Spenden Sie Energiespeicher an Deutschland
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Wir brauchen Sie als Mitglied bei UN Women Deutschland: Sie können als Privatperson oder Juristische Person eintreten und genießen dadurch bevorzugt Angebote zu Veranstaltungen, Informationen und Kooperationen. Spenden. Spenden Sie eine Geschenkspende. Sie können entscheiden für welches Projekt die Spende verwendet werden soll. Geben
Warum brauchen wir für die Energiewende einen Ausstieg aus Erdgas?
Rund ein Viertel unserer Energie kommt aus Erdgas - und das ist viel klimaschädlicher als sein Ruf. Deswegen brauchen wir für die Energiewende auch einen Ausstieg aus Erdgas. Ein Überblick. Sie ist die Transformation, die über unsere Zukunft entscheiden wird: Gelingt die „Energiewende“, können wir das Klima schützen.
Wie geht es weiter mit den Energieversorgern in Deutschland?
Auch in Deutschland verändert sich etwas, deutsche Energieversorger steigen ein, wie etwa RWE: Der Konzern hat in Nordrhein-Westfalen bereits Speicher im Aufbau und investiert weltweit. Diesen Auftrieb spüren Firmen wie Voltstorage.
Wie kann das Energiesystem der Zukunft die Versorgung sicherstellen?
Sektorenkopplung, flexible Netze, anpassungsfähige Abnehmer und Speicher, und das sicher und richtig digital gesteuert – das sind die Werkzeuge, mit denen das Energiesystem der Zukunft die Versorgung sicherstellt. Selbst eine berüchtigte “Dunkelflaute”, wenn kein Wind weht und die Sonne mal nicht scheint, kann so abgepuffert werden.
Wie geht es weiter mit dem Energiesystem der Zukunft?
Die Steuerung und Regelung wird vielschichtiger, kleinteiliger und komplizierter werden. Dafür ist das Energiesystem der Zukunft nicht nur gut fürs Klima, sondern auch unabhängig von Rohstoffimporten.
Was ist die Energiewende?
Energiewende – Jetzt! Sie ist die Transformation, die über unsere Zukunft entscheiden wird: Gelingt die „Energiewende“, können wir das Klima schützen. Deutschland kann das bis 2035 schaffen, wenn wir alle anpacken. Bis 2035 muss das Verbrennen von Kohle, Öl und Gas enden; Strom und Wärme kommen dann komplett aus erneuerbaren Energien.
Wie gefährlich ist die Energiewende?
Atomkraft ist gefährlich; Kohlekraft, Öl- und Gasverbrennung heizen die Klimakrise an: Nur saubere erneuerbare Quellen können unseren Energiebedarf auf Dauer decken, ohne die Umwelt zu belasten. Was kostet die Energiewende? Die Transformation unseres Energiesystems ist eine großartige Herausforderung unserer Gesellschaft.