Intelligente Fabrik für die Energiespeicherindustrie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Heute reden wir mal nicht über KI, sondern mit der KI über den Weg hin zur Fabrik der Zukunft. Tobias Herwig spricht mit ChatGPT als Gast über die Herausforderungen und Chancen der Fabrik der Zukunft, insbesondere für

Was ist intelligente Speichertechnik?

Durch die intelligente Speichertechnik wird die lokale und überregionale Bereitstellung von Ökostrom erhöht. Deshalb bauen wir die Kapazitäten schrittweise aus.“ In dem geplanten Speichersystem können große Mengen grünen Stroms ein- und ausgespeichert werden, die somit nicht mehr abgeregelt werden müssen.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Was ist ein geplantes Speichersystem?

In dem geplanten Speichersystem können große Mengen grünen Stroms ein- und ausgespeichert werden, die somit nicht mehr abgeregelt werden müssen. Denn teure, lastbedingte Spitzenlasten lassen sich vermeiden, weil sie sich über den Speicher abfedern lassen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

#143 KI im Gespräch zur Fabrik der Zukunft

Heute reden wir mal nicht über KI, sondern mit der KI über den Weg hin zur Fabrik der Zukunft. Tobias Herwig spricht mit ChatGPT als Gast über die Herausforderungen und Chancen der Fabrik der Zukunft, insbesondere für

E-Mail →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Die Energiespeicherindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Energiestruktur. Die Beschleunigung des Wachstums des Energiespeichersektors ist von enormer Bedeutung für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und den Aufbau eines robusten Energieerzeugungs- und -verbrauchssystems.

E-Mail →

Intelligente Fabrik: Definition & Technologien

Die intelligente Fabrik (smart factory) ist ein modernes Konzept der Industrie 4.0, bei dem Maschinen, Anlagen und Produktionsprozesse durch fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) vernetzt und optimiert werden.Die Idee hinter einer intelligenten Fabrik ist es, eine hochautomatisierte, flexible und effiziente Produktion zu ermöglichen, die sich selbst

E-Mail →

Was ist eine intelligente Fabrik? Einfach erklärt

Upskilling und Reskilling: Viele Arbeitnehmer, die durch die Technologien der intelligenten Fabrik verdrängt werden, müssen umgeschult werden, um neue Fähigkeiten für die intelligente Fabrikumgebung zu erlernen. Dies kann eine Herausforderung sein, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Arbeitnehmer die Möglichkeit haben, vom Übergang zur intelligenten

E-Mail →

Die intelligente Fabrik der Zukunft

Die E³-Fabrik – nah an der Praxis. In der „E³-Forschungsfabrik Ressourceneffiziente Produktion" des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU wird in den Kompetenzbereichen Antriebsstrang, Karosseriebau und Energiemanagement 2.0 an zukunftsfähigen Lösungen für die Produktionstechnik von morgen geforscht.

E-Mail →

Smart Logistics

Beispiele für intelligente Fabriken sind die Adidas SPEEDFACTORY in Ansbach (D), die Sportschuhe nach Kundenwunsch innerhalb von 5 Stunden produziert oder die Microfactories von Local Motors . Microfactories wurden in den USA und in Berlin errichtet. In Berlin werden Fahrzeuginnovationen umgesetzt, die Fabrik befindet sich mitten in der

E-Mail →

Digitale Fabrikplanung generiert intelligente

Die Berücksichtigung von Veränderungstreibern im Planungsprozess einer Fabrik erhöht deren spätere Flexibilität und Erweiterbarkeit signifikant. Gleichzeitig können die

E-Mail →

Die intelligente Fabrik: IIoT-Funktionen für Hersteller

IIOT und intelligente Fabrik ; Intelligente Sensoren; Schutz von Maschinen; Rückverfolgung; Lichtgeführte Kommissionierung (Pick-to-Light) Industrielle Beleuchtung; Statusanzeige; Messen und Prüfen; Qualitätskontrolle; Fahrzeugerfassung; Sensoren für die Zustandsüberwachung

E-Mail →

Intelligente Fabriken verändern die Fertigungsindustrie

In Anbetracht der sich ständig ändernden Bedingungen und der Anforderungen an eine Fabrik im Versorgungsnetz ist die intelligente Fertigung die ideale Lösung, wobei der Kunde im Mittelpunkt steht. Die intelligente Fertigung zielt darauf ab, den Fertigungsprozess mithilfe eines technologiegesteuerten Ansatzes zu verbessern, der IoT-Maschinen zur

E-Mail →

Hersteller von Stromzählern, Fabrik für intelligente Zähler

Für die Messung von Elektroladegeräten 150-650A Strom optional, bis zu 1000 Volt. Mehr sehen+. E a s t r o n. Hersteller von Stromzählern, Fabrik für intelligente Zähler in China > DCM230-2-Serie 75-mV-Shunt-Verbindung 150-600 A Optionaler Gleichstrom-Energiezähler für die Lademessung von Elektrofahrzeugen.

E-Mail →

Zukunft der Industrie

Ein wesentlicher Faktor für die effiziente Nutzung thermischer Energiespeicher in smarten Energienetzen ist der Einsatz von KI. Durch die Analyse großer Datenmengen und

E-Mail →

Digital Manufacturing – Die intelligente Fabrik

Erst wenn eine Prozesskette durchgängig optimiert ist, kann die Smart Factory ihre Intelligenz voll ausspielen. Deshalb blicken wir für Sie immer über den Tellerrand der Produktion hinaus. Basis für alle Anwendungen ist eine sichere Infrastruktur, die wir mit 5G-Campus-Netzen und Edge Computing bieten. Damit sind schnelle und sichere

E-Mail →

Intelligente Fabriktransformationen von Herstellern, die es

Anwendungsfälle für die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie Die Vorteile, die intelligente Fabriktransformationen laut Herstellern bringen Dennoch gibt es eine Auswahl von Unternehmen, die in den folgenden Anwendungsfällen hervorgehoben werden und die die intelligente Fabrik erfolgreich implementieren konnten und nun die

E-Mail →

Digital Manufacturing – Die intelligente Fabrik

Erst wenn eine Prozesskette durchgängig optimiert ist, kann die Smart Factory ihre Intelligenz voll ausspielen. Deshalb blicken wir für Sie immer über den Tellerrand der Produktion hinaus. Basis für alle Anwendungen ist eine sichere

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

E-Mail →

Smart Factory / die intelligente Fabrik

Smart Factory, umgangssprachlich intelligente Fabrik, steht für eine intelligente Vernetzung/Kommunikation der Produktionslinien und deren einzelnen Prozesse innerhalb einer Fabrik (kann auch das gesamte Fabrik-Gelände sein). Bei der intelligenten Fabrik gibt es keinen zentralen Leitrechner.

E-Mail →

Damit keine Kilowattstunde mehr ungenutzt bleibt: Fraunhofer

Das Potential ist enorm: rund ein Drittel des Stromverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Industriesektor; ESiP könnte helfen, dank intelligenter Zwischenspeicherung in

E-Mail →

Siemens plant einen der leistungsstärksten Batteriespeicher

Sie laden überschüssigen Strom aus dem Netz und entladen bei einer höheren Stromnachfrage. Durch die intelligente Speichertechnik wird die lokale und überregionale Bereitstellung von

E-Mail →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Weil die Elektromobilität immer weiter voranschreitet, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von nachhaltigen Energiespeichertechnologien unerlässlich. Auch in vielen

E-Mail →

Die Fabrik der Zukunft: Datengesteuerte Strategien für

Die Fertigungsindustrie, die einst für ihr mechanisches Fachwissen geschätzt wurde, wandelt sich schnell zu einer daten- und analytikgetriebenen Branche. Das Konzept der „Fabrik der Zukunft" geht über herkömmliche Produktionsparadigmen hinaus und führt in eine Welt, in der Daten ebenso wichtig sind wie jeder materielle Rohstoff.

E-Mail →

Ein Blick in die intelligente Fabrik

Maschinen, die miteinander kommunizieren, sich gegenseitig über Fehler im Fertigungsprozess informieren, knappe Materialbestände identifizieren und nachbestellen – das ist eine intelligente Fabrik. Diese Vision steckt hinter dem Schlagwort Industrie 4.0. Die sogenannten „Smart Factories" sind aber keine Zukunftsvision mehr.

E-Mail →

Digital Manufacturing – Die intelligente Fabrik

Erst wenn eine Prozesskette durchgängig optimiert ist, kann die Smart Factory ihre Intelligenz voll ausspielen. Deshalb blicken wir für Sie immer über den Tellerrand der Produktion hinaus. Basis für alle Anwendungen ist eine sichere

E-Mail →

IT-Werkzeuge für die Intelligente Fabrik

MES-Lösungen IT-Werkzeuge für die Intelligente Fabrik . 14.07.2015 Autor / Redakteur: Burkhard Röhrig / Robert Horn. Die Smart Factory ist Teil des großen Trendthemas Industrie 4.0. Die fortschreitende digitale Vernetzung der Betriebsmittel ist ein logischer Schritt in diese Richtung.

E-Mail →

Smart Factory: die Fabrik der Zukunft | Schaeffler Gruppe

Der englischsprachige Begriff „Smart Factory" bedeutet nichts anderes als „intelligente Fabrik". Darunter verstehen Fachleute eine Produktionsanlage, die sich weitestgehend selbst steuert, Effizienzvorteile findet und nutzt sowie möglichst flexibel auf Kundenwünsche sowie Markt- und Rahmenbedingungen reagiert.

E-Mail →

Nachhaltige Fabriksysteme

Im Fokus der Arbeit im Bereich »Nachhaltige Fabriksysteme« steht die ganzheitliche Gestaltung von Produktionssystemen für heutige und künftige Energiespeicher. Das Leistungsspektrum

E-Mail →

Industrie 4.0: "Die intelligente Fabrik der Zukunft"

Industrie 4.0 ist unter vielfältigen Namen bekannt: die Fabrik der Zukunft, die Vierte Industrielle Revolution, intelligente Fabriken, brillante Fabriken, oder - auf Schweizer Ebene – Industrie

E-Mail →

Wie sieht die Autofabrik der Zukunft aus?

Beispiele für intelligente Produktion in der Automobilindustrie sind schon seit langer Zeit bekannt. Die Schlüsselfrage für Unternehmen im 21. Jahrhundert ist die Einhaltung von Umweltstandards, und ein modernes Produktionssystem macht dies viel einfacher. In der Automobilindustrie gibt es bereits viele Beispiele für intelligente Fertigung.

E-Mail →

Asys-Technologietage: Rüsten für die intelligente Fabrik

Gezeigt wurden praktische Lösungen sowohl für Einsteiger als auch Industrie-4.0-Pioniere, die sich für die intelligente Fabrik rüsten wollen. Der Anlagenbauer bietet Lösungen, die stufenweise implementierbar sind. Clevere Lagersysteme mit AIV-Anbindung, wie das Magazine Warehouse Dry Tower für die Lagerung von Bauteilrollen und die

E-Mail →

Digitale Fabrik – Effizienz in der Industrie 4.0

Über Standardschnittstellen werden Daten konsistent und effizient über den Lebenszyklus eines Produktes hinweg ausgetauscht, was die Grundlage für die intelligente Fabrik der Zukunft bildet. Verstanden als evolutionärer Schritt, repräsentiert die digitale Fabrik somit weit mehr als die bloße Einführung neuer Technologien.

E-Mail →

So lassen Sie die intelligente Fabrik Wirklichkeit werden

1. Integrieren, nicht isolieren – für den Kunden. Eine intelligente Fabrik bietet die Möglichkeit völlig neuer Dienstleistungen für Ihre Kunden. In unserer Umfrage war das auch für 62 % der Hauptgrund für die Digitalisierung einer Fabrik.

E-Mail →

Smart Manufacturing für die intelligente Fabrik

Smart Manufacturing für die intelligente Fabrik Matthias Merten | 11:00-11:45 Uhr Call in: +49 3022 153197 | +43 1928 6526 | +41 4458 03425 „Eine intelligente Fabrik zeichnet sich durch eine intelligente Art und Weise aus, neue Technologien und neue Ideen zu nutzen, um Innovationen auf die nächste Ebene zu bringen."

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Anpassung des deutschen Energiespeicher-AußengehäusesNächster Artikel:Der Unterschied zwischen Photovoltaik- und Energiespeicher-Stromquellen

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap