Implementieren Sie Energiespeicher-Peak-Shaving-Dienste

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Peak Shaving, oder Lastspitzenkappung, bezeichnet die Reduzierung von Lastspitzen im Stromverbrauch. Diese Lastspitzen treten häufig zu bestimmten Zeiten auf, wenn der Energiebedarf besonders hoch ist, wie beispielsweise während der Mittagszeit oder bei Produktionsbeginn in Industrieanlagen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Effizientes Peak Shaving bei PV-Anlagen mit Batteriespeicher

Peak Shaving, oder Lastspitzenkappung, bezeichnet die Reduzierung von Lastspitzen im Stromverbrauch. Diese Lastspitzen treten häufig zu bestimmten Zeiten auf, wenn der Energiebedarf besonders hoch ist, wie beispielsweise während der Mittagszeit oder bei Produktionsbeginn in Industrieanlagen.

E-Mail →

Peak Shaving und Lastspitzenkappung: Reduzieren Sie Ihre

Erfahren Sie, wie Sie durch Peak Shaving und Lastspitzenkappung mit Batteriespeichern Ihre Energiekosten senken. Optimieren Sie Ihre Netznutzung und stabilisieren Sie das Netz mit

E-Mail →

Peak Shaving mit PV-Anlagen

Lastspitzenkappung vs. Lastverschiebung . Peak Shaving wird auch als Lastspitzenkappung bezeichnet: Dann, wenn der Strombedarf besonders hoch ist, versucht man ihn zu reduzieren, indem man entweder bestimmte Stromverbraucher ausschaltet oder Strom aus einer anderen Quelle bezieht – beispielsweise von der eigenen PV-Anlage.. Lastverschiebung

E-Mail →

Peak Shaving

Was funktioniert Peak Shaving? Wie hoch ist der Leistungspreis? Vollbenutzungsstunden und ihr Einfluss auf die Stromrechnung ; Was sollten Anlagenplaner

E-Mail →

Peak Shaving: Definition und Zielsetzung

Peak Shaving, auf Deutsch häufig auch Lastspitzenkappung genannt, ist die Reduzierung des eigenen Energieverbrauchs in Spitzenzeiten, um Kosten zu senken und das Stromnetz zu

E-Mail →

Peak Shaving für Eigenverbrauchsoptimierung

Intelligentes Lastmanagement mit Batteriespeicher: So sparen Sie Kosten mit Peak Shaving zur Eigenverbrauchsoptimierung. Weiterlesen >

E-Mail →

Batteriespeicher in Industrie und Gewerbe

Durch die Reduktion des maximalen Leistungsbezugs vom Netz sinkt auch das wirtschaftliche Potenzial, das Leistungsentgelt mittels Peak-Shaving durch den Einsatz eines Batteriespeichers zu reduzieren.

E-Mail →

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Insbesondere bei Anlagen, die nach 2014 ans Netz gegangen sind, liegt die Einspeisevergütung unter dem

E-Mail →

Peak Shaving in Energy Storage: Balancing Demand, Savings,

With potential reductions in peak consumption, significant cost savings, improved grid stability, and tangible environmental benefits, peak shaving demonstrates its

E-Mail →

Peak-Shaving mit Batteriespeicher

Kommerzielle Energieabnehmer machen mit fast 70 Prozent den größten Anteil am Stromverbrauch in Deutschland aus. Nicht nur die Fertigungsindustrie, sondern auch Handwerk, Logistik oder Gesundheitswesen benötigen eine verlässliche und bezahlbare Stromversorgung. Gerade für diese Abnehmer kann sich aufgrund ihres Lastprofils der Einsatz

E-Mail →

Peak Shaving: Was ist das? Lastspitzenkappung einfach erklärt.

Wenn die Stromnachfrage sehr hoch ist, müssen Kraftwerke Überstunden machen, um den erhöhten Bedarf zu decken. Um das zu vermeiden, wenden die Versorgungsunternehmen das sogenannte Peak Shaving an. Indem sie den Stromverbrauch in Spitzenzeiten reduzieren, können sie die Belastung des Netzes verringern und großflächige

E-Mail →

Peak Shaving: Stromsparen durch Speichertechnik

Nicht nur industrielle Prozesse, auch Logistikunternehmen, Kliniken oder Dienstleister wie Rechenzentren und Hotellerie sind auf eine verlässliche und bezahlbare Stromversorgung

E-Mail →

Peak Shaving: Intelligente Energieeinsparung

Das HEMS von enjoyelec nutzt KI, um den Energieverbrauch zu optimieren, indem es Spitzenbedarfszeiten vorhersagt und den Verbrauch zur Kosteneinsparung anpasst. Mit V2G und Energiespeicherintegration können Benutzer Energie außerhalb der Spitzenzeiten speichern und während der Spitzenzeiten entladen, was die Kosten senkt und die

E-Mail →

Peak Shaving und Load Shifting erklärt | EVBox

Erfahren Sie, wie Peak Shaving und Load Shifting funktionieren und was sie für das intelligente Laden Ihres Elektroautos zu Hause bedeuten. Blog. Im Rahmen von Peak Shaving wird ein lokaler Energiespeicher hinzugefügt, um die Belastung des Netzes zu verringern. Auf diese Weise können Sie alle Geräte mit hohem Bedarf gleichzeitig nutzen

E-Mail →

Auf ein Watt Blog: Reduzierung von Stromnetzkosten durch

archiviert. Auf ein Watt Blog: Reduzierung von Stromnetzkosten durch Energiespeicher – Mit Hilfe von Lastmanagement und Peak Shaving die allgemeinen Netznutzungsentgelte gemäß § 19 Abs. 2 StromNEV um bis zu 90 % senken

E-Mail →

Was ist Peak-Shaving (Lastspitzenkappung)? | Phoenix Contact

Peak-Shaving ist ein Energiekonzept, das die Spitzenlasten in einem Stromnetz reduziert. Darüber hinaus ist es wichtig, geeignete Software-Lösungen zu implementieren. Um automatisch Maßnahmen zur Spitzenlastkappung zu ergreifen, erfassen und verarbeiten sie Daten in Echtzeit. Nach der technischen Implementierung erfolgt ein Testlauf

E-Mail →

Peak Shaving

Beim smarten Lademodus „Peak Shaving" fließt der Stromüberschuss nicht zuerst in den Speicher, sondern wird bis zum Erreichen der 70% Schwelle in das Netz abgeben. Erst dann wird Solarstrom gespeichert. Mit dieser Priorisierung wird die Abregelung meist verhindert. Fazit. Peak Shaving ist durchaus sinnvoll bei Photovoltaikanlagen über 7 kWp.

E-Mail →

Effizientes Peak Shaving bei PV-Anlagen mit Batteriespeicher

Die Lastspitzenkappung durch Peak Shaving ist eine effektive Methode, um die Energiekosten zu senken und die Netzstabilität zu erhöhen. Insbesondere bei der Integration von PV-Anlagen

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei-ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-

E-Mail →

Peak Shaving: Vorteile für Ihr Unternehmen

Batteriespeicher spielen eine entscheidende Rolle beim Peak Shaving. Sie ermöglichen die Speicherung von elektrischer Energie in Zeiten niedriger Nachfrage und deren Einsatz in Zeiten hoher Nachfrage. Diese Fähigkeit macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen, die ihre Energiekosten kontrollieren und ihre Betriebsabläufe

E-Mail →

Erneuerbare Energien | Energiespeicher | CMBlu Energy AG

Batteriebasierte Glättung und Peak Shaving des Einspeiselastgangs vermeiden eine netzengpassbedingte Kappung von Erzeugungsspitzen aus Windkraft- oder Photovoltaikanlagen. Ebenso können damit Kosten für zusätzliche Netzanschlusskapazität sowie für allgemeine Netzentwicklung eingespart werden.

E-Mail →

Peak shaving: Everything you need to know – gridX

Die Zukunft von Peak Shaving. Peak Shaving erfreut sich zunehmender Beliebtheit, nicht nur wegen der beträchtlichen finanziellen Gewinne, die es ermöglicht, sondern auch wegen der sich ändernden Energieregulierung. Während es derzeit in erster Linie ein Instrument für Unternehmen ist, könnte es bald auch auf Privathaushalte ausgedehnt werden.

E-Mail →

Wie funktioniert Peak Shaving – enerkii

Peak Shaving kann auf verschiedene Weise umgesetzt werden, wobei der zentrale Ansatz die Reduzierung der Lastspitzen durch Energiespeicher oder Lastmanagement ist. Eine Möglichkeit besteht darin, die lokale Stromproduktion zu erhöhen, etwa durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen.

E-Mail →

Peak Shaving – Lastspitzen vermeiden | WAGO CH

Wie produzierende Unternehmen mit sogenanntem „Peak Shaving" lästige Lastspitzen vermeiden, ihre Energiekosten senken und langfristig ein Energiemanagement etablieren können, erfahren Sie hier. Wenn in der Elektrotechnik von „Peak Shaving" gesprochen wird, geht es darum, Lastspitzen zu glätten.

E-Mail →

Peak shaving in distribution networks using stationary energy

The maximum demand charge is usually imposed on the peak power point of the monthly load profile, hence, shaving demand at peak times is of main concern for the aforesaid

E-Mail →

Was ist Peak Shaving und wie funktioniert es?

Standorte mit einem hohen Anteil an flexiblen Lasten profitieren am meisten von Peak Shaving. Ein Beispiel ist das Laden von Elektrofahrzeugen (EV). Berechnungsbeispiel für Peak Shaving Wie bereits erwähnt, berechnen die Netzbetreiber ihre Entgelte auf Basis der höchsten Leistungsspitzen an einem Standort, auch wenn diese nicht häufig

E-Mail →

Peak Shaving mit Energiespeichersystemen (ESS) für Gewerbe

Sogenanntes Peak-Shaving und Valley-Filling bieten hier Strategien für grosse Stromverbraucher, ihre Energiekosten massiv zu reduzieren. In diesem Artikel erklären wir, wie Unternehmen vorgehen können, um Peak-Shaving mit Energiespeicher-Systemen (ESS) aufsetzen und betreiben zu können.

E-Mail →

Peak Shaving

Peak Shaving oder Lastspitzenkappung ist eine Methode zur Senkung der Energiekosten bei gewerblichen Verbrauchern durch den Einsatz von Batteriespeichern. Hierbei werden Energiespeicher während geringer Stromnachfrage aufgeladen und dann in Zeiten hoher Nachfrage wieder entladen. wie viel Geld sie mit einem Batteriespeicher durch Peak

E-Mail →

Peak Shaving: Bäckerei reduziert Lastspitzen mit PV

Ein solches "Peak Shaving" mittels Stromspeicher wurde nun im Bäckereibetrieb von Olaf Balzer im schleswig-holsteinischen Marne umgesetzt. Neben dem Stromnetz wird Strom auch aus einem eigenen Blockheizkraftwerk und einer

E-Mail →

Peak Shaving mit PV-Anlagen

In Kombination mit einer PV-Anlage und einem Stromspeicher kann Peak Shaving Ihnen helfen, Stromkosten zu sparen und Ihre PV-Anlage noch effizienter zu nutzen.

E-Mail →

Batteriespeicher im Virtuellen Kraftwerk | Stromspeicher

Batteriespeicher erfüllen bereits heute in Industrie und Gewerbe wichtige Aufgaben. Sie ersetzen Notstromaggregate, fangen Lastspitzen im Peak-Shaving ab und sorgen für eine netzunabhängige, stabile Stromversorgung auf Zeit.

E-Mail →

Lastspitzenreduktion

Lastspitzenreduktion (peak shaving) durch Verschieben des Energiebezugs in Zeitbereiche geringer Gesamtleistung. Bei vielen Industrieunternehmen ist neben der bezogenen Energie auch die höchste jährliche Lastspitze für die Berechnung der Stromkosten relevant.

E-Mail →

Batterieenergiespeichersysteme

Wappnen Sie sich für Stromausfälle mit den Batterieenergiespeichersystemen (BESS) von : Batterieenergiespeichersysteme BESS USV Batterie

E-Mail →

C&I Speichersysteme | Pramac Unternehmen

Diese Systeme bieten dem Netz wertvolle Dienste wie Lastverschiebung, Frequenzregulierung, Spannungskontrolle und Netzstabilisierung, ohne dass umfangreiche physische Infrastruktur-Upgrades erforderlich sind. Möglichkeit, die Energiespeicher-Systeme mit Ökostrom zu laden; Nachfragetarife / Peak Shaving. Werttreiber für

E-Mail →

Wie sich Peak-Shaving mit Batteriespeicher rechnet

Ob in der Fertigungsindustrie, dem Handwerk, der Logistik oder Gesundheitswesen – der Einsatz von Batteriespeichern für Peak-Shaving macht sich schnell bezahlt, wie BYD vorrechnet.

E-Mail →

Peak Shaving with Battery Energy Storage Systems in

peak shaving thresholds of the industrial customers storage systems are recalculated in order to maximally reduce the peak power with a given BESS capacity by the

E-Mail →

Peak Shaving und Lastspitzenkappung: Reduzieren Sie Ihre

Erfahren Sie, wie Sie durch Peak Shaving und Lastspitzenkappung mit Batteriespeichern Ihre Energiekosten senken. Optimieren Sie Ihre Netznutzung und stabilisieren Sie das Netz mit leistungsfähigen Gewerbespeichern. Intelligente Energieversorgung mit schlüsselfertigen Energiespeicher-und EV-Ladelösungen. Direkt Kontakt aufnehmen +49 6068

E-Mail →

So entwerfen und betreiben Sie ein Peak-Shaving-System

Peak Shaving ist eine Strategie, um den Strombedarf während der Spitzenzeiten zu reduzieren, wenn das Netz überlastet ist und die Preise hoch sind. Durch den Einsatz von

E-Mail →

Lastmanagement & Peak Shaving von teuren

Gut zu wissen. Gemäß Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) besteht die Möglichkeit für Letztverbraucher eine sogenannte Registrierenden Leistungsmessung (RLM) einzusetzen, was sich bei einem

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Forschungsprinzipien der EnergiespeicherungNächster Artikel:Der elektrochemische Energiespeicher zwischen China und Deutschland wird in Betrieb genommen

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap