Hat die deutsche Windenergie ein Energiespeichergeschäft

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Die Initiative, die Teil eines von der Europäischen Kommission im Oktober 2023 vorgelegten EU-Windkraftpakets ist, sieht Rückbürgschaften für die wichtigsten Darlehensgeber des Sektors vor, zu denen auch die Deutsche Bank gehört. „Ein schneller Ausbau der Windenergie ist entscheidend für die Dekarbonisierung der Wirtschaft", sagte EIB

Wie viel Windenergie gibt es in Deutschland?

Nicht ohne Grund liefert die Windenergie in Deutschland die größten Beiträge zur Stromerzeugung der erneuerbaren Energien - und das europaweit. Mit 66.242 Megawatt (Stand 2023) hat Deutschland die meiste Windleistung installiert. Und die Nutzung soll weiterhin steigen. Aber was ist überhaupt Windenergie?

Wie hoch ist der Ertrag von Windkraftanlagen in Deutschland?

Die Windkraftanlagen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2022 deutlich mehr Windstrom eingespeist als im Vorjahr. Mit einer Produktion von rund 68,3 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh, TWh) lag der Ertrag 19% über dem Ergebnis von 2021. Die Stromerzeugung aus Windkraft im 2.

Wie viele Menschen arbeiten in der Windenergie-Branche?

Im Jahr 2019 waren in Deutschland 105.700 Menschen in der Windenergie-Branche beschäftigt - 83.200 davon arbeiteten für die Windenergie an Land und 22.500 waren in der Offshore-Entwicklung tätig. Im Vergleich zu 2016 hat die Beschäftigung um 35% abgenommen. Fast 60.000 Jobs gingen in den Regierungsjahren CDU/SPD in der Windbranche verloren.

Wie wird Windenergie gewonnen?

Der erzeugte Strom kann schließlich in das Energieversorgungsnetz eingespeist und an die Verbraucher verteilt wird. In der Regel ist hierfür ein Umrichter notwendig, damit der Windstrom die für das deutsche Stromnetz erforderliche Frequenz von 50 Hertz aufweisen kann. Windenergie kann an Land oder auf dem Meer gewonnen werden.

Wie geht es weiter mit der Windenergie?

Das Ausbauziel für Solarenergie wurde 2023 erreicht - bei der Windenergie hängt Deutschland seinen Zielen aber hinterher. Am Norden liegt es nicht: In Bundesländern wie Schleswig-Holstein und Niedersachsen stehen besonders viele Windkraftanlagen. Die Energiewende ist eins der wichtigsten Projekte beim Klimaschutz.

Was sind die Nachteile einer Windenergieanlage?

Dennoch haben Offshore-Windenergieanlagen Nachteile: Die Installation und Wartung der Windenergieanlagen ist deutlich aufwendiger als an Land. Und: Viel Strom muss über vergleichsweise weite Strecken transportiert werden – dorthin, wo er gebraucht wird. Dazu braucht es entsprechende Netze und Leitungen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

EIB und Deutsche Bank stärken Europas Windenergie-Produzenten

Die Initiative, die Teil eines von der Europäischen Kommission im Oktober 2023 vorgelegten EU-Windkraftpakets ist, sieht Rückbürgschaften für die wichtigsten Darlehensgeber des Sektors vor, zu denen auch die Deutsche Bank gehört. „Ein schneller Ausbau der Windenergie ist entscheidend für die Dekarbonisierung der Wirtschaft", sagte EIB

E-Mail →

Können die deutschen Häfen den Offshore-Wind

Die ambitionierten Ziele der Ampelregierung für die Offshore-Windenergie lassen sich nur realisieren, wenn die Häfen erweitert werden. also auch durch deutsche Häfen muss. Karina Würtz, Stiftung Offshore-Windenergie Doch

E-Mail →

Windenergie an Land: Das große Ranking der Bundesländer

Unter dem Strich steht ein Bruttozubau von 425 MW, die gleiche Menge waren im Vorjahr zugebaut worden. Der Nettozubau summiert sich auf 397 MW und liegt damit etwas über dem Wert des Vorjahrs, als netto 387 MW zum Bestand dazugekommen sind. Die Deutsche WindGuard hat in Niedersachsen einen Rückbau von 99 WEA mit 155 MW Leistung

E-Mail →

Jahresumfrage: Was erwartet die Windbranche 2024?

Doch H 2-Produktion und erst recht ein zusätzlich geplanter Ausbau auf die doppelte Elektrolysekapazität verzögerten sich. Die jüngste staatliche Gewinnabschöpfung bei Grünstromerzeugern hat die Kalkulation für den Elektrolyseurbetrieb über den Haufen geworfen. Die geplanten langfristigen Stromlieferverträge rentierten sich nicht mehr.

E-Mail →

Windenergie ist tragende Säule der Energiewende

Die Windenergie ist tragende Säule der Energiewende. Sie hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt und leistet heute einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Kurz- bis mittelfristig bietet die Windenergie das wirtschaftlichste Ausbaupotenzial unter den erneuerbaren Energien. Ein Generator wandelt diese

E-Mail →

Windenergie Deutschland: Fakten, Statistiken

Überblick über die Entwicklung der Windenergie in Deutschland. Windenergie ist heute eine Grundlage der deutschen Stromerzeugung.Fortschritte in der Windkraftentwicklung und mehr Netto-Produktion aus erneuerbaren Quellen

E-Mail →

Windenergie: Der Ausbau muss deutlich schneller gehen

Vor einem Jahr hat die Bundesregierung den Ausbau der Windenergie verkündet. Getan hat sich seitdem wenig. Worauf es nun ankommt.

E-Mail →

Windenergie und Artenschutz

Mehrere Bürgerinitiativen haben sich zu dem Verein Waldkleeblatt – Natürliche Zauche e. V. zusammengeschlossen und setzen sich gemeinsam gegen die Windenergieplanung in WEG 24 ein. Die Deutsche Wildtier Stiftung teilt die Auffassung, dass Windenergie in der Bliesendorfer Heide aus natur- und artenschutzrechtlicher Sicht strikt abzulehnen ist.

E-Mail →

Daten, Fakten & Grafiken zur Windenergie in

Deutschland hat mit 69.830 Megawatt die meiste Windleistung in Europa installiert. [Stand März'' 24] Im Laufe des vergangenen des Jahres produzierten hierzulande 30.243 Windkraftanlagen 32 Prozent des Fakten &

E-Mail →

Windenergie erklärt – Definition und Nutzung

Windenergie spielt eine wichtige Rolle in unserer Welt. Sie ist ein Schlüssel zu erneuerbaren Energien und hilft, den Planeten zu schützen. Die Nutzung von Windkraft zeigt unsere Fähigkeit, Naturkräfte in Strom umzuwandeln.. In Deutschland sieht man, wie gut Windkraft funktionieren kann. Das Land nutzt Windenergie, um umweltfreundlicher zu werden und die

E-Mail →

Windenergie: Boom in Asien lockt deutsche Unternehmen

Taiwan im Westpazifik hat ein bisschen was von der Schweiz. Der kleine Inselstaat ist fast genauso groß und sehr bergig – und geht bisweilen andere Wege als die Nachbarn, was Politik und

E-Mail →

Aktuelles rund um die Deutsche Windtechnik

In der Wintersaison 2020/21 (Oktober 2020 bis April 2021) hat die Deutsche Windtechnik für die Offshore-Windparks alpha ventus und Riffgat erfolgreich ein neues Weiterlesen Deutsche Windtechnik intern

E-Mail →

Die Geschichte der Windkraft: Von der Antike bis

In den 1970er Jahren wurden die ersten Windturbinen zur Stromerzeugung entwickelt, und seitdem hat die Windenergieindustrie ein exponentielles Wachstum erlebt. Besonders seit den 2000er Jahren, als Technologie und

E-Mail →

Zukunft der Windenergie – Ziele & Perspektiven

Wir zeigen, welche Ziele die Windenergie in der Bundesrepublik hat und welche Perspektiven sich daraus ergeben. Windenergie stellt vor allem an Land dabei bereits jetzt die stärkste

E-Mail →

Windenergie in Dänemark: Fakten & Zukunftsausblick

In Dänemark ist die Windenergie sehr wichtig für die Energiestrategie. Das Land ist führend bei erneuerbaren Energien, speziell in Onshore-und Offshore-Windkraft. Fast die Hälfte des Stroms kommt hier aus Windenergie. Seit vielen Jahren ist Windenergie in Dänemark ein wichtiger Teil der Energieversorgung. Es hat das nationale

E-Mail →

Welche Auswirkungen hat Offshore-Windenergie auf die

In den USA ist der Kampf um die Nutzung von Offshore-Windkraft in vollem Gange.Das Land, das bislang noch keine großen Offshore-Windparks im Wasser hat, wurde kürzlich durch eine Reihe von toten Walen aufgeschreckt, die an der Küste des Atlantiks angespült wurden.Schnell waren Gegner*innen der Offshore-Windkraft zur Stelle, um

E-Mail →

Windenergie Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts

Die Windkraftanlagen in Deutschland haben mit rund 139 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh, TWh) in 2023 deutlich mehr Windstrom eingespeist als im Vorjahr.

E-Mail →

Erneuerbare Energien: Windenergie

Die Windenergie spielt eine Schlüsselrolle bei den erneuerbaren Energien in Deutschland: Bisher stammt ein Großteil des Stroms aus erneuerbaren Quellen aus der Windkraft. Entsprechend

E-Mail →

Bundesverband Windenergie Offshore e.V.

Berlin, Bremerhaven, Frankfurt, Hamburg, Rostock, 30. Januar 2024 – Die Branchenverbände der deutschen Offshore-Windindustrie sowie die gemeinnützige Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE haben heute die Zubauzahlen für das Gesamtjahr 2023 vorgestellt.Die vom Beratungsunternehmen Deutsche WindGuard aufbereiteten Zahlen zeigen,

E-Mail →

Windenergie-Aktien » Die 9 besten Unternehmen (2024)

Wir haben die besten Windenergie Aktien für dich analysiert. Erfahre jetzt, ob sich ein Investment in den Markt für Windkraft lohnt. Wer an diesem Wachstum der Windenergie partizipieren möchte, hat verschiedene Möglichkeiten, in die damit verbundene Wertschöpfungskette zu investieren. Dennoch setzt die deutsche Bundesregierung auch

E-Mail →

Windenergie in Deutschland: Einblicke und Trends

Was ist die Bedeutung von Windenergie im Kontext der erneuerbaren Energien in Deutschland? Wie hat sich die Windkraft in Deutschland in den letzten Jahren entwickelt?

E-Mail →

Windenergie in der Deutschen Bucht

Dr. Jake Badger, ein Windenergie-Experte aus der Abteilung für Windenergie der Technischen Universität Dänemark (DTU Windenergie), leitete die andere Gruppe und brachte seine Erfahrungen mit standortbezogenen

E-Mail →

Windenergie Ausbau in Deutschland: Trends & Fakten

Die Windenergie ist ein fester Bestandteil der Energiewende in Deutschland. Sie bringt Dynamik durch Investitionen und schafft Jobs. wie wichtig Windenergie für die deutsche Wirtschaft ist. Etwa 124.200 Menschen arbeiten derzeit in diesem Sektor. 2023 hat die Windenergie einen großen Teil der Stromerzeugung übernommen und übertrifft

E-Mail →

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?

1 · Die Bundesregierung hat im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und im Windenergie-auf-See-Gesetz für die kommenden Jahre feste Ausbauziele formuliert: Bis 2030 soll sich die Leistung von

E-Mail →

VGB-Studie: Windenergie in Deutschland und Europa

lerdings nicht ein. Das Gegenteil ist der Fall, nicht nur für ein einzelnes Land, son­ dern auch für die große Leistungsspitzen und ­minima zeigende Summenzeitreihe der Windstromproduktion 18 europäischer Länder. Für das Jahr 2016 weist die ent­ sprechende Zeitreihe (Stundenwerte) ei­ nen Mittelwert von 33.000 MW und ein

E-Mail →

Die Vor

Durch die Nutzung der Windenergie wird die CO2-Reduktion gefördert, was zu einer geringeren Belastung für die Umwelt führt. Eine bedeutende Stärke dieser nachhaltigen Energiequelle ist die weitgehende Unabhängigkeit von Öl, Gas und Kohle, was nicht nur zur Diversifizierung der Energieversorgung, sondern auch zur Sicherung der Energiezukunft eines Landes beiträgt.

E-Mail →

Windenergie-Hersteller Ranking

Windenergie Ausbau in Deutschland - aktuelles Hersteller-Ranking. Die Hersteller von Windkraftanlagen sind international agierende Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Weltmarkt anbieten. Deutschland ist trotz des Rückgangs auf dem heimischen Windenergie-Markt noch immer einer der wichtigsten Produktionsstandorte und

E-Mail →

So steht es um die Windenergie in Deutschland

Nicht nur Flächen fehlen, auch an Investoren, die den Ausbau der Windenergie an Land vorantreiben wollen, herrschte zuletzt ein Mangel. So hat es bei den vergangenen Ausschreibungen der Bundesnetzagentur (BnetzA) für den Ausbau der Windenergie ausnahmslos „Unterzeichnungen" gegeben: Es wurden zu wenig Gebote eingereicht, um die

E-Mail →

Windenergie im Vergleich | Wie effektiv ist Windkraft? | EEA

1. Solarenergie Die Solarenergie wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um, häufig durch Photovoltaikanlagen.Photovoltaikzellen fangen Photonen ein, die Elektronen freisetzen und so einen elektrischen Strom erzeugen. Diese erneuerbare Energie hat natürlich Ihre Vor- und Nachteile: Sie hat hohe Verfügbarkeit tagsüber, abhängig von Sonnenstunden.

E-Mail →

Beschleunigter Ausbau Offshore-Windenergie | Bundesregierung

Die Europäische Kommission hat am 21. Dezember 2022 die beihilferechtliche Genehmigung für das neue EEG und das Windenergie-an-Land-Geset z erteilt. Damit konnten die Ausschreibungen nach den

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Tragbarer Energiespeicher Lithium-StromspeicherNächster Artikel:Was beim Speichern von Energie zu beachten ist

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap