Die Lagerung ist in gestapelte und vertikale Lagerung unterteilt

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Darauf achten, dass Transportwege freigehalten, Niveauunterschiede gemieden und größere Unebenheiten wie Schlaglöcher und Schwellen beseitigt werden.. Vertikale Lagerung: Platten oder größere Plattenabschnitte auch bei der Zwischenlagerung nicht ungesichert anlehnen (Neigungswinkel 10° und gegen Wegrutschen sichern).

Was sind die Vorteile einer Bodenlagerung?

Bei dieser häufigsten Art der Bodenlagerung sind die Ladeeinheiten mehrfach hoch gestapelt und in einem kompakten Block ohne Zwischengänge angeordnet. Die Vorteile sind hohe Flexibilität in Bezug auf Flächenbelegung und Abmessungen der Ladeeinheiten, gute Ausbaufähigkeit und Anpassungsfähigkeit an veränderte Artikelstrukturen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bodenlagerung und einer ungestapelten Lagerung?

Bei der Bodenlagerung werden die Güter ohne feste, im Lager angebrachte Vorrichtungen, wie beispielsweise Regale, gelagert. Bei der ungestapelten Lagerung werden die Ladeeinheiten nebeneinander gelagert. Ein ungestapeltes Lager verbraucht viel Fläche und findet daher weniger Anwendung innerhalb geschlossener Gebäude.

Was gehört zur Lagerhaltung?

Zur Lagerhaltung im eigentlichen Sinne gehört die Pflege der Bestände. Hierzu müssen die Transportwege und die Lagerplätze für die Artikel bestimmt werden. Damit die Lagerhaltung wirtschaftlich durchgeführt wird, erfolgt anhand der Lagerdisposition eine stetige Kontrolle und Optimierung. Aufgaben der Lagerdisposition:

Welche Vorteile bietet die Lagertechnik?

Die Vorteile sind hohe Flexibilität in Bezug auf Flächenbelegung und Abmessungen der Ladeeinheiten, gute Ausbaufähigkeit und Anpassungsfähigkeit an veränderte Artikelstrukturen. Der Betrieb ist i. d. R. sehr funktionssicher, es sind nur geringe Investitionen in die Lagertechnik erforderlich.

Welche Arten von Lagerung gibt es?

Je nach Beschaffenheit des Lagerguts und nach Häufigkeit des Gebrauchs eignen sich unterschiedliche Techniken der Lagerung. Unterschieden wird dabei zwischen der Bewegung von Ladeeinheiten mit Fördermitteln, der Bewegung von Ladeeinheiten auf feststehenden Regalen und der Bewegung von Ladeeinheiten mit bewegten Regalen.

Was sind die Komponenten eines Lagersystems?

Die Komponenten eines Lagersystems setzen sich zusammen aus der Lagereinheit (Lagergut mit/ohne Lagerhilfsmitteln), der Art der Lagertechnik, bestehend aus einer Regalart und ent- sprechender Lagerbedienart (Ein- und Auslagerungsgeräten) sowie der Lagerorganisation mit Lagerplatzverwaltung und Lagersteuerung (Bild 10.6).

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

BGHM: 134

Darauf achten, dass Transportwege freigehalten, Niveauunterschiede gemieden und größere Unebenheiten wie Schlaglöcher und Schwellen beseitigt werden.. Vertikale Lagerung: Platten oder größere Plattenabschnitte auch bei der Zwischenlagerung nicht ungesichert anlehnen (Neigungswinkel 10° und gegen Wegrutschen sichern).

E-Mail →

Merkblatt

Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) zu beachten ist. Für die Lagerung von Silage und Festmist auf landwirtschaftlichen Flä-chen sind verschiedene Rechtsvorschriften zu beachten. Die nachfolgen-den fachlichen Leitlinien stellen dar, wie die vorübergehende Lagerung von Silage und Festmist auf landwirtschaftlichen Flächen im Einklang mit

E-Mail →

PV-Module richtig lagern: Tipps zur Erhaltung der Leistung

Es wird empfohlen, die Montageanleitungen der Hersteller für spezifische Informationen zum Transport und zur Lagerung der Module zu beachten. Empfohlene Lagerungsorte und -bedingungen für PV-Module. Für die optimale Lagerung von PV-Modulen ist es wichtig, den richtigen Lagerort und die richtigen Lagerbedingungen zu berücksichtigen.

E-Mail →

Modula Slim: der kompakte, Vertikale Lagerlösung | Modula

Er ist nicht nur ein kompaktes, wirtschaftliches automatisches vertikales Lager, sondern er ist auch schnell zu montieren und damit genau das Richtige für Kunden, die eine Lösung für die automatische vertikale Lagerung mit umfassender Flexibilität brauchen, ohne auf die Lift-Technologie zu verzichten. Die Vorteile eines Lagerliftes auf der Stellfläche eines

E-Mail →

Nachhaltige Lagerung: Vom Lagerbau bis zum Lagerbetrieb

Bei Lagerhäusern handelt es sich um physische Orte in einer Supply Chain, die zur Lagerung von Materialien genutzt werden. Die Lagerung stellt eine bewusste Unterbrechung des Materialflusses dar, sodass dieser nicht mehr kontinuierlich, sondern zeitlich verzögert erfolgt (Heiserich et al. 2011).Neben dieser Funktion der Zeitüberbrückung, erfüllt das Lager noch

E-Mail →

Ersatzteillogistik: Aufgaben & Optimierungen | Parts

Die Ersatzteillogistik ist eine Schlüsselkomponente für effiziente After Sales Services und Kundenzufriedenheit in der modernen Industrie. Als wichtiger Baustein im Ersatzteilmanagement umfasst die Ersatzteillogistik alle Prozesse,

E-Mail →

Lagerhaltung: Alles Wissenswerte auf einen Blick

Lagerstrategien und Techniken. Die Lagerhaltung möglichst effizient zu gestalten, ist das Ziel aller Unternehmen, die ein Lager betreiben. Welche Strategie dabei am besten ist, hängt davon ab, welche Zwecke die Lagerung erfüllt und welche Art von Produkten gelagert werden. Auf Basis dieser Faktoren kommen unterschiedliche Methoden zur Anwendung:

E-Mail →

Lagerung

Ansprüche. a) Ansprüche des Käufers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen (z.B. Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten) bestehen nicht, soweit sich die Aufwendungen erhöhen, weil die gekaufte Ware nach der Lieferung an einen anderen Ort als den Sitz oder die gewerbliche Niederlassung des Käufers verbracht worden ist, es sei denn,

E-Mail →

Die 5 Grundsätze ordnungsgemäßer Lagerung

Die 5 Grundsätze ordnungsgemäßer Lagerung. Die Lagerung ist neben Transport und Umschlag der dritte logistische Hauptprozess. Die Lagerhaltung in Unternehmen dient dazu, Güter zu bevorraten, die zu einem späteren Zeitpunkt benötigt werden, um diese dann ohne weitere Verzögerung umschlagen und transportieren zu können.

E-Mail →

Lagerungsarten

Sowohl Gleitlager als auch Wälzlager lassen sich radial und axial lagern. WEllen und Achsen im Maschinenbau sind in der Regel radial gelagert, wenn aber zum Beispiel eine

E-Mail →

Das Lager als logistische Funktion – Stand der Technik und

aussetzung der Bodenlagerung ist die Stapelfähigkeit der Lagereinheiten. Statische Regallagerung Regallager: Eine Lagerung von nicht stapel-baren Gütern oder die Realisierung

E-Mail →

TL EGGER TLBP002 OSB DHF-Hinweise zur Lagerung de

Stellen Sie bei der Lagerung von EGGER OSB- und EGGER DHF-Platten geeignete Maßnahmen sicher, dass das Material nicht direkt Witterungseinflüssen (wie Regen oder Schnee) und übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Wir empfehlen die Lagerung in trockenen und gut belüfteten Räumen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 - 75%.

E-Mail →

Was ist Lagerung in der Logistik? Wie kann ich es optimieren?

Sie ist die ideale Lagerung und der Transport von Gütern in einem Unternehmen, um die Lieferkette sowie die Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und den Raum optimal zu nutzen. Ein strukturiertes, gut durchdachtes Lagersystem erleichtert allen Lagermitarbeitern den Arbeitsalltag und ist notwendig, um

E-Mail →

System Lagerung Platten Marmor Granit Quarz Keramik

Das neue modulare System für die vertikale Lagerung von Platten aus Marmor, Granit, Kunststein und Keramik. die in einen Bereich für das Bewegen des motorisierten Elements und einen zweiten Bereich für die beweglichen Elemente unterteilt ist und mit Bodenplatten am Boden befestigt wird, ohne dass dazu Fundamentarbeiten erforderlich sind.

E-Mail →

EPSIVOL VERTICAL

Ideale Lösung zur vertikalen Lagerung von Langgut. Das Regalsystem Epsivol Vertical wurde speziell zur vertikalen Lagerung von Langgut, wie Rohren, Profilen und Latten, entwickelt. Die Lagerhöhe kann bis zu 3 Meter betragen. Zur optimalen Ausnutzung Ihrer Lagerfläche werden zwei Versionen – ein- und beidseitig – angeboten.

E-Mail →

Spindelwissen alles üm die Spindel

Bei den Formen B und D erfolgt diese über Bohrungen am Bund, während das Kählschmiermittel bei den anderen Formen zentral dem Werkzeug zugeführt wird. Die Formen C und D sind lediglich für einen manuellen Werkzeugwechsel geeignet. Die am weitesten verbreitete Form nach DIN69893 ist die Form A.

E-Mail →

Lagerungstechniken in der Intralogistik

Die Ein- und Auslagerung erfolgt quer zum Regal und in der Regel manuell mit einem Kran oder Stapler. Vor- und Nachteile des Kragarmregallagers. Vorteile sind mögliche Einzelzugriffe auf

E-Mail →

Anforderungen an die Lagerung von Strauch

de auf diese Nachweise verzichtet werden. Die Dichtheit der Flächen ist in regelmäßigen Abständen durch Inaugenscheinnahme zu überprüfen. 1.6. Die gesamte Lagerfläche ist mit einem mindestens (z. B. 2) m hohen Maschendrahtzaun zu umzäunen. Die Zufahrt ist mit einem Tor, das bei Abwesenheit von Personal verschlossen zu halten ist, zu

E-Mail →

Lagerung des Patienten zur Operation | Die Anaesthesiologie

Verantwortlich für die Lagerung ist der Operateur, die Durchführung erfolgt im Sinne einer horizontalen Arbeitsteilung zwischen Operateur und Anästhesist. Im vorliegenden Beitrag werden Standardlagerungen, deren Durchführung und mögliche Lagerungsschäden beschrieben, juristische Aspekte beleuchtet sowie auf technische Einzelheiten wie

E-Mail →

Lagersysteme für Stückgut

Bei dieser häufigsten Art der Bodenlagerung sind die Ladeeinheiten mehrfach hoch gestapelt und in einem kompakten Block ohne Zwischengänge angeordnet.

E-Mail →

Industrielle Lagersysteme: Typen und Funktionsmerkmale

Die konventionellen Palettenregale oder Palettierungsregale sind eine Art von Regalsystem, das für die mechanische und funktionale Lagerung von Paletten mithilfe von Gabelstaplern

E-Mail →

Lagersysteme für Stückgut

Bei dieser häufigsten Art der Bodenlagerung sind die Ladeeinheiten mehrfach hoch gestapelt und in einem kompakten Block ohne Zwischengänge angeordnet. Die Vorteile

E-Mail →

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln | expondo

Die oben genannten Gerätearten sind in vielen unterschiedlichen Varianten erhältlich, die auf die Lagerung streng definierter Produkte ausgelegt sind. Sie können aus verschiedenen Materialien (z. B. Edelstahl, pulverbeschichteter Stahl) bestehen, unterschiedliche Temperaturbereiche bieten und auf unterschiedlichen Kühlsystemen (statisch oder dynamisch)

E-Mail →

VATI-Lagerung: Definition und Anleitung

Die VATI-Lagerung ist eine spezielle Technik zur Positionierung von Patienten, die in der Pflege und Rehabilitation eingesetzt wird. Sie dient dazu, die Atmung zu verbessern, Druckgeschwüre zu verhindern und den

E-Mail →

Lagerhaltung » Definition, Erklärung & Beispiele + Übungsfragen

Zur Lagerhaltung im eigentlichen Sinne gehört die Pflege der Bestände. Hierzu müssen die Transportwege und die Lagerplätze für die Artikel bestimmt werden. Damit die Lagerhaltung

E-Mail →

10 Lager

Die Lagersteuerung ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z. B. von der festen Lager- Die vorgesehene Fläche und die vorgesehene Höhe sind nur bei der Lagerung eines Artikels zu 100 % ausgelastet. Bei kleinem Sortiment z. B. bei einer Lagerung von 500 Paletten mit 15 Artikel kann mit einer Höhenauslastung (Stapelfaktor) von ca. 80

E-Mail →

Paternosterregal Definition, Lagermöglichkeiten & Beispiel

Das Umlauflager ohne Spalte und Grate verhindert hier die Adhäsion von Mikropartikeln, was unentbehrlich für die Einhaltung der geltenden DIN-Vorschriften zur Herstellung elektronischer Halbleiterkomponenten ist. Die Lösung mit integrierter Protokollierung von Messwerten wurde eigens von Hänel für den Kunden entwickelt.

E-Mail →

Die 3 häufigsten Fehler bei der Lagerverwaltung | MRPeasy

Was ist Lagerverwaltung? Bei der Lagerverwaltung werden alle Aktivitäten in einem Lager überwacht und organisiert. Zu diesen Aktivitäten gehören der Wareneingang und die Auftragsannahme, die Lagerung von Beständen, die Verwaltung von Lagermengen, die Kommissionierung und Verpackung von Artikeln für den Versand sowie der effiziente Versand

E-Mail →

Lagern und Stapeln

Die zulässige Belastung von tragenden Bauteilen je Flächeneinheit ist deutlich erkennbar und dauerhaft anzugeben. Wesentlich für eine sichere Lagerung sind die Standsicherheit der Stapel und der Lagereinrichtungen, die Tragfähigkeit der Lagerböden und der Schutz des Lagerguts vor äußeren Einwirkungen (z. B. Nässe oder Hitze).

E-Mail →

Lagerhaltung und Materialmanagement in der Zahnarztpraxis

Ein zentraler Aspekt dabei ist die Optimierung der Lagerkapazität und Raumnutzung. Dies kann durch verschiedene Strategien erreicht werden, die sowohl die Raumnutzung maximieren als auch die Suche und Entnahme von Materialien erleichtern. Strategien zur Raumnutzung: Vertikale Lagerung: Nutzung der Raumhöhe mit Regalsystemen

E-Mail →

Grundlagen

In der Technik ist mit Lager eine Verbindung von Maschinenelementen gemeint, die eine Relativbewegung zueinander zulässt. Ein Lager kann dabei Kräfte aufnehmen und ableiten

E-Mail →

14 Arten von Lagern und ihre Anwendungen | MachineMFG

Lager sind unverzichtbare Bestandteile von Maschinen und Anlagen und spielen eine zentrale Rolle bei der Lagerung rotierender mechanischer Körper. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Reibungskoeffizienten bei der Übertragung zu verringern und die mechanische Belastung zu reduzieren, um so die Effizienz und Langlebigkeit der Ausrüstung zu

E-Mail →

Verantwortung für die prä-, intra

Überwachung ist eine gemeinsame Aufgabe von Chirurg und Anästhesist. Druck und Zerrung können in der Narkose zu Lähmungen - insbesondere im Bereich der Extremitäten - und ande-ren Schäden führen. Es empfiehlt sich, die Art der Lagerung zu dokumentieren. 1. Für die Lagerung des Patienten zur Einleitung der Narkose und für die

E-Mail →

Excel Tutorial: So erstellen Sie in Excel ein gestapeltes Diagramm

Manchmal stellen die Standardeinstellungen für die Diagrammachse und die Skalen möglicherweise nicht genau die Daten dar, was zu einem Diagramm führt, das schwer zu interpretieren ist. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Achse und Skalen manuell anpassen, um die Daten besser anzupassen, oder Sie können die Option Auto-Adjust-Option

E-Mail →

Optimale Einlagerung von Elektromotoren, Pumpen und

Die ordnungsgemässe Einlagerung von Elektromotoren, Pumpen und Getrieben ist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu maximieren und unerwartete Ausfälle zu vermeiden. In diesem Beitrag erörtern wir die besten Praktiken für die Lagerung dieser wichtigen industriellen Komponenten. Elektromotoren Vor der Lagerung. 1.

E-Mail →

10 Lagersysteme

Dabei kann die Lagerung ungestapelt oder gestapelt mit und ohne Hilfsmittel erfolgen, wie z. B. Balken, Rungen, Behältern, Gestellen, Paletten mit und ohne Aufsteckrahmen (Aufsetzbügel)

E-Mail →

Lagerlogistik: Die effiziente Lagerung und Verteilung

Neue Inspiration für die Lagerlogistik: Messen und Trends. Die Logistik und mit ihr die Lagerlogistik befinden sich wie viele andere Branchen stetig und besonders heute im Wandel. Wer mit dem Wettbewerb Schritt halten oder ihm

E-Mail →

Was ist Blocklagerung und wie wird sie genutzt?

Die Blocklagerung wird vermehrt dann eingesetzt, wenn die Investitionskapazität begrenzt und Platz für die Lagerung homogener Ladungsblöcke vorhanden ist. Steht jedoch das erforderliche Kapital zur Verfügung, entscheidet man sich in der Regel für Lagersysteme, die die Unversehrtheit der Güter gewährleisten.

E-Mail →

Was ist eine fliegende lagerung?

Nur durch eine Lagerung in mindestens zwei Lagern ist die Welle radial fixiert und überträgt die auf sie wirkenden Kräfte auf das Gehäuse. Wann schwimmende Lagerung? Eine Stützlagerung oder schwimmende Lagerung wird dann verwendet, wenn große mechanische oder thermische Lageänderungen möglich bleiben sollen, ohne, dass sich die Welle verspannt.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Standard für die dynamische Druckdifferenz beim Laden von EnergiespeichernNächster Artikel:Bau eines Energiespeicherfeldes

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap