Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
This summer''s European Conference on Operations Research (EURO 2024) at DTU in Denmark showcased pioneering work from the Chair of Energy Systems Analysis at ETH Zürich and PSI''s Laboratory for Energy Systems Analysis.
Der Umbau des Energiesystems ist ein hochkomplexer Prozess mit vielfältigen Rahmenbedingungen und Parametern auf der einen, aber auch Freiheitsgraden und Gestaltungsmöglichkeiten auf der anderen Seite. Eine umfassende Modellierung des Energiesystems ist für diesen Prozess entscheidend.
Eine umfassende Modellierung des Energiesystems ist für diesen Prozess entscheidend. Fraunhofer-Expertinnen und Experten haben Modelle auf unterschiedlichsten Abstraktionsebenen entwickelt, um ihren Kunden passgenaue Simulationen und Prognosen zur Verfügung zu stellen.
Energiewirtschaftliche Analysen der Fraunhofer-Energieforschung betrachten, wie sich Teilmärkte unter verschiedenen Rahmenbedingungen separat oder in Abhängigkeit zueinander verhalten, wie Energietechnologien unter techno-ökonomischen Gesichtspunkten zusammenspielen und zu welchen Ergebnissen diese Interaktion führt.
Die Dezentralisierung erneuerbarer Energien vor Augen analysieren Forschende zudem, wie kleine und verteilte elektrische Energiespeicher zur Netzintegration von dezentralen Erzeugern beitragen können. Auch die gesellschaftliche Akzeptanz wird bei den Betrachtungen in den Fokus genommen.
Die Reduktion klimaschädlicher CO2-Emissionen ist das zentrale Ziel der Transformation von Energiesystemen. Veränderungsprozesse in der Energiewirtschaft stellen Akteure vor immer neue Herausforderungen, wie die Anpassungen von Marktmechanismen, Änderungen der regulatorischen Rahmenbedingungen und neue technologische Entwicklungen.
Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.
Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.
Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.
Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.
Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.
Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.
Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.
Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.
Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.
Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.
This summer''s European Conference on Operations Research (EURO 2024) at DTU in Denmark showcased pioneering work from the Chair of Energy Systems Analysis at ETH Zürich and PSI''s Laboratory for Energy Systems Analysis.
E-Mail →Energy Systems is a peer-reviewed journal focusing on mathematical, control, and economic approaches to energy systems.. Emphasizes on topics ranging from power systems optimization to electricity risk management and bidding strategies. Presents mathematical theory and algorithms for stochastic optimization methods applied to energy problems.
E-Mail →The course uses the textbook Introduction to Energy Analysis (second edition) by prof. dr. K. Blok and dr. E. Nieuwlaar) and a course site with additional information, feedback to exercises and discussion fora on the topics dealt with in the course.
E-Mail →Erneuerbare Energien und insbesondere Photovoltaik und Windenergie haben sich in den vergangenen Jahren dank fallender Preise rasant entwickelt und tragen nun zu weitreichenden
E-Mail →Our research seeks to combine quantitative approaches from engineering and economics with qualitative approaches such as stakeholder engagement processes to explore the integration of Low Carbon Technologies
E-Mail →Similaly, Fig. 3 compares the exergetic losses in CC components with and without the steam injection in the gas turbine combustion chamber (Srinivas et al., 2008).The steam generated in bottoming steam plant can be drawn and injected into gas turbine combustion chamber (GTCC) to result favarable performance and emission conditions.The steam injection
E-Mail →Energieanalysen sind systematische Prozesse zur Untersuchung und Bewertung des Energieverbrauchs in Gebäuden oder Systemen. Sie helfen dabei, Energieeinsparpotenziale
E-Mail →Energy holds a key role in farm systems. Cultivation is based on the conversion of solar energy into biomass of interest. Fossil energy allows mechanized and high-yield agricultural production system, but has a strong impact on climate change, and its supply is compromised in the next decades. Energy flows stand between two worlds: while energy is a
E-Mail →Exergy analysis is a practical approach to evaluate the merit of energy conversion or distribution processes and systems. With the aid of an energy analysis, the performance of an energy conversion system cannot be
E-Mail →Urbanization is going to increase from currently 55% towards 68% in the future [5].Thus, the design of sustainable urban energy systems will play a key role in the transition towards a climate-neutral energy system as a whole.
E-Mail →1. Introduction. Energy demand is growing in all the world countries (Wolfram, Shelef, and Gertler Citation 2012).Many authors propound that various significant factors, such as the increasing use of energy in residential and industrial sector, and electric vehicles, have led to this increasing energy demand (Mairet and Decellas Citation 2009).However, it is essential to
E-Mail →Mittels energiewirtschaftlicher Analysen schaffen Expertinnen und Experten der Fraunhofer-Gesellschaft Transparenz für ihre Kunden. Dies ist die Grundlage für langfristig optimierte und
E-Mail →Pluspunkte für Energiesystemanalyse und Technologiebewertung. Energiesystemanalyse und Technikbewertung können die (politische) Entscheidungsfindung unterstützen und evaluieren;
E-Mail →The world''s energy demand is rapidly growing, and its supply is primarily based on fossil energy. Due to the unsustainability of fossil fuels and the adverse impacts on the environment, new approaches and paradigms are urgently needed to develop a sustainable energy system in the near future (Silva, Khan, & Han, 2018; Su, 2020).The concept of smart
E-Mail →Energy Analysis Research. Building on a foundation of robust data and innovative models, NREL uses its energy analysis capabilities and expertise to prepare credible, objective analyses that inform policy and investment decisions as
E-Mail →Sie benötigen ein leistungsstarkes System für Energie- und Leistungsanalyse? Bei DEWETRON finden Sie die richtige Lösung für Ihre Anforderungen.
E-Mail →In recent years, renewable energies - photovoltaics and wind power in particular - have developed rapidly thanks to falling prices and are now contributing to far-reaching changes in the energy system.
E-Mail →Smart Energy Systems. One of the key objectives with the EnergyPLAN tool is to aid in the design of 100% renewable energy systems. Since the development of EnergyPLAN began back in the year 2000, the concept of a 100% renewable energy system has evolved significantly.
E-Mail →Entscheidungen in der Energiewirtschaft und Energiepolitik haben weitreichende und lang wirkende Folgen. Die Energiesystemanalyse des DLR hilft, die Chancen neuer Technologien
E-Mail →However, energy analysis does not consider the thermodynamic quality of the energy flows involved. Losses can be estimated, but there is only limited information about the optimal conversion of energy (Hammond, 2007).As energy cannot be created or destroyed, but is rather degraded along processes, the quality of energy can be evaluated by another thermodynamic
E-Mail →An open course on energy systems analysis developed by Dr. Gang He, covering topics including: energy systems overview; make sense of energy numbers; energy project economics; energy sources and technologies; energy demand; energy, environment, and human health; energy and climate change; power system analysis; energy transition; energy efficiency; behavior, and
E-Mail →Understand the energy used to transform raw material into finished product to enhance energy efficiency. The industrial sector accounts for about 34% of total U.S. energy consumption (1). This energy is consumed as electricity that is
E-Mail →KEY ANALYSIS AREAS TECHNOLOGY ANALYSIS. Technology analyses estimate and assess the performance and cost of current, state-of-the-art as well as future energy technologies and systems that result from successful NETL
E-Mail →Subscribe to NREL Energy Analysis News. Be the first to know about the latest news, publications, events, and data and tool launches from the NREL Energy Analysis team.
E-Mail →Energy Analysis Systems is a manufacturers'' representative of energy metering, flow measurement and data recording equipment as well as energy analysis and tracking systems.
E-Mail →LEAP, the Low Emissions Analysis Platform, is a widely-used software tool for energy policy analysis and climate change mitigation assessment developed at the Stockholm Environment Institute.. LEAP has been adopted by thousands of organizations in more than 190 countries worldwide. Its users include government agencies, academics, non-governmental
E-Mail →Energy is a key driver of the modern economy, therefore modeling and simulation of energy systems has received significant research attention. We review the major developments in this area and propose two ways to categorize the diverse contributions. The first categorization is according to the modeling approach, namely into computational,
E-Mail →The long-term energy strategy of the EU is aimed at a 80–95% reduction of Greenhouse Gas (GHG) emissions by 2050, relative to 1990. Reaching this goal requires a number of key actions to make a transition from a conventional energy system to a low-carbon energy system [1].As a result, low-carbon Energy System Models (ESMs) have been
E-Mail →To minimise carbon dioxide emissions and thereby meet the Paris Agreement targets [1], energy systems must transition away from being predominantly fossil fuel-based to being based on renewable energy sources (RES).This is a transition away from freely dispatchable production units towards units employing resources that are frequently of a
E-Mail →EnergieAnalyseSystem EAS All in one - Energiemanagement UND MEHR Moderne Unternehmen wollen systematisch und kontinuierlich die Energieverbräuche in den Prozessen überwachen,
E-Mail →Refrigeration systems have the priority in design for residential and industrial applications. The chapter includes five major refrigeration systems: vapor-compression refrigeration; ammonia-water absorption refrigeration; gas refrigeration where standard air is the most popular refrigerant; multi-pressure refrigeration including multistage, cascade, and
E-Mail →SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.
Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.
Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap