Deutsche nationale Präferenzpolitik für Glasfaser-Energiespeicherkraftwerke

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Sie brauchen sich nicht selber registrieren, Deutsche Glasfaser übernimmt das für Sie. Übersicht der Bandbreitennutzung aller angeschlossenen Endgeräte und Verstärker. Überwachung Ihrer WLAN-Signalstärke und Netzwerkaktivität. Einfaches Einrichten und Managen von Benutzer- und Nutzungsprofilen.

Wie geht es weiter mit Glasfaser?

Unser Ziel für ein modernes Deutschland ist klar: Bis zum Jahr 2030 wollen wir Glasfaser bis ins Haus und den neuesten Mobilfunkstandard überall dort, wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind. In einem ersten Schritt wollen wir bis Ende des Jahres 2025, dass mindestens jeder zweite Haushalt Glasfaser nutzen kann.

Wann kommt die neue glasfaserstrategie?

In einem ersten Schritt wollen wir bis Ende des Jahres 2025, dass mindestens jeder zweite Haushalt Glasfaser nutzen kann. Die Gigabitstrategie wurde am 13.07.2022 verabschiedet.

Wie geht es weiter mit dem Glasfaserausbau in Deutschland?

Der Glasfaserausbau in Deutschland ist noch in vollem Gange. Bisher sind ca. 32 % der ca. 41,3 Mio. Haushalte und ca. 39 % der rund 3,6 Mio. Unternehmen in Deutschland mit Glasfaser erschlossen (Breitbandatlas Stand 12.2023).

Wie viele Haushalte haben Glasfaser?

Bisher sind ca. 32 % der ca. 41,3 Mio. Haushalte und ca. 39 % der rund 3,6 Mio. Unternehmen in Deutschland mit Glasfaser erschlossen (Breitbandatlas Stand 12.2023). Die Gigabitstrategie der Bundesregierung sieht vor, dass bis 2025 mindestens 50 Prozent aller Haushalte über einen Glasfaseranschluss verfügen.

Wie geht es weiter mit dem Glasfaser-Etappenziel?

Alle Maßnahmen tragen dazu bei, das Glasfaser-Etappenziel von 50 % und den flächendeckenden Gigabitausbau bis 2030 zu erreichen. Die neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass diese Ziele dank eines dynamischen Ausbaugeschehens und des kooperativen Vorgehens von allen Beteiligten mit hohem Tempo angegangen wird.

Wie geht es weiter mit dem Mobilfunk- und Glasfasernetz?

Die Bundesregierung will den Ausbau von Mobilfunk- und Glasfasernetzen beschleunigen. Mit einem neuen Gesetz zum Netzausbau soll der Anschluss bisher unterversorgter Gebiete leichter möglich sein. Auch die Kundenrechte sollen gestärkt werden. Ein Überblick. Mittwoch, 24. Juli 2024

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

DG WLAN Plus Glasfaser Router

Sie brauchen sich nicht selber registrieren, Deutsche Glasfaser übernimmt das für Sie. Übersicht der Bandbreitennutzung aller angeschlossenen Endgeräte und Verstärker. Überwachung Ihrer WLAN-Signalstärke und Netzwerkaktivität. Einfaches Einrichten und Managen von Benutzer- und Nutzungsprofilen.

E-Mail →

Glasfaser-Router: Welche Geräte für welchen

FTTH, FTTB, G.fast: Glasfaser ist nicht gleich Glasfaser. Wir erklären, welche Router sich für welche Art von Anschluss eignen.

E-Mail →

Die Hausbegehung – so läuft alles ab | Deutsche

Ist die passende Stelle für den HÜP gefunden, steht als Nächstes der Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA) an. Dieser kann an Ihrem Wunschort platziert werden.Idealerweise befindet er allerdings in unmittelbarer Nähe des Routers,

E-Mail →

Deutscher Bundestag

Deutschland zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen in „grauen Flecken", v. 13.11.2020 (Gigabit-Rahmenregelung), S. 9,

E-Mail →

BMDV

Mit der Potenzialanalyse wird die Reichweite des möglichen privatwirtschaftlichen Glasfaserausbaus für alle Kommunen in Deutschland abgeschätzt. Sie

E-Mail →

Glasfaser

Glasfaserausbau: Für knapp jeden dritten Haushalt in Deutschland sind heute schon leistungsfähige Glasfaseranschlüsse verfügbar. Die Zahl dieser Haushalte ist zwischen

E-Mail →

Die Bauphase in der Übersicht | Deutsche Glasfaser

Wenn jetzt alle zusammenhalten und sich ausreichend Interessenten finden, kann Deutsche Glasfaser damit beginnen, die Leitungen zu planen und zu verlegen. Sobald sich 33 Prozent der Haushalte für einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser entschieden haben, steht der Zukunftsfähigkeit ihrer Heimatregion nichts mehr im Wege.

E-Mail →

Schnelleres Internet für alle

Bis zum Jahr 2030 sollen überall in Deutschland Glasfaseranschlüsse bis ins Haus sowie der neueste Mobilfunkstandard zur Verfügung stehen. So sieht es die

E-Mail →

Bundesnetzagentur

In four orders the Bundesnetzagentur has laid down regulation for Glasfaser NordWest GmbH and Glasfaser Plus GmbH. The orders extend the framework that already

E-Mail →

Glasfaser-Router für Ihr Heimnetz | Deutsche Glasfaser

Holen Sie das Beste aus Ihrem Glasfaser-Anschluss und sorgen Sie mit dem passenden Glasfaser-Router für Highspeed auf allen Geräten. Unsere modernen Router liefern jede Menge Komfort, sind dank Vorkonfiguration in kürzester

E-Mail →

Der Anbieter mit FTTH Internet – Deutsche Glasfaser

Das Glasfaser-Internet von Deutsche Glasfaser steht für Bestmarken in Deutschlands renommiertesten Netztests. Die Auszeichnungen bestätigen unseren Leistungsanspruch: Wir wollen neue Standards setzen, um als Digital-Versorger der Regionen Menschen mit unserer zukunftsweisenden und nachhaltigen Glasfa­ser-Technologie lichtschnelles und stabiles

E-Mail →

Lichtgeschwindigkeit für Landkreis Marburg-Biedenkopf: Weitere Kommunen

Lohra und Stadtallendorf unterzeichnen Kooperationsvertrag mit Deutsche Glasfaser für privatwirtschaftlich schnellen Glasfaserausbau. 25.10.2021, Marburg-Biedenkopf. Die Digitalisierung im Landkreis Marburg-Biedenkopf kommt voran: Zusammen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser haben die 1.

E-Mail →

Versand und Retoure

Für die Rücksendung von Hardware (z. B. Router, waipu.tv 4K Stick, Zubehör) nutzen Sie bitte immer ein persönliches Retourenlabel, dieses können Sie ganz bequem bei unserem Partner DHL generieren und anschließend

E-Mail →

Glasfaser im Mehrfamilienhaus

Ob Bewohner oder Eigentümer: Glasfaser ist im Mehrfamilienhaus für alle Parteien unkompliziert möglich. Jetzt über Ihren zukünftigen FTTH-Anschluss informieren! Bestellung: 02861 8133 400 Da Sie das Vertragsverhältnis mit Deutsche Glasfaser eingehen und einen individuellen FTTH-Anschluss erhalten, kann der Vermieter diesen Schritt

E-Mail →

Internet für Geschäftskunden | Deutsche Glasfaser

Deutsche Glasfaser Business bietet Selbstständigen und kleineren Unternehmen mit den DG professional Tarifen für Telefon und Internet attraktive Glasfaser-Produkte. Mit einer Internet Flatrate bis zu 1.000 Mbit/s, einer Festnetz-Flatrate und auf Wunsch Mobilfunkpaketen oder internationalen Flatrates ist Ihr Unternehmen für die digitale Zukunft gesichert.

E-Mail →

Internet-Speed-Test | Deutsche Glasfaser

Dabei ist es nicht Relevant ob Sie einen Glasfaser oder VDSL Anschluss besitzen oder einen DSL Speedtest durchführen wollen. Dieses Tool finden Sie auf Für Anschlüsse bis max. 500 Mbit/s können Sie den Online Test der Breitbandmessung verwenden.

E-Mail →

Glasfaser-Internet für Weilmünster

Die Deutsche GigaNetz freut sich über die Unterstützung der Gemeinde Weilmünster, den Ort mit einem Glasfasernetz bis in die Haushalte hinein für Topspeed-Internet zu erschließen.. Entscheiden Sie sich jetzt noch für einen Anschluss, damit Sie die Vorteile einer vollen Bandbreite so schnell wie möglich in den eigenen vier Wänden für sich nutzen können.

E-Mail →

Potenzialanalyse des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus in

Unternehmen in Deutschland mit Glasfaser erschlossen (Breitbandatlas Stand 12.2023). Die Gigabitstrategie der Bundesregierung sieht vor, dass bis 2025 mindestens 50 Prozent aller

E-Mail →

Glasfaser-Tarife: bis zu 1 Gbit/s

Ideale Glasfaser-Tarife für jeden Bedarf: leistungsstarkes Highspeed-Internet mit 100 300 500 oder 1000 Mbit/s. Jetzt vergleichen & Vorteile sichern! Fernsehen wie, wann und wo Sie wollen – mit waipu.tv und Deutsche Glasfaser. Dank blitzschneller Internetverbindung schauen Sie Ihre liebsten Fernsehsender auf all Ihren Geräten in bester

E-Mail →

Glasfaser in Landkreis Spree-Neiße

Das Glasfaser-Internet von Deutsche Glasfaser steht für Bestmarken in Deutschlands renommiertesten Netztests. Die Auszeichnungen bestätigen unseren Leistungsanspruch: Wir wollen neue Standards setzen, um als Digital-Versorger der Regionen Menschen mit unserer zukunftsweisenden und nachhaltigen Glasfa­ser-Technologie lichtschnelles und stabiles

E-Mail →

Leitungswege vorbereiten | Deutsche Glasfaser

Damit bei der Aktivierung Ihres FTTH-Anschlusses alles glatt geht, müssen Leerrohre für die Glasfaser verlegt werden. Lesen Sie hier, wie es funktioniert!

E-Mail →

HANDBUCH

%PDF-1.7 %âãÏÓ 65 0 obj > endobj xref 65 25 0000000016 00000 n 0000001260 00000 n 0000001409 00000 n 0000002462 00000 n 0000003081 00000 n 0000003512 00000 n 0000003910 00000 n 0000003945 00000 n 0000004036 00000 n 0000004149 00000 n 0000004596 00000 n 0000005339 00000 n 0000006063 00000 n 0000006243 00000 n

E-Mail →

Glasfaser in Salach

Das Glasfaser-Internet von Deutsche Glasfaser steht für Bestmarken in Deutschlands renommiertesten Netztests. Die Auszeichnungen bestätigen unseren Leistungsanspruch: Wir wollen neue Standards setzen, um als Digital-Versorger der Regionen Menschen mit unserer zukunftsweisenden und nachhaltigen Glasfa­ser-Technologie lichtschnelles und stabiles

E-Mail →

Glasfaser für Ihre Mietwohnung | Deutsche Glasfaser

Ja, die Beantragung des Glasfaser-Anschlusses fällt dem Mieter zu. Sie stellt den wichtigen Startschuss für den kommenden Glasfaser-Ausbau und die Verlegung der Kabel dar. Da Sie als Mieter den neuen FTTH-Anschluss nutzen werden

E-Mail →

FAQ Thema Glasfaser Bau & Glasfaseranschluss

Fragen und Antworten zum Thema Glasfaser Bau und Glasfaseranschluss finden Sie hier. Privatkunden Geschäftskunden Wohnungswirtschaft Kommunen Unternehmen Digitales Bürgernetz Bestellung: 02861 8133 400

E-Mail →

Glasfaser-Internet für Obersulm

Deutsche GigaNetz GmbH plant Ausbau des Glasfasernetzes in Obersulm. Erfolgreiche Nachfragebündelung: 35 % der Bürgerinnen und Bürger entscheiden sich für Glasfaser. 35 % der Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde

E-Mail →

Glasfaserausbau: Was Sie wissen sollten | Stiftung Warentest

Die wichtigsten sind die Telekom und die Deutsche Glasfaser. Hinzu kommen etliche regionale Anbieter. Schon jetzt einen Vertrag abzu­schließen, bietet sich an. Die Anbieter treiben den Ausbau ihres Glasfasernetzes vor allem dort voran, wo die größte Nach­frage ist. Gut für Glasfaser-Kandidaten: Die Kosten halten sich im Rahmen.

E-Mail →

Glasfaser

Technisch sind mit Glasfaser auch Terabit-Raten, also 1000 GBit/s, möglich, die in Zukunft erforderlich sein werden. Darüber hinaus verbraucht Glasfaser-Internet auch noch weniger Strom. Schnelles Internet für Deutschland. Videokonferenzen, Gaming, Telemedizin, Online-Dating: Die Digitalisierung erfasst beinahe alle unsere Lebensbereiche.

E-Mail →

BMDV

Unser Ziel für ein modernes Deutschland ist klar: Bis zum Jahr 2030 wollen wir Glasfaser bis ins Haus und den neuesten Mobilfunkstandard überall dort, wo Menschen leben,

E-Mail →

WLAN Router optimal einrichten – Deutsche Glasfaser

Da Sie bei Deutsche Glasfaser die freie Wahl des Routers haben, stellt sich zunächst die Frage: Welchen Router nutzen Sie? Ich benutze einen DG WLAN Plus Router. Ich benutze eine FRITZ!Box. Ich benutze einen Basic oder Classic Router. Ich benutze einen Genexis Platinum. Ich benutze einen eigenen Router

E-Mail →

Bewertungen zu Deutsche Glasfaser | Lesen Sie

Finden Sie, dass der TrustScore von Deutsche Glasfaser passt? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen und lesen Sie die Bewertungen von 27.973 Kunden. Und die Erfahrungen mit Deutsche Glasfaser unserer Kunden sprechen für sich. Viele ländliche Gebiete profitieren schon jetzt von flächendeckendem Breitbandinternet. Teilen auch Sie ihre

E-Mail →

Glasfaser Hausanschluss

Soweit ein Glasfaser-Modem (NT), oder englisch Network Termination, von Deutsche Glasfaser gestellt wird, wird dieser in unmittelbarer Nähe (0,3 - 0,5 m) zum GF-TA vom Baupartner montiert. Da dieser eine Stromversorgung benötigt, sollte darauf geachtet werden, dass sich im Umkreis von 1–2 m eine Steckdose befindet.

E-Mail →

Gemeinsam sorgen wir für Highspeed-Internet bis 2030 in ganz

Die Deutsche Glasfaser plant demnach, bis Ende 2030 mindestens 400.000 Haushalte mit Glasfaser bis in die Gebäude anzubinden. Die Hessische Landesregierung wird sich im Gegenzug für einen praktischen und effektiven Vorrang des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus gegenüber etwaigen Förderverfahren einsetzen.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Smart-Home-EnergiespeicherprodukteNächster Artikel:Ranking der führenden Unternehmen für günstige Energiespeicher

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap