Intelligente Produktionsbasis für All-Vanadium-Flow-Energiespeichergeräte

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

23 Yue L, Li W, Sun F, Zhao L, Xing L. Highly hydroxylated carbon fi bres as electrode materials of all-vanadium redox flow battery. Carbon, 2010, 48: 3079–3090

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Latest advance on carbon electrode materials for all vanadium

23 Yue L, Li W, Sun F, Zhao L, Xing L. Highly hydroxylated carbon fi bres as electrode materials of all-vanadium redox flow battery. Carbon, 2010, 48: 3079–3090

E-Mail →

Adjustment of Electrolyte Composition for

Commercial electrolyte for vanadium flow batteries is modified by dilution with sulfuric and phosphoric acid so that series of electrolytes with total vanadium, total sulfate, and phosphate concentrations in the range from 1.4 to

E-Mail →

Electrode materials for vanadium redox flow batteries: Intrinsic

Sun et al. [12] first proposed the mechanism of redox reaction on the surface of graphite felt. The reaction mechanism of positive electrode is as follows. The first step is to transfer VO 2+ from electrolyte to electrode surface to undergo ion exchange reaction with H + on the phenolic base. The second step is to transfer oxygen atoms of C-O to VO 2+ to form VO 2

E-Mail →

DEVELOPMENT OF AN ALL VANADIUM REDOX FLOW

For most large-scale battery storage applications, the all vanadium redox flow battery (VRFB) outperforms its competitors. Thus, in this thesis we at first have developed a lab-scale VRFB. To

E-Mail →

Research on All-Vanadium Redox Flow Battery Energy Storage

Based on this, the thesis studied the external operating characteristics of the all-vanadium flow battery (VFB) energy storage system, and carried out the modeling and

E-Mail →

Development of the all‐vanadium redox flow battery for energy

Factors limiting the uptake of all-vanadium (and other) redox flow batteries include a comparatively high overall internal costs of $217 kW −1 h −1 and the high cost of stored electricity of ≈ $0.10 kW −1 h −1. There is also a low-level utility scale acceptance of energy storage solutions and a general lack of battery-specific policy-led incentives, even though the

E-Mail →

(PDF) The all-vanadium redox flow battery: Commercialisation,

PDF | On Jan 1, 2011, G. Kear and others published The all-vanadium redox flow battery: Commercialisation, cost analysis and policy led incentives | Find, read and cite all the research you need

E-Mail →

Open circuit voltage of an all-vanadium redox flow battery as a

For the experiments carried out in this work, a commercial 1.6 M vanadium electrolyte solution by GfE (Gesellschaft für Elektrometallurgie mbH, Germany) was used in both electrolyte tanks. The solution is composed of 1.774 mol kg −1 total vanadium, 4.384 mol kg −1 sulfuric acid, ≤ 0.05 mol kg −1 phosphoric acid and water

E-Mail →

(PDF) Preparation of Electrolyte for Vanadium Redox‐Flow Batteries

Preparation of Electrolyte for Vanadium Redox‐Flow Batteries Based on Vanadium Pentoxide. August 2020; Energy Technology 8(9) August 2020; Gesellschaft für Elektrometallurgie mbH (GfE). [11]

E-Mail →

Unravel crystallization kinetics of V(V) electrolytes for all-vanadium

Redox flow battery technology has received much attention as a unique approach for possible use in grid-scale energy storage. The all-vanadium redox flow battery is currently one of the most advanced battery systems because of the symmetric design of its positive and negative electrolyte solution. However, the thermal and chemical instabilities of

E-Mail →

Vanadium-Redox-Flow-Batterie Marktgröße, Branchenanteil und

Der wichtigste Markttreiber für den globalen Markt für Vanadium-Redox-Flow-Batterien ist die weltweit wachsende Nachfrage nach Notstromversorgung. Weitere Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Vanadium-Redox-Flow-Batterien vorantreiben, sind die skalierbare Eigenschaft von Vanadium-Redox-Batterien, die begrenzte Selbstentladung und der geringe

E-Mail →

batteriespeicher, intelligente, fachartikel, managementsysteme

Die für die Solarenergie typischen volatilen Leistungszeiten – in der Regel arbeitet sie tagsüber und bei Sonnenschein, jedoch nicht nachts und eingeschränkt bei starker Bewölkung – lassen sich durch Vanadium-basierte Redox-Flow-Speicher am besten auffangen. Vanadium-Redox-Flow hat mit bis zu 75 Prozent einen hohen Wirkungsgrad bei der

E-Mail →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

E-Mail →

Development of the all‐vanadium redox flow battery for energy

The commercial development and current economic incentives associated with energy storage using redox flow batteries (RFBs) are summarised. The analysis is focused on

E-Mail →

Vanadium redox flow batteries: Flow field design and flow rate

With the increase of current density, the voltage performance of no flow field at low flow rate is higher than that with serpentine flow field; as the flow rate increases, the battery concentration polarization increases, and the serpentine flow field can effectively improve the uniformity of the electrolyte, so it exhibits excellent performance at high flow rates [120]. As the

E-Mail →

Lithium-Ionen

Britische Wissenschaftler haben die Leistung von Lithium-Ionen-Speichersystemen und Vanadium-Redox-Flow-Batterien für eine modellierte 636-Kilowatt-Photovoltaik-Anlage in Südkalifornien verglichen. Sie kamen zu dem

E-Mail →

Recent progress of stack generations for a 40 kW all-vanadium flow

PDF | On Jan 19, 2021, Jan Girschik and others published Recent progress of stack generations for a 40 kW all-vanadium flow battery as part of a multifunctional hybrid compensator | Find, read and

E-Mail →

HyFlow: Development of a sustainable hybrid storage system

Within HyFlow, this innovative HESS is developed and validated on demonstrator-scale (5 kW scale) including sustainability analysis. The scope is to base the HP

E-Mail →

Vanadium redox flow batteries: A comprehensive review

Interest in the advancement of energy storage methods have risen as energy production trends toward renewable energy sources. Vanadium redox flow batteries (VRFB)

E-Mail →

Vanadium redox flow battery: Characteristics and application

The electrolyte is one of the most important components of the vanadium redox flow battery and its properties will affect cell performance and behavior in addition to the overall battery cost.

E-Mail →

A vanadium-chromium redox flow battery toward sustainable

In this work, combining the merits of both all-vanadium and iron-chromium RFB systems, a vanadium-chromium RFB (V/Cr RFB) is designed and fabricated. This proposed

E-Mail →

Comprehensive Analysis of Critical Issues in All-Vanadium Redox Flow

Vanadium redox flow batteries (VRFBs) can effectively solve the intermittent renewable energy issues and gradually become the most attractive candidate for large-scale stationary energy storage.

E-Mail →

(PDF) Development of the all-vanadium redox flow battery for

Unisearch licences were granted to Thai Gypsum in Thailand (1993) to develop and exploit the technology for residential housing‐based PV applications; G. Kear, A. A. Shah and F. C. Walsh All‐vanadium redox flow battery for energy storage Table I. Summary of technical literature on performance of the all‐vanadium redox flow battery at the 1 kW‐ to 1 MW‐scale. ηE = energy

E-Mail →

A Review on Vanadium Redox Flow Battery Storage Systems for

Vanadium-based RFBs (V-RFBs) are one of the upcoming energy storage technologies that are being considered for large-scale implementations because of their several advantages such as

E-Mail →

Electrodes for All-Vanadium Redox Flow Batteries

a Morphologies of HTNW modified carbon felt electrodes.b Comparison of the electrochemical performance for all as-prepared electrodes, showing the voltage profiles for charge and discharge process at 200 mA cm −2. c Scheme of the proposed catalytic reaction mechanisms for the redox reaction toward VO 2+ /VO 2 + using W 18 O 49 NWs modified the gf surface and crystalline

E-Mail →

Vanadium redox battery

Schematic design of a vanadium redox flow battery system [4] 1 MW 4 MWh containerized vanadium flow battery owned by Avista Utilities and manufactured by UniEnergy Technologies A vanadium redox flow battery located at the University of New South Wales, Sydney, Australia. The vanadium redox battery (VRB), also known as the vanadium flow battery (VFB) or vanadium

E-Mail →

Development of the all-vanadium redox flow battery for energy

All‐vanadium redox flow batteries are promising large‐scale energy storage solutions to support intermittent power generation. Commercial graphite felts are among the most used materials as

E-Mail →

Improving the Performance of an All-Vanadium Redox Flow

During the operation of an all-vanadium redox flow battery (VRFB), the electrolyte flow of vanadium is a crucial operating parameter, affecting both the system performance and operational costs

E-Mail →

Research progress in preparation of electrolyte for all-vanadium

All-vanadium redox flow battery (VRFB), as a large energy storage battery, has aroused great concern of scholars at home and abroad. The electrolyte, as the active material of VRFB, has been the research focus. The preparation technology of electrolyte is an extremely important part of VRFB, and it is the key to commercial application of VRFB.

E-Mail →

A vanadium-chromium redox flow battery toward sustainable

Huo et al. demonstrate a vanadium-chromium redox flow battery that combines the merits of all-vanadium and iron-chromium redox flow batteries. The developed system with high theoretical

E-Mail →

Vanadium: Als Energiespeicher bald ein Engpass-Faktor an den

Dabei haben sie viele Vorteile gegenüber den ebenso genutzten Lithium-Speicher. Vanadium-Redox-Flow-Batterien können 15.000 bis 20.000 Mal aufgeladen werden, ohne größeren Leistungsverlust. Zudem besteht keine Brandgefahr und die Leistung ist sehr konstant. Dadurch sind Vanadium-Redox-Flow-Batterien ideal für Erneuerbare Energien.

E-Mail →

Strategy towards high ion selectivity membranes for all-vanadium

In general, the ion exchange membrane (IEM), which accounts for approximately 25 % of the capital cost of a VRFB, can have great impact on the performance of flow batteries [5].The IEM in the VRFB separates cathodic and anodic compartments within a stack and it ideally allows only non‑vanadium ions to freely transport between said

E-Mail →

Attributes and performance analysis of all-vanadium redox flow

Vanadium redox flow batteries (VRFBs) are the best choice for large-scale stationary energy storage because of its unique energy storage advantages. However, low energy density and high cost are the main obstacles to the development of VRFB. The flow field design and operation optimization of VRFB is an effective means to improve battery performance and

E-Mail →

Design and development of large-scale vanadium redox flow

Operational experience of 5 kW/5 kWh all-vanadium flow batteries in photovoltaic grid applications

E-Mail →

Polymer Membranes for All-Vanadium Redox Flow

Redox flow batteries such as the all-vanadium redox flow battery (VRFB) are a technical solution for storing fluctuating renewable energies on a large scale. The optimization of cells regarding performance, cycle stability as

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Funktionsprinzipdiagramm des Schwerkraft-EnergiespeichermotorsNächster Artikel:Der Gesamtbetrieb des Energiespeicherkraftwerks seit der Netzanbindung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap