Deutscher Energiespeicher-Leasing-Leitfaden

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Kostenloser Leitfaden für Recyclingunternehmen. Mit unserem Partner, der DAL Deutsche Anlagen Leasing, erhalten Sie ein erfahrenes und breit aufgestelltes Kompetenzteam rund um Ihre Immobilien - und das entlang des gesamten Lebenszyklus. Immobilienconsulting & Projektvorbereitung.

Welche Förderprogramme gibt es für Stromspeicher?

Speicherförderprogramme: Viele Bundesländer und die KfW fördern die Investition in Stromspeicher. Daneben werden erhebliche Forschungsmittel zugunsten von Stromspeichern aufgewandt.13 Zugunsten der Hersteller von Batteriespeichern werden zudem wirtschaftliche Vorteile bei der Investition und bei der Ansiedlung der Produktionsstätten gewährt.

Was ist die Speicherung von elektrischer Energie?

Home / Veröffentlichungen /Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für Die Speicherung von elektrischer Energie ist ein wesentlicher Baustein für einen Strommarkt, der perspektivisch ausschließlich auf die Erzeugung auf der Grundlage erneuerbarer Energien setzt.

Welche Normen gibt es für Elektrische Energiespeichersysteme?

Die Normenreihe DIN EN IEC 62933 Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) mit ihren fünf Teilen mit Technischen Spezifikationen ist aktuell in der Fassung von 2019 in Kraft. Darüber hinaus wurde für den Anschluss von Speichern an die Netze die VDE Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 weiterentwickelt.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher nehmen an der Schnittstelle zwischen volatiler Erzeugung und Verbrauch eine Pufferfunktion ein und leisten mit dieser Flexibilität einen wertvollen Beitrag für die Transformation des Energiemarkts.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Stromspeicherung?

Neben den technologischen Herausforderungen, die es bei der Stromspeicherung zu meistern gilt, sind auch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle im Bereich der Speicherung entscheidend. Auf Ebene der EU wurden hierzu in den vergangenen Jahren unionsrechtlich erste Vorgaben geschaffen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Nachhaltiger Immobilienlebenszyklus

Kostenloser Leitfaden für Recyclingunternehmen. Mit unserem Partner, der DAL Deutsche Anlagen Leasing, erhalten Sie ein erfahrenes und breit aufgestelltes Kompetenzteam rund um Ihre Immobilien - und das entlang des gesamten Lebenszyklus. Immobilienconsulting & Projektvorbereitung.

E-Mail →

Sicherheitsleitfaden Li-Ionen-Hausspeicher

Zum Oberbegriff Lithium-Ionenzelle gehören wiederaufladbare Zellen, die zur Energiespeicherung die Interkalation von Lithium-Ionen in geeignete Wirtsmaterialien (z. B. Graphit oder Titanat)

E-Mail →

Deutscher Bundestag

− aktuell in Fachkreisen diskutierten Energiespeicher. Es sol-len Vor- und Nachteile beschrieben − und insbesondere Literaturquellen zu erzielbaren Wir-kungsgraden und zu erwartenden

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien

Nach Angaben des Bundesverbands Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) unterteilt sich der Energiespeichermarkt in folgende Segmente: 4 – Systeminfrastruktur: Speicher zur Stützung des Stromnetzes – Haushalte: Heimstromspeicher und Wärmespeicher in Verbindung mit Wärmepumpen – Gewerbe und Industrie

E-Mail →

Startseite

Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer bezahlbaren Energieversorgung

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für

E-Mail →

Brief des Vorstands

Brief des Vorstands zum Geschäftsjahr 2022/2023 Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner der Deutschen Leasing, das Geschäftsjahr 2022/23 war geprägt von Herausforderungen und Umbrüchen, die aber auch Chancen für die Deutsche Leasing Gruppe mit sich brachten.

E-Mail →

Möglichkeiten für den Einsatz von Energiespeichern bei

Dieser Leitfaden zeigt exemplarische Geschäftsmodelle zur Integration von Energiespeichern in Projekten von Bürgerenergiegenossenschaften, die heute bereits umgesetzt werden bzw.

E-Mail →

Deutsche Leasing: 20240321 Presseinformation 2024

Kostenloser Leitfaden für Recyclingunternehmen. Die Deutsche Leasing Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022/23 (Stichtag 30.09.2023) trotz eines herausfordernden Umfelds mit einem Neugeschäftsvolumen von

E-Mail →

SICHERHEITSLEITFADEN LITHIUM-IONEN HAUSSPEICHER

Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) sowie die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) haben den Leitfaden gemeinsam erarbeitet und

E-Mail →

Finanzierung im Mittelstand

Die Deutsche Leasing bietet Unternehmen von kleinen Gewerbebetrieben bis hin zu großen internationalen Mittelständlern eine Vielzahl an Finanzierungsarten inklusive Versicherungen an: Von Finanzierungsleasing, Operate Leasing, Mietkauf bis hin zu Sale-and-lease-back, Absatzfinanzierung oder Factoring. Je nach Objekt und Nutzung kann individuell geschaut

E-Mail →

Netzintegration von Speichern: Eckstein für

Seit die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, wurden einige Forderungen von den Akteuren im deutschen Energiemarkt für die Netzintegration von Speichern bereits erfüllt. Es ist also viel in Bewegung

E-Mail →

Innovatives Flottenleasing

Die Deutsche Leasing ist derzeit unser Hauptleasinggeber beim Full-Service-Leasing für Fahrzeuge des Mitarbeitermodells aus dem VW-Konzern." Frings : „Gerade das Mitarbeiterfahrzeugmodell ist bei freenet sehr beliebt.

E-Mail →

E-Busflotte für Lübeck

Der Stadtverkehr Lübeck stellt die eigene Flotte auf klimafreundliche Elektrobusse um. Ein Gesamtprojekt in Höhe von rund 55 Millionen Euro. Zum allerersten Mal setzt der Stadtverkehr dabei auf die Deutsche Leasing. Überzeugt haben das Know-how der Deutschen Leasing und der Sparkasse zu Lübeck AG.

E-Mail →

Leitfaden für Energiespeicher zeigt Normungsbedarf

Die „Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher" zeigt auf, welche Speichertechnologien bei der Normung noch Handlungsbedarf haben und wie sich dieser Leitfaden für Energiespeicher zeigt Normungsbedarf.

E-Mail →

Deutsche Leasing: Zentrale Teaser

Kostenloser Leitfaden für Recyclingunternehmen. Deutsche Leasing Gruppe Frölingstraße 15-31 61352 Bad Homburg v.d. Höhe +49 6172 88-3700 E-Mail schreiben. Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur

E-Mail →

Nachhaltigkeit

Kostenloser Leitfaden für Recyclingunternehmen. Seit über 60 Jahren begleitet die Deutsche Leasing ihre Kunden und Partner bei deren Transformationen – heute zum Beispiel mit der Finanzierung von energieeffizienten Maschinen, Energieerzeugung, E-Mobilität

E-Mail →

Kaufberatung / Leitfaden Photovoltaik mit Speicher 2023

Leasing. Du kannst damit rechnen, etwa 200-350 Euro pro Monat für das PV-Leasing zu zahlen, plus zusätzliche Kosten für Wartung und Versicherung. Am Ende des Leasingzeitraums hast du die Möglichkeit, die Anlage zu kaufen, den Leasingvertrag zu verlängern oder sie auen zu lassen.

E-Mail →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Leistung der installierten Stromspeicher steigt in großer Geschwindigkeit und liegt heute bei 150.000 Exemp-laren. Zahlenmäßig sind die meisten Stromspeicher in privaten Haushalten

E-Mail →

20231113 Langfristiges Engagement für mehr Nachhaltigkeit

Über die Deutsche Leasing. Die Deutsche Leasing Gruppe ist der lösungsorientierte Asset-Finance-Partner für den deutschen Mittelstand. Das Unternehmen begleitet Investitionsvorhaben im In- und Ausland und bietet vielfältige Finanzierungslösungen (Asset Finance) und ergänzende Dienstleistungen (Asset Services) für das Anlage- und

E-Mail →

Kennzahlen über die Deutsche Leasing

Kostenloser Leitfaden für Recyclingunternehmen. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Finanzberichten der Deutschen Leasing und der Deutsche Leasing Finance. Mehr erfahren. Schnellkontakt. Deutsche Leasing AG Frölingstraße 15 –

E-Mail →

Interview Kai Ostermann

Kai Ostermann, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leasing AG, gibt Einblicke im Interview. Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum

E-Mail →

Deutsche Leasing: 20241021 EIB und Deutsche Leasing

Kostenloser Leitfaden für Recyclingunternehmen. Mobilitätslösungen Die Deutsche Leasing vergibt die EIB-Mittel an kleine und mittlere Unternehmen (KMU, unter 250 Beschäftigte) und Midcaps (bis zu 3 000 Beschäftigte) in Deutschland und EU-Ländern Osteuropas. Damit finanzieren die Firmen langfristige Investitionsprojekte.

E-Mail →

Deutsche Leasing Austria Niederlassung Schweiz

Die weltweite Präsenz der Deutschen Leasing sowie das lokale Know-how und der persönliche Service unserer erfahrenen Mitarbeiter vor Ort sorgen dafür, dass wir unseren Kunden die Zuverlässigkeit und finanzielle Unterstützung bieten, die sie für ihr Wachstum und ihren Erfolg brauchen. Damit erleichtert die Deutsche Leasing Investitionen weltweit. Und auch in der

E-Mail →

Solarenergie

Die Deutsche Leasing ist durch die Finanzierung alternativer Energiequellen aktiver Unterstützer der grünen Transformation unserer Kunden. Gemeinsam mit der DAL bieten wir die Kompetenz, auch große Solar- und Windparkanlagen für unsere Kunden umsetzen zu können.

E-Mail →

Exportfinanzierung mit ECA

Das ECA-Angebot richtet sich vor allem an Mittelstandskunden der Sparkassen und der Deutschen Leasing, aber auch an deutsche Hersteller aus Industrie und Handel und deren Kunden im Ausland. Gerade Mittelstandskunden profitieren hiervon, da in der Vergangenheit ECA-Geschäfte häufig erst ab deutlich größeren Volumen angeboten wurden.

E-Mail →

Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für

Auch im deutschen Recht finden sich zahlreiche Regelungen, die für die Stromspeicherung relevant sind. Allerdings sind diese recht verstreut und nicht Teil eines

E-Mail →

Praxisbeispiele: Internationalisierung von Unternehmen

Seit über 25 Jahren begleitet die Deutsche Leasing die Wirtschaft in mittlerweile 24 Länder weltweit. Bei Direktinvestitionen und der Absatzfinanzierung zählen innovative Finanzierungslösungen, individuelle Vertragsgestaltung und lokale Expertise im Zielmarkt.

E-Mail →

Startseite

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) vertritt die Interessen von Unternehmen und Institutionen mit dem gemeinsamen Ziel der Entwicklung, Vermarktung und dem Einsatz von Energiespeichersystemen in den Sektoren

E-Mail →

Deutsche Leasing: 20240824 Sparkassenverbund ordnet das

Deutsche Leasing übernimmt SKP-Geschäft mit Caravan-Händlern. Bereits Anfang August hat die Deutsche Leasing Gruppe die Händlereinkaufsfinanzierung (HEF) für Freizeitfahrzeuge von der SKP übernommen. Das Geschäft hat ein Volumen von rund 650 Mio. Euro und umfasst ein Kundensegment von über 300 Händlern.

E-Mail →

Deutsche Leasing: Service-Seiten

Kostenloser Leitfaden für Recyclingunternehmen. DAL Deutsche Anlagen-Leasing Emy-Roeder-Straße 2 55129 Mainz +49 6131 804-0 Nachricht senden. Kostenloses Whitepaper. 6 wertvolle Tipps, wie Sie den Schritt in das internationale Umfeld

E-Mail →

Deutsche Leasing: Wie Mittelständler jetzt Finanzierungs

Mehr Geschäftschancen: Unternehmen benötigen finanzielle Resilienz, um nach dem Höhepunkt der Pandemie ihre Zukunftsfähigkeit zu wahren. Alternative Finanzierungsmöglichkeiten erweitern den Handlungsspielraum für notwendige Investitionen. Die Grundlage dafür bietet ein geeigneter Finanzierungsmix.

E-Mail →

Finanzierungslösungen der Deutschen Leasing

Mit rund einem Viertel aller Direktinvestitionen sind die USA das wichtigste Zielland für deutsche Unternehmen und zugleich auch seit Jahren größter Abnehmer deutscher Exporte. So unterstützt die Deutsche Leasing deutsche Unternehmen in den USA.

E-Mail →

Deutsche Leasing Tschechische Republik

Kostenloser Leitfaden für Recyclingunternehmen. Mobilitätslösungen Die Deutsche Leasing und der Europäische Investitionsfonds haben eine Vereinbarung über die Gewährung einer Garantie zur Deckung von Forderungsausfällen im Rahmen des COSME-Programms (EU-Programm zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und KMU

E-Mail →

Interview Kai Ostermann

Das Geschäftsjahr 2022/23 war geprägt von Herausforderungen und Umbrüchen, die aber auch Chancen für die Deutsche Leasing Gruppe mit sich brachten. Erfahren Sie mehr über das Engagement der Deutsche Leasing Gruppe im Themenfeld Nachhaltigkeit, Vernetzung mit den Sparkassen und Begleitung der Transformationsprozesse im Mittelstand.

E-Mail →

Nachhaltige Finanzierung für den Mittelstand

Seit über 60 Jahren begleitet die Deutsche Leasing ihre Kunden bei deren Transformationen: Mit der Finanzierung von energieeffizienten Maschinen, Energieerzeugung, E-Mobilität oder nachhaltigen Immobilien.

E-Mail →

Deutsche Leasing: „Wir sehen einen verstärkten Handlungsdruck"

Kai Ostermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leasing, und Andreas Geue, Vorsitzender der Geschäftsführung der DAL Deutsche Anlagen-Leasing, blicken im Interview deshalb auch nur kurz zurück – und berichten ausführlicher, wie sich der Mittelstand auf 2022 vorbereiten und den aufkommenden Rückenwind für sich nutzen könnte.

E-Mail →

Rating Deutsche Leasing

Die Eigenkapitalerhöhung ist ein Meilenstein in der Geschichte der Deutsche Leasing Gruppe. Mit einem zusätzlichen Kapital von 300 Millionen Euro, das in den nächsten drei Jahren schrittweise eingebracht wird, werden wir vorrangig unsere „Green Finance"- Aktivitäten und unsere großvolumigen Projektfinanzierungen im Bereich der Erneuerbaren Energien ausbauen.

E-Mail →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Berlin: (hib/HAU) Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die Investition in S

E-Mail →
Vorheriger Artikel:48200 Energiespeicher-LithiumbatterieNächster Artikel:Energiespeicherunternehmen mit Geschäft außerhalb Deutschlands

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap