mail →

Partizipation im Wandel | Lange Wege der Deutschen Einheit

Noch in den 1950er und 1960er Jahren waren sowohl die Bundesrepublik als auch die DDR fest in obrigkeitsstaatliche Traditionen eingebettet. Infolge der Protestbewegung entwickelten sich neue Partizipationsformen in der alten Bundesrepublik. Und Parti

E-Mail →

Expo for Decarbonised Industries > ENERGY STORAGE

Als Teilnehmer der Expo for Decarbonised Industries > ENERGY STORAGE (decarbXpo) in Düsseldorf erwartem Sie neue Geschäftspotenziale und hochklassiges Networking rund um

E-Mail →

ees Europe Conference: Markt

Alle wichtigen Informationen für Aussteller – von der Anmeldung bis zur Organisation und Planung Ihres Messeauftritts. Für Aussteller

E-Mail →

BMI

Der 21. Deutsche Bundestag sollte nach der Anordnung des Bundespräsidenten vom 23. August 2024 am 28. September 2025 gewählt werden. Nach der Ankündigung des Bundeskanzlers, die Vertrauensfrage zu stellen, ist davon auszugehen, dass es zu einer Auflösung des Deutschen Bundestages und vorzeitigen Beendigung der Wahlperiode kommt.

E-Mail →

ees Europe 2025

Fachleute aus Industrie, Forschung und Verbänden tauschen sich hier unter anderem über die Entwicklungen der Branche, sowie Erfahrungen bei Herstellung, Verkauf, Installation und

E-Mail →

Teilnahme

Der Austausch der im ISE-Verfahren zugehörigen Scheckbilder (Images) erfolgt über das ExtraNet der Deutschen Bundesbank. Vor Produktionsaufnahme sind integrative Tests zwischen dem Kreditinstitut bzw. dem von diesem beauftragten IT-Dienstleister mit dem Testzentrum der Deutschen Bundesbank durchzuführen. Zur Anmeldung der Tests ist der

E-Mail →

Messe

Die Bundesrepublik Deutschland ist der weltgrößte Ort für Fachausstellungen. Zwei Drittel der weltweit führenden Fachveranstaltungen finden hier statt. Das Land beherbergt mehr als 100.000 Ausländer pro Jahr, die ausschließlich zum Besuch für Messen und Ausstellungen einreisen, während weitere über 20.000 als Aussteller und Messeteilnehmer in das Land kommen.

E-Mail →

Wissenserwerb

Prozedurales Wissen bezeichnet „Wissen, wie", also etwas, das man in der deutschen Alltagssprache meist als Können bezeichnet. Beispiele für prozedurales Wissen, das in der Schule erworben werden soll, sind das Ausrechnen von Aufgaben aus der Mathematik, der Physik oder der Chemie oder auch das Schreiben einer Erörterung in Deutsch.

E-Mail →

Methoden der Prozessoptimierung

Immer wieder wird die Methode im deutschen Sprachgebrauch mit der Kaizen-Methode, welche von Toyota in Japan entwickelt wurde, gleichgesetzt. Dies trifft insofern zu, als beiden Methoden dieselbe Grundhaltung zugrunde liegt und die Mitarbeitenden eine zentrale Rolle bei der Optimierung der Arbeitsabläufe übernehmen. Meine Erfahrungen haben

E-Mail →

EES EUROPE CONFERENCE: MARKT

Auf der Fachkonferenz kommen hochkarätige Experten der Speicherbranche zu Wort. So erläutert Florian Mayr, Partner beim Strategieberater Apricum und Chairman des ees

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Symbol für Soft-Switch-EnergiespeicherkomponenteNächster Artikel:Energiespeichercode

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap