Öffentliche Bekanntmachung der Ausschreibungsunterlagen für deutsche Energiespeicherstationen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Bei Ausschreibungen oberhalb der Schwellenwerte kann der Auftraggeber selbst wählen, ob er ein offenes oder ein nicht offenes Verfahren durchführen möchte. Nicht offene Verfahren oberhalb der Schwellenwerte werden (wie eine öffentliche Ausschreibung) durch eine öffentliche Bekanntmachung angekündigt.

Wo kann ich meine Ausschreibungen einsehen?

"Ausschreibungen werden regelmäßig im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union (Reihe S) veröffentlicht und können online in der Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) eingesehen werden, die kostenlos zugänglich ist und täglich aktualisiert wird. Die auf der Website des Europäischen Parlaments veröffentlichten Informationen

Was ist eine öffentliche Ausschreibung?

Wenn Sie im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ein Angebot einreichen, geschieht dies in den meisten Fällen elektronisch. Während des anschließenden Verfahrens können die Auftraggeber Sie dazu auffordern, bestimmte Dokumente zum Nachweis Ihres Status oder Ihrer Erfahrung vorzulegen.

Welche Arten von Auftragsvergabe gibt es?

Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe . Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird, ist vom Wert des Auftrags, und für Ausschreibungen unter bestimmten Schwellenwerten von dem Ort abhängig, an dem der Beschaffer ansässig ist. Aufträge mit hohem Wert müssen auf dem TED-Portal ( Tenders Electronic Daily) ausgeschrieben werden.

Was muss ich bei einer Ted Ausschreibung beachten?

Wenn Sie im Rahmen einer im TED veröffentlichten Ausschreibung ein Angebot vorlegen, müssen Sie belegen, dass Ihr Unternehmen fachlich und finanziell in der Lage ist, den betreffenden Auftrag zu erfüllen. Dazu müssen Sie ein spezielles Online-Formular ausfüllen: die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) .

Wie kann ich meine Bekanntmachungen veröffentlichen?

Dort können Sie sich entweder für grössere Bekanntmachungsvolumina als sog. eSender registrieren und automatisiert Bekanntmachungen im XML -Format einreichen oder über die Web-basierte Anwendung eNotices einige wenige Bekanntmachungen jährlich manuell erfassen und veröffentlichen. Einstellung größerer Datenmengen

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Basiswissen Öffentliche Ausschreibungen

Bei Ausschreibungen oberhalb der Schwellenwerte kann der Auftraggeber selbst wählen, ob er ein offenes oder ein nicht offenes Verfahren durchführen möchte. Nicht offene Verfahren oberhalb der Schwellenwerte werden (wie eine öffentliche Ausschreibung) durch eine öffentliche Bekanntmachung angekündigt.

E-Mail →

ANKÖ

Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH sowie alle weiteren Auftraggeber gemäß der den Ausschreibungsunterlagen beiliegenden Kundenliste. 24 Jän. 2025 11:00: 199916-00: Strategisches Facility-Management für das Rechenzentrum des Magistrats der Stadt Wien

E-Mail →

Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Deutsche

Beschreibung: Auf der Liegenschaft der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig soll im direkten Anschluss an das historische Bestandsgebäude, auf dem Baufeld an der Curiestrasse, ein Neubau als 5. Erweiterungsbau entstehen. Hierbei handelt es sich um einen Magazinneubau, der neben den Magazinflächen auch einen geringen Anteil an Lagerflächen

E-Mail →

Bekanntmachung

Öffentliche Ausschreibungen sind bekannt zu machen, um den für öffentliche Vergaben erforderlichen, grundsätzlich unbeschränkten Wettbewerb zu eröffnen. Ausnahmen bestehen nur bei der Durchführung von Verhandlungsverfahren bzw. Verhandlungsvergaben bzw. Freihändigen Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb, die nur ausnahmsweise zulässig sind.. Die

E-Mail →

Worauf achten beim Prozess der öffentlichen Vergabe

Der öffentliche Auftraggeber fordert die interessierten Unternehmen in der Auftragsbekanntmachung dazu auf, einen Teilnahmeantrag zu stellen, um sich für die Abgabe eines Angebotes zu bewerben. Auf der

E-Mail →

Willkommen auf der Seite des Amtsblatts der EU zu öffentlichen

Willkommen auf dem öffentlichen Portal von TED, Tenders Electronic Daily. TED enthält alle im Supplement zum Amtsblatt der EU veröffentlichten Bekanntmachungen. Eine offizielle Website

E-Mail →

Ausschreibungsunterlagen ohne Registrierung: Neue Klarheit für

Die jahrelange Diskussion, ob Ausschreibungsunterlagen mit oder ohne Zwang zur vorherigen Registrierung bei Online-Vergabeplattformen bereitgestellt werden dürfen, wurde endlich vom Bundesministerium Justiz in einem Rundschreiben vom Juli 2023 geklärt diesem Blog-Post erfahren öffentliche Auftraggeber:innen und Unternehmen in Österreich, was diese

E-Mail →

Ratgeber zu Ausschreibungsregeln im öffentlichen Sektor

214.000 Euro für öffentliche Liefer- und Dienstleistungsaufträge; Zu diesem Zweck enthalten die Ausschreibungsunterlagen einen Aufkleber, der zur Versiegelung des Umschlags dient. Anfragen an die Behörde sind nur bezüglich der Leistungsbeschreibung und organisatorischer Fragen zulässig. Der deutsche Handel mit Osteuropa bleibt

E-Mail →

Für Auftraggeber

Von Hinweisen zur Anwendung der Ausschreibungsunterlagen, über die Voraussetzungen und Formulierung der Angebotsbedingungen, Hinweise zu Preisberechnung und Vorlagen für die Preisabfrage, ein Leistungsbeschreibungsformular zur individuellen Gestaltung auf Basis Ihres Objektes, einen Musterreinigungsvertrag und Auswertungshinweise nach Eingang der

E-Mail →

Öffentliche Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung im Verfahren „DolWin 5 und DolWin epsilon" - hier: ­Bekanntmachung der Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses vom 22.03.2023: 12.05.2023: Öffentliche Bekanntmachung im Verfahren "Ostwind 3", hier: Bekanntmachung der Auslegung der Planunterlagen: 14.04.2023

E-Mail →

Verzeichnis der Ausschreibungen, der Aufforderungen zur

Aktuelles und vollständiges Verzeichnis der Ausschreibungen, der Aufforderungen zur Interessenbekundung und der Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen

E-Mail →

Bekanntmachung der Ausschreibung | Glossar | evergabe

Was versteht man unter der Bekanntmachung der Ausschreibung? Unter „Bekanntmachung" versteht man jede Bekanntgabe einer öffentlichen Ausschreibung, z. B. in Tageszeitungen, amtlichen Veröffentlichungsblättern oder auf Internetportalen. Eine Pflicht zur Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen sieht § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A bzw.

E-Mail →

Berichtigung einer Bekanntmachung | Glossar

Dabei muss der Öffentliche Auftraggeber die Berichtigung einer Bekanntmachung grundsätzlich in demselben Medium vornehmen, in dem der Fehler begangen wurde. Wurden im Bekanntmachungstext falsche Angaben gemacht, so ist eine Korrektur des Bekanntmachungstextes nötig.

E-Mail →

Deutsches Vergabeportal | DTVP | E-Vergabe-Plattform

Die Plattform für öffentliche Ausschreibunden in Deutschland. Kostenfrei Aufträge finden und an Vergabeverfahren teilnehmen. Intuitive Vergabesoftware.

E-Mail →

Die neue EuGH-Entscheidung zu

Der EuGH hat entschieden: Öffentliche Auftraggeber sind bei der Vergabe von Rahmenvereinbarungen (auch nach der neuen Rechtslage) zur Angabe einer Schätz- und Höchstmenge verpflichtet. Ab Erreichen der

E-Mail →

Welche Informations­ansprüche haben Bieter in Vergabeverfahren?

Generell umfasst der Informationsanspruch folgende Aspekte: Bekanntmachung. Die Vergabestelle ist verpflichtet, eine Bekanntmachung über das Vergabeverfahren zu veröffentlichen. Diese Bekanntmachung enthält grundlegende Informationen über den Auftrag, die Eignungsanforderungen an die Bieter, den Zeitplan und die Kontaktdaten

E-Mail →

Ablauf von Vergabeverfahren | Submissions-Anzeiger

Datenbank für öffentliche und private Ausschreibungen, Ergebnisse sowie Informationen für Baugewerbe, Handwerk, Industrie und Handel Mit der Bekanntmachung der Ausschreibung wird in Print- oder Online-Medien die

E-Mail →

e-VA Bieterportal

Auf dieser Seite finden Sie Bekanntmachungen und Vergabeunterlagen zu den Vergabeverfahren der PD. Wurden Sie zur Teilnahme an einer Ausschreibung eingeladen, melden Sie sich bitte

E-Mail →

Ausschreibungen bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung | DTAD

Strukturieren Sie die Ausschreibungsunterlagen mit der 4-Farb-Methode ️ Checkliste für die Angebotsbearbeitung ️ Mehr erfahren im DTAD Magazin

E-Mail →

Leitsatz: Das Verhandlungsverfahren hat, insbesondere ohne öffentliche

Nr. 6 b) VOB/A einer besonderen Dringlichkeit der Auftragsvergabe Rechnung zu tragen. Für den Fall der besonderen Dringlichkeit der Auftragsvergabe ist eine andere Vorschriftsalterna-tive, nämlich die des § 3a Nr. 6 d) VOB/A einschlägig, die das Verhandlungsverfahren ohne vorherige öffentliche Bekanntmachung an andere Voraussetzungen knüpft.

E-Mail →

Ausschreibungen richtig vorbereiten und Unterlagen professionell

Fehler in den Vergabeunterlagen können die gesamte Beschaffung gefährden: das gilt in besonderem Maße bei europaweiten Ausschreibungen, denn hier genießen Bieter einen sehr wirksamen Rechtsschutz. Rechtliche Mängel der Vergabeunterlagen können dazu führen, dass das Verfahren noch einmal zurückzuversetzen und ganz von vorn durchzuführen ist.

E-Mail →

Ergänzungsinformationen zum Auswahlverfahren für die

Öffentliche Bekanntmachung Durch die öffentliche Bekanntmachung der Rotation des Abschlussprüfers und das Ausschreibungsverfahren sollte sicherge- stellt werden, dass das Auswahlverfahren fair durchgeführt wird und sich kleinere Prüfungsgesellschaften nach Maßgabe von Artikel 16 Absatz 3 EU-VO daran beteiligen können.

E-Mail →

Funktionale Ausschreibungen für öffentliche Holzbauprojekte

Ausschreibung von Ausführungsleistungen. Für die Ausschreibung von Ausführungsleistungen stehen grundsätzlich zwei Methoden zur Verfügung: die Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis, die neben der allgemeinen Baubeschreibung eine detaillierte Beschreibung von Teilleistungen beinhaltet, oder das Leistungsverzeichnis mit

E-Mail →

Anforderung an die öffentliche Bekanntmachung in

In einem Urteil vom 10.06.2020 ist das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (Az. 8 C 11403/19) einer Reihe von Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts NRW entgegengetreten in Bezug auf die Anforderungen an die öffentliche Bekanntmachung gem. § 3 Abs. 2 BauGB. Der Fall Für die Öffentlichkeitsbeteiligung sieht § 3 Abs. 2 BauGB vor, dass die Entwürfe der

E-Mail →

Öffentliche Bekanntmachungen 2024

Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Aachen für die städtischen Unterkünfte. zur Unterbringung von geflüchteten Menschen, wohnungslosen Menschen und Spätaussiedler*innen vom 22. April 2024 (Hinweisveröffentlichung 11.05.2024) Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2024

E-Mail →

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Lassen Sie unsere Suche selbstständig für Sie arbeiten und erfahren Sie so frühzeitig von attraktiven Auftragsbekanntmachungen oder aktuellen Informationen zu Ausschreibungen, die

E-Mail →

Vollständige Ausschreibungsunterlagen bereits in der ersten

In § 89 Abs 1 BVergG 2018 ist folgende, in der vergaberechtlichen Praxis bereits intensiv diskutierte, Regelung enthalten: „Wird ein Vergabeverfahren mit vorheriger Bekanntmachung durchgeführt, sind die Ausschreibungsunterlagen ausschließlich auf elektronischem Weg kostenlos, direkt, uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung zu

E-Mail →

042016Leitfaden für das Öffentliche Aufträge-final

Durch öffentliche Bekanntmachung werden Unternehmen aufgefordert werden, sich innerhalb einer bestimmten Frist um Teilnahme an dem Ausschreibungsverfahren zu bewerben. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber reichen einen Teilnahmeantrag ein, dem sie die über ihre Eignung geforderten Nachweise und Angaben für die Ausführung der

E-Mail →

Die freiwillige ex-ante-Bekanntmachung

Geregelt in der EU-Rechtsmittelrichtlinie 89/665/EWG und lange Zeit nicht in das deutsche Vergaberecht umgesetzt, fristet die freiwillige ex-ante-Bekanntmachung rund fast fünf Jahre nach ihrer Implementierung in § 135 Abs. 3 GWB immer noch ein Schattendasein. Der öffentliche Auftraggeber muss der Ansicht sein, dass die Auftragsvergabe

E-Mail →

Regeln für die Veröffentlichung einer Ausschreibung

Die Vergabevorschriften legen auch fest, was mindestens in der Bekanntmachung enthalten sein muss. Die Auftragsbekanntmachungen übermitteln Sie dem Amt für Veröffentlichung der Europäischen Union, das

E-Mail →

Bestellung externer Brandschutzbeauftragter für den Deutsche

Öffentliche Ausschreibung im Berlin. Der AN wird zum externen Brandschutzbeauftragen bestellt und erbringt Leistungen im Bereich des Brandschutzes. Bestellung externer Brandschutzbeauftragter für den Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) am Standort Bochum - Bek. verg. Auftrag Referenznummer der Bekanntmachung: J-2022-24-5

E-Mail →

Bekanntmachung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung gemäß § 9 Abs. 1 UVgO AZ: Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands. Zu den Aufgaben Die Ausschreibungsunterlagen können Sie unter dem Link: https://

E-Mail →

Ausschreibungsplattform. Aktuelle Bekanntmachungen

Aktuelle Bekanntmachungen aller öffentlichen Ausschreibungen im Bereich der Lieferungen, Dienstleistungen und Bauarbeiten im gesamten Bundesgebiet.

E-Mail →

BGH: Unklarheiten in der Leistungsbeschreibung

Die Leistungsbeschreibung bildet als zentrales Element einer öffentlichen Ausschreibung die Basis für die Angebotskalkulation der beteiligten Bieter. Enthält die Leistungsbeschreibung widersprüchliche Angaben oder

E-Mail →

13. Festsetzung der Grundsteuer durch öffentliche Bekanntmachung

13. Festsetzung der Grundsteuer durch öffentliche Bekanntmachung. Bekanntgabe des Steuerbescheides Bekanntgabe öffentliche Steuerbescheid Bekanntgabe Unter den Voraussetzungen des § 27 Abs. 3 kann die GrSt auch durch öffentliche Bekanntmachungen festgesetzt werden. Das gilt aber nur für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr

E-Mail →

Bekanntmachungsservice

Hier finden Sie öffentliche Ausschreibungen online! Willkommen beim Bekanntmachungsservice, dem zentralen Portal für die Suche nach Bekanntmachungen öffentlicher Auftraggeber aus Bund, Ländern und Kommunen! Der Bekanntmachungsservice ist frei zugänglich und bietet umfangreiche Funktionen für Ihre individuelle Suche in Bekanntmachungen und

E-Mail →

SERVICE.BUND

Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie: eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer

E-Mail →

Im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichte

Die im Amtsblatt veröffentlichten Ausschreibungen des EWSA können auf dieser Seite ebenso wie die zugehörigen Verdingungsunterlagen abgerufen werden (Link zur offiziellen Online

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Ist es riskant in ein Energiespeicherkraftwerk zu investieren Nächster Artikel:Einführung in Energy-Harvesting-Chips

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap