Basisstation-Energiespeicher-Autobatterie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Eine Autobatterie ist ein Verschleißteil. Wie lange sie hält, hängt von zwei Dingen ab: der Qualität der Batterie selbst . den individuellen Nutzungsbedingungen. Als Faustregel beträgt die durchschnittliche Lebensdauer einer Autobatterie etwa vier bis fünf Jahre. Dabei spielt es keine Rolle um welche Art von Starterbatterie es sich handelt.

Kann man eine Autobatterie als Speicher nutzen?

Wie die Fahrzeugbatterie als Speicher für den eigenen Haushalthalt genutzt werden kann, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Leitfaden »Bidirektionales Laden« untersucht. Dabei wurden verschiedene Haushaltstypen und Nutzungsmöglichkeiten betrachtet und miteinander verglichen.

Was sind die Vorteile von Autobatterien?

Autobatterien sollen hierbei die Energie von Sonne und Wind aufnehmen, wenn zu viel davon da ist. Und umgekehrt wieder abgeben, wenn sie gebraucht wird. Das soll Sicherheit und Flexibilität liefern. Wer wenig verdient, konnte sich bisher kaum ein E-Auto leisten. Mit dem Sozial-Leasing will Frankreich das ändern.

Was passiert mit Batterien ausrangierter E-Autos?

April 2023 um 22:15 Uhr. Batterien ausrangierter E-Autos sind oft noch lang nicht ausgepowert. In einem Pilotprojekt werden sie eingesetzt, Strom aus Erneuerbaren Energien zu speichern und Netzschwankungen auszugleichen.

Warum sind Batteriespeicher für die Energiewende unverzichtbar?

„Leistungsfähige Batteriespeicher sind für die Energiewende unverzichtbar. Um kurzfristige Schwankungen bei den Erneuerbaren Energien auszugleichen und das Netz zu stabilisieren, braucht es flexible Speichertechnik“, erklärt Roger Miesen, Vorstandsvorsitzender der RWE Generation SE.

Was ist der Aufbau einer Batterie?

Der Aufbau einer Batterie: Zelle – Modul – System Für das Hochvolt-Batteriesystem werden Lithium-Ionen-Zellen genutzt, wie sie auch in Mobiltelefonen oder Notebooks eingebaut sind. Eine einzelne Batteriezelle ist die kleinste Einheit im Batteriesystem.

Wie viele Module werden im Batteriesystem verbaut?

Die Anzahl der Module, die dann zu einem Batteriesystem zusammengesetzt werden, ist variabel. Dieser modulare Aufbau ermöglicht maximale Flexibilität: Je höher die vom Kunden gewünschte Reichweite, desto mehr Module werden im Batteriesystem verbaut.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Autobatterie laden: So machen Sie die Batterie wieder fit

Eine Autobatterie ist ein Verschleißteil. Wie lange sie hält, hängt von zwei Dingen ab: der Qualität der Batterie selbst . den individuellen Nutzungsbedingungen. Als Faustregel beträgt die durchschnittliche Lebensdauer einer Autobatterie etwa vier bis fünf Jahre. Dabei spielt es keine Rolle um welche Art von Starterbatterie es sich handelt.

E-Mail →

Energiespeicher aus gebrauchten Autobatterien für Industrie und

Neue Energiespeicher sparen 70 % Material und 30 % Kosten. Die e.battery systems GmbH in Vorarlberg/Österreich entwickelt und produziert ab sofort große Energiespeicher-Systeme für Industrie und Gewerbe. Das Unternehmen hat dazu langfristige Verträge mit internationalen Automobilherstellern abgeschlossen. Diese liefern Lithium

E-Mail →

Powerstation-Test 2024: die besten mobilen Solar-Speicher

Powerstation-Test 2024; Mobile Energiespeicher von EcoFlow, Jackery, Anker & Co im Labor geprüft; Vor- und Nachteile; jetzt informieren

E-Mail →

Ein zweites Leben für die Autobatterie

Ein zweites Leben für die Autobatterie Was tun mit abgelaufenen Akkus für Elektroautos? Sie zu einem Batteriespeicher zusammenschließen, schlagen die Macher des Projekts "Battery 2nd Life" vor.

E-Mail →

Batterie-Aktien: die führenden Batterieunternehmen im Check 2024

2. Liste mit den besten Batterie-Aktien. In diesem Kapitel erhältst du ausführliche Informationen zu sieben Batterie-Aktien. Einige dieser Unternehmen zählen zu den weltweit führenden Batterieherstellern.Allerdings befinden sich in unserer Auswahl auch kleinere Unternehmen, die sich erst noch auf dem Weltmarkt etablieren müssen.

E-Mail →

Zweites Leben für E-Auto-Batterien: RWE und Audi errichten

Die Erkenntnisse aus dem Referenzspeicher in Herdecke sollen RWE helfen, zukünftig größere Speicher auf Basis von E-Auto-Akkus zu bauen und zu betreiben. Dafür

E-Mail →

Zweites Leben für E-Auto-Batterien: Audi und RWE

Gemeinsam mit Audi testen wir in Herdecke, wie sich aus E-Autos ausgemusterte Hochvolt-Batterien, im Verbund zusammengeschaltet, als stationäre

E-Mail →

Die Autobatterie wechseln und richtig Starthilfe geben

Viele denken, sie müssten gleich die Autobatterie wechseln, doch manchmal kann es reichen, sie wieder aufzuladen oder ihr etwas Starthilfe zu geben. In diesem Blogbeitrag stellen wir Euch die verschiedenen Batterietypen vor und zeigen ihre Unterschiede auf. Starterbatterien von dem Typ AGM sind der beste Energiespeicher für Fahrzeuge mit

E-Mail →

Stationärer Speicher aus alten E-Autobatterien

Das sieht auch DI Theresia Vogel vom Klima- und Energiefonds so. „Energiespeicher sind ein zentraler Schlüssel für die Energiewende, denn wir brauchen ein robustes und sicheres System für den Wirtschaftsstandort

E-Mail →

Wenn alte Autobatterien zum Energiespeicher werden

Batterien ausrangierter E-Autos sind oft noch lang nicht ausgepowert. In einem Pilotprojekt werden sie eingesetzt, Strom aus Erneuerbaren Energien zu speichern und Netzschwankungen auszugleichen.

E-Mail →

E-Autos: Wie die Batterie das Stromnetz entlasten

Elektrische Autos könnten mit ihrer Batterie als Stromspeicher für das gesamte Netz dienen. Erneuerbare Energien werden so effizienter genutzt.

E-Mail →

Kurz erklärt: Kernkomponente für eine neue Ära – das

Eine Leistungselektronik steuert den Hochvolt-Energiefluss zwischen der Batterie und dem E-Motor und wandelt dabei den in der Batterie gespeicherten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) für den Traktionsmotor

E-Mail →

9 Modelle, 1 klarer Sieger: Autobatterien Test

TÜV-geprüfter Autobatterien Test Alle 9 Top-Modelle auf einem Blick Vergleichen Sie schnell und einfach mit rtl

E-Mail →

Autobatterie

Energiespeicher für den perfekten Motorstart: Die Autobatterie gibt den entscheidenden Funken, den Ihr Auto braucht, um „ins Rollen" zu kommen. Verlässlichkeit ist hier besonders wichtig. Denn Probleme mit dem Akku sind nach wie vor die häufigste Pannenursache.

E-Mail →

Autobatterien kaufen bei FORSTINGER

Autobatterien bei FORSTINGER kaufen Schnell passende Starterbatterie finden Namhafte Marken Gleich reservieren und in deiner Wunschfiliale abholen

E-Mail →

Batterietypen – Hinweise, Merkmale und Einsatzbereiche

Die Autobatterie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Eine neue Generation von Starterbatterien arbeitet mit EFB- und AGM-Technologie. Eine AGM-Batterie ist der ideale Energiespeicher für

E-Mail →

8 beste Autobatterien im Test & Vergleich 2024: 1 klarer Favorit

Autobatterien Test 2024 auf STERN ⭐️ 8 beste Produkte im Vergleich inkl. Vor- & Nachteilen + Kaufberatung + 1 TOP-Empfehlung ️ Jetzt direkt lesen!

E-Mail →

Wenn alte Autobatterien zum Energiespeicher werden

wenn sie nach Thailand fahren haben diese kleinen Essenwagen ne Glühlampe die von ner alten Autobatterie betrieben wird. (Starterbatterien, also 12 V Bleiakkus) und betreibt damit einen Energiespeicher in unserem Gartenhaus für die Photovoltaik, so dass wir stommäßig praktisch autark sind. Die Akkus laufen durch die Steuerelektronik in

E-Mail →

Second-Life-Batterien als Stromspeicher | EnBW

Noch mehr Potenzial entfalten gebrauchte Elektroauto-Batterien, wenn sie mit anderen Batterie-Lösungen kombiniert werden. Im Solar- und Windpark Gundelsheim entsteht eine solcher Hybridspeicher: er hat eine Speicherkapazität von 2,25 MWh und kombiniert ein Natrium-Ionen- mit einem Second-Life-Lithium-Ionen Batteriesystem aus gebrauchten

E-Mail →

Autobatterie Test & Vergleich 12/2024 » GUT bis

Je nach Energiespeicher liefert eine Autobatterie zwischen 36 und 120 Amperestunden, kurz mit Ah bezeichnet. Für Motorroller und LKW sind entsprechend weniger beziehungsweise mehr Amperestunden notwendig. Die

E-Mail →

Finden Sie die Batterie für Ihr Auto

Willkommen auf welchebatterie – Ihrer zuverlässigen Informationsquelle für Autobatterien! Wenn Sie sich fragen, welche Batterie für Ihr Auto die richtige ist, sind Sie hier genau richtig. Unsere Seite bietet detaillierte Informationen zur Auswahl von Batterien für über 1000 verschiedene Automodelle. Dank unserer umfangreichen Datenbank können Sie schnell

E-Mail →

Alles, was du über Autobatterien wissen musst: Pflege, Wartung

Sie ist ein wiederaufladbarer Energiespeicher, der elektrische Energie liefert um den Motor deines Fahrzeugs zu starten. Doch das ist nicht ihre einzige Aufgabe. Die Autobatterie versorgt auch verschiedene elektrische Verbraucher in deinem Auto mit Strom, wenn der Motor ausgeschaltet ist.

E-Mail →

Alte E-Auto-Batterien als Stromspeicher

Klimaschutz durch E-Autos funktioniert so lange, bis die Batterie entsorgt werden muss. Doch warum Batterien in den Müll werfen, wenn sie voller wertvoller R

E-Mail →

Stationärer Speicher aus alten E-Autobatterien

Ein Konsortium, bestehend aus AVL List, AVL DiTEST, Energie Steiermark, Grazer Energieagentur, Saubermacher sowie der Smart Power, errichtete erstmals einen von OEMs unabhängigen großtechnischen

E-Mail →

Autobatterien bestellen und liefern lassen – auf hagebau.at

Eine Autobatterie ist ein wiederaufladbarer Energiespeicher, der dem Auto den Strom liefert, den es unter anderem für den Start des Motors benötigt – deshalb wird sie auch Starterbatterie genannt. Im Inneren der Autobatterie gibt es chemische Reaktionen, die elektrische Energie erzeugen. Diese Reaktionen finden zwischen dem

E-Mail →

Lebensdauer Autobatterie – Tipps und Tricks für den Energiespeicher

Zur Pflege der Autobatterie solltest du als Autofahrer Kurzstrecken vermeiden oder hin und wieder eine Langstrecke fahren, um die Autobatterie wieder komplett aufzuladen. In einer Grossstadt ist es empfehlenswert, zur Batteriepflege im Winter öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, da Kälte die Batterie zusätzlich belastet.

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum

Bidirektionales Laden: So funktioniert es. Beim bidirektionalen Laden kann Strom in zwei Richtungen fließen: Zunächst aus dem Netz in einen Speicher – und anschließend wieder aus ihm heraus, zurück ins Netz.

E-Mail →

Energiespeicher

sind elektrochemische Energiespeicher mit irreversibler Zellreaktion, das heißt: nicht wieder aufladbare Batterien. FormalPara Sekundärelemente sind elektrochemische Energiespeicher mit reversibler Zellreaktion. Man bezeichnet sie umgangssprachlich oft als Batterien, der korrekte Begriff lautet Akkumulator.

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

V2H – Vehicle – to – Home: Bidirektionales Laden zuhause. Der Ansatz, das E-Auto als Stromspeicher ins Hausnetz einzubinden, ist nicht neu. Schon seit einigen Jahren wird an der sogenannten „Vehicle-to-Home"

E-Mail →

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE

PCC SE und Fraunhofer ISE entwickeln nachhaltiges Hightech-Material für leistungsfähigere Li-Ionen-Batterien; Kupfer sticht Silber: Galvanikmetallisierung auf TOPCon-Solarzellen mit Spitzenwirkungsgrad von

E-Mail →

RWE und Audi nutzen alte Autobatterien als

RWE und Audi erproben dazu aktuell im nordrhein-westfälischen Herdecke einen Stromspeicher, der aus ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien aus Elektroautos besteht. Das Batteriesystem auf dem Gelände des

E-Mail →

PV Speicher selber bauen » Tipps und Anleitungen für

Der selbstgebaute PV Speicher aus LiFePO4 Zellen ist eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung. Mit der richtigen Planung und dem nötigen Fachwissen können Sie Ihren eigenen PV

E-Mail →

Gebrauchte Autobatterien als Heimspeicher

Eine gebrauchte Autobatterie kann man bereits für 2.000 Euro erwerben. Nimmt man eine Kapazität von 24kWh an, kommt man auf 100 Euro pro kWh und ca. 10.000 (Lade-)Zyklen. Somit kostet der gespeicherte Strom nur ungefähr 1 Cent pro kWh. Um im nachhaltigen Ramen zu bleiben, kann dies mit einer bereits existierenden oder gebrauchten PV-Anlage

E-Mail →

Autos als mobile Energiespeicher | mobile

Wird das Auto zum Teil des Stromnetzes (Grid), lässt sich seine Akkukapazität an den Netzbetreiber vermieten. Vehicle-to-Grid oder kurz V2G wird diese Art der Batterienutzung genannt, bei der der Autospeicher zur Stabilisierung des

E-Mail →

Tipps zur richtigen Batteriepflege – nicht nur im Winter

Bei winterlichen Außentemperaturen ist die Leistungsfähigkeit chemisch bedingt bei jeder Batterie herabgesetzt und die Lichtmaschine kann den Energiespeicher auf kurzen Strecken nur unzureichend aufladen. Umso wichtiger ist es daher, regelmäßig den Ladezustand der Autobatterie zu kontrollieren.

E-Mail →

Riesiger Outdoor-Energiespeicher: Er funktioniert mit Batterien

Riesiger Outdoor-Energiespeicher: Er funktioniert mit Batterien aus E-Autos. 05. August 2024 | Gero Gröschel. Ein vielversprechender Ansatz zur effizienten Speicherung von Energie ist die Wiederverwendung gebrauchter Batterien aus Elektroautos. Ein deutsches Unternehmen hat ein eigenes Geschäftsmodell daraus entwickelt und präsentiert sein

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Deutsche EnergiespeichersystementwicklungNächster Artikel:Anwendungen von Graphen als Energiespeichermaterial

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap