Abfragesoftware für deutsche Energiespeicherüberwachungsberichte
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Etablierung einer digitalen Open-Data-Plattform »Open Energy Meter Data« für Energieverbrauchsdaten sowie die Umsetzung von transdisziplinären
Was ist die Energiecontrolling-Software?
Eine weitergehende Entwicklung stellt die Energiecontrolling-Software von IngSoft dar, die automatisch Muster errechnet, sodass Auffälligkeiten im Energieverbrauch besser erkannt werden, ohne dass es mehr einer manuellen Sichtung aller Verbrauchsdaten und einer detaillierten Definition von Soll- und Grenzwerten durch den Anwender bedarf.
Was sind Energiekennzahlen und wie werden sie genutzt?
Energiekennzahlen können zum Beispiel innerhalb und zwischen Unternehmen für Quervergleiche des Energieverbrauchs einzelner Anlagen genutzt werden. Vor allem für das interne Energiecontrolling sind zusätzlich Zeitvergleiche und Soll‐Ist‐Vergleiche möglich und sinnvoll.
Was ist eine Energiemanagement-Plattform?
Mit den einfach nutzbaren Administrationsfunktionen lässt sich die Energiemanagement-Plattform an die individuellen Bedürfnisse und -strukturen von Organisationen anpassen. Selbst komplexe Unternehmensstrukturen im Konzern oder im Multi-Site-Umfeld lassen sich ohne Programmieraufwand durch den Anwender selbst ilden.
Wie misst man den Energieverbrauch?
Um Energieverbrauchsdaten insbesondere automatisiert zu erfassen, ist unterschiedliche Mess- und Sensortechnik nötig. Diese misst in Gebäuden den Energieverbrauch der Heizung, Warmwassererzeugung, Klimatisierung, Lüftung oder Beleuchtung.