Dienstleister für Energiespeicherheizkörper
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Blei- und Lithium-Ionen-Stromspeicher. Chemische Energiespeicher im Haus dienen vor allem der Bevorratung von Strom aus Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerken oder Kleinwindkraftanlagen.Weit verbreitet sind dabei Blei- und Lithium-Ionen Akkumulatoren.Bleiakkus
Was ist eine elektrische Speicherheizung?
Mit gerade einmal 49 cm Höhe sind die Wärmespeicher WSP 3511 N – WSP 5011 N wahre Raumwunder. Eine elektrische Speicherheizung nutzt Überkapazitäten in Kraftwerken und wandelt diesen besonders preiswerten Strom über Nacht effizient in Wärme um. Damit leisten die rund zwei Millionen Speicherheizungen einen wichtigen Beitrag zu mehr Energieeffizienz.
Welche Vorteile bietet ein Wärmespeicher?
Windenergie-, Solar- oder Photovoltaikanlagen, tragen sie auch zu einer sauberen Ökobilanz bei. Das Diagramm zeigt, wie günstig Sie mit einem Wärmespeicher heizen. Gerade in Wohnräumen, die über keine Wärme-Infrastruktur (wie Heizkörper und Verrohrung) verfügen, sind Wärmespeicher eine günstige Lösung.
Welche Wärmespeicher eignen sich für die bodenaufstellung?
Sie sind bestens für die Bodenaufstellung geeignet. Die AEG Wärmespeicher der Flach-Baureihe passen zu fast allen Anforderungen. Durch Ihre besonders flache Bauweise mit 21,8 cm Tiefe inklusive Wandabstand sorgen sie für einen eleganten Auftritt in Ihren Räumen.