Energiespeicher 450 kW

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das Batteriepaket Huawei LUNA2000-15-S0 bietet eine Kapazität von 15 kWh und eine Leistung von 5 kW. Es besteht aus drei Huawei LUNA2000-5-E0-Batteriemodulen und einem Leistungsmodul. Die modulare

Was ist ein Energiespeicher?

Die Grundidee eines Energiespeichers liegt im zeitlichen Unterschied zwischen der Erzeugung des Stroms und dem tatsächlichen Moment des Verbrauchs. Mit einem VARTA Energiespeicher können Sie den selbst produzierten Strom zwischenspeichern und erst nutzen, wenn er gebraucht wird.

Wie viel kWh hat ein Stromspeicher?

Der durchschnittliche Stromspeicher hat in Deutschland übrigens eine Kapazität von 7 bis 8 kWh. Die Ladeleistung gibt an, wie schnell der Solarspeicher ge- und entladen werden kann. Vor allem die Entladeleistung ist interessant, weil diese die Höhe des Eigenverbrauchs beschneiden kann. Die verwendete Einheit der Ladeleistung wird in kW angegeben.

Wie viel Strom verbraucht ein 10 kW Speicher?

Einen genaueren Überblick findest du auf unserer Produktseite für Stromspeicher. Wie lange reicht ein 10 kW Speicher? Bricht man den durchschnittlichen Verbrauch eines 2-Personen Haushaltes von 3200 kWh pro Jahr herunter, so ergibt sich ein täglicher Verbrauch von etwa 8,8 kWh.

Wie viel kWh hat ein Solarspeicher?

Für den Einfamilien-Bereich liegen verfügbare Kapazitäten bei ca. 5 bis 15 kWh. Der durchschnittliche Stromspeicher hat in Deutschland übrigens eine Kapazität von 7 bis 8 kWh. Die Ladeleistung gibt an, wie schnell der Solarspeicher ge- und entladen werden kann.

Wie viel Strom verbraucht eine 8 kWp Photovoltaikanlage?

Wenn wir von einer PV-Anlage mit 8 kWp ausgehen, errechnet sich daraus ein Jahresertrag von 8000 kWh. Dem entgegen steht der Jahresverbrauch eines durchschnittlichen Haushaltes mit drei Bewohnern von 3800 kWh. Ohne Stromspeicher: Ohne Stromspeicher beträgt der Eigenverbrauch in unserem Beispiel aber nur 17%.

Was ist bei der Speicherung von Energie zu beachten?

Sicherheit steht bei der Speicherung von Energie an oberster Stelle. Daher geht die Sicherheit schon bei der Herstellung los: Moderne Stromspeicher in Photovoltaiksystemen erfüllen strenge Sicherheitsnormen und werden mit zahlreichen Sicherheitskonzepten ausgestattet.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

15 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten

Das Batteriepaket Huawei LUNA2000-15-S0 bietet eine Kapazität von 15 kWh und eine Leistung von 5 kW. Es besteht aus drei Huawei LUNA2000-5-E0-Batteriemodulen und einem Leistungsmodul. Die modulare

E-Mail →

SolarEdge Home Batterie 18,4 kWh

Technische Daten: Alpha ESS VitaPower Nutzkapazität 6144 Wh Speicher-Technologie LFP Entladeleistung 1 kW / max. 2 kW H x B x T 323 x 430 x 210 mm (VitaPower) / 224 x 371 x 221 mm (Erweiterungsmodul) Gewicht 19,1 kg (VitaPower) / 13 kg (pro Erweiterungsmodul) Anschlüsse USB-A 18 W x 2 / USB-C 100 W x 2 IP Schutzart n.a Die Inhalte des Shops

E-Mail →

VARTA Solar Speicher: Ihr Ratgeber für die optimale

Egal, ob Sie mehr über die verschiedenen Energiespeicher von VARTA erfahren möchten oder Fragen zur intelligenten Steuerung und Visualisierung haben, wir haben die Antworten. Unsere Was kostet ein 10 kW Stromspeicher? Wie viel kostet ein Stromspeicher mit einer Kapazität von 10 kWh? Ein 10 Kilowattstunden-Speicher kostet zwischen 8.000

E-Mail →

BYD B-Box HVS 7.7

Technische Daten: Alpha ESS VitaPower Nutzkapazität 6144 Wh Speicher-Technologie LFP Entladeleistung 1 kW / max. 2 kW H x B x T 323 x 430 x 210 mm (VitaPower) / 224 x 371 x 221 mm (Erweiterungsmodul) Gewicht 19,1 kg (VitaPower) / 13 kg (pro Erweiterungsmodul) Anschlüsse USB-A 18 W x 2 / USB-C 100 W x 2 IP Schutzart n.a Die Inhalte des Shops

E-Mail →

Stromspeicher Test & Vergleich: die besten Solarspeicher [2022]

Mit dem Fronius Energy Package ist es möglich, die überschüssige Energie einer Photovoltaik-Anlage in einer Batterie zwischen zu speichern. Das Ergebnis: Maximaler

E-Mail →

Eis-Energiespeicher-Systeme für Grossanlagen | Viessmann CH

Eis-Energiespeicher-Systeme für Grossanlagen sind eine attraktive Wärmequelle für Wärmepumpen. Mehr zu Funktion, Einsatz und Förderung hier. Prospekt Eis-Energiespeicher ab 21 kW. PDF 915 KB. Referenzen. Ecolab Deutschlandzentrale in Monheim Weltweit grösstes Eisspeichersystem liefert Wärme für einen Bürokomplex mit 900 Mitarbeitern.

E-Mail →

BYD B-Box HVM 16.6 Energiespeicher kaufen

BYD B-Box HVM 16.6 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVM 16.6 Energiespeicher von BYD, mit 16,56 kWh nutzbarer Speicherkapazität, ist die erste Wahl für einen leistungsstarken, flexiblen

E-Mail →

LUNA2000-5-10-15-S0 | Intelligentes String

Der zuverlässige Energiespeicher. Solarenergie – zu jeder Zeit Mit dem intelligenten String-Energiespeichersystem von Huawei können Sie Ihren gesamten Haushalt mit Ökostrom versorgen.

E-Mail →

BYD B-Box HVS 10.2

Technische Daten: Alpha ESS VitaPower Nutzkapazität 6144 Wh Speicher-Technologie LFP Entladeleistung 1 kW / max. 2 kW H x B x T 323 x 430 x 210 mm (VitaPower) / 224 x 371 x 221 mm (Erweiterungsmodul) Gewicht 19,1 kg (VitaPower) / 13 kg (pro Erweiterungsmodul) Anschlüsse USB-A 18 W x 2 / USB-C 100 W x 2 IP Schutzart n.a Die Inhalte des Shops

E-Mail →

HUAWEI LUNA2000-10-S0 Stromspeicher kaufen

HUAWEI LUNA2000-10-S0 - Der erste Stromspeicher für Ihr Haus von HUAWEI. HUAWEI ist seit Jahren mit Solar-Wechselrichtern am Markt vertreten und ergänzt sein Produktportfolio um den neuen Stromspeicher LUNA2000.Die

E-Mail →

Stromspeicher bis 6 kWh

Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angezeigten technischen Daten übernehmen. (3.0 kW, 9.6 kWh) Betriebstemperatur: -20 °C bis 55 °CUmgebungstemperatur

E-Mail →

VARTA element

Die VARTA Energiespeicher sind als AC-Komplettsysteme mit integriertem Batteriewechselrichter oder DC-Systeme erhältlich, wodurch Sie sowohl für Nachrüstungen als auch für Neuinstallationen den perfekt passenden Speicher

E-Mail →

10 kWh Stromspeicher Test 2024: Das sind die Besten

Der DOMUS 2.5 von Energy Depot ist ein hochwertiger Energiespeicher, der Langlebigkeit und Sicherheit durch seine Hochleistungs-LiFePO4-Batteriezellen gewährleistet. Die Nennleistung von 9.99 kW bietet quasi die komplette Nutzkapazität des Speichers. Damit schneidet das Energy Depot DOMUS besser ab als die Konkurrenz. Zudem werden, wie in

E-Mail →

Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0

Den Huawei Batteriespeicher Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 haben wir in unserem aktuellen Huawei Batteriespeicher Vergleich 2024 begutachtet. 4 Huawei die jeweils eine Leistung von 5 kWh / 450 - 600 V haben. Die Huawei LUNA2000-10-S0 Energiespeicherbatterie mit 10 kW ist mit der LiFePo-Technologie ausgestattet, die

E-Mail →

Stromspeicher bis 12 kWh

Der Hybrid-Wechselrichter betreibt eine Solaranlage bis 16 kWp und schafft eine maximale Ladeleistung von 10 kW. Die separat erhältliche Backup-Box ergänzt das System um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit 3-Phasenkompensation. Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und

E-Mail →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.

E-Mail →

BYD B-Box HVM 13.8

BYD B-Box HVM 13.8 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVM 13.8 Energiespeicher von BYD, mit 13,8 kWh nutzbarer Speicherkapazität, ist die erste Wahl für einen leistungsstarken, flexiblen Speicher.Mittels Speichermodulen und parallel geschalteten Speichertürmen ist die B-Box im Nachgang leicht erweiterbar.Bis zu 12,8 kW Entladeleistung

E-Mail →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Die vollständigen Photovoltaik-Systeme von ACTEC mit integriertem Energiespeicher bieten die Möglichkeit, die von der Sonne erzeugte Energie optimal zu nutzen. -Wechselrichter wird im Falle eines

E-Mail →

VARTA Stromspeicher Test

In der 5 kW-Klasse der Energiespeicher konnte sich Varta in der Stromspeicher-Inspektion 2023 der HTW Berlin den 5. Platz sichern. Die Prüfung fand unter den 18 bedeutendsten Modellen auf dem Markt statt. Das vielfältige Produktportfolio der VARTA Energiespeicher. VARTA bietet ein vielfältiges Angebot an Energiespeichern, die an die

E-Mail →

Gewerbespeicher: Technik, Anwendungen & kWh-Preise

Die nutzbare Speicherkapazität sollte in den meisten Gewerbebetrieben maximal 1 kWh je 1 kW p PV-Leistung betragen. unter Berücksichtigung des individuellen Lastprofils ausgelegt werden. Je nach Gewerbetyp sollte die nutzbare Speicherkapazität 1 kWh bis 1,5 kWh je 1 MWh Stromverbrauch pro Jahr nicht überschreiten.

E-Mail →

BYD B-Box HVM 11.0

BYD B-Box HVM 11.0 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVM 11.0 Energiespeicher von BYD, mit 11,04 kWh nutzbarer Speicherkapazität, ist die erste Wahl für einen leistungsstarken, flexiblen Speicher.Mittels Speichermodulen und parallel geschalteten Speichertürmen ist die B-Box im Nachgang leicht erweiterbar.Bis zu 10,2 kW Entladeleistung

E-Mail →

(PDF) Energiespeicher

PDF | Energiespeicher erhöhen die Versorgungssicherheit, Resilienz und Flexibilität in unserem Energiesystem. 450. 350. Bild 7 Luftbild der rung bei 300 bar und einen 210-kW-Ver-

E-Mail →

Photovoltaik Speicher-Größe berechnen für PV-Anlage

Faustregeln empfehlen, die nutzbare Speicherkapazität auf maximal 1,5 kWh pro 1 kW p PV-Leistung und maximal 1,5 kWh pro 1000 kWh/a Stromverbrauch zu begrenzen. Alle Inhalte im Überblick . Stromspeicher, auch bekannt als

E-Mail →

Balkonkraftwerk: Neuer Mega-Speicher

1 · 6,4 kWh für 2.896 Euro (450 Euro je kWh) 8 kWh für 3.495 Euro (435 Euro je kWh) 9,6 kWh für 4.094 Euro (425 Euro je kWh Da liegt der SPAUN Energy Master weit vor der Anker

E-Mail →

BYD B-Box HVM 22.1

BYD B-Box HVM 22.1 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVM 22.1 Energiespeicher von BYD, mit 22,08 kWh nutzbarer Speicherkapazität, ist die erste Wahl für einen leistungsstarken, flexiblen Speicher.Mittels Speichermodulen und parallel geschalteten Speichertürmen ist die B-Box im Nachgang leicht erweiterbar.Bis zu 20,4 kW Entladeleistung

E-Mail →

Huawei SUN2000-450W-P Leistungsoptimierer

Leistungsoptimierer von HUAWEI für alle SUN2000 Wechselrichter und Module bis 450 Wp. Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angezeigten technischen Daten übernehmen. / 8.5 (M) / 15.0 kW (L) erhältlich. Die einzelnen Basisleistungen können optional in 2

E-Mail →

Pylontech FORCE-H2 HV System 7.1 kWh

Bis 6 kW. Bis 12 kW. Bis 18 kW. Bis 24 kW. 822 x 450 x 296 mm: Gewicht: 82 kg: Kommunikation: CANBUS / Modbus RTU: IP Schutzart: IP55: Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angezeigten technischen Daten übernehmen. Für eine abschließende Sicherheit verweisen

E-Mail →

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test

Ob diese Lastspitzen mit dem Batteriespeicher vollständig abgedeckt werden können, wird mit der maximalen Entladeleistung (gemessen in kW) angegeben. Wie schnell der Solarstromspeicher dabei im Verhältnis zur Speicherkapazität

E-Mail →

BYD B-Box HVS 12.8 Energiespeicher kaufen

Technische Daten: Alpha ESS VitaPower Nutzkapazität 6144 Wh Speicher-Technologie LFP Entladeleistung 1 kW / max. 2 kW H x B x T 323 x 430 x 210 mm (VitaPower) / 224 x 371 x 221 mm (Erweiterungsmodul) Gewicht 19,1 kg (VitaPower) / 13 kg (pro Erweiterungsmodul) Anschlüsse USB-A 18 W x 2 / USB-C 100 W x 2 IP Schutzart n.a Die Inhalte des Shops

E-Mail →

VARTA Energiespeicher

Mit einem VARTA Energiespeicher können Sie den selbst produzierten Strom zwischenspeichern und erst nutzen, wenn er gebraucht wird. So nutzen Sie 24 Stunden lang grüne Energie und erhöhen Ihren Eigenverbrauch auf 80% und

E-Mail →

Photovoltaik Speicher: Welche Größe brauche ich?

So kannst du schon bald deinen Eigenverbrauch erhöhen und dabei Kosten und CO2-Emissionen sparen. Auf unserer Seite findest du einen Überblick über alle neoom Stromspeicher. Du willst dich ohne Vorab-Berechnung beraten lassen,

E-Mail →

Stromspeicher für PV-Anlagen von SMA entdecken | SMA Solar

Ein guter Stromspeicher bietet hohe Speicherkapazitäten, eine lange Lebensdauer, einen hohen Wirkungsgrad und ein zuverlässiges Energiemanagement. Viele Stromspeicher sind

E-Mail →

Energiespeicher: Einfamilienhaus

Energiespeicher: Einfamilienhaus Ununterbrochener, sauberer Strom für immer bedeutet Seelenfrieden. Smart Solar MPPT RS 450/100 Unser neuer RS MPPT Solar-Laderegler akzeptiert eine PV-Spannung zwischen 80V und 450V, was volle Flexibilität bei der Einrichtung der Solaranlage bietet, und kann die Batteriebank mit 100A laden. Dies entspricht

E-Mail →

Heizen mit Eis VITOSET Eis-Energiespeicher

VITOSET EIS-ENERGIESPEICHER 6,0 bis 17,2 kW. Ihr Fachpartner Eis-Energiespeicher VITOSET Viessmann Deutschland GmbH 35108 Allendorf (Eder) Telefon 06452 70-0 2.450 2.700 650 max. 3.500 2.450 2.700 650 max. 3.500 2.450 2.700 650 max. 3.500 je 2.450 je 2.700 je 650 max. je 3.500 je 2.450 je 2.700 je 650

E-Mail →

sonnenBatterie 10 performance

Das Komplettsystem mit dem Energiespeicher sonnenBatterie 10 performance 10p / 11 samt integriertem Batterie-Wechselrichter von sonnen hat 10 Kilowattstunden nutzbare Speicherkapazität und 7,0 Kilowatt Entladeleistung.

E-Mail →

Liduro Energiespeicher

Peak-Shaving mit dem Liduro Energiespeicher: Reduzieren Sie mit dem Liduro Energiespeichersystem die Dimensionierung und Kosten Ihrer Anschlussleistungen. ~ 900 kW. Speicherleistung: 450 kW (LES 300) Spitzenleistung LES 300: + 350 kW / - 460 kW. RMS-Leistung: ~250 kW. Gesamtlebensdauer: 65 Mio. Zyklen

E-Mail →

Weishaupt Elektro-Heizeinsatz WEH 6,0 für Energiespeicher, Leistung 6,0 kW

Elektro-Heizeinsatz für Energiespeicher Typ WEH 6,0 bestehend aus Einzelheizkörpern mit Temperaturregler, einstellbar 30 Grad C bis 75 Grad C und Sicherheitstemperaturbegrenzer, Schutzart IP 54, 1 1/2 Zoll AG mit Kunststoffabdeckklappe, entspricht den Anforderungen DIN 40050 / VDE 0470. Leistung 6,0 kW.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Energieeinsparung Umweltschutz und EnergiespeicherungNächster Artikel:Neuer Energieaustausch und Energiespeicher

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap