Wie viel Energie speichert der deutsche 7120-Zähler

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Bis 2032 sollen alle analogen Stromzähler durch digitale ersetzt werden. Die Smart Meter sind teuer, aber wichtig für die Energiewende.

Welche zählertypen gibt es?

Folgende Zählertypen sind zu unterscheiden: Moderne Messeinrichtung (mME): Digitaler Stromzähler, der u.a. den Stromverbrauch und die Zählerstände über ein digitales Display anzeigt, und sich zum intelligenten Messsystem aufrüsten lässt. Die Messwerte werden hier nicht automatisch übermittelt.

Was sind die Vorteile eines intelligenten Stromzählers?

Durch die Weitergabe der sehr genauen Daten der intelligenten Stromzähler sei es möglich, ein Nutzerprofil der Verbraucher zu erstellen. In der Folge liege es nahe, die gesammelten Daten für andere Zwecke zu nutzen oder zu verkaufen. Angriffe von Hackern sowie eine Manipulation der Geräte seien zudem möglich.

Was kostet ein intelligenter Zähler?

Eine moderne Messeinrichtung darf nicht mehr als 20 Euro pro Jahr kosten. Der intelligente Zähler – im Rahmen des Smart Meter Rollout auch intelligentes Messsystem genannt – setzt sich aus einer modernen Messeinrichtung und einem Kommunikationsmodul zusammen. Mehr dazu erfahren Sie hier. Zu hohe Stromrechnung durch einen kaputten Zähler?

Was ist ein digitaler Stromzähler?

Als moderne Messeinrichtung werden digitale Stromzähler bezeichnet, die keine Daten senden oder empfangen. Sie erkennen sie an einer digitalen Anzeige, auf der der Zählerstand abgelesen werden kann. Stück für Stück werden die analogen schwarzen Stromzähler mit Drehscheibe (Ferraris-Zähler) durch diese digitalen Zähler ersetzt.

Wer baut einen neuen Zähler ein?

Bei allen Neubauten oder umfangreichen Renovierungen müssen Messstellenbetreiber moderne Messeinrichtungen einbauen. Umgesetzt wird der Einbau der neuen Zähler schrittweise durch die Messstellenbetreiber. Diese trifft die Pflicht, den Einbau umzusetzen. Sie kommen deshalb auf die Haushalte zu, so dass Sie nicht selbst tätig werden müssen.

Wie finde ich heraus welche Art von Stromzähler Ich habe?

Welche Art von Stromzähler bei Ihnen verbaut ist, können Sie mit einem Blick in den Sicherungskasten feststellen. Das Smart-Meter-Gateway liest die Daten zum Stromverbrauch aus und überträgt diese an den Messstellenbetreiber. Dieser übermittelt sie weiter an Stromverbrauchende, Netzbetreiber und Energieunternehmen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Smart Meter: Was die neuen Stromzähler bedeuten

Bis 2032 sollen alle analogen Stromzähler durch digitale ersetzt werden. Die Smart Meter sind teuer, aber wichtig für die Energiewende.

E-Mail →

Nachtspeicherheizung: Kosten, Austausch & Förderung

Getrennte Zähler sind von Vorteil, denn ein eigener Zähler kann Deine Heizung zu einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung machen. Dann profitierst Du von vergünstigten Netzentgelten, da der Stromnetzbetreiber Deine Heizung bei Engpässen etwas herunterregeln darf. Der Wirkungsgrad beschreibt, wie viel von der Energie, die zugeführt wird

E-Mail →

Das müssen Sie über digitale Stromzähler wissen | Vattenfall

Wenn ein intelligentes Messsystem verbaut wurde, haben Verbrauchende zudem das Recht auf eine kostenfreie Information über die monatlichen Verbrauchswerte vom Energieversorger. Die

E-Mail →

Digitale Stromzähler – das musst du über den Pflicht-Umstieg

Doch glücklicherweise schaffen die neuen digitalen Geräte auch sinnvolle Möglichkeiten. So speichert der digitale Stromzähler auch den Stromverbrauch des vergangenen Tages, Monats und Jahres. Dadurch hast du deinen Verbrauch viel besser im Blick und kannst leichter Energie sparen. Gut für den Geldbeutel – und fürs Klima.

E-Mail →

Wie Sie 2025 einen digitalen Stromzähler erhalten

Smart Meter sind Geräte, die beim Stromsparen helfen. Ab 2025 haben Verbraucher ein Recht auf deren Einbau, für manche sind sie schon jetzt Pflicht. Ein Überblick über Vorteile und Kosten.

E-Mail →

Energieerzeugung

Die Energieversorgung der Wirtschaft und Bevölkerung erfordert einen erheblichen Einsatz von Rohstoffen. Für die Gewinnung von Energie werden bisher in Deutschland zu einem wesentlichen Teil konventionelle bzw. fossile Energiequellen wie Kohle, Erdgas und Erdöl eingesetzt. Das heißt, sie werden in Strom oder Wärme umgewandelt oder als Kraftstoff im Verkehr genutzt.

E-Mail →

Smart Meter: Das sollten Sie über die neuen Stromzähler wissen

Und sie kann mehr, als nur den Zähler­stand anzeigen; sie misst auch die aktuelle Leistung aller Geräte, die gerade einge­schaltet sind. Zudem speichert das Gerät die Verbrauchs­werte der letzten zwei Jahre für verschiedene Zeit­räume (Tag, Woche, Monat und Jahr).

E-Mail →

Wie Sie 2025 einen digitalen Stromzähler erhalten

Smart Meter sind Geräte, die beim Stromsparen helfen. Ab 2025 haben Verbraucher ein Recht auf deren Einbau, für manche sind sie schon jetzt Pflicht. Ein Überblick über Vorteile und Kosten.

E-Mail →

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was

Die Bundesnetzagentur und auch die meisten Netzbetreiber orientieren sich derzeit an der Leistungsgrenze aus dem Gesetz: 800 Watt am Wechselrichterausgang. Der für die Normung zuständige Verband (VDE) teilt

E-Mail →

Stromzähler: analog und digital, vernetzt und intelligent

Der Strom, der den Zähler durchfließt, treibt diese Drehscheibe an und verändert den Zählerstand am Zählerrad. So zeigt der analoge Zähler den Gesamt-Stromverbrauch seit Einbau des Zählers an. Auf dem analogen Zähler befindet sich eine Angabe, wie viele Umdrehungen einer Kilowattstunde entsprechen (zum Beispiel 75 oder 125 U/kWh).

E-Mail →

Digitale Stromzähler: Alle Infos auf einen Blick

Aufgrund des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende, das im September 2016 in Kraft getreten ist, beginnt schrittweise der Einbau elektronischer Stromzähler und

E-Mail →

Digitale Energiezähler | Stromzähler mit Schnittstelle

Er fließt unmittelbar nach dem Einschalten eines elektrischen Verbrauchers und gibt Auskunft darüber, wie viel Energie vor dem Beginn der eigentlichen Messung bezogen werden kann. Durch einen Softstarter bzw. Einschaltstrombegrenzer

E-Mail →

Wie kann man den Zweirichtungszähler ablesen?

Moderne digitale Zähler zeigen diese Information oft auf einem LCD-Display an. Beim Ablesen ist es wichtig, zwischen der bezogenen Energie (oft mit „Bezug" oder einem Pfeil nach rechts oder OBEs-Code 1.8.0 markiert)

E-Mail →

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Smart Meter

während der Unterbrechung möglichst nicht öffnen. So bleiben die gelagerten Lebensmittel auch während der Unterbrechung ausreichend gekühlt. Inhaltsverzeichnis Was habe ich als Verbraucher vom Umbau? Moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme zeigen Ihnen genau, wie viel Energie Sie verbrauchen.

E-Mail →

Digitaler Stromzähler: Die häufigsten Fragen

Seit Anfang 2020 kann der zuständige Messstellenbetreiber ein solch komplexes System jedem privaten Haushalt vorschreiben, also auch den Haushalten, die

E-Mail →

5 Methoden, deine Balkonkraftwerk Einspeisung zu

Damit du genau im Blick behältst, wie viel Strom dein Balkonkraftwerk produziert, ist eine zuverlässige Messung der Einspeisung unerlässlich. Brauche ich einen Einspeisezähler für die Steckdose, der per WLAN funktioniert? Welche

E-Mail →

Stromzähler: Typen, Technik & Kosten

Im Vergleich zum Ferraris-Zähler, verfügt der Doppeltarifstromzähler über mehrere Zählwerke.Ein solches Modell erfasst den Energieverbrauch in zwei getrennten Zählwerken, sodass der Stromfluss für zwei verschiedene

E-Mail →

Das zählt sich aus Zählereinbau | Zählerwechsel

Minutenaktuell informiert Sie der Zähler über die bezo-gene elektrische Leistung. Sie wollen wissen, wie viel Energie Sie seit Monatsbeginn entnommen haben? Kein Problem, der digitale Standard-Zähler speichert diese Informationen und stellt diese jederzeit zur Verfügung. Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weitere Zählerfunktionen?

E-Mail →

Solarstrom einspeisen: Netzanschluss, Zähler & Kosten

Achten Sie beim Zähler auf eine Rücklaufsperre, die dafür sorgt, dass der Zähler beim Strombezug stehen bleibt. Der Einspeisezähler kann einfach im Zählerkasten untergebracht werden. Die erfassten Daten zur Erzeugung bzw. zum Einspeisen von Solarstrom dienen Ihnen auch zur Überprüfung Ihrer Anlage. Sie können damit errechnen, wie

E-Mail →

Photovoltaik im Mehrfamilienhaus: Wie funktioniert der Zähler?

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein gewinnt die Nutzung von erneuerbaren Energien immer mehr an Bedeutung. Eine besonders attraktive Möglichkeit der Energieerzeugung ist die Photovoltaik. Dabei werden Sonnenstrahlen in elektrische Energie umgewandelt, die dann im Mehrfamilienhaus genutzt werden kann. Doch wie funktioniert

E-Mail →

Wie lange dauert der austausch eines stromzählers?

Wie hoch die Entgelte sein dürfen, hat der Gesetzgeber festgelegt: Einfache Geräte dürfen 20 Euro im Jahr kosten, komplexere Zähler 100 Euro oder sogar mehr. Die Netzbetreiber schöpfen diese Obergrenzen in der Regel voll aus.

E-Mail →

Digitale Stromzähler bequem auslesen – so geht''s

Digitale und „intelligente" Stromzähler. Vielleicht wurde ihr Stromzähler ja bereits ausgetauscht: Die analogen Ferraris-Zähler haben ausgedient und werden durch moderne Messeinrichtungen ersetzt.Dieser Umstieg ist gesetzlich vorgeschrieben diesem Zusammenhang hört und liest man immer wieder von „intelligenten Stromzählern" bzw.

E-Mail →

Smart Meter: Was kann der digitale & intelligente Stromzähler?

Wie alles in der Welt entwickeln sich auch Messeinrichtungen weiter. Das Smart Meter ist die dritte Generation von Stromzählern. Offiziell heißt es „intelligentes Messsystem (iMsys)". Intelligent, weil der Zähler über ein Kommunikationsmodul – das Smart Meter Gateway – ans Internet angebunden wird. Diese Schnittstelle macht den

E-Mail →

Smart Meter: Was kann der digitale & intelligente Stromzähler?

Versorgende wissen, wann wie viel Energie da ist und gebraucht wird. Sie können Strom entsprechend einspeisen, speichern, abrufen, verteilen und regeln.

E-Mail →

Stromzähler-Austausch: Rechte, Pflichten & Kosten im Überblick

Bis 2032 sollen flächendeckend digitale Stromzähler in Betrieb sein. Deshalb schreibt der Gesetzgeber ab 2017 den schrittweisen Austausch der analogen Zähler vor. Die Verbraucherzentrale NRW hat nun die wichtigsten Verbraucherrechte, -pflichten und Kosten zusammengefasst, die auf Besitzer eines alten Stromzählers zukommen.

E-Mail →

Stromzähler: Diese Arten gibt es, das müssen Sie wissen

Sie speichert separate Verbrauchswerte des Stroms (für den Tag, die Woche, den Monat und das Jahr) für insgesamt zwei Jahre. Wie der analoge Zweitarifzähler können auch alle digitalen Zähler

E-Mail →

Digitale Stromzähler

Gut zu wissen: Der Zähler versendet keinerlei Daten automatisch. Der Zählerstand muss weiterhin manuell abgelesen und über die Zählerstandeingabe mitgeteilt werden. Der Wechsel des Zählers sowie Montage und Demontage vor Ort sind kostenfrei. Die jährliche Miete für den neuen Zähler beträgt 20 Euro.

E-Mail →

Das müssen Sie über digitale Stromzähler wissen | Vattenfall

Elektronisch kann der Stromverbrauch sehr viel genauer als analog dokumentiert werden – nämlich im Viertelstundentakt. Das macht einen digitalen Stromzähler intelligent Ein intelligentes Messsystem (iMSys), landläufig auch als Smart Meter bekannt, ist eine Kombination aus einer modernen Messeinrichtung (mMe) und einem Kommunikationsmodul.

E-Mail →

Zähler und Abrechung: MID und Eichrechtskonform erklärt

Zählvorgang und -stand ist am Ladegerät sichtbar (wie bei einer Zapfsäule) Das Ladegerät speichert den Zeitpunkt des Ladevorgangs, die Kunden- oder Transaktions-ID und eine eindeutige Ladevorgangs-ID; Der Kunde kann die Verbrauchsdaten in Echtzeit einsehen und später online, meist mit einer App, wieder überprüfen.

E-Mail →

Fehler bei Heizkörperzählern erkennen

Der Aufbau eines Heizkörperzähler (auch Heizkostenverteiler genannt) ist denkbar einfach. In der Regel besteht das Gerät aus zwei Bauteilen: einer Rückseite aus Metall, die fest am sich erwärmenden Heizkörper befestigt wird

E-Mail →

Stromzähler – alles Wissenswerte auf einen Blick | EON

Analog, digital oder doch Smart Meter? Wir geben Ihnen einen Überblick der verschiedenen Stromzähler! Zählerarten Zähler ablesen Zähler austauschen

E-Mail →

Stromzähler wechseln: Das gilt es zu beachten | Vattenfall

Für digitale Zähler heißt der Ansprechpartner „grundzuständiger Messstellenbetreiber". Auch das ist in den meisten Fällen der Netzbetreiber. Wenn Ihr Haushalt nicht zu den bevorzugten Nutzergruppen für den Zählertausch gehört, können Sie trotzdem bereits jetzt einen digitalen Zähler (mMe) oder einen Smart Meter (iMSys) beantragen.

E-Mail →

Wärmepumpe: Alles, was Sie wissen müssen, im Überblick

Die Wärmepumpe als Heizung nutzt erneuerbare Energie. Der Einbau dieser zukunftsfähigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung. Sie sollten aber einige Bedingungen erfüllen, damit die Wärmepumpe effizient arbeitet.

E-Mail →

Zweirichtungszähler: So lesen Sie den Zähler richtig ab

Ertragszähler: misst, wie viel Strom die Solaranlage insgesamt produziert; Einspeisezähler: misst, wie viel vom produzierten Strom in das öffentliche Stromnetz fließt; Bezugszähler: misst die Strommenge, die der Haushalt aus dem öffentlichen Netz bezieht; Der Zweirichtungszähler ist eine Kombination aus Einspeisezähler und Bezugszähler.

E-Mail →

Stromzähler ablesen: So geht''s richtig – Vattenfall

Und schon gibt es viele Fragen. Wo ist der Stromzähler? Was genau muss ich an den Stromanbieter übermitteln? Das richtige Ablesen des Stromzählers ist wichtig, damit in der Jahresabrechnung nur der tatsächliche Verbrauch berechnet wird. Lesen Sie den Zähler nicht ab, darf Ihr Verbrauch unter Umständen vom Netzbetreiber geschätzt werden.

E-Mail →

Stromzähler: analog und digital, vernetzt und intelligent

Der digitale Zähler – fachlich auch "moderne Messeinrichtung" genannt – ersetzt in allen Privathaushalten schrittweise bis 2032 den analogen Zähler. Er kann die aktuell

E-Mail →

Moderne Messeinrichtung (mME)

Die moderne Messeinrichtung (mME) macht Ihren Energieverbrauch transparent. Die neuen Zähler zeigen Ihnen neben dem aktuellen Zählerstand nach Eingabe einer PIN nun zusätzlich die aktuelle Leistung aller eingeschalteten

E-Mail →

Digitale Stromzähler im Überblick | EnBW

Alle Haushalte in Deutschland werden bis 2032 mit digitalen Stromzählern ausgestattet. Bestimmte Haushaltsgruppen werden mit intelligenten Messsystemen

E-Mail →

Digitale Stromzähler: Pflichteinbau für Smart Meter startet 2025

Der Unterschied: Sie zeigen den Zählerstand digital in einem Display an. Außerdem speichern sie die Verbrauchs­werte. So können Kunden nach­schauen, wie viel

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Neues Energiespeicher-Konfigurationskonzept für EnergieprojekteNächster Artikel:Unternehmen für netzunabhängige Energiespeichersysteme für Privathaushalte

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap