Demontage des Energiespeichers
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Test, Demontage und Zerkleinerung für das sogenannte „Second Life" sind, also in einem anderen Einsatzbereich verwendet werden können. Ist das nicht der Fall, werden sie in den Recycling-Prozess überführt. Dieser startet mit dem Entladen und der Demontage des Energiespeichers und der Module. Durch die mechanische Zerkleinerung entsteht die
Ist die Demontage des Energiespeichers erlaubt?
Personen und Umweltschäden! Die Demontage des Energiespeichers ist nur der Elektrofachkraft gestattet. Lesen Sie die Betriebsanleitung. Sollten Sie nicht mehr über die Originalverpackungen verfügen, fordern Sie geeignete Gefahrgutverpackungen an. Änderungen vorbehalten! Stand 08/2017
Wer darf den Energiespeicher deinstallieren?
Die Demontage des Energiespeichers ist nur der Elektrofachkraft gestattet. Lesen Sie die Betriebsanleitung. Dieser Abschnitt richtet sich an die Elektrofachkraft. Lesen Sie die Betriebsanleitung. Insbesondere Kapitel Sicherheit. 11.4 beschrieben. Die Batteriemodule sollen sich in einem Ladezustand von kleiner 30 % befinden.
Wann ist das Öffnen des Energiespeichers gestattet?
Das Öffnen des Energiespeichers ist nur im ausgeschalteten Zustand der Elektrofachkraft gestattet. Halten Sie die Wartezeiten ein. Bedienung arbeiten betätigt. Im Schadensfall (siehe Kapitel 6.2) kann die Anlage mit Hilfe der Ein/Aus-Taste außer Betrieb genommen werden.
Wie aktiviere ich den Energiespeicher?
Das Kommunikationskabel (rot, CAN) einstecken. Drücken Sie die Aktivierungstaste am Batteriemodul. Beschädigte Kabel durch unsachge-mäße Montage. Stromschlag. Kontrollieren Sie vor dem Schließen des Energiespeichers alle Montageschritte. Ein/Aus-Schalter wird beschädigt. Die Anlage lässt sich nicht in Betrieb nehmen.
Was muss ich beim ein- und Ausschalten des Energiespeichers beachten?
Bedienung Ein- und Ausschalten GEFAHR Kontakt mit elektrischer Spannung Lebensgefahr durch Stromschlag. Halten Sie den Energiespeicher immer geschlossen. Achten Sie auf Beschädigung der elektrischen Ausrüstung. Lassen Sie Mängel sofort beseitigen. Das Öffnen des Energiespeichers ist nur der Elektrofachkraft gestattet.
Wie schließe ich einen Energiespeicher an?
Die vier Kommunikationskabel in die Öffnungen des Klemmsteckers einführen. Die Anschlüsse sind selbstklemmend. Das Kommunikationskabel (rot, CAN) einstecken. Drücken Sie die Aktivierungstaste am Batteriemodul. Beschädigte Kabel durch unsachge-mäße Montage. Stromschlag. Kontrollieren Sie vor dem Schließen des Energiespeichers alle Montageschritte.