Fördern Sie einen ehrlichen Service für Photovoltaik-Energiespeichersysteme

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Besonders attraktiv ist die hohe Förderung für Wohn- und Geschäftshäuser, die einen beträchtlichen Teil der Kosten für größere Solaranlagen abdecken kann. Zusätzlich fördert das Programm spezielle Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden, Fassaden und Gründächern, was die Nutzung von Solarenergie in diesen speziellen Fällen erheblich erleichtert.

Welche Förderprogramme gibt es für Photovoltaik?

Diese Förderung trägt zur Energieunabhängigkeit von Hausbesitzer:innen und Unternehmen bei und fördert die Entwicklung von Technologien im Bereich erneuerbarer Energien. Förderprogramme wie die des BAFA und der KfW unterstützen die Installation von Photovoltaik-Anlagen zur Eigenstromerzeugung.

Wer fördert Photovoltaik?

Die Förderung von Photovoltaik wird durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) angeboten, um den Klimaschutz zu unterstützen und den Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix zu erhöhen.

Wie geht es weiter mit der Photovoltaik-Beratung?

Die Förderung der Photovoltaik-Beratung ist ein wichtiger Schritt für den zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energien. Ab 2024 gibt es einige Änderungen, wie die schrittweise Senkung der Vergütung für Solarstrom und die automatische Entlastung von Mehrwertsteuern.

Wie geht es weiter mit der Photovoltaik-Förderung?

Somit gibt es seit 2023 keine Photovoltaik-Förderungen mehr seitens der Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Allerdings entfällt die Mehrwertsteuer auf die Anschaffung. Das bedeutet, dass Sie ohne zusätzlichen Antrag automatisch rund 19 % der Anschaffungskosten einer Solaranlage sparen.

Welche Förderungen gibt es für Photovoltaik-Speicher?

Für Photovoltaik-Speicher sind bundesweite, länderspezifische und kommunale Förderungen erhältlich. Manche Stadtwerke und Netzbetreiber bieten zusätzliche Förderungen für Batteriespeicher an. Unabhängig vom Installationsort der PV-Anlage, können PV-Betreiber die KfW-Förderungsprogramm Kredit-270 beanspruchen.

Wer ist für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen Antragsberechtigt?

Antragsberechtigt für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen sind Eigentümer von selbstgenutzten oder vermieteten Wohngebäuden, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) sowie Nießbrauchsberechtigte.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Photovoltaik-Förderung im Jahr 2024

Besonders attraktiv ist die hohe Förderung für Wohn- und Geschäftshäuser, die einen beträchtlichen Teil der Kosten für größere Solaranlagen abdecken kann. Zusätzlich fördert das Programm spezielle Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden, Fassaden und Gründächern, was die Nutzung von Solarenergie in diesen speziellen Fällen erheblich erleichtert.

E-Mail →

Smart Meter für Photovoltaik: Vorteile im Überblick

Darüber hinaus leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, da Sie weniger fossile Brennstoffe für die Stromerzeugung einsetzen müssen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt,

E-Mail →

7-seitiges Prüfprotokoll stationärer Speicher

Es gibt nämlich einen 5 Seitigen Prüfbefund für stationäre elektrische Energiespeichersysteme: Prüfbefund stationäre elektrische Energiespeichersysteme. Prüfbefund bundeseinheitliche Fassung über stationäre elektrische Energiespeichersysteme (10 Protokolle /

E-Mail →

Subventionen für Photovoltaik auf Mallorca für 2024

Der Consell de Govern hat eine Investition in Höhe von 3.500.000 Euro genehmigt um im Jahr 2024 Photovoltaikanlagen für private Haushalte auf den Balearen zu fördern.. Es werden neue Installationen, Batteriespeicher und Insellösungen subventioniert. Dies soll als Anreiz für den privaten Sektor dienen, erneuerbare Energiequellen auszubauen und

E-Mail →

Photovoltaik-Förderung

Für Investitionen in die Anschaffung und Erweiterung von Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 30 kW Bruttoleistung an oder auf Gebäuden und offenen Parkplätzen sowie Stromspeicher, Wärmepumpen und Wärme-/Kältespeicher hat das Bundesland einen "Sachsenkredit Energie und Speicher" eingeführt. Für Investitionen von mindestens 35.000 €,

E-Mail →

Alle Infos zur neuen KfW-Förderung für Wallboxen mit

Die neue KfW-Förderung für Wallboxen, Photovoltaik und Batteriespeicher Alle Details zu den Voraussetzungen und Förderhöhen Liste der förderfähigen Wallboxen, PV-Anlagen und Hausspeicher Antrag einreichen und Wallbox

E-Mail →

Der Markt für Photovoltaik-Energiespeichersysteme wird in

Der Markt für Photovoltaik-Energiespeichersysteme wird in Zukunft enorme Umsätze generieren die an der Schätzung der Marktgröße von Photovoltaik-Energiespeichersystem interessiert sind. Holen Sie sich einen Bericht, um die Struktur aller Feinheiten zu verstehen (einschließlich des vollständigen Inhaltsverzeichnisses, der Liste der

E-Mail →

Förderung für Photovoltaik

Wer eine KfW-Förderung anstrebt, etwa für eine PV-Anlage mit Stromspeicher oder für einen Stromspeicher zum Nachrüsten, der sollte sein Projekt zunächst professionell planen. Sie können sich von unseren Experten eine individuelle PV-Anlage und/oder den passenden Stromspeicher planen und sich ein persönliches Angebot dazu erstellen lassen.

E-Mail →

Solarpaket 1: Ein neuer Horizont für die Photovoltaik

Was genau das Solarpaket 1 beinhaltet und welche Folgen das insbesondere für das Photovoltaik-Gewerbe (PV), die Direktvermarktung und neuerdings auch für Großbatteriespeicher hat, erläutern wir im Folgenden. die Kosten für Solarenergie zu senken, was sie zu einer noch attraktiveren Option für Verbraucher und Unternehmen macht

E-Mail →

Zuverlässige Energiespeichersysteme für private

Zuverlässige Energiespeichersysteme für private Haushalte von Bluetti . 13.07.2023 bietet einen Wechselrichter und stellt 230V/400V Wechselstrom zur Verfügung, mit dem alle gängigen Haushaltsgeräte

E-Mail →

Energiespeichersysteme: Der Dreh

Auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das europäische CHESTER-Konsortium haben einen Prototypen der Carnot-Batterie auf Basis von Dampfkraft-Prozessen gebaut. Mittels einer elektrischen

E-Mail →

FAQ zur Förderung von Solarstromspeichern im Förderprogramm

Die Kombination von Photovoltaik-Anlage und Speichersystem soll dazu dienen, zusätzliche Belastungen der Verteilnetze in Spitzenlastzeiten zu vermeiden. Deshalb sollen die Systeme

E-Mail →

Photovoltaik Vermittlung – Für den besten Preis in Ihrer Region

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir keine unaufgeforderten Anrufe für Verkaufszwecke tätigen und Ihre Zufriedenheit und Sicherheit oberste Priorität für uns haben. Um sich vor solchen Betrügern zu schützen, haben wir einen kurzen Informationsartikel zusammengestellt, in dem Sie erfahren, wie Sie unseriöse Anbieter in der Photovoltaik-Branche erkennen können.

E-Mail →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Mit einem Batteriespeicher für zu Hause können Sie tagsüber einen Teil des selbst erzeugten Solarstroms zwischenspeichern, um ihn abends und in der Nacht bis zum

E-Mail →

KfW-Förderung für Photovoltaik 2025

2025 gibt es bei der KfW mehrere Programme, die Photovoltaik fördern. Die meisten davon beziehen sich auf Neubauprojekte, die nach bestimmten energetischen Vorgaben saniert werden. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie einen Mischkredit für Ihr Neubauprojekt beantragen wollen. Selbstverständlich ist es wichtig, dass Ihr

E-Mail →

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

E-Mail →

Markt für Energiespeicherung für Privathaushalte

Der Markt für Energiespeichersysteme für Wohngebäude wird voraussichtlich bis 2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 19 % wachsen. um Solar-PV im Wohnsektor zu fördern, und dürften im Prognosezeitraum Wachstumschancen bieten. Die Analyse von Solarenergiespeichern für Wohngebäude umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen

E-Mail →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die wenigsten Hersteller stellen Stromspeicher selbst her, sondern greifen auf Akkus von spezialisierten, internationalen Herstellern zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend angepassten Laderegelung (Batteriemanagementsystem), die für den ordnungsgemäßen, störungsfreien und

E-Mail →

PV-Förderung: Alle Fördermöglichkeiten auf einen Blick

Egal ob Einspeisevergütung oder zinsgünstige Kredite: Anlagenbetreibende von Photovoltaikanlagen haben die Möglichkeit sich verschiedene Fördermaßnahmen von Bund, Ländern und Kreditinstituten zu sichern. In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die gängigsten Fördermöglichkeiten und erklären, wer Anspruch auf eine Förderung hat und

E-Mail →

Montageschiene für Photovoltaik

Die Funktion der Montageschiene für Photovoltaik. Montageschienen sind Strukturelemente, die es ermöglichen, Solarmodule sicher auf dem Dach oder auf anderen Flächen zu befestigen.Sie dienen als Basis, um die Solarmodule in der richtigen Neigung und Ausrichtung zu positionieren, um die Sonneneinstrahlung optimal zu nutzen.Darüber hinaus

E-Mail →

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Sie möchten mit einer eigenen Photovoltaikanlage Strom erzeugen? Nutzen Sie Fördermittel des Staates. Jetzt informieren und beantragen.

E-Mail →

Die besten Photovoltaik-Förderungen entdecken | Förderkompass

Weiterhin können Sie bis zu 500 € extra für einen Batteriespeicher erhalten. Es werden zudem die Kosten für Energieberatungsleistungen übernommen. Es werden auch PVT-Module (Kombination aus Photovoltaik und solarthermischen Modulen) gefördert. Hier erhalten Sie einen zusätzlichen Bonus in Höhe von 200 € pro kW - maximal 1.000 €.

E-Mail →

Staatliche Förderung Photovoltaik 2024: Zuschüsse

4 · Überblick und Neuigkeiten. Die Bundesregierung hat im April 2024 das Solarpaket 1 verabschiedet. Dieses Paket fördert Photovoltaikanlagen und zielt darauf ab, bis 2030 einen Anteil von 80 % erneuerbarer Energien am

E-Mail →

Photovoltaik Vorteile und Nachteile

In zahlreichen Bundesländern gibt es Förderprogramme, die Zuschüsse für den Kauf einer PV-Anlage mit Stromspeicher umfassen. So ist es oftmals möglich, einen Teil der Anschaffungskosten und des Stromspeichers fördern zu lassen. Außerdem gibt es bundesweite Photovoltaik-Förderungen der KfW, die bei der Finanzierung helfen.

E-Mail →

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Bundesweit ist die KfW-Förderung Kredit 270 in Form eines zinsgünstigen Darlehens für Batteriespeicher erhältlich. Zudem gilt seit dem 1. Januar 2023 gilt ein

E-Mail →

Photovoltaik Förderung 2024: Staatliche Zuschüsse

Photovoltaik Förderung: So profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen für PV Anlagen! Möchten Sie von der Kraft der Sonne profitieren und Ihren eigenen umweltfreundlichen Strom

E-Mail →

Photovoltaik-Förderung 2024: Programme & PV-Kredite

Wegen der absinkenden Einspeisevergütung sind viele an der Photovoltaik-interessierte Haushalte auf der Suche nach einer anderen Förderung ihrer PV-Anlage. Welche Zuschüsse

E-Mail →

Förderung Photovoltaik: Das müssen Sie 2022 dazu wissen!

Für Kleinstanlagen erhalten Sie einen Pauschalzuschuss von 100,00 Euro. Bei der Dachvollbelegung bekommen Sie für Anlagen, die größer sind als 5 kWp, 150,00 Euro pro kWp, mindestens 300,00 Euro, maximal 1.500,00 Euro. Bei Fassadenanlagen erhalten Sie 150,00 Euro pro kWp, unabhängig von der Anlagengröße.

E-Mail →

Erneuerbare Energien in Siegen: Photovoltaik & mehr!

Energie, die sich auszahlt - Für heute und die Zukunft. Bei effexx green erhalten Sie alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die präzise Planung bis hin zur professionellen Installation und Wartung Ihrer Energiesysteme - ob Photovoltaik, Energiespeicher oder

E-Mail →

Förderung für Photovoltaik in Deutschland

Zum Teil umfassen sie auch PV-Speicher. Eine weitere Förderung für Solaranlagen besteht darin, dass seit Anfang 2023 Photovoltaik-Module und PV-Batteriespeicher von der Umsatzsteuer befreit sind. Daher erhalten erhalten Betreiber von Mieterstrom-Anlagen einen Zuschlag für jede Kilowattstunde, die sie an Mieter:innen abgeben und nicht in

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Was ist Lithium-Ionen-Energiespeichermaterial Nächster Artikel:Prinzip eines speziellen Energiespeichermotors für Leistungsschalter

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap