Der Rückgang von Lithiumcarbonat ist gut für die Energiespeicherung und neue Energie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Hamburg, Karlsruhe. LevertonHELM und EnBW haben erfolgreich Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von > 99,5 Prozent produziert. Im gemeinsamen Demonstrationsprojekt gewann EnBW zunächst mit Hilfe der direkten Lithiumextraktion (DLE) eine Lithiumchloridlösung aus dem Thermalwasser des Geothermiekraftwerks im baden

Wo wird Lithiumcarbonat hergestellt?

Hamburg, Karlsruhe. LevertonHELM und EnBW haben erfolgreich Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von >99,5 Prozent produziert. Im gemeinsamen Demonstrationsprojekt gewann EnBW zunächst mit Hilfe der direkten Lithiumextraktion (DLE) eine Lithiumchloridlösung aus dem Thermalwasser des Geothermiekraftwerks im baden-württembergischen Bruchsal.

Wie kann man Lithium gewinnen?

Die Forscher Jens Grimmer und Florencia Saravia haben die Entwicklung der alternativen Lithiumgewinnung maßgeblich vorangetrieben. Die Chemieingenieurin und der Geowissenschaftler vom Karlsruher Institut für Technologie haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Lithium mit Hilfe von Geothermie-Anlagen und salzigem Thermalwasser gewonnen werden kann.

Wie viel kostet eine Tonne Lithiumcarbonat?

Kostete die Tonne Lithiumcarbonat Anfang 2023 etwas mehr als 80.000 Dollar, schwankten die Preise zuletzt zwischen 13.000 und 15.000 Dollar je Tonne. "Die Nachfrage hat den Preis hochgetrieben, das wiederum hat die Angebotsseite bewegt, Geld zu investieren und die Produktion auszubauen", sagt Schmidt im Gespräch mit dem STANDARD.

Wie wichtig ist Lithium für die Energiezukunft?

Rohstoff Lithium: Erfolge beim Batterie-Recycling - energiezukunft Das Batterierecycling ist mindestens ebenso wichtig wie die Entwicklung neuer leistungsfähiger Batterien. Im Forschungslabor am KIT können bereits 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen werden – ohne korrosive Chemikalien und hohe Temperaturen.

Wie wird Lithium recycelt?

Lithium aus alten Batterien von Elektroautos und Co. wird bisher kaum recycelt. Ein neues Verfahren ermöglicht die Rückgewinnung des Metalls ohne korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine Trennung der Materialien. Karlsruhe (Deutschland). Es werden immer mehr Lithium -Ionen-Batterien als Energiespeicher, etwa in Elektroautos, verwendet.

Wie geht es weiter mit Lithium?

Etablierte Förderländer werden weiteres Wachstum verzeichnen, während in den nächsten zehn Jahren mehrere neue lithiumproduzierende Märkte entstehen werden. Die Produktion in Chile und China wird sich ebenfalls mehr als verdoppeln, während die Produktion in Brasilien voraussichtlich um das Fünffache steigen wird.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Hochreines Lithium aus Deutschland für künftige

Hamburg, Karlsruhe. LevertonHELM und EnBW haben erfolgreich Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von > 99,5 Prozent produziert. Im gemeinsamen Demonstrationsprojekt gewann EnBW zunächst mit Hilfe der direkten Lithiumextraktion (DLE) eine Lithiumchloridlösung aus dem Thermalwasser des Geothermiekraftwerks im baden

E-Mail →

Nachhaltige Lithiumproduktion in Deutschland

Gemeinsames Ziel ist es, die nachhaltige Produktion von Lithiumcarbonat und -hydroxid in Batteriequalität weiter voranzutreiben und lokale Ressourcen für den Einsatz in der Elektromobilität und der Energiespeicherung zu erschließen.

E-Mail →

Zu teuer und gefährlich: Atomkraft ist keine Option für

In der sich verschärfenden Diskussionen über wirksamen Klimaschutz wird sowohl in Deutschland als auch in Europa und weltweit die Atomkraft als „saubere Energie" ins Spiel gebracht. Vor diesem Hintergrund analysiert dieser

E-Mail →

Neues Recyclingverfahren gewinnt Lithium aus alten

Aufgrund der wenigen, unkomplizierten Schritte ist diese Methode gut für die Anwendung im industriellen Maßstab geeignet. Dies könnte dazu führen, dass wertvolles Lithium aus Elektroautobatterien und Akkus

E-Mail →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

E-Mail →

Lithium: Zehn starke Jahre voraus

Fitch prognostiziert, dass sich die weltweite Lithiumproduktion von 442.000 Tonnen Lithiumcarbonat-Äquivalent (LCE) im Jahr 2020 auf 1,5 Millionen Tonnen LCE im Jahr

E-Mail →

Nachhaltige Lithiumgewinnung: neue revolutionäre Verfahren

Die Vorteile sind unübersehbar: Ein nachhaltiges und lokales Verfahren könnte die Lithiumgewinnung revolutionieren und die Mobilitätswende wesentlich unterstützen. Neben

E-Mail →

Neues Recyclingverfahren gewinnt Lithium aus alten Akkus

Lithium aus alten Batterien von Elektroautos und Co. wird bisher kaum recycelt. Ein neues Verfahren ermöglicht die Rückgewinnung des Metalls ohne korrosive Chemikalien,

E-Mail →

Die neue EU-Batterieverordnung 2023 (BATT2)

Neue Rollen. Artikel 3 Begriffsbestimmungen. Die bisher geltende Batteriedirektive und die verschiedenen Ländergesetze kennen im Bereich der Produktion und des Vertriebs von Batterien bisher nur die drei Rollen des Herstellers (Erstinverkehrbringer von Batterien in einem Land), des Vertreibers (Anbieter von Batterien für Endnutzer) sowie des

E-Mail →

Lithium: au und Gewinnung – Umweltgefahren der

Zwar freuen sich die Anleger, für die vom au betroffenen Regionen ist sie aber ein ökologisches Desaster. Denn will man die Substanz aus mindestens 40 Zentimetern Tiefe hervorholen, verschlingt das gigantische Wassermengen. Für die Herstellung von einer Tonne Lithiumsalz werden zwei Millionen Liter Wasser benötigt.

E-Mail →

Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland

Die Industrie benötigt mehr als ein Viertel der gesamten in Deutschland verwendeten Energiemenge. Welche Industriezweige besonders energieintensiv sind, wie viel Energie sie benötigen und welche Energieträger eingesetzt werden, beleuchtet dieser Beitrag. Der neue Produktionsindex für energieintensive Industriezweige zeigt die aktuelle

E-Mail →

Warum der Lithium-Preis gerade deutlich sinkt

Ein größeres Angebot an Minen werde den Markt im nächsten Jahr in einen Überschuss treiben und dazu beitragen, die Preise zu senken, sagte Stella Li, Executive Vice President von BYD, Anfang des Monats. Die

E-Mail →

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf

nischen Lösungen ist und bleibt daher besonders dringlich. In Wissenschaft und Industrie gibt es mittlerweile einen weitgehenden Konsens: Batterien, insbesondere optimierte Lithium-Ionen-Batterien, sind eine Schlüsseltechnologie für E-Pkw und

E-Mail →

Wird der Preis für Lithiumcarbonat weiter steigen?

Die Gesamtproduktion von Lithiumcarbonat schrumpft jedoch im H2 2021 aufgrund des geringeren Angebots an Spodumen, trotz eines erhöhten Angebots aus Solequellen im In- und Ausland. Die Preise für Lithiumcarbonat werden höchstwahrscheinlich steigen, wenn die obigen Schätzungen richtig sind.

E-Mail →

EnBW und LevertonHELM produzieren hochreines

Gemeinsames Ziel sei es, die nachhaltige Produktion von Lithiumcarbonat und -hydroxid in Batteriequalität weiter voranzutreiben und lokale Ressourcen für den Einsatz in der

E-Mail →

EnBW und LevertonHELM produzieren hochreines Lithiumcarbonat

Gemeinsames Ziel sei es, die nachhaltige Produktion von Lithiumcarbonat und -hydroxid in Batteriequalität weiter voranzutreiben und lokale Ressourcen für den Einsatz in der Elektromobilität und der Energiespeicherung zu erschließen. Details zu der weiteren Zusammenarbeit, etwa die Laufzeit der Vereinbarung, werden jedoch nicht genannt.

E-Mail →

Lithium zwischen grüner Revolution und grauer Realität

Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für "grüne" Technologien, doch seine Gewinnung wirft vor allem im Globalen Süden einen dunklen Schatten von Ausbeutung, Spekulation und Umweltzerstörung. Forschende des Instituts für Internationale Entwicklung der Universität Wien gewährten Rudolphina einen spannenden Einblick in das globale Lithium

E-Mail →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

2.1.1. Pumpspeicherkraftwerke. Bei Pumpspeicherkraftwerken wird für die Energiespeicherung die Differenz der potenziellen Energie des Wassers zwischen einem tief gelegenen und einem höher

E-Mail →

Lithium

Welchen Effekt Lithium auf die Umwelt hat, wird im Wesentlichen durch die Faktoren au des Rohstoffs, Produktion und Transport bestimmt. Hinzu kommt die Energie, die für die Herstellung des entsprechenden

E-Mail →

Lithium: Langzeitschäden und kurzfristige Nebenwirkungen

Kurzfristige Auswirkungen der Lithiumtherapie. Eine mögliche Nebenwirkung der Lithiumeinnahme ist kognitive Abstumpfung. Einem Artikel im International Journal of Bipolar Disorders zufolge haben 67-90% der Menschen, die Lithium einnehmen, mindestens eine Nebenwirkung des Medikaments.. Einige der Nebenwirkungen, die bei der ersten Einnahme

E-Mail →

Depression: Neue Wirkungsweise von Lithium?

Dem geht nun Josef Lichtinger in seiner Doktorarbeit am Lehrstuhl für Physik der Hadronen und Kerne (E12) der TUM nach. Von der Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) erhielt er Gewebeproben von

E-Mail →

Rohstoff Lithium : Erfolge beim Batterie-Recycling

Die Forschenden am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und ihre Partner können aus Batterieabfällen bis zu 70 Prozent des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive

E-Mail →

Volkswagen, Altech Advanced Materials, NIO: Globaler Wettlauf um die

Energie- und Automobilsektoren befinden sich im Wandel. Volkswagen implementiert drastische Sparmaßnahmen bei seinen ältesten Mitarbeitern und verliert gleichzeitig Marktanteile im Elektromobilsektor. Altech Advanced Materials wiederum präsentiert mit der CERENERGY®-Festkörperbatterie eine innovative Lösung für stationäre

E-Mail →

Interview Bertau und Kaiser

Dr. Kaiser: Wie bereits erwähnt, wird das Lithium in Form von Lithiumcarbonat isoliert. Unabhängig vom Edukt, weist bereits das Rohprodukt eine Reinheit von > 99,5 % auf und

E-Mail →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Batterien in Form von Lithium-Ionen-Batterien sind die am weitesten verbreitete Art, elektrische Energie zu speichern.Sie speichern Energie in chemischer Form und können sie bei Bedarf wieder in Strom umwandeln. Neben dem Einsatz in Elektrofahrzeugen sind Batteriespeicher auch für die Flexibilität des Stromnetzes wichtig. Batteriespeicher gibt es in verschiedenen Größen:

E-Mail →

Was die günstige Natrium-Batterie von CATL kann

Der chinesische Batterie-Spezialist CATL, mit dem Hersteller wie BMW und Mercedes zusammenarbeiten, hat für 2023 eine neue Zellchemie angekündigt, die nicht nur ohne Kobalt und Nickel, sondern

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und

Vor allem der Bereich . Systeminfrastruktur. sei für die . Netzstabilität. und den Ausbau erneuerba-rer Energien von wesentlicher Bedeutung. Der Großteil der Speicherung für die Netzstabilität er-folgt über Pumpspeicherwerke (weltweit stammen 91% der gespeicherten Energie aus Pump-kraftwerken). 7

E-Mail →

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen

Eine der grössten Herausforderungen der Energiewende ist die Entwicklung von Speichersystemen, die überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Die «Wasserbatterie

E-Mail →

(PDF) Herausforderungen und Chancen für die

Für die Exploration, sowie zur Bewertung der Ressourcen und der Entwicklung eines nachhaltigen Extraktionskonzepts, ist eine Kenntnis der Lithiumherkunft und ein Modell zur Fluidgenese elementar.

E-Mail →

Welche Rolle China bei der Talfahrt der Lithiumpreise spielt

Die Preise für Lithiumcarbonat, das für Batterien in Elektroautos benötigt wird, sind um 80 Prozent gefallen. Will Peking unliebsame Konkurrenten aushungern?

E-Mail →

Lithium-au in Afrika: Die Schattenseite grüner Energie

Berichte zeigen: Der Ansturm auf Lithium in Afrika birgt das Risiko, Korruption anzuheizen und lokale Gemeinden und die Umwelt zu schädigen.

E-Mail →

Akku-Recycling: Simples Verfahren gewinnt bis zu 76 Prozent des

Der erste Schritt des Verfahrens ist das Zermahlen des Akkus innerhalb einer Ballmühle. Die Lithiumverbindungen in der Batterie bekommen dabei verstärkten Kontakt mit dem Aluminium

E-Mail →

Alternative Fakten: Die Wahrheit über Lithium und Kobalt

Ein weiteres Thema für alternative Fakten ist Batterie-Recycling: Rohstoffe wie Kobalt und Lithium, die einmal im Umlauf sind, lassen sich bei intelligenter Etablierung einer Kreislaufwirtschaft, mehrfach verwenden – Unternehmen wie Duesenfeld aus der Nähe von Braunschweig berichten von 96 (!) Prozent Recyclingquote.

E-Mail →

Lithium Batterie Wohnmobil 2023: Ratgeber & Test von A-Z

Berücksichtigen vor Einbau der Batterie die Kapazität, Größe und die Gewichtsbegrenzungen des Wohnmobils. Vor Installationsbeginn ist das Wohnmobil von allen Stromquellen zu trennen. Verlegen Sie die passenden Kabel für die neue Lithium-Batterie und stellen Sie sicher, dass alle Kabelanschlüsse korrekt angeschlossen und befestigt sind.

E-Mail →

Diese neue Methode ermöglicht die Extraktion von Lithium aus

Ihr Ziel ist es, lokale Ressourcen zu nutzen, um der wachsenden Nachfrage nach Elektromobilität und Energiespeicherung in Europa gerecht zu werden. Dr. Thomas Kölbel, F&E-Experte bei EnBW, betont die Bedeutung von Lithium für die Energiewende und den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die ökologischen Vorteile dieser Methode sind beträchtlich.

E-Mail →

Lithium

Bei der Behandlung der bipolaren Störung ist Lithium am effektivsten und wird auch von den meisten Leitlinien als Mittel der ersten Wahl empfohlen. Als Alternative können atypischen Depot-Antipsychotika in Erwägung gezogen werden, die laut einer Studie1 ein geringeres Risiko für unerwünschte Arzneimittelwirkungen haben als andere

E-Mail →

Neue Lithiumgewinnung senkt Kosten und schont die Umwelt

Die Universität Stanford stellt eine innovative Technologie zur Gewinnung von Lithium aus Thermalwasser vor, die im Vergleich zu herkömmlichen Methoden eine

E-Mail →

Das „weiße Gold": der au von Lithium in Südamerika

Der weltweite Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge ist in den letzten Jahren rasant angestiegen und wächst weiter. Zentraler Bestandteil dieses Wandels hin zur Elektromobilität ist das Leichtmetall Lithium, was unter anderem im sogenannten "Lithiumdreieck" zwischen Argentinien, Chile und Bolivien abgebaut wird.

E-Mail →

Lithium, Li, Ordnungszahl 3

Lithium Preis, Geschichte, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung. Lithium (abgeleitet von altgriechisch λίθος líthos ‚Stein''; Aussprache [ˈliːti̯ʊm] oder auch [ˈliːʦi̯ʊm]) ist ein chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3.

E-Mail →

Energie in der Europäischen Union: Zahlen und Fakten

Auch bei der Kernkraft war im vergangenen Jahr EU-weit ein Rückgang von 10 % verzeichnen, u. a. durch die Abschaltung von Kernkraftwerken in Schweden und Deutschland. Dennoch besaß die Kernenergie mit insgesamt 684 TWH nach wie vor den größten Teil an der Bruttostromerzeugung der EU.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Herstellungsprozess für Energiespeicher-StromversorgungsgeräteNächster Artikel:Entwicklung eines deutschen Energiespeicher-Demonstrationsprojekts

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap