Chinesische Unternehmen greifen ausländische Energiespeicherfelder an

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Gemäß der International Energy Agency (IEA) stellte China 2021 rund 75 Prozent der Weltproduktion von PV-Modulen. Sechs der zehn weltweit größten Lieferanten von Solar

Warum investieren chinesische Unternehmen im Ausland?

Daher investieren chinesische Unternehmen verstärkt im Ausland und sichern sich den Zugang zur Energiequellen in Afrika und Zentralasien. Doch auch der Ausbau von Atomkraft und erneuerbaren Energien wird forciert.

Wie geht es weiter mit dem Energiebedarf in China?

Chinas Energiebedarf hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Schon längst kann der Bedarf nicht mehr allein durch die heimische Energieproduktion gedeckt werden. Daher investieren chinesische Unternehmen verstärkt im Ausland und sichern sich den Zugang zur Energiequellen in Afrika und Zentralasien.

Welche Ziele verfolgt die chinesische Außen- und Wirtschaftspolitik?

Sie sollen, gefördert von der offiziellen Diplomatie, Versorgungsketten für die chinesische Wirtschaft aufbauen und den Zugang zur Förderung und Verarbeitung von Rohstoffen weltweit sichern. Das Streben nach Energiesicherheit ist ein wesentliches Gestaltungselement der chinesischen Außen- und Wirtschaftspolitik.

Wie geht es weiter mit China und Deutschland?

Dabei setzen Deutschland und China in einigen Bereichen des Klimaschutzes weiter auf Zusammenarbeit, wie die im Rahmen der bilateralen Regierungskonsultationen im Juni 2023 unterzeichnete Absichtserklärung über die Einrichtung eines Dialog- und Kooperationsmechanismus zum Klimawandel und zur grünen Transformation zeigt.

Was macht China so besonders?

Nicht nur bei der Nutzung, sondern auch im Bereich der Herstellung von Windenergieanlagen, Photovoltaikmodulen, Elektroautos und Batterietechnologien ist China zum Pionierland und Global Player geworden (Hove et al. 2020, S. 2).

Wie geht es weiter mit der Klimaneutralität in China?

Bis 2060 will China klimaneutral sein. Den Höhepunkt an CO2-Emissionen will die Staats- und Parteiführung bis 2030 erreichen. Chinas massiver Ausbau Erneuerbarer Energien deutet allerdings darauf hin, dass die Volksrepublik schon früher diesen sogenannten "Peak" erreichen könnte als geplant.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien

Gemäß der International Energy Agency (IEA) stellte China 2021 rund 75 Prozent der Weltproduktion von PV-Modulen. Sechs der zehn weltweit größten Lieferanten von Solar

E-Mail →

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa nach

Deutschland und Großbritannien sind die Top-Investitionsziele chinesischer Investoren in Europa - im Jahr 2023 liegt die Zahl der Unternehmenszukäufe oder -beteiligungen von Unternehmen aus China

E-Mail →

Chinesische Investitionen in Deutschland: Fluch oder Segen?

Schließlich sind chinesische Geschäftsleute auch daran interessiert, ihre Gewinne durch Investitionen in ausländische Unternehmen zu sichern: Übernahmen im Ausland minimieren die Einmischung des chinesischen Staates. Solche Investitionen stellen daher eher eine Art „Juwel in der Krone" dar als eine bloße Investitionsmöglichkeit.

E-Mail →

Das neue chinesische Datenschutzgesetz PIPL

Durch die exterritoriale Geltung betrifft das neue chinesische Datenschutzrecht auch deutsche Unternehmen, die in China lediglich über eine Handelsvertretung aktiv sind. inwiefern der Sanktionsrahmen von den Behörden auch tatsächlich ausgeschöpft wird und ob ausländische Unternehmen hier nach gleichen Grundsätzen behandelt werden.

E-Mail →

Auch chinesische Unternehmen betreiben Risikominimierung

Auch chinesische Unternehmen mit globalen Ambitionen bemühen sich, ihren Fußabdruck außerhalb Chinas zu vergrößern. So haben im 1. Sowohl chinesische nicht-staatliche Unternehmen als auch ausländische Tochterfirmen halten sich hingegen eher zurück. Als Daumenregel gilt: Je kleiner die Firma, desto größer die Skepsis.

E-Mail →

Führung in China: Wie chinesische Mitarbeiter ticken

Gleichzeitig gewinnen chinesische Unternehmen sowohl im Inland als auch im Ausland als Arbeitgeber gegenüber der ausländischen Konkurrenz an Attraktivität. Die Zeiten, in denen westliche Unternehmen für mehr Sicherheit und Aufstiegsmöglichkeiten standen, sind spätestens seit der letzten Wirtschaftskrise vorbei.

E-Mail →

Neues Investitionsabkommen EU-China (CAI) – Auswirkungen

Zum Vergleich: In der EU sind insgesamt 1.250 ausländische bei insgesamt 3,300 registrierten EU-internen geographischen Angaben geschützt. 7. Investitionsschutz – Streitbeilegung Marktöffnung war für chinesische Unternehmen in Europa stets vorhanden. Bis

E-Mail →

Wie gehe ich rechtlich gegen ein chinesisches Unternehmen vor?

Um seinen Status zu bescheinigen, muss das ausländische Unternehmen in der Regel seine Satzung oder ähnliche Dokumente vorlegen. Für das ausländische Unternehmen ohne gesetzlichen Vertreter ist es erforderlich, einen „bevollmächtigten Vertreter" ausdrücklich zur Teilnahme an der Klage zu bevollmächtigen.

E-Mail →

Digital Marketing in China – So steigen B2B Unternehmen

Chinas Wirtschaft boomt und bietet große Chancen für ausländische B2B- Unternehmen. Dabei ist es wichtig, grundlegende kulturelle und technische Besonderheiten des chine- Einige chinesische Unternehmen verzichten inzwischen sogar völlig auf eine Web-site und publizieren und kommunizieren ausschließlich über WeChat. Sofern Sie B2B-

E-Mail →

Merkblatt Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Hintergrund dafür ist der große Personalbedarf der Unternehmen, die keine entsprechenden Bewerber mehr finden, um ihre Stellen nachbesetzen zu können. bildung gleichwertige ausländische Berufsqualifikation besitzt (sog. Fachkraft mit Berufsausbildung) oder einen deutschen, einen anerkannten ausländischen oder einen einem deutschen

E-Mail →

China fördert neue Energiespeichertechnologie

Angesichts der Herausforderungen und Chancen des neuen Energiesystems erforscht China weitere Möglichkeiten der Energiespeicherung. Chinas erstes Salzkavernen

E-Mail →

China: Mehr Wachstum dank Investition in saubere Energie

Im vergangenen Jahr habe China einen massiven Anstieg der Investitionen in saubere Energie verzeichnet, sagt Lauri Myllyvirta vom Centre for Research on Energy and

E-Mail →

China

Bis zum Monat Dezember haben chinesische Unternehmen 2023 in Deutschland insgesamt rund 150 Millionen US-Dollar investiert. Damit beträgt der Kapitalfluss der Investitionen im Jahr 2023 weniger als im Vorjahr. FDI (Foreign Direct Investment - Ausländische Direktinvestitionen) gelten als gewichtiger Indikator der wirtschaftlichen

E-Mail →

Der chinesische Traum entwickelt sich weiter

Denn chinesische Unternehmen sind immer noch auf der Suche nach ausländischen Firmen, die neue Technologien produzieren. Darüber hinaus spielt das langsamere Wachstum in China eine Rolle. Daher suchen ausländische Unternehmen nach neuen Einnahmequellen. Chinesische Unternehmen sind auch in anderen Sektoren stark engagiert:

E-Mail →

Kein Ausverkauf deutscher Unternehmen an China

Und auch unabhängig von Börsennotierungen liefen Unternehmen Gefahr, durch die Corona-Krise in eine Schieflage zu geraten – und damit anfälliger für Übernahmen zu werden. Politik will ausländische Firmenübernahmen besser kontrollieren. Der Bundesregierung bereiteten solche möglichen Aufkäufe Sorge.

E-Mail →

Chinesische Konkurrenz auf dem Weltmarkt: Europa unter Druck

Einige chinesische Unternehmen sind über solche Investitionen fast gestürzt. Und nicht zuletzt sind Übernahmen momentan schwierig, wenn man nicht reisen kann. Daher sehe ich diese Gefahr derzeit nicht. Weder ausländische Unternehmen noch die lokale Wirtschaft profitieren davon. 90 Prozent der Wertschöpfung – sowohl Güter als auch

E-Mail →

Warum deutsche Autokonzerne immer chinesischer werden

Die deutschen Autokonzerne wollen gegen die chinesische Konkurrenz bestehen – und riskieren dabei eine hohe Abhängigkeit von dem Land.

E-Mail →

Chinas internationale Energiestrategie | Energiepolitik | bpb

Aufgrund einer stringenten und marktradikalen Energiepolitik ist die Volksrepublik China inzwischen führend beim Ausbau erneuerbarer Energien (Hennig und

E-Mail →

China: Kein Land baut die Erneuerbaren schneller aus

Laut den Berechnungen des unabhängigen Energie-Think-Tanks Ember (mit Daten der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien IRENA), installierte China im Jahr 2023

E-Mail →

Das chinesische Wirtschaftsmodell im Wandel | China

Die noch bis Ende der 2000er Jahre gewährte Vorzugsbehandlung für ausländische Unternehmen, vor allem Steuerbefreiungen, wurde in diesem Zusammenhang verringert. überall scheinen die Maßnahmen zur

E-Mail →

Chinas Energiespeicher-Industrie auf der Schnellspur

August (Xinhua) -- China hat eine Reihe von Maßnahmen zur Ankurbelung der Energiespeicher-Industrie ergriffen, die Insidern zufolge den Unternehmen im Land große

E-Mail →

Chinas Staatsunternehmen sind der Schlüssel zur CO2-Neutralität

Sobald wir den systemischen Unterschied zwischen einem chinesischen Kraftwerk in Staatsbesitz und einem privaten Kraftwerk erkennen, können wir die richtigen

E-Mail →

China steht mit 500 Unternehmen erneut an der Spitze der

Insgesamt 143 chinesische Unternehmen haben es auf die Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt geschafft, womit China laut der am Montag veröffentlichten Fortune Global 500-Liste für 2021 das zweite Jahr in Folge an der Spitze der Rangliste steht.

E-Mail →

Internationalisierungsstrategien chinesischer Unternehmen im

3 Situation auf dem chinesische Energiemarkt 3.1 Aktuelles chinesisches Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum 3.2 Energiereserven 3.3 Aktueller und zukünftiger chinesische Energiebedarf 3.4 Chinas Energiepolitik. 4 Ausländische Investitionsstrategien chinesischer Energiekonzerne 4.1 Gesamtstrategische Überlegungen chinesischer Energiekonzerne

E-Mail →

Der chinesische Aktienmarkt und seine Besonderheiten

Ein zentraler Punkt im Handelskrieg ist der Vorwurf der USA, China verstoße gegen geistige Eigentumsrechte und zwinge ausländische Unternehmen zum Technologietransfer. Als Reaktion darauf hat China

E-Mail →

Chinesische Unternehmenskäufe

Anzahl ausländischer Firmenübernahmen durch chinesische Unternehmen 2011; Transaktionen zur Fertigung von Ladeinfrastruktur für E-Autos weltweit bis 2018; Anzahl chinesischer Firmenübernahmen durch ausländische Unternehmen 2011; Firmenübernahmen mit Beteiligung europäischer Telekommunikationsunternehmen 2011

E-Mail →

Gründe für die Erhöhung der Investitionen ausländischer Unternehmen

Ausländische Investitionen sind wichtige Kräfte zur Förderung der gemeinsamen Prosperität und Entwicklung von Chinas Wirtschaft und der Weltökonomie. Im Januar dieses Jahres wurden in China 4.588 Unternehmen mit ausländischer Kapitalbeteiligung neu errichtet. Im Januar haben chinesische High-Tech-Firmen Investitionen von 39,16

E-Mail →

Die besten China-Aktien: Top-10 Aktien chinesischer Tech-Unternehmen

Im Besitz des Unternehmens sind auch viele chinesische Musikdienste, wie Tencent Music Entertainment, mit über 700 Millionen aktiven Nutzern und 120 Millionen bezahlten Abonnements. Im Jahr 2019 hat das Unternehmen den Marktwert von 534 $ Milliarden überschritten. Aktuell gehört es zu den Top-Tech-Unternehmen der Welt nach

E-Mail →

Wo baut China in Europa? | Special | Europa | Seidenstraße

Die Gewinner greifen dann auf chinesische Zulieferer zurück, sofern diese die geforderten Teile produzieren können. Ausländische Lieferanten, etwa aus Deutschland, kommen nur in Ausnahmefällen zum Zuge, wenn hoch spezialisierte Lösungen gefragt sind. Gleichzeitig aber werden chinesische Firmen immer besser darin, nach EU-Standards zu bauen.

E-Mail →

Chinesische Investitionen in Deutschland

China versucht seit Beginn der „Going-Out-Strategy" nationale Unternehmen auf ihrem Weg der Expansion über chinesische Grenzen hinweg zu unterstützen. Zudem gibt es verschiedene politische Initiativen wie „Made in China 2025" (MIC 2025), die industriepolitische Zukäufe in den von China definierten Zukunftsfeldern ins Auge gefasst haben.

E-Mail →

Ausländische Pflegekräfte

Ausländische Pflegekräfte Warum viele kommen und wieder gehen Schon heute fehlen im deutschen Gesundheitssektor viele Kräfte, 2035 könnten dort 1,8 Millionen Stellen unbesetzt bleiben.

E-Mail →

China führend bei Investitionen in erneuerbare Energien

Chinesische Energieunternehmen sind eine dominante Kraft an den Märkten für Wind- und Solarenergie. Die starke Unterstützung durch die Regierung und die umfangreichen

E-Mail →

China: Das sind die größten Geschäfts-Risiken für deutsche Unternehmen

China bietet deutschen Unternehmen große Möglichkeiten, die jedoch mit ebenso großen Risiken verbunden sind. Insbesondere auf ihre Stempel-Siegel sollten deutsche Unternehmen achtgeben.

E-Mail →

Deutsche Unternehmen im Fokus globaler Investitionen

M&A-Aktivitäten ausländischer Investoren 2021" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland analysiert alle Zusammenschlüsse, Unternehmenskäufe und -verkäufe, Leveraged Buyouts, Spin-offs, Privatisierungen und Übernahmen von Minderheitsanteilen deutscher Unternehmen durch ausländische Investoren, die zwischen dem 1.

E-Mail →

Ausländische Unternehmen und Übernahmeeffekte – neue Fakten

Ausländische Unternehmen sind in Deutschland seit jeher Gegenstand polarisierender und bisweilen polemischer öffentlicher und politischer Debatten. Aus Sicht empirischer Wirtschaftsforschung sind diese Unternehmen schon deshalb ein interessantes Untersuchungsobjekt. 1 Aktuell sind es chinesische Investoren,

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Magnetischer Kern speichert EnergieNächster Artikel:Energiespeicher-Stromversorgung für tragbare Fahrzeuge im Freien

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap