Wer hat als Erster die Energiespeichertechnologie vorgeschlagen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Seit der ersten Mondlandung sammeln Verschwörungstheoretiker Beweise für eine absurde Behauptung: Die Amerikaner waren nie auf dem Mond, sondern hätten alles nur nachgestellt. einestages hat

Wie funktioniert der Energiespeicher?

Seit Anbeginn der Zeit nutzt der Mensch Energiespeicher. Vor etwa 2 Mrd. Jahren setzte die Photosynthese als erster Speicherprozess ein. Sie speichert Solarenergie in Form organischer Verbindungen und speist damit sämtliches Leben auf der Erde. Im Zusammenhang mit der Entdeckung des Feuers vor ungefähr 1,5 Mio.

Wie entstand der fossile Energiespeicher?

Im Zusammenhang mit der Entdeckung des Feuers vor ungefähr 1,5 Mio. Jahren wurde dieser „Energiespeicher“ in Form von Feuerholz vom Menschen erschlossen und genutzt. Erst in jüngster Geschichte, seit der industriellen Revolution, greift der Mensch auf fossile Energieträger zurück, die eine ältere Form der Biomasse darstellen.

Was ist natürliche Energie?

Alle natürliche Energie geht – mit Ausnahme der Gezeitenkraft und Tiefengeothermie – von der Sonne aus. Vor der industriellen Revolution nutzte der Mensch Energie ausschließlich aus erneuerbaren Quellen. Der wichtigste Energieträger war zu dieser Zeit die Biomasse, welche letztlich eine gespeicherte Form der Solarenergie ist.

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Wie verändert sich die Energiespeicherung mit zunehmender Erschließung der erneuerbaren Energiequellen?

Mit zunehmender Erschließung der erneuerbaren Energiequellen werden Energiespeicher diese wichtige Rolle beibehalten, die Art der Energiespeicherung wird sich jedoch ändern. Die CO 2 -Emissionen aus der Nutzung fossiler Energie sind in den vergangenen Dekaden stark angestiegen (s. . 1.12 ).

Was ist der Erfolg eines Energiesystems?

Jährlicher Endenergieverbrauch pro Kopf nach Sektoren in unterschiedlichen Gesellschaften. Der Erfolg eines Energiesystems zeigt sich in seiner Fähigkeit, eine Gesellschaft zu erhalten und zu entwickeln. Die hier nur angerissene Geschichte der Energiesysteme [1] kann auch als eine Geschichte der Energiekrisen gelesen werden.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

40 Jahre Mondlandung

Seit der ersten Mondlandung sammeln Verschwörungstheoretiker Beweise für eine absurde Behauptung: Die Amerikaner waren nie auf dem Mond, sondern hätten alles nur nachgestellt. einestages hat

E-Mail →

Wer erreichte als Erster den Südpol? Wettlauf zwischen

Wer erreichte als Erster den Südpol und wie wappneten sich die Forscher damals für die Expedition auf dem ewigen Eis? Die Kälte setzte den Abenteurern und Lasttieren zu und langsam gingen sowohl Amundsen als auch Scott die Vorräte aus. Aber betreten hat das eisige Land noch keiner. Einen ersten "Schritt" in Richtung Antarktis

E-Mail →

Liste von Weltumrundungen – Wikipedia

Die Magellan-Expedition war die erste überlieferte Weltumrundung. In der nachfolgenden Liste von Weltumrundungen sind in diesem Zusammenhang historisch oder medial besonders bemerkenswerte Einzelereignisse festgehalten. Eine Weltumrundung ist eine Reise um die Erde.Dabei wurden seit dem 16. Jahrhundert entweder an Bord eines Schiffs oder bisweilen

E-Mail →

Zink-Luft-Batterie als Energiespeichertechnologie der Zukunft?

Die Festkörper-Batterie gilt bereits heute als gesetzter Nachfolger. Aber auch andere Batterietypen, wie beispielsweise die Zink-Luft-Batterie könnten eine Alternative sein: leistungsstark, umweltfreundlich, sicher und gleichzeitig kostengünstig. Wäre da nicht die Sache mit der hohen chemischen Instabilität.

E-Mail →

Entwicklungsgeschichte der Energiespeicher

Wie kann man die Schlüsselkomponenten Batteriepacks, Energiespeichervariablen (PCS), Batteriemanagementsystem (BMS) und Energiemanagementsystem (EMS) durch effektive

E-Mail →

Geschichte der Solarenergie – Die Anfänge der Solartechnik

Durch die Ölkrise und die Nuklearunfälle von Tschernobyl und Harrisburg wurde die Photovoltaik als wichtiger Versorgungszweig der Zukunft erkannt und die Forschung in dem Bereich vorangetrieben. Da Photovoltaikanlagen aber dennoch sehr teuer in der Anschaffung waren, startete in Deutschland die Förderung für PV-Anlagen durch das „1.000

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Weltweit erste große Produktionsanlage eröffnet. Die Firma Natron Energy, gegründet im Jahr 2013, hat als weltweiter Vorreiter eine große Produktionsanlage für Natrium-Ionen-Batterien in Betrieb genommen r offizielle Produktionsstart wurde Anfang Mai mit einer Zeremonie in der Produktionsstätte in Holland im US-Bundesstaat Michigan gefeiert.

E-Mail →

Wer war als Erster auf dem Mond? Erfahre die Antwort und mehr!

Wer war als Erster auf dem Mond? Erfahre die Antwort und mehr! Marc Ludwig. 17. Mai 2023. Wer. Also, lasst uns mal schauen, wer es geschafft hat, als erster den Mond zu betreten. Der erste Mensch auf dem Mond war Neil Armstrong am 20. Juli 1969. Er und Edwin Aldrin waren Teil der Apollo 11-Mission und wurden als erste Menschen auf dem Mond

E-Mail →

Nicht wer als Erster die Waffe ergreift, ist Anstifter des Unheils

Nicht wer als Erster die Waffe ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccoló Machiavelli (1469 - 1527), italienischer Staatsmann und Schriftsteller. Erstellt: 18.6.2001Geändert: 29.12.2012. 0 Bewerten mit: Daumen hoch 0

E-Mail →

Energiespeichertechnologien

Erneuerbare Energien sind die Zukunft der Stromerzeugung. Doch die grosse Herausforderung liegt in der saisonalen Energiespeicherung. Um den Strom, der im Sommer erzeugt wird, auch

E-Mail →

Wer hat die Solarthermie erfunden und wie sahen die ersten

Charles Haskell tauschte die zylinderförmigen Behälter gegen flache rechteckige Metallkästen aus und konnte somit die bisherige Schwachstelle der Solaranlage teilweise beheben. Denn die Vorgängermodelle benötigten eine halbe Ewigkeit um das Brauchwasser zu erhitzen. Durch die größere Oberfläche des Absorbers, konnte die Sonne

E-Mail →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher werden als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens angesehen. Verschiedene Speichertechnologien wie

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM treibt seit vielen Jahren die Entwicklung elektrischer und thermischer Energiespeicher voran. Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für

E-Mail →

Hat Albert Einstein als Erster E=mc2 formuliert?

Er hat also ironischerweise genau das übersehen, was zum Äquivalent von Masse und Energie führt – was er bekanntlich nachweisen wollte. Immerhin waren Hasenöhrls Betrachtungen so grundlegend, dass Max Planck im Jahr 1909 erklärte, dass "Schwarzkörperstrahlung Massenträgheit besitzt und dass Hasenöhrl als Erster darauf

E-Mail →

Wer hat den Motor erfunden: Ein Überblick über die

Heute werden wir uns mal mit der spannenden Frage beschäftigen: "Wer hat den Motor erfunden?". Du fragst Dich bestimmt, wer schon vor so Erster Gasmotor im Jahr 1859: Ein Meilenstein in der Technik

E-Mail →

Sie umrundete als erster Mensch per Auto die Welt

Von 1927 bis 1929 umrundete Clärenore Stinnes als erster Mensch per Auto die Welt. In einer Zeit, in der es vielerorts weder Straßen, Tankstellen noch Werkstätten gab. Dafür war Munition im

E-Mail →

Erfindung Antiobiotika

Alexander Fleming machte dann dreißig Jahre später dieses Penicillin als die Arznei Antibiotikum bekannt. Er forschte als erster explizit und intensiv an diesem Schimmelpilz und gewann daraus das

E-Mail →

Wer war als Erster auf dem Mond? Die wahre

Die Mission wurde vom Kennedy Space Center, Florida, aus gestartet. Die Crew umkreiste den Mond und Armstrong und Aldrin setzten dann in der Mondregion Mare Tranquilitatis auf. Armstrong wurde als erster Mensch

E-Mail →

Wer hat als erster den mount everest bestiegen?

Wer war als Erster auf dem Mount Everest? Die Sensation kam rechtzeitig zur Krönung von Queen Elizabeth II.: Der höchste Berg der Erde ist bezwungen. Am 29. Mai hatten der Neuseeländer Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norgay als erste Menschen den 8848 Meter hohen Gipfel des Mount Everest betreten. Hat als erstes den Mount Everest

E-Mail →

Wer hat die Sternbilder benannt?

Bayer hatte auch als erster die Idee, die Sterne in einem Sternbild mit griechischen Buchstaben zu bezeichnen, wobei Alpha für den hellsten Stern stand. Im 17. Jahrhundert kamen zu den bereits bekannten Sternbilder einige neue hinzu, und zwar für die Sterne der Südhalbkugel, von denen die alten Griechen nichts wussten.

E-Mail →

Systeme zur Speicherung elektrischer Energie | SpringerLink

Die Speicherung elektrischer Energie war von Anfang an ein Teil des Energiesystems. Das erste elektrische Stadtlicht wurde mit Strom aus einem

E-Mail →

Die Entwicklung der Energiespeicherung:

Mit Hilfe dieser Innovation und der Verwendung von Bleiplatten erfand Wilhelm Josef Sinsteden den Blei-Säure-Akkumulator. Dieser wurde dann 1859 von Gaston Planté zur Bleibatterie

E-Mail →

Wer hat die Sommerzeit erfunden?

Im Jahre 1784 schon hat sich Benjamin Franklin nachweislich Gedanken über die Kosten des Lichtes am Morgen und Abend gemacht und humoristisch den unnötigen Verbrauch kritisiert. Er schlug für die Ortszeit vor, die Zeit den Lichtverhältnissen anzupassen, denn es gab eine eigene regionale Zeit, somit hat er als Erster die Sommerzeit "erfunden".

E-Mail →

Welcher staat hat als erster die todesstrafe dauerhaft abgeschafft?

sternezahl: 4.7/5 (38 sternebewertungen) . Der erste Staat war das Großherzogtum Toskana im Jahre 1786 unter Leopold II.; sein Bruder Kaiser Joseph II. schaffte im darauffolgenden Jahr die Todesstrafe in den österreichischen Erblanden ab. Ihre allgemeine Abschaffung wurde 1795 in Frankreich gefordert.

E-Mail →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und

E-Mail →

Die Schreibung von „als Erstes / als erstes"

Das Adjektiv (bzw. Zahlwort) erste hat es in sich. Groß- oder Kleinschreibung – diese Frage stellt sich so manchem als Erstes bei – genau: als erstes oder als Erstes? Wie die Antwort darauf lautet, klären wir in diesem Artikel.

E-Mail →

Wirtschaft : Euro: Wer hat den Namen erfunden?

Wer aber nun wirklich als Erster auf den Namen kam, das räumt selbst Waigel ein - das sei "jetzt überhaupt nicht mehr feststellbar". Immerhin waren Unzählige an der Suche nach einer passenden

E-Mail →

Sechs wichtige Entwicklungstrends in der Energiespeichertechnologie

Die neue Energiespeichertechnologie weist einen breit gefächerten Entwicklungstrend auf. Die ausgereifteste Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher nimmt mit einem Anteil von mehr als 94% eine absolut dominante Position ein, auf All-Vanadium-Redox-Flow-Batterie-Energiespeicher entfallen 1,1%, auf Druckluft-Energiespeicher 1,0%, auf Blei-Säure (Kohlenstoff)-Batterie

E-Mail →

Energiespeicher im Wandel der Zeit | SpringerLink

Seit Anbeginn der Zeit nutzt der Mensch Energiespeicher.Vor etwa 2 Mrd. Jahren setzte die Photosynthese als erster Speicherprozess ein. Sie speichert Solarenergie in Form organischer Verbindungen und speist damit sämtliches Leben auf der Erde. Im Zusammenhang mit der Entdeckung des Feuers vor ungefähr 1,5 Mio. Jahren wurde dieser „Energiespeicher"

E-Mail →

Die Erfindung des Radios

Trotz Fernsehen, Kino und Internet sind Radios aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Alles begann im Jahr 1865. Der englische Physiker James C. Maxwell (1831 – 1879) behauptete als Erster,

E-Mail →

So errechnete Eratosthenes als Erster den Umfang

Schon in der Antike war bekannt, dass die Erde keine Scheibe, sondern eine Kugel ist. Dem griechischen Gelehrten Eratosthenes gelang es, ihren Umfang mit erstaunlicher Genauigkeit zu berechnen

E-Mail →

Die Geschichte der Sommerzeit

Die Umstellung auf die „Winterzeit" – die Normalzeit – erfolgt immer am letzten Sonntag im Oktober von 3 Uhr auf 2 Uhr. Diese Regelung war jedoch nicht immer so. 1916 wurde veranlasst, dass die Uhren im Deutschen

E-Mail →

als Erster oder als erstes?

Ausnahme bildet nur die Erste Hilfe – die kann klein oder groß als Erste Hilfe oder erste Hilfe geschrieben werden. Die dritte Regel: (Eigentlich) groß. Nun kommt die dritte Regel – und genau bei ihr scheiden sich die Geister. Darunter fallen erstes, zweites und so weiter, die substantiviert, also wie ein Substantiv benutzt werden.

E-Mail →

Wie ist die Bibel entstanden?

Wer hat wann, wo und warum die Bibel verfasst? Fragen, die die Forschung seit langem beschäftigen. Zwei Theologen haben jetzt den Stand der Forschung aufgearbeitet, mit überraschenden

E-Mail →

Eine kurze Geschichte der Energienutzung | SpringerLink

Der amerikanische Soziologe Lewis Mumford bezeichnete die pharaonische Arbeitsorganisation als eine „Megamaschine", als die erste große Kraftmaschine der

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Kann ich Geld verkaufen indem ich grüne Energie sammle Nächster Artikel:Wie man ein Energiespeicherkraftwerksprojekt gut baut

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap