Wartungsvideo für mobile Energiespeicher-Stromversorgung im Freien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Für gewerbliche Anwender, die auf Baustellen arbeiten oder Veranstaltungen im Freien organisieren, bieten mobile Energiequellen eine zuverlässige und sofort einsatzbereite Stromversorgung. Im Haushalt sind diese Energiespeicher sinnvoll als Notstromversorgung, um bei Stromausfällen wichtige Geräte wie Kühlschränke, medizinische Geräte oder Computer
Welche Vorteile bietet eine mobile Stromversorgung im Camper und Wohnmobil?
So eine mobile Stromversorgung ist somit auch eine Alternative für eine fest installierte Bordstromversorgung im Camper & Wohnmobil, oder auch als Ergänzung & Erweiterung gut einsetzbar. Aktuelle Gutschein-Codes, Rabatt-Codes und Werbe-Aktionen für die Powerstations findet Ihr ebenso hier bei den jeweligen Produkten.
Was kostet ein mobiler Stromspeicher?
Die mobilen Stromspeicher besitzen neben USB-Anschlüssen eine 12-Volt-Kfz-Steckdose (ursprünglich meist für einen Zigarettenanzünder genutzt) und mindestens eine haushaltsübliche Schuko-Steckdose. Die Stiftung Warentest hat elf Powerstations mit einer Leistung von 300 bis 700 Watt getestet. Sie kosten von 470 Euro bis zu mehr als 800 Euro.
Wie verbinde ich ein Solarpanel mit einer Powerstation?
Dazu einfach das Messgerät z.B. mit einem fertigen Kabel mit MC4-Steckern (in der Mitte durchschneiden) anschließen und zwischen die Verbindung Solarpanel > Powerstation anstecken. Den genauen Anschluss der Solarstecker am Messgerät habe ich auch hier in größer abgebildet.