Auto-Energiespeichersystem

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Wolfsburg/Hamburg. Der deutsche Autoproduzent Volkswagen und der belgische Netzbetreiber Elia loten Möglichkeiten zur Nutzung von Elektro-Autos für die Stabilisierung der Stromversorgung aus.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie groß ist ein Energiespeicher-Container?

Für Privathaushalte ist der Energiespeicher-Container mit seinen Maßen von knapp 6 Metern Länge und jeweils über 2 Metern Höhe und Breite freilich nicht gedacht. Stattdessen dürfte er beim Ausgleich von Lastspitzen im Stromnetz durch die zunehmende Menge Erneuerbarer Energien eingesetzt werden.

Wann kommt das neue Batteriesystem?

Juli 2024 | Tobias Stahl Der Batterie-Gigant CATL hat auf der ees 2024 ein neuartiges Batteriesystem vorgestellt, das als weltweit erster, massenproduzierbarer Energiespeicher in den ersten fünf Jahren keinerlei Degradation aufweisen soll. Das Speichersystem im Seecontainer-Format fasst ganze 6,25 MWh Energie.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

E-Autos als Energiespeicher? – DiePresse

Wolfsburg/Hamburg. Der deutsche Autoproduzent Volkswagen und der belgische Netzbetreiber Elia loten Möglichkeiten zur Nutzung von Elektro-Autos für die Stabilisierung der Stromversorgung aus.

E-Mail →

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE erstellt

Private PKW in Deutschland stehen im Schnitt 23 Stunden am Tag ungenutzt herum. Zumindest E-Fahrzeuge können in dieser Zeit sinnvoll zur Steuerung des Stromverbrauchs genutzt werden: Mit einer mittleren Speicherkapazität von 40 bis 100 Kilowattstunden haben sie eine rund 10-mal größere Kapazität als normale Heimspeicher.

E-Mail →

Superakku aus China: Er kann einen Haushalt mit E

Der weltgrößte Batteriehersteller CATL hat auf der diesjährigen Batterie- und Energiespeichersystem-Messe ees ein neues Speichersystem vorgestellt: Das TENER-Energiespeichersystem ist dem chinesischen

E-Mail →

Vehicle-to-Grid: Elektroauto als Stromspeicher nutzen

Ein Auto parkt im Schnitt 23 Stunden pro Tag. Während dieses Zeitraums ergeben sich aus dem Bereitstellen des Fahrzeugs einige Vorteile: Die Akkus können zum günstigsten Strompreis geladen werden und stehen als Reserve bereit, wenn die Nachfrage die Stromproduktion übersteigt. Tritt dieser Fall ein, verdienen Besitzer:innen von Elektroautos

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto-Batterien als Energiespeicher

V2H: vom Auto ins Haus. Besonders effektiv ist das V2H-Szenario in Kombination mit einer Solaranlage, denn so fährt ein E-Auto mit sauberer Solarenergie und kann gleichzeitig als Stromspeicher dienen. Da die Akkus von Elektroautos über eine höhere Speicherkapazität verfügen als reguläre Hausbatterien, können sie ein Haus auch über

E-Mail →

Tesla Powerwall 3: Alle Details zum neuen

Solarstrom speichern und Strom tanken, wenn er günstig ist – das ermöglicht die Tesla Powerwall 3. Alle Details zum Heimspeicher lesen Sie hier.

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

E-Mail →

Batterieentlüftung

Eine ordnungsgemäße Entlüftung trägt dazu bei, die Langlebigkeit der Batterien in einem Energiespeichersystem zu erhalten, da sie ein sicheres Ablassen der Gase ermöglicht. Leistung: Die Batterieentlüftung spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung optimaler Betriebsbedingungen für die Batterien innerhalb eines Energiespeichersystems.

E-Mail →

Energiespeicher für Hybridfahrzeuge | SpringerLink

Um die Energiedichte von Li-Ionenbatterien zu steigern, wird intensiv an neuen Elektrodenmaterialien geforscht. Ein Ansatz stellt dabei der Einsatz von Metallelektroden dar

E-Mail →

Bidirektionales Laden: Das E-Auto als Stromspeicher verwenden

Dein E-Auto kann also nicht nur mit Strom geladen werden, es kann auch Strom abgeben und dient somit als Energiespeicher. Wie wir in einem unserer früheren Blog-Beiträge erklärt haben, wird beim Laden eines Elektroautos Wechselstrom (AC) immer in Gleichstrom (DC) umgewandelt. Der vom Netz kommende Strom ist dabei immer Wechselstrom, während

E-Mail →

DEYE-AI-W5.1-12P3-EU-ESS (LV) | 12kw Inverter + | All-in-One

All-in-One-Energiespeichersystem AI-W5.1-ESS (LV) Willkommen in der Zukunft der Energieverwaltung mit unserem bahnbrechenden All-in-One-Energiespeichersystem AI-W5.1-ESS (LV). Dieses innovative System wurde entwickelt, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren und gleichzeitig eine mühelose Integration in Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen zu ermöglichen.

E-Mail →

Wie weit entwickelt sind Feststoffbatterien für

Ähnliche Trends lassen sich bei der angekündigten SSB-Produktion erkennen. Unter den Unternehmen, die bereits Produktionsvolumina bis 2030 angekündigt haben, finden sich Namen wie WeLion, Solid Energy

E-Mail →

Batterie-Energiespeichersysteme: Typen, Vorteile, Anwendungen

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem? Ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS) ist eine Anlage, die es ermöglicht, elektrische Energie zu erfassen, sie in einer oder mehreren Batterien zu speichern und sie später bei Bedarf wieder abzugeben. Für Auto- und andere Fahrzeugstarter; Unterbrechungsfreie

E-Mail →

Energiespeichersystem

Das 1500-V-Energiespeichersystem besteht aus einem modularen Standard-Energiespeicherschrank mit der Schutzart IP54 und umfasst ein Lithium-Ionen-Batteriesystem, Tragbarer Energiespeicher Stromversorgung Outdoor mobile Notstromversorgung Auto 12V Marke: Sanhe Chaoyang (SUNHE) Modell: SH1000 Typ: Ladestecker farbe: blau

E-Mail →

Batteriesystem der ID. Modelle | Volkswagen Deutschland

Hinter dieser Idee steht das Konzept „Vehicle-to-Grid", kurz V2G. Das Prinzip: Das E‑Auto wird nicht nur zum Laden angeschlossen, sondern intelligent in das Stromnetz eingebunden. Intelligente Energiemanagementsysteme (EMS) koordinieren dann automatisch die Aufnahme und Abgabe von Energie.

E-Mail →

Effizientes und günstigeres Energiespeichersystem

Im Rahmen des Projekts konnten eine Vielzahl neuer technischer Konzepte erprobt und praxistaugliche Steuerungs- und Betriebsfunktionen realisiert werden – dies alles

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

Eine bidirektionale Wallbox ist für entsprechende Ladevorgänge Voraussetzung. Die Box lädt den Strom ins E-Auto und gibt den in der E-Auto Batterie gespeicherten Strom auch wieder ab. Künftig soll jedes bidirektionale

E-Mail →

Neuer Superakku: Modell versorgt Haus und Auto für

CATL, der weltweit größte Hersteller von Batterien, hat ein neuartiges Speichersystem während der diesjährigen Batterie- und Energiespeichersystem-Messe ees vorgestellt. Das TENER

E-Mail →

Bidirektionales Laden: Diese E-Autos sind rollende Energiespeicher

Ein weiteres japanisches Auto, das bidirektionales Laden unterstützt, ist der Honda e. Ein elektrischer Kleinwagen, der seit 2019 hergestellt wird. Erhältlich ist der Wagen aktuell in einer Ausstattungsvariante: als Honda e Advance. Der Wagen ist ausgestattet mit einer 113 kW (154 PS) starken E-Maschine am Heck.

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Fahrzeugintegrierte Photovoltaik – Potenzial von E-Autos europaweit bestimmen; Anna Rothenhäusler und Patrick Schygulla erhalten Gerda Ruf- sowie Dr. Fritz Ruf-Preis; Fraunhofer

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

„Pumpspeicherkraftwerke sind eine seit Jahrzehnten etablierte Technik, die viele Vorteile bietet und ohne die die Stromversorgung vor viel größeren Herausforderungen stände", sagt Ernst. 99 Prozent der weltweiten Kapazitäten zur Stromspeicherung werden nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) über Pumpspeicherwerke abgedeckt.

E-Mail →

Energiespeichersystem ESS (Victron Energy) | Green Future

Sie haben 2 E-Auto mit zwei Wallboxen und der Energieversoger lässt nur eine Wallbox zu, der Energiespeicher ersetzt die nicht vorhandene Anschlussleistung für die zweite Wallbox. Ein Energiespeichersystem von Victron Energy in Verbindung mit einem Generator macht vor allem dann Sinn, wenn sie eine zuverlässige und kontinuierliche

E-Mail →

Energiespeicher für Hybridfahrzeuge | SpringerLink

Die Wahl des geeigneten Energiespeichersystems für die in Tab. 6.1 angeführten Anwendungen richtet sich nach den folgenden wesentlichen systembedingten Eigenschaften: a) Spezifische Energie (gravimetrisch) [Wh/kg]: Hiermit ist die auf das Gewicht bezogene Energiespeicherfähigkeit des Batteriesystems gemeint. Die spezifische Energie spielt

E-Mail →

Superakku aus China: Er kann einen Haushalt mit E

Der weltgrößte Batteriehersteller CATL hat auf der diesjährigen Batterie- und Energiespeichersystem-Messe ees ein neues Speichersystem vorgestellt: Das TENER-Energiespeichersystem ist dem

E-Mail →

Eigenen Strom clever managen: Erste ID. Modelle unterstützen

Imelda Lé, Volkswagen Vorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales: „Wir gestalten die Energiewende mit Produkten und Dienstleistungen um das E-Auto herum aktiv mit: Mit der nun verfügbaren bidirektionalen Ladefunktion haben wir ein neues Serviceangebot auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zugeschnitten.

E-Mail →

Energiespeichersysteme: Der Dreh

In der Amsterdam Arena steckt ein riesiges Energiespeichersystem. Das soll künftig Netzschwankungen ausgleichen und Dieselgeneratoren überflüssig machen. Vehicle-to-Grid: So wird das E-Auto zum temporären Energiespeicher. Wenn E-Autos nicht auf den Straßen unterwegs sind, könnten sie schon bald als Zwischenspeicher für Wind- und

E-Mail →

Lifepo4 Batterie 12V 100AH Lithiumeisenphosphat akku, statt Auto

Kaufen Sie Lifepo4 Batterie 12V 100AH Lithiumeisenphosphat akku, statt Auto-AGM-Batterie,für Solarstrom Energiespeichersystem, USV, RV, Marine, mobility scooter battery im Auto & Motorrad-Shop auf Amazon . Große Auswahl und Gratis Lieferung durch Amazon ab 29€.

E-Mail →

Alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen sollten

Erfahren Sie alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen müssen und wie es die Energiebereitstellung und -nutzung revolutionieren kann. Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

E-Mail →

Energiespeichersysteme | LG Österreich

LG Energiespeichersysteme (ESS) im Überblick. Ihr neuer LG Wechselrichter wird zur Energieschaltzentrale in Ihrem Zuhause. Er formt nicht nur den Sonnenstrom in brauchbaren Wechselstrom für Ihr Haus/Ihre Wohnung um, sondern kann ihn auch in die LG Batterie speichern, damit Sie in der Nacht den unter Tags produzierten Strom verwenden können.

E-Mail →

Eine Übersicht der verschiedenen Energiespeicher

Hybrid- oder auch Elektrofahrzeuge werden vor allem auch durch die Leistungsfähigkeit des Energiespeichers geprägt. Ein Hybridfahrzeug hat gegenüber konventionellen Fahrzeugen den Vorteil, dass es die Bremsenergie zu einem großen Teil (bis auf den Wirkungsgradverlust) zurückgewinnen kann. Für die Zwischenspeicherung der Energie benötigt ein Hybridfahrzeug

E-Mail →

Mobile Energiespeichersysteme. Elektromobilität und elektrisches Netz

Elektrofahrzeuge, d. h. per Definition Fahrzeuge, die von einem Elektromotor angetrieben werden und ihre Energie aus einer wiederaufladbaren Traktionsbatterie oder einem anderen tragbaren Energiespeichersystem beziehen, das durch eine externe Vorrichtung im hauseigenen oder im öffentlichen Versorgungsnetz aufgeladen wird, sind nichts Neues.

E-Mail →

E-Autos als Stromspeicher: Wie funktioniert das?

Das E-Auto als Stromspeicher zu nutzen, ist eine effiziente Möglichkeit, um die Gewinnung von Energie aus nachhaltigen Quellen effizienter zu gestalten. Durch die Nutzung der Fahrzeugbatterie bedarf es für die

E-Mail →

Bidirektionales Laden: Welche E-Autos als Stromspeicher?

Das E-Auto wird somit als Stromspeicher benutzt. Vehicle-to-load (V2L) Als dritte Möglichkeit ist Vehicle-to-load eine Art des bidirektionalen Ladens. Hierbei stellt das E-Auto Strom für andere Geräte bereit – z.B. Laptop, Smartphone oder E-Bike. Dabei gibt es im Auto eine Steckdose, in die man die Geräte einstecken und laden kann.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Deutschland baut eine Stromspeicher-LadestationNächster Artikel:Kernenergiespeicherkraftwerk erlaubter Modus

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap