Deutsche Transport-Batteriespeicherstation

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das Berliner Batteriespeicher-Startup Terra One veräußert Projekte in Deutschland an ein britisches Unternehmen. Mit dem Erlös wollen die Deutschen eigene Speichervorhaben realisieren.

What is Deutsche Bahn doing with old electric vehicle batteries?

Deutsche Bahn is building new storage systems for renewable energy from old electric vehicle batteries. A first second-life storage system from DB start-up encore is currently being tested at the EUREF-Campus.

How are batteries and energy storage units transported in Europe?

The batteries and new energy storage units are transported throughout Europe mainly by DB's logistics affiliates DB Schenker and DB Cargo. There are strict legal requirements for transporting and storing battery modules, such as labeling and temperature control during transport, which makes proper transport especially complex.

What does DB do with used electric car batteries?

encore | DB gives used electric car batteries a second life as energy storage units. It closely coordinates the entire process from procurement of used batteries to production of second-life battery banks with its partners. The second-life battery energy storage systems are also part of the "This is green."

Where are battery energy storage systems being installed?

The first pilot project went into operation at the EUREF campus in Berlin in July 2022. Additional battery energy storage systems are being installed at various DB locations, including the ICE maintenance depot in Leipzig, the digital test center in the Saxon town of Scheibenberg, and Zorneding station in Bavaria.

When did battery storage start?

The first such battery storage was commissioned in July 2022 at the EUREF-Campus site in Berlin, where it is part of the Micro Smart Grid, a smart power grid linking various energy sources, consumers and energy storage systems. All told, 24 battery modules from six electric vehicles were installed there.

Where are battery storage systems being used?

The first battery storage system is already in use at the Zorneding railway station in Bavaria, and others will go into operation at the ICE plant in Leipzig and at the hydrogen refuelling station in Tübingen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

CCI erwirbt von Terra One deutsche Projekte für Batteriespeicher

Das Berliner Batteriespeicher-Startup Terra One veräußert Projekte in Deutschland an ein britisches Unternehmen. Mit dem Erlös wollen die Deutschen eigene Speichervorhaben realisieren.

E-Mail →

Powerstation-Test 2024: Die besten mit Solarpanel

Der Powerstation-Test zeigt Ihnen die besten Alternativen zu Notstromaggregaten. Entdecken Sie hier die Top-Optionen für zuverlässige Energie!

E-Mail →

DB Schenker, Trailer Dynamics and CATL start Study for Battery

DB Schenker, Trailer Dynamics and CATL start Study for Battery Swapping in eTrailers Skip to Content

E-Mail →

DB Schenker, Trailer Dynamics und CATL starten Studie für

"Wir freuen uns, unsere Technologie und Erfahrung mit der Branchenkenntnis und dem operativen Know-how von DB Schenker und Trailer Dynamics zu kombinieren, um

E-Mail →

Making battery logistics possible

Transport must be specially designed to meet the specific requirements of batteries. This is where a showcase project by DB Cargo Logistics figures into the equation:

E-Mail →

Deutsche Bahn and Kia give used electric car batteries a second

The Korean carmaker Kia and Deutsche Bahn (DB) have partnered up to increase the useable life of batteries used in electric mobility. Their solution is to re-use used

E-Mail →

Wie die Deutsche Bahn aus Fahrzeugbatterien Energiespeicher

Die Deutsche Bahn baut aus alten E-Fahrzeugbatterien neue Speicher für erneuerbare Energien. Eine erster Second-Life-Speicher des DB-Start-ups encore wird aktuell am EUREF-Campus

E-Mail →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Ungeachtet dieser Forderung ist bislang kein Formulierungsvorschlag für das deutsche Recht bekannt gewor-den. Eine trennscharfe, juristisch und energiewirtschaftlich tragfähige Definition, an der sich ein technisches Gerät eindeutig als Stromspeicher erkennen lässt, fehlt. 2.1.1 Speicherdefinition des CEP

E-Mail →

Tragbarer Stromspeicher für unterwegs im Test

Wir zeigen tragbare Powerstationen und haben uns dazu die besten mobilen Stromspeicher zur Stromversorgung unterwegs für Euch angesehen und empfehlenswerte Reise-Notstromaggregate,

E-Mail →

Ein Startup, das effizientere Batteriespeicher

Das junge Münchner Unternehmen Stabl, das von Arthur Singer, Christoph Dietrich, Martin Sprehe und Nam Truong gegründet wurde, entwickelt eine "neue Generation Wechselrichter, die die Leistung und Effizienz der

E-Mail →

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) ist eines der weltweit führenden Weiterlesen. Teilen. Nach oben. TESVOLT AG Am Heideberg 31 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland. Start Produkte TS 48 V TS-I HV 80 TS HV 30-80 E TS HV 50 E Hybrid TS-I HV 80 E TS-I HV 100 E TPS HV 80 E TPS-E Energiemanagementsystem A-Serie E-Serie Technologie

E-Mail →

Onlinebanking und Brokerage der Deutschen Bank

Erledigen Sie Ihre täglichen Bankgeschäfte flexibel und bequem mit dem Onlinebanking der Deutschen Bank.

E-Mail →

Nachhaltige Stromspeicher von encore | DB

Die europaweite Logistik der gebrauchten Batteriepacks auf dem Landweg übernimmt DB Schenker, auf der Schiene erfolgt der Transport mit DB Cargo.

E-Mail →

Die 9 besten Powerstationen 2023: Tests, Vergleich [Tabelle]

Nach unserem ausführlichen Test der Jackery Explorer 1000 stellten wir fest: Dieses Modell ist für den Großteil der Camper die beste Powerstation. Neben einer hervorragenden Verarbeitung sind Kapazität und Leistung wesentliche Gründe dafür. Für die allermeisten Urlauber reichen 1.000 Watt Dauerleistung bei 1.002 Wattstunden Kapazität aus,

E-Mail →

Lithium-Batterien sicher transportieren

Praxistipps Energiespeicher: Sicherheitsvorschriften für stationäre Lithium-Ionen-Batterien werden gerade erst entwickelt. Trotzdem können Installateure beim Umgang mit solchen Batterien nicht auf gewisse Sicherheitsvorkehrungen verzichten. Insbesondere beim Transport von Lithium-Batterien gibt es noch viel Aufklärungsbedarf, wie Fragen auf den

E-Mail →

Deutsche Bahn sichert sich Batteriespeicher für Ökostrom

Die Deutsche Bahn wird bis 2040 klimaneutral. Ein zentraler Hebel ist dabei die kontinuierliche Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien am Bahnstrommix. Hier wollen wir bis zum Jahr 2038 vollständig auf Ökostrom umgestellt haben. Um die Stromversorgung noch nachhaltiger zu machen, haben wir jetzt ein Power Storage Agreement (PSA) mit dem

E-Mail →

bahnhof bahnhof

Your platform for all aspects of passenger railway stations in Germany. Get a quick and easy overview of departure and arrival times, station facilities, information on accessibility, local offers, maps for orientation and much more.

E-Mail →

BMZ POWER2RAXX: Der modulare Gewerbespeicher

POWER2RAXX vereint deutsche Ingenieurskunst mit internationaler Designexpertise. Service vor Ort Mit einem engagierten Team von erfahrenen Fachleuten bietet BMZ einen schnellen und kompetenten Service, der Ihnen

E-Mail →

Hochleistungs-Batteriecontainer TPS-E

Unsere Batteriespeicher lassen sich für jeden Einsatzzweck optimal anpassen. Egal ob für Eigenverbrauchsoptimierung oder zur Lastspitzenkappung, gekoppelt ans Stromnetz oder Off-Grid zur Optimierung von Diesel-Hybrid-Systemen, ob Wüste oder Polarkreis –mit dem TESVOLT TPS-E bietet TESVOLT eine technische Stromspeicherlösung für jeden Einsatzzweck.

E-Mail →

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" geplant. Auf der Intersolar-Messe in München hat der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS

E-Mail →

DB-Start-up encore schenkt alten Batterien ein zweites Leben

Die Einsatzbereiche der neuen Batteriespeicher bei der Deutschen Bahn sind vielfältig: Sie könnten etwa Photovoltaik-Strom von Bahnhofsdächern speichern und an

E-Mail →

Transportvorschriften für Batterien – was gilt es zu beachten

Batterien sind Gefahrgüter. Beim Transport müssen deshalb verschiedene Regelungen beachtet werden. In verschiedenen Merkblättern sind die wichtigsten Regelungen aus dem ADR und von der IATA zusammengefasst.

E-Mail →

How Deutsche Bahn is making its stations green

At Deutsche Bahn, climate protection begins even before you board the train. It starts at our train stations, where sustainability plays a major role. Deutsche Bahn''s green stations are an innovative concept that combines modern environmental standards with a high level of convenience for our customers. We build our stations with resource

E-Mail →

Deutsche Bahn-Startup encore fertigt und vertreibt Second-Life

Mit einer strategischen Partnerschaft treiben der koreanische Autobauer Kia und die Deutsche Bahn (DB) die Kreislaufwirtschaft in der Elektromobilität weiter voran. Die Idee: Mehrere gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen werden gebündelt zu einem leistungsstarken Energiespeicher für grünen Strom aufbereitet. Die Einsatzbereiche dieser

E-Mail →

dtg – Deutsche Transport Genossenschaft eG

Die DTG DEUTSCHE TRANSPORT­-GENOSSENSCHAFT BINNENSCHIFFFAHRT eG hat zu jeder Zeit für jede Herausforderung eine flexible Lösung parat und ist ein zuverlässiger und zukunftsfähiger Partner für Kunden und Partikuliere. Der erfolgreiche Fracht- und Güterverkehr basiert auf Kompetenz und Vertrauen. Mit über 100 Fahrzeugen bieten wir Ihnen

E-Mail →

Deutsche Bahn sichert sich Batteriespeicher von Iqony

Artikel: Deutsche Bahn sichert sich Batteriespeicher von Iqony Innovativer Iqony-Batteriespeicher mit 200 Megawattstunden Kapazität in Duisburg-Walsum flexibilisiert künftig das Grünstromportfolio der Deutschen Bahn • Speicher geht 2026 in Betrieb • Jährliche Nutzung des Batteriespeichers reicht für drei Mio.

E-Mail →

encore | DB: „Zu gut für die Tonne" gilt auch für

Artikel: encore | DB: „Zu gut für die Tonne" gilt auch für alte Fahrzeugbatterien! Innovationen auf den Weg bringen, um die DB noch klimafreundlicher zu machen und um Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen: das hat sich auch das Team des Corporate Startup encore | DB auf die Fahnen geschrieben.

E-Mail →

DB-Start-up encore schenkt alten Batterien ein zweites Leben

Nichts ist unendlich – erst recht nicht unsere Ressourcen. Wir als Deutsche Bahn setzen daher auf einen sparsamen Umgang mit Rohstoffen und halten sie so lange wie möglich im Kreislauf. Diesen Ansatz verfolgt auch encore: Aus gebrauchten Batterien von E-Fahrzeugen fertigt unser Start-up leistungsstarke Speichersysteme für erneuerbare Energien.

E-Mail →

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

stellte Umfrage, dass die deutsche Batterie-speicherbranche insbesondere im Bereich Systemintegration und Projektierung (40 %) sowie Softwareentwicklung (34 %) eine Chance zur Ausbildung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils Deutschlands sieht. Als besonders relevant für die Projektie-rung wurden in der Branchenumfrage,

E-Mail →

We build new storage systems from old batteries

Deutsche Bahn is building new storage systems for renewable energy from old electric vehicle batteries. A first second-life storage system from DB start-up encore is currently being tested at

E-Mail →

NATO-Helicopter NH-90

Das Deutsche Heer nutzt den NH90 im Wesentlichen für taktische Transport- sowie Such- und Rettungseinsätze. Darüber hinaus können mit entsprechenden Rüstsätzen Spezialkräfte unterstützt, Verlegungen im Eigenflug über große Entfernungen sowie die Rollen Begleitschutz/ Eigenschutz realisiert werden.. In den Jahren 2013 und 2014 sowie 2019 und 2021 befanden

E-Mail →

Deutsche Bahn sichert sich Batteriespeicher von Iqony

Innovativer Iqony-Batteriespeicher mit 200 Megawattstunden Kapazität in Duisburg-Walsum flexibilisiert künftig das Grünstromportfolio der Deutschen Bahn • Speicher

E-Mail →

Merkblatt Nr. 5 Transport von Batterien

Verband der Elektro- und Digitalindustrie Merkblatt Nr. 5 Transport von Batterien Ausgabe März 2023 ZVEI FV-Batterien Hinweise für innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderungen von neuen,

E-Mail →

Wie die Deutsche Bahn mit Akku-Zügen das Klima schützt

Wir als Deutsche Bahn haben uns ehrgeizige Ziele im Klimaschutz gesetzt. Bis 2040 werden wir klimaneutral sein. Dafür arbeiten wir an innovativen Lösungen für alternative Antriebe, um uns vom Dieselverkehr zu verabschieden. Dazu zählt beispielsweise der Test moderner Akkuzüge. Volle Power auch ohne Oberleitung. Die sogenannten Akkuzüge (engl.

E-Mail →

Marktübersicht große Batteriespeicher

Unsere aktualisierte Marktübersicht der Gewerbe- und Netzspeicher (Stand Februar 2024) bietet einen Überblick über Hersteller von Komponenten, Systemintegratoren, Betriebsführer und EPCs mit ihren Angeboten für Batteriespeicher in Europa und weltweit ab Kapazitäten von 30 Kilowattstunden aufwärts. In der Übersicht sind 52 Anbieter mit mehr als 300 Produkten und

E-Mail →

Iqony baut für Deutsche Bahn großen Batteriespeicher in Duisburg

„Die Deutsche Bahn wird 2040 klimaneutral. Ein entscheidender Hebel ist dabei die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien beim Bahnstrom. Aktuell liegt dieser bei 68 Prozent. Doch Züge müssen auch dann fahren, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Der Batteriespeicher von Iqony kann überschüssigen Strom aus

E-Mail →

Deutsche Bahn und Kia machen gebrauchte Elektroauto

Der europaweite Transport der Batterien und neuen Energiespeicher erfolgt vor allem über die Logistiktochter DB Schenker sowie DB Cargo. Aufgrund der strengen

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Solarenergiespeicherkraftwerk auf FabrikebeneNächster Artikel:Installierte deutsche Energiespeicherkapazität Mitte 2022

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap