Adsorptionsenergie der Wasserstoffspeicherlegierung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Il existe deux types de processus d''adsorption : l''adsorption physique ou physisorption et l''adsorption chimique ou chimisorption. Dans le cas de l''adsorption physique, la fixation des molécules d''adsorbat sur la surface d''adsorbant se fait essentiellement grâce aux forces de Van der Waals et aux forces dues aux interactions électrostatiques de polarisation,

Wie funktioniert ein Wasserstoffspeicher?

Die Oberflächenspeicher binden den Wasserstoff durch physikalische Bindung an die Oberfläche des Speichers. Hierbei ist die Oberfläche nicht nur auf die Außenseiten des Körpers beschränkt, sondern ist in den meisten Fällen in den Körper hinein fortgesetzt.

Wie wird die Produktion von Wasserstoff bestimmt?

In den folgenden Kapiteln wird die Simulation des Produktionssystems behandelt. Die Produktion von Wasserstoff wird im Wesentlichen durch die Energieverbräuche bestimmt, wie bereits schon darauf hingewiesen wurde. Die Simulation aus dem vorherigen Kapitel dient als Trigger der Wasserstoffproduktionssimulation.

Was ist eine Energieversorgung auf Basis von Wasserstoff?

Ergänzend zu dem im Folgenden vorgestellten Energieversorgungskonzept besteht eine mögliche Ausprägung einer Energieversorgung auf Basis von Wasserstoff in einem energieautarken Haus, dass Energie durch Wind-, PV-Anlagen, Geothermie oder Wasserkraft für sich nutzen kann und dessen Energiespeicher auf Basis von Wasserstoff arbeiten könnte.

Wie kann eine kritische Konzentration von Wasserstoff vermieden werden?

Eine kritische Konzentration von Wasserstoff mit Atemluft, in der Sauerstoff enthalten ist, kann einfach durch eine gute Belüftung vermieden werden. Daher werden Wasserstofftanks in der Industrie in der Regel im Freien aufgestellt. Der Umgang mit Wasserstoffgasgemischen ist seit langem großtechnische Praxis.

Wie funktioniert die Verbrennung von Wasserstoff?

Die Verbrennung von Wasserstoff ist ein exothermer Prozess, der sich selbst erhält. Die Verbrennung funktioniert also so lange, wie Wasserstoff und Sauerstoff dem Brennvorgang hinzu geführt werden. Die bekannteste und spektakulärste Anwendung der Wasserstoffverbrennung war die Saturn V, mit der Astronauten zum Mond flogen.

Was sind die Märkte der Wasserstoffspeicher?

Deshalb sind die Märkte der Wasserstoffspeicher immer an bestimmte Verfahren der Wasserstoffherstellung sowie an die Nutzung von Wasserstoff gebunden. Es handelt sich also um Teilmärkte von Hauptprodukten, für die Wasserstoff benötigt wird.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Adsorption

Il existe deux types de processus d''adsorption : l''adsorption physique ou physisorption et l''adsorption chimique ou chimisorption. Dans le cas de l''adsorption physique, la fixation des molécules d''adsorbat sur la surface d''adsorbant se fait essentiellement grâce aux forces de Van der Waals et aux forces dues aux interactions électrostatiques de polarisation,

E-Mail →

Sorption und Desorption

Zur Desorption der Adteilchen ist eine Desorptionsenergie E des aufzuwenden, die gleich der Adsorptionsenergie E ad ist. Die molaren Desorptionsenergien liegen bei der Physisorption in der Größenordnung E des ≈ 30 kJ/mol (0,3 eV je Teilchen), bei der Chemisorption in der Größenordnung E des ≈ 500 kJ/mol (5 eV je Teilchen). Die Bindung

E-Mail →

Wasserstoff speichern

Sein großer Vorteil gegenüber Windkraft und Solarenergie ist, dass Wasserstoff langfristig gelagert und jederzeit durch umgekehrte Elektrolyse erneut in Energie umgewandelt werden kann. Diese Speicherfähigkeit macht Wasserstoff zu einem Hoffnungsträger im Bereich des Klimaschutzes und der langfristigen Nutzung erneuerbarer Energien. Im Hinblick auf

E-Mail →

Adsorption

Adsorption: (a) Schema eines Chemisorptionspotentials als Funktion des Abstandes des adsorbierenden Teilchens von der Oberfläche. Der Gleichgewichtsabstand (z 0) liegt im Bereich von 1 bis 3 Å, die Bindungsenergien (E B) um ein Elektronvolt.(b) zeigt die Kombination von Physisorptions- und Chemisorptionspotential am Beispiel der dissoziativen

E-Mail →

Chapitre I : Phénomènes d''adsorption

- L''adsorption physique ou physisorption ou encore adsorption de Van der Waals - L''adsorption chimique ou chimisorption ou encore adsorption activée L''adsorption physique est un phénomène réversible qui résulte des forces intermoléculaires d''attraction entre les molécules du solide et celles de la substance adsorbée.

E-Mail →

Adsorption I

. 4: Schematische Darstellung der Anlagerung von Wasser in Silicagel 3 Beschreibung der Adsorption durch ausgewählte Para-meter 3.1 Adsorptionswahrscheinlichkeit A A = Häufigkeit der Adsorption von Teilchen Häufigkeit des Auftreffens von Teilchen • beschreibt den dynamischen Prozess und damit das Gleichgewicht, denn es „haften"

E-Mail →

Dynamics of Hydrogen Storage through Adsorption: Process

The likely explanation is the use of the van der Waals equation of state in the model retained by the authors using the COMSOL simulator, which as demonstrated

E-Mail →

Grundlagen der Adsorption Pt. 1 | RINKE GmbH

Der Adsorptionsprozess hängt im Wesentlichen von der Überströmung der festen Phase, der Moleküle, der Temperatur, dem Druck, der Konzentration der Stoffe sowie dem Aufbau des Adsorbens ab. Durch die Kinetik innerhalb des Adsorbens bewegen sich die anzulagernden Substanzen an die freien Adsorptionsplätze und werden durch zwischenmolekulare Kräfte oder

E-Mail →

Stoffliche Wasserstoffspeicherung

Im Gegensatz zu den Adsorptionsspeichern, bei denen der Wasserstoff nur an der Oberfläche des Körpers anlagert, wird bei den Absorptionsspeichern der Wasserstoff direkt im Material

E-Mail →

Versuch: Adsorption — Oberfl¨achenbestimmung nach der BET

wird. Der erste Teil der Isotherme entspricht dem Verlauf der Typ II-Isotherme, wobei Bereich B wieder die Vervollst¨andigung der ersten Monolage markiert. Hier verl ¨auft die Adsorption nur bis zu einem Grenzwert (wie bei Typ I), der dem vollst¨andigen F¨ullen des Porenvolumens der Mesoporen entspricht. Typ IV-Isothermen erh ¨alt man

E-Mail →

Adsorption — Wikipédia

Illustration de deux phénomènes de sorption : absorption et adsorption.. En chimie, l''adsorption est un phénomène de surface par lequel des atomes, des ions ou des molécules - des adsorbats - se fixent sur une surface solide - l''adsorbant - depuis une phase gazeuse, liquide ou une solution solide [1].Dans le cas d''un atome adsorbé, on parle d''adatome.

E-Mail →

CHAPITRE XII

Dans certains cas, l''adsorption met en jeu des forces de liaison faibles, du type Van der Waals, similaires à celles qui sont impliquées lors d''une liquéfaction. On dit alors que ce phénomène est une adsorption physique ou physisorption. En général, l''adsorption physique se produit bien avant que le gaz n''atteigne une pression

E-Mail →

(PDF) Chemische und physikalische Lösungen für die

Verschiedene Methoden der Wasserstoffspeicherung werden diskutiert, einschließlich der Hochdruck- und Flüssigwasserstoffspeicherung, der Speicherung durch

E-Mail →

Adsorption und Diffusion in porösen Festkörpern

Van-der-Waals-Radien des Adsorbat- und Adsorbentmoleküls. Der Verlauf der Potentialkurve in Abhängigkeit vom Abstand z ist in ildung 3.2-1 dargestellt. 0 r 0 E(z) Abstand z z x y . 3.2-1 Schematische Darstellung der Adsorption eines Gasatoms auf einer Oberfläche. Zusätzlich ist der Verlauf der Lennard-Jones-Funktion in Abhängigkeit vom

E-Mail →

Mechanismus der Elektrolytischen Wasserstoffabscheidung und

Download Citation | Mechanismus der Elektrolytischen Wasserstoffabscheidung und Adsorptionsenergie von Atomarem Wasserstoff | Les grandes différences dans le cours du dégagement électrolytique

E-Mail →

Chapitre II : Phénomène d''adsorption

Forces de van der Waals) 1.2. Adsorption chimique ou chimisorption L''adsorption chimique est une interaction chimique qui est due à la formation de forte liaisons chimiques, entre l''adsorbat et l''adsorbant. Par rapport à l''adsorption physique, selonLangmuir, les molécules adsorbées sont retenues à la surface par le même

E-Mail →

Aktivkohleadsorption

In Kombination mit einem MBR-System kann granulierte Aktivkohle effektiv zur Nachbehandlung des gefilterten Membranbiologie-Ablaufs eingesetzt werden oder als Nachbehandlung des Konzentrats nach Membranfiltration, z. B. Umkehrosmose, dienen ch für die Aufbereitung von weniger stark belasteten Wässern, zum Beispiel Grund- oder Trinkwasser, ist die

E-Mail →

reposiTUm: Vergleich verschiedener Methoden zur Speicherung

Wasserstoff kann mithilfe der Elektolyse und erneuerbaren Energiequellen wie Wasserkraft, Windenergie und Sonnenenergie praktisch emissionsfrei hergestellt werden und besitzt somit

E-Mail →

Absorption: Definition, Spektrum, Physik | StudySmarter

In der Welt der Ingenieurwissenschaften spielt das Verständnis der Absorption eine entscheidende Rolle. Dieser Artikel führt dich in dieses komplexes Thema ein und legt seinen Schwerpunkt auf dessen Bedeutung in der Verfahrenstechnik.Du wirst eine klare Definition von Absorption kennenlernen und ihre spezifische Berechnung sowie das Absorptionsgesetz

E-Mail →

Sorption und Diffusion

Dabei wird die Summe von Aktivierungsenergie und zweimal Adsorptionsenergie der Atome (E akt + E c) frei (. 2). Eine solche aktivierte Adsorption können nur Moleküle erfahren, die in großem Abstand von der Adsorbens-Oberfläche eine kinetische Energie in Richtung senkrecht zur Oberfläche E

E-Mail →

Adsorption vs. Kondensation

Die Luftentfeuchtung durch Kondensation und die Trocknung der Luft durch Sorption stellen im Bereich der Gebäudetechnik etablierte und bewährte Technologien dar. Im folgenden Artikel sollen die Unterschiede zwischen der Entfeuchtung durch Kondensation und der Trocknung durch Sorption erklärt sowie Einsatzgrenzen und mögliche Energieeinsparpotenziale aufgezeigt

E-Mail →

Adsorption

Adsorption, ein Fall der Sorption, wobei die Anreicherung eines Stoffes an der Grenzfläche einer kondensierten Phase erfolgt n Prozeß Adsorptiv + Adsorbens Adsorbat kann man analog wie eine chem. Reaktion betrachten. Die dabei freigesetzte Wärme wird Adsorptionsenergie (bei konstantem Volumen) oder Adsorptionsenthalpie (bei konstantem Druck) genannt.

E-Mail →

(PDF) ADSORPTION PHYSIQUE | Daniel Toueix

Les forces d''interaction de l''ordre de 30 à 40 kJ.mol -1 sont des forces de type Van der Waals. E Distance entre une molécule d''adsorbat et l''adsorbant Figure 4.3 Diagramme énergétique d''une adsorption physique. D.Toueix 2022 1 4.2 Adsorbants Ce sont en général des matières possédant une grande capacité d''adsorption donc

E-Mail →

Adsorption

f(θ) Anteil der freien Adsorbatplätze (abhängig von der Bedeckung und evtl. einer Adsorptionsordnung n) E A evtl. einer Aktivierungsenergie für die Adsorption k B: Boltzmannkonstante T: Temperatur; Die Aktivierungsenergie E A ist nicht zu verwechseln mit der Adsorptionsenergie, die frei wird, wenn das Adsorbat an der Oberfläche gebunden

E-Mail →

Mechanismus der Elektrolytischen Wasserstoffabscheidung und

Download Citation | Mechanismus der Elektrolytischen Wasserstoffabscheidung und Adsorptionsenergie von Atomarem Wasserstoff | Les grandes différences dans le cours du

E-Mail →

Performance optimization of adsorption hydrogen storage system

The adsorption hydrogen storage performance is affected by the heat and mass transfer characteristics in the adsorbent bed (Shen and Zhao, 2013, Yang et al., 2008).Factors impacting the heat and mass transfer characteristics mainly lies in hydrogen injection speed

E-Mail →

Wasserstoffspeicher und ihre Anwendung | SpringerLink

Der hier definierte Speicher ist so ausgelegt, dass er eine energetische Kapazität von minimal ca. 120 kWh besitzt. Zur Einspeisung des Wasserstoffs wird ein

E-Mail →

Chapitre 4 : Adsorption des gaz (Interface gaz-solide)

Forces de nature physique : forces de Van Der Waals Ces forces ne détruisent pas l''intégrité de la molécule adsorbée et correspondent à des énergies faibles. Forces de nature chimique : responsable de liaison chimique entre atomes ou ions.

E-Mail →

Wasserstoffspeicherung – Wikipedia

Die Wasserstoffspeicherung ist die umkehrbare Aufbewahrung von Wasserstoff mit dem Ziel, dessen chemische und physikalische Eigenschaften für eine weitere Verwendung zu erhalten. Die Speicherung umfasst die Vorgänge der Einspeicherung oder Speicherbeladung, der zeitlich befristeten Lagerung und der Ausspeicherung oder Speicherentladung.

E-Mail →

Adsorption – Wikipedia

Die physikalische Adsorption eines Stoffes auf einer Oberfläche ähnelt einer chemischen Gleichgewichtsreaktion. Der adsorbierte Stoff (Adsorbat) bildet jedoch mit der Oberfläche keine chemische Bindung aus, sondern haftet durch schwächere Kräfte ähnlich der Adhäsion.So treten in der Regel nur Van-der-Waals-Kräfte auf. Die Adsorptionsenergie liegt bei der Physisorption

E-Mail →

Prof. Dr. Axel Brehm Universität Oldenburg

In der Technik werden adsorptive Trennverfahren insbesondere zur Abtrennung von Lösungsmitteldämpfen aus der Luft, zur Trocknung von Gasen und Lösungsmitteln, zur Entfernung störender Komponenten (CO 2, H 2O, verschiedene Kohlenwasserstoffe) vor der rektifikativen Luftzerlegung, der Erdgasaufarbeitung, zur Gewinnung von Sauerstoff bzw.

E-Mail →

Technologien zur Speicherung von Wasserstoff. Teil 1

Viele dieser Methoden befinden sich erst in frühen Laborstadien. Mehrere Technologien haben es mittlerweile aber auch schon zu deutlich höherer technischer Reife

E-Mail →

Absorption von Photonen: Definition & Energie | StudySmarter

Zum Verständnis der Behandlung von Holz in der Flammenwerferung ist das Wissen um die Emission von Photonen bei der Absorption somit von essentieller Bedeutung. Denn die Absorption von thermischer Energie (wie Hitze) führt zur Bildung angeregter Elektronen, die dann Photonen mit spezifischer Energeie emittieren, wodurch sich die Farbe des flackernden Lichts

E-Mail →

Design von komplexen

Eine Modulation der Zusammensetzung beeinflusst jedoch hauptsächlich die Intensität der Adsorptionsenergie jedes Peaks mit nur geringen Verschiebungen. 4 Eine wichtige Schlussfolgerung der diskutierten Konzepte

E-Mail →

Adsorption energies on transition metal surfaces: towards an

Density functional theory predictions of binding energies and reaction barriers provide invaluable data for analyzing chemical transformations in heterogeneous catalysis. For high accuracy

E-Mail →

Définition | Adsorption : processus de fixation de

L''adsorption, à ne pas confondre avec l''absorption, est un phénomène physique qui se produit lorsque des molécules d''une substance (appelée adsorbat) se lient à la surface d''un matériau

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Chinesisch-deutsches Energiespeicher-integriertes ESS wurde gebautNächster Artikel:Deutschland Huiran Industrielle Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap