Bekanntmachung des Ausschreibungsdokuments für eine deutsche Energiespeicherstation

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Förderprogramm „Faire Anwerbung Pflege Deutschland" des BMG . Arbeitgeber, die im Rahmen des BMG- Programms „Faire Anwerbung Pflege Deutschland" Pflegefachkräfte in bestimmten weit entfernten Herkunftsländern anwerben, können seit Juli 2021 Zuschüsse zu den Anwerbekosten von bis zu 6.000 Euro je angeworbener Pflegefachkraft beantragen.

Was ist bei der Ausschreibung eines stromlieferauftrages zu beachten?

Für die öffentliche Ausschreibung eines Stromlieferauftrages ist grundsätzlich die Vereinbarung von Festpreisen zu empfehlen. Nur so kann der öffentliche Auftraggeber die erforderlichen Haushaltsmittel budgetieren und ist vor Strompreiserhöhungen während der Vertragslaufzeit geschützt.

Wann ist die Ausschreibung von Regionalstrom vergaberechtlich zulässig?

Dies wurde bislang nicht höchstrichterlich entschieden. Die Ausschreibung von Regionalstrom ist aus Sicht der Verfasser vergaberechtlich zulässig, wenn diese auf Grundlage eines Klimaschutzkonzeptes des öffentlichen Auftraggebers erfolgt, welches das Ziel eine regionalen Klimaneutralität verfolgt.

Was ist die Ausschreibungspflicht?

Diese Ausschreibungspflicht ergibt sich aus § 55 der Bundeshaushaltsordnung (BHO) bzw. aus entsprechenden landesrechtlichen Regelungen. Bei anderen öffentlichen Auftraggebern richtet sich dies nach länderspezifischen Anweisungen, nach ihrer Satzung oder anderen Bestimmungen. Diese sind nicht Gegenstand dieser Arbeitshilfe. § 98, 99 Nr. 1 bis 3 GWB.

Was ist eine gemeinsame Ausschreibung?

Eine gemeinsame Ausschreibung minimiert den Aufwand jedes einzelnen Auftraggebers und verstärkt die Marktposition. Im Rahmen der Vorbereitung der Ausschreibung muss festgelegt werden, welche Auftraggeber die Ökostromlieferung gemeinsam ausschreiben. Die an der Ausschreibung teilnehmenden Auftraggeber legen dann die Vergabestelle gemeinsam fest.

Was ist eine öffentliche Ausschreibung?

Wenn Sie im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ein Angebot einreichen, geschieht dies in den meisten Fällen elektronisch. Während des anschließenden Verfahrens können die Auftraggeber Sie dazu auffordern, bestimmte Dokumente zum Nachweis Ihres Status oder Ihrer Erfahrung vorzulegen.

Wie muss die europaweite Ausschreibung von Ökostrom vorbereitet werden?

► Kopie des ausgefertigten Ökostromliefervertrages. Die Anzahl vergaberechtlicher Nachprüfungsverfahren bei europaweiten Ausschreibungen für Ökostrom ist vergleichsweise sehr gering, da auch die Vertriebsmarge der Bieter vergleichsweise gering ist. Die europaweite Ausschreibung von Ökostrom muss sorgfältig vorbereitet werden.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Bekanntmachungen | BMG

Förderprogramm „Faire Anwerbung Pflege Deutschland" des BMG . Arbeitgeber, die im Rahmen des BMG- Programms „Faire Anwerbung Pflege Deutschland" Pflegefachkräfte in bestimmten weit entfernten Herkunftsländern anwerben, können seit Juli 2021 Zuschüsse zu den Anwerbekosten von bis zu 6.000 Euro je angeworbener Pflegefachkraft beantragen.

E-Mail →

Öffentliche Ausschreibung 2022 Batteriespeichersystem inkl

Der Versuchsstand umfasst eine Batteriespeicheranlage mit zwei Wechselrichtern und einer Leistung von jeweils mindestens 345 kVA als Containerlösung, einen Trafocontainer mit zwei

E-Mail →

Streit um eine fehlerhafte Auslegungsbekanntmachung in der

Streit um eine fehlerhafte Auslegungsbekanntmachung in der Regionalplanung; Rechtlich unzulässige Einschränkung der Bekanntmachung zur Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 10 Abs. 1 ROG a.F. bzw. § 9 Abs. 2 ROG n.F.; Unzulässiger Ausschluss von Stellungnahmen zur Niederschrift; Übertragung der Rechtssätze für die öffentliche Bekanntmachung der Auslegung

E-Mail →

Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von

„Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom im offenen Verfahren" (Stand: 22. November 2016). Diese Arbeitshilfe ist rechtlich unverbindlich und keine

E-Mail →

Teil 3: Regulierung des Netzbetriebs

§ 21a Regulierungsvorgaben für Anreize für eine effiziente Leistungserbringung; Festlegungskompetenz § 21b Sondervorschriften für regulatorische

E-Mail →

Bekanntmachung der Regeln zur Datenaufnahme und

Gemeinsame Bekanntmachung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit . ist damit die jeweils geltende EnEV gemeint, es sei denn, es wird ausdrücklich eine ande-re Fassung der EnEV zitiert. Wenn in dieser Bekanntmachung auf DIN V 18599 oder Teile dieser

E-Mail →

Bekanntmachung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie

Damit sorge man unter anderem für die Bekanntmachung der Künstler. [Die Zeit, 14.08.2013, Nr. 33] Was man sich darunter vorstellt, ist am Schwarzen Brett unter » Bekanntmachungen « zu sehen.

E-Mail →

Verlängerung einer Veränderungssperre

Der Hinweiszweck (§ 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Alt. 3 BauGB) der Bekanntmachung nach § 16 Abs. 2 Satz 2 BauGB erfordert keine taggenaue Angabe der Geltungsdauer der Veränderungssperre oder ihrer Verlängerung. In dem hier vom Bundesverwaltungsgericht entschiedenen Fall wendet sich eine unmittelbar betroffene

E-Mail →

Bekanntmachung

für Wirtschaft und Energie Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Bekanntmachung der Regeln zur Datenaufnahme und Datenverwendung im Wohngebäudebestand Vom 8. Oktober 2020 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat machen gemeinsam folgende Regeln zur Datenauf-

E-Mail →

EEG 2023 § 88e Verordnungsermächtigung zu den

Die Bundesregierung kann durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates zu den Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter

E-Mail →

Bekanntmachung über die Zulassung von Arzneimitteln durch

Bekanntmachung . über die Zulassung von Arzneimitteln durch das Bundesinstitut 104 Für die im Teil A des Anhangs zur Verordnung des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 22. 07. 1993 [161] aufgeführten Arzneimittel ist der Antrag auf Zulassung bei der Europäischen Für ein Arzneimittel, für das es eine Standardzu-lassung nach

E-Mail →

EEG 2023 § 28f Ausschreibungsvolumen und Gebotstermine für

§ 29 Bekanntmachung § 30 Anforderungen an Gebote § 30a Ausschreibungsverfahren § 31 Sicherheiten § 32 Zuschlagsverfahren § 33 Ausschluss von

E-Mail →

Stellungnahme der BAGFW zur Bekanntmachung über die Zielwerte für eine

Bekanntmachung über die Zielwerte für eine bundeseinheitliche, mindestens zu vereinbarende personelle Ausstattung für. vollstationäre Pflegeeinrichtungen nach Die Grundlagen für den Bericht des GKV-SV nach § 113c Abs. 8 SGB XI sollten zum 31. März 2024 vorliegen. Wir haben bislang keinerlei Kenntnis

E-Mail →

Öffentliche Ausschreibung München 2021 Batteriespeicher

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https:// Weitere

E-Mail →

Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen für eine

Vom 7. Dezember 2022. Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen für eine nachhaltige, klima- und umweltschonende Aquakultur, einschließlich von Algen, vor allem Mikroalgen, im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung

E-Mail →

Batteriespeicher für den Energiepark

Der Wechselrichter muss eine maximale Scheinleistung von >= 280 kVA und eine nominale Wirkleistung von >= 280 kW. Beschaffung eines Batteriespeichers für den

E-Mail →

Vergaberecht: 2.3 Veröffentlichung | Verg

Für Sektorenauftraggeber besteht eine Besonderheit, wenn sie eine Bekanntmachung über das Bestehen eines Qualifizierungssystems vorgenommen haben (vgl. 2.3.5. Qualifizierungssysteme (SektVO)). Dann ist dieser Zugang unverzüglich, spätestens zum Zeitpunkt der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zu Verhandlungen anzubieten.

E-Mail →

Bekanntmachung, betreffend die Redaktion der Gewerbeordnung für

Durch Beschluß des Bundesraths können für Spinnereien, für Fabriken, welche mit ununterbrochenem Feuer betrieben werden, oder welche sonst durch die Art des Betriebes auf eine regelmäßige Tag- und Nachtarbeit angewiesen sind, sowie für solche Fabriken, deren Betrieb eine Eintheilung in regelmäßige Arbeitsschichten von gleicher Dauer nicht gestattet

E-Mail →

Willkommen auf der Seite des Amtsblatts der EU zu öffentlichen

TED enthält alle im Supplement zum Amtsblatt der EU veröffentlichten Bekanntmachungen. Eine offizielle Website der Europäischen Union Woran ist das zu erkennen?

E-Mail →

Verlängerung einer Veränderungssperre

Der Hinweiszweck (§ 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Alt. 3 BauGB) der Bekanntmachung nach § 16 Abs. 2 Satz 2 BauGB erfordert keine taggenaue Angabe der Geltungsdauer der Veränderungssperre oder ihrer Verlängerung.

E-Mail →

Bekanntmachung für Deutsche zur Wahl zum Europäischen

Bekanntmachung für Deutsche zur Wahl zum Europäischen Parlament Am 09. Juni 2024 findet die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt. 1.1 am Wahltag seit mindestens drei Monaten in den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union eine Wohnung innehaben oder sich mindestens seit

E-Mail →

Mitteilung der Kommission — Bekanntmachung der Kommission

Mitteilung der Kommission — Bekanntmachung der Kommission über die Die (((

E-Mail →

Pflege

Pflege- und Gesundheitsbonus, Meisterbonus und Bonus für gleichgestellte Abschlüsse (Bonus), Erstattung der Prüfungsgebühren für Dolmetscherinnen bzw. Dolmetscher für Deutsche Gebärdensprache, Meisterpreis, sowie Prämie für Pflegepädagogik Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 12. Juni

E-Mail →

2230.1.3-K Schulversuch „Modernisierung der

3 Die Urkunde entspricht Anlage VI.4.1 der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 16. Januar 2024 (BayMBl. Nr. 257). 4 Eine allgemeine Beurteilung nach Art. 54 Abs. 4 Satz 3 BayEUG wird nicht aufgenommen.

E-Mail →

Bekanntmachung

für Wirtschaft und Klimaschutz Bekanntmachung der Förderrichtlinie für die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit Vom 25. Januar 2024 1 Präambel Die Bundesregierung hat sich im Rahmen des Pariser Klimaabkommens und durch EU-Vorgaben verpflichtet, den

E-Mail →

Änderung der Bekanntmachung über Pflege

Erstattung der Prüfungsgebühren für Dolmetscherinnen bzw. Dolmetscher für Deutsche Gebärdensprache sowie Meisterpreis Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 13. Juli 2023, Az. VI.7-BH9001.7/41/50 1. Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über den

E-Mail →

Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens

„Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes" In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren „Landtag verkleinern" über das „Ge-setz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes" durchgeführt. Eine Unterstützung des Volksbegehrens kann im Rahmen der freien oder amtlichen Sammlung erfolgen. 1. Bei der freien Sammlung, die am Montag, 12.

E-Mail →

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Die nachfolgenden Informationen beziehen sich ausschließlich auf die Ausschreibungsmodalitäten und die Voraussetzungen für Zahlungsberechtigungen von

E-Mail →

§ 10 HGB

Lesen Sie § 10 HGB kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften.

E-Mail →

Aufforderung zur Abgabe der Erklärung zur Feststellung des

Die Aufforderung zur Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für den Hauptfeststellungszeitpunkt 1.1.2022 ist durch öffentliche Bekanntmachung im Bundesteuerblatt v. 30.3.2022 erfolgt. Zur Umsetzung des Grundsteuer-Reformgesetzes vom 26.11.2019[1] ist für die wirtschaftlichen Einheiten des

E-Mail →

Bekanntmachung

für Digitales und Verkehr Neunte Bekanntmachung des Standes der medizinischen Anforderungen in der Seeschifffahrt (Stand der medizinischen Erkenntnisse) Vom 28. Dezember 2022 Nach § 108 Absatz 2 Satz 1 des Seearbeitsgesetzes (SeeArbG) vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 868), der durch Artikel 8 des Gesetzes vom 12. November 2020 (BGBl.

E-Mail →

Öffentliche Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit

Für eine übergreifende Orientierung zum Aufbau des Förderschwerpunktes wird auf die Rahmenbekanntmachung vom 19.12.2018 verwiesen. Das Geschlecht – sowohl in seiner biologischen als auch seiner sozialen Dimension –ist eine von mehreren Determinanten der Gesundheit von Menschen. Geschlechtsspezifische Unterschiede finden

E-Mail →

Justizportal des Bundes und der Länder:

Diese Funktion des europäischen e-Justizportals ermöglicht die Suche nach insolventen natürlichen oder juristischen Personen in der EU. Suche im Verbund der Insolvenzregister. Informationen für Einlieferer sind unter dem nachfolgenden Link zu finden: Weiter zu ''Insolvenztabelle'' Übersicht. Orts- und Gerichtsverzeichnis; Bekanntmachungen.

E-Mail →

Briefdienstleistungen für die Deutsche Rentenversicherung

Briefdienstleistungen für die Deutsche Rentenversicherung Referenznummer der Bekanntmachung: FV12-22-0714-27-01 Der Auftrag beinhaltet die Abholung, den Transport sowie die Zustellung von Briefsendungen (bundesweit). muss eine Erklärung eines Versicherungsgebers oder eine Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft abgegeben

E-Mail →

Bekanntmachung im Vergabeverfahren | einfach

Das Vergabeverfahren eines öffentlichen Auftraggebers beziehungsweise einer öffentlichen Auftraggeberin muss öffentlich bekannt gemacht werden. Form und Inhalt der Bekanntmachung sind für nationale Vergabeverfahren

E-Mail →
Vorheriger Artikel:So öffnen Sie das elektrische Ventil von EnergiespeichergerätenNächster Artikel:Titan-Energiespeicherkoeffizient

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap