Wer hat den Lithium-Energiespeicher entdeckt

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Lukas Scheid schreibt am 31.05.2021 in der Zeit: In einem uralten Stollen aus der Zeit des spätmittelalterlichen Zinnbergbaus im sächsischen Zinnwald im Osterzgebirge könnten Tonnen Gestein an die Oberfläche befördert werden.Bis zu 20 Kilogramm Lithium würden je nach Batteriegröße pro E-Auto benötigt. Der Gesamtbedarf dürfte in den kommenden Jahren rasant

Wie hoch wird die Energiedichte von Lithium-Ionen-Akkus?

"Wir werden die Energiedichte von Lithium-Ionen-Akkus in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren um die Hälfte bis das Doppelte hochschrauben können", sagt der Chemiker Martin Winter, der das Batterieforschungszentrums MEET in Münster leitet.

Was sind Lithium-Ionen-Batterien?

Lithium-Ionen-Batterien haben die Art und Weise, wie wir Energie speichern und nutzen, revolutioniert. Sie finden heute in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, von Handys und Laptops bis hin zu Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiesystemen. Doch wie hat sich die Technologie entwickelt, die hinter diesen leistungsstarken Batterien steckt?

Was ist Lithium und Wie funktioniert es?

"Sie gehen quasi eine Wirt-Gast-Beziehung ein", erklärt Martin Winter. Durch die Bindung an den Kohlenstoff liegt Lithium nicht mehr in metallischer Form vor. Beim Entladen des Akkus gibt Lithium ein Elektron ab und wandert von der Anode in die Kathode, wo es sich einlagert. Beim Laden wandern diese Ionen wieder ins Graphit der Anode.

Wann wurde der Lithium-Akkus erfunden?

Die Geschichte des Akkus beginnt im München der 1970er Jahre. An der dort ansässigen Technischen Universität wurde von einem Forscherteam die Funktionsweise von Lithium-Batterien untersucht und somit die Basis für die Entwicklung des Lithium-Akkus gelegt.

Wer hat Lithium-Ionen entdeckt?

Das Speicherpotenzial von Lithium-Ionen hat der britische Chemiker M. Stanley Whittingham bereits in den 1970er Jahren entdeckt. Er arbeitete aber nicht weiter daran, so dass erst in den 1980er Jahren andere Forscher die Nutzung der positiven und negativen Elektrode weiterentwickelten.

Wer ehrt die Väter der Lithium-Ionen-Batterie?

Der diesjährige Nobelpreis für Chemie ehrt die Väter der Lithium-Ionen-Batterie. Dieser Batterie-Typ steckt heute in so gut wie allen unseren tragbaren Elektrogeräten. Der diesjährige Nobelpreis für Chemie ehrt die Väter der Lithium-Ionen-Batterie.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Eine der größten Lithium-Lagerstätten gefunden

Lukas Scheid schreibt am 31.05.2021 in der Zeit: In einem uralten Stollen aus der Zeit des spätmittelalterlichen Zinnbergbaus im sächsischen Zinnwald im Osterzgebirge könnten Tonnen Gestein an die Oberfläche befördert werden.Bis zu 20 Kilogramm Lithium würden je nach Batteriegröße pro E-Auto benötigt. Der Gesamtbedarf dürfte in den kommenden Jahren rasant

E-Mail →

Lithium-Ionen-Akkus: Die Entwicklung eines

Um zu verstehen, was den Lithium-Ionen-Akku so revolutionär macht, begeben wir uns zurück zu den Anfängen. Die Geschichte des Akkus beginnt im München der 1970er Jahre. An der dort ansässigen Technischen

E-Mail →

Lithium: Riesiges neues Projekt entdeckt?

Der Lithiumpreis hat in den vergangenen Wochen korrigiert. Doch die mittelfristigen Aussichten bleiben ungebrochen gut. Lithium ist vor allem für die Stromspeicherung unerlässlich.

E-Mail →

Die Geschichte des Lithium-Ionen-Akkus

Dass mobile Elektronik massentauglich wurde, ist der Entwicklung des Lithium-Ionen-Akkus zu verdanken. Einer Erfindung, für die 2019 drei Wissenschaftler mit dem Chemie-Nobelpreis gewürdigt wurden. Dies ist die Geschichte des Li-Ionen-Akkus aus Sicht von Dr. Akira Yoshino, einem der drei Erfinder.

E-Mail →

Technikgeschichte

Die Verbesserungen fielen in eine Zeit, in der die Wirtschaft nach effizienten Energiespeichern gierte: Denn kurz zuvor hatte Werner von Siemens den Generator erfunden -

E-Mail →

Lithiumvorkommen im Erzgebirge

Im tschechischen Erzgebirge liegt ein Milliardenvermögen: rund drei Prozent des weltweiten Lithium-Vorkommens. Und da der Bedarf an Lithium z.B. für E-Auto-Batterien ständig steigt, wittern

E-Mail →

Chemie-Nobelpreis für Lithium-Ionen-Batterien – DW – 09.10.2019

Es geschah, was viele schon lange erwartet hatten: Das Nobelpreiskomitee zeichnete die Entwickler des Lithium-Ionen-Akkus aus. Sie hätten Handys, Laptops, E-Autos,

E-Mail →

Lithium

Lithium- oder Blei-Akkus in USVs – wer macht das Rennen? wo jeder Quadratmeter Platz sehr teuer ist. Dort hat Lithium Vorteile, weil die Energiedichte höher ist. -Ionen-Akkus an, andere Hersteller tun es auch. Um herauszufinden, ob ein Blei- oder Lithium-Ionen-Akku der richtige Energiespeicher ist, muss man den jeweiligen Einsatzfall

E-Mail →

Energiespeicher

Energiespeicher. Lithium-Ionen-Batterien. Lithium-Ionen-Batterien sind milliardenfach in Smartphones, Laptops und Elektroautos verbaut. Man schätzt sie vor allem wegen ihrer hohen Energiedichte. Themenseite 15.02.2024

E-Mail →

Wer hat die Lithium Batterie erfunden? WechselJetzt

Lithium ist das leichteste unter den festen Elementen im Periodensystem - eine Eigenschaft, die es für die Verwendung in Mobiltelefonen prädestiniert. Um die Funktionsweise einer Lithium-Ionen Batterie zu verstehen, ist ein Abstecher in die Welt der Physik notwendig: Ein Lithium-Ionen Akku besteht aus zwei Elektroden, der Kathode und der Anode, welche durch

E-Mail →

Lithium: Wer hebt den Milliardenschatz in Sachsen?

Im Erzgebirge schlummern Millionen Tonnen Lithium. Genug, um Hunderttausende E-Autos mit Batterien zu bestücken. Doch wohin mit dem Abraum?

E-Mail →

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Mathias Rehm hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik der TU München die elektrische Performance von Natrium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien untersucht. Sein Ergebnis: Beide Batterietechnologien haben noch Luft nach oben.

E-Mail →

Wer entdeckte kalium?

Wann und Wer hat Kalium entdeckt? Hauptgruppe des Periodensystems gehören die Elemente Wasserstoff, Lithium, Natrium, Kalium, Rubidium und Caesium. Wasserstoff, der in der ersten Periode steht, ist ein typisches Nichtmetall. von zentraler Bedeutung für den Wasserhaushalt des Körpers. Kalium hat Einfluss auf den osmotischen Druck

E-Mail →

Die Entwicklung der Energiespeicherung:

Die Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterie war eine Kombination von Entdeckungen, die zu der Konstruktion führten, das wir heute kennen. Der Chemie-Nobelpreis 2019 wurde an drei

E-Mail →

KI macht Lithium-Ionen-Batterien sicherer

Energiespeicher. Lithium-Ionen-Batterien. Lithium-Ionen-Batterien sind milliardenfach in Smartphones, Laptops und Elektroautos verbaut. Man schätzt sie vor allem wegen ihrer hohen Energiedichte. Themenseite

E-Mail →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.; Stromspeicher bestehen aus den Akku-Zellen und einem Managementsystem.

E-Mail →

Geschichte der Lithium-Ionen-Akkus

Energiespeicher . Alternative Batterien: Es muss nicht immer Lithium sein . Ende der achtziger bzw. zu Beginn der neunziger Jahre kam die erste wiederaufladbare Lithium-Zelle mit einer Interkalationsanode (Kohlenstoff, zunächst „Koks") von Sony auf den Markt, genannt Lithium-Cobaltdioxid oder LiCoO2 Akkumulator.

E-Mail →

John B. Goodenough, M. Stanley Whittingham und Akira Yoshino

Wissenschafter des Paul-Scherrer-Instituts haben bei Lithium-Ionen-Batterien den sogenannten Memory-Effekt nachgewiesen. Diesen kannte man zuvor nur von anderen

E-Mail →

Lithium

Wer macht das Rennen? Bild 1: Lithium-USV-Lösung von Wöhrle mit Energiespeichern von Commeo Lithium ist heutzutage in aller Munde. Doch eignen sich Lithium-Energiespeicher auch in Verbindung mit unterbrechungsfreien Strom-versorgungen? Laufen sie eventu-ell sogar den Blei-Akkus den Rang ab? Der Stromversorgungs-Experte

E-Mail →

Wer hat die Antarktis wirklich entdeckt?

Zweihundert Jahre nach der Entdeckung der Antarktis hat sich der gefrorene Kontinent einen Ruf als Ort für wissenschaftliche Forschung, Abenteuer und eisige Gefahren verdient. Aber wer hat den weißen Kontinent wirklich entdeckt? Das hängt ganz davon ab, wie man „entdeckt" definiert.

E-Mail →

Chemie-Nobelpreis 2019: Auf der Suche nach der perfekten Batterie

Die Erfinder der Lithium-Ionen-Batterie haben den Chemie-Nobelpreis gewonnen. Ihre Forschung hat Smartphones, Laptops und Elektroautos ermöglicht und ist die

E-Mail →

Die Entwicklung der Batterien: von der Statterie zur Lithium

Die Batterie selbst hat verschiedene Entwicklungsphasen durchlaufen: von den überholten Blei-Säure-Batterien zu den modernen Lithiumbatterien, die in einer Vielzahl von chemischen Zusammensetzung angeboten werden, bis hin zu den neusten und noch fortschrittlicheren Batteriegenerationen, wie beispielsweise die vieldiskutierten

E-Mail →

Die Geschichte des Periodensystems: Wann wurde

In diesem Artikel wird aufgeführt, wann jedes der 118 Elemente des Periodensystems entdeckt wurde und wer sie zuerst entdeckt hat. Sandbh über Wikimedia Commons. Periode Eins: 1. Wasserstoff: 1776 von Henry

E-Mail →

Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Lithium

Sein großer Temperaturbereich im flüssigen Zustand; seine große Wärmeleitfähigkeit. Lithium ist das leichteste feste Metall und hat etwa die Hälfte der Dichte von Wasser. Es hat einen niedrigen Schmelzpunkt (180,54 C) und einen Siedepunkt von 1342 C. Andererseits beträgt das spezifische Gewicht von Lithium 0,534 (20 C) und seine

E-Mail →

Lithium-Ionen-Akkus: Die Entwicklung eines technischen Wunders

Um zu verstehen, was den Lithium-Ionen-Akku so revolutionär macht, begeben wir uns zurück zu den Anfängen. Die Geschichte des Akkus beginnt im München der 1970er

E-Mail →

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

Aktivitäten zu Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität und identifiziert, wer Leitanbieter und Leitmarkt für diese Tech-nologie ist. Die Positionierung der Länder wird mittels eines umfassenden Benchmarking auf der Basis von 30 Indikatoren in den Kategorien Nachfrage, Marktstrukturen, Industrie sowie

E-Mail →

Die Lithium-Ionen-Batterie: Eine Erfindung voller Energie

Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an John Goodenough, Stanley Whittingham und Akira Yoshino für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien. Die mobilen

E-Mail →

Berliner Forscher entwickeln Batterien für die Zukunft

Ungeachtet dieses Nachteils hat sich China bereits viele Patente in der Natrium-Ionen-Technologie gesichert und auch schon erste E-Autos damit an den Start gebracht. "Man kann diese Batterien auf denselben Produktionsanlagen produzieren wie Lithium-Ionen-Batterien", sagt Adelhelm. "Und man kommt zu ganz passablen Energiedichten.

E-Mail →

Lithium-Ionen-Akkus: Das sollten Sie darüber wissen

Das Speicherpotenzial von Lithium-Ionen hat der britische Chemiker M. Stanley Whittingham bereits in den 1970er Jahren entdeckt.

E-Mail →

Geschichte der Lithium-Ionen-Akkus

Lithium-Ionen-Batterien haben die Art und Weise, wie wir Energie speichern und nutzen, revolutioniert. Sie finden heute in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, von Handys und Laptops bis hin zu Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiesystemen. Doch

E-Mail →

Ein Blick in die Historie der Lithium-Ionen-Batterie

An der Technischen Universität in München untersuchte man in den 70er Jahren die Lithium-Ionen-Batterie und schaffte so die Grundlage für die Entwicklung des

E-Mail →

Lithium oder Blei: Wer macht das Rennen bei USV?

Und selbst bei Blei hat es lange gedauert, bis ein wirtschaftlich sinnvolles Recyclingmodell entstand. Bei Lithium-Ionen fehlen die Erfahrung, die Infrastruktur und das komplette Ökosystem, das entsteht gerade. Aber klar ist auch: Die Lithium-Ionen-Zellen sind so wertvoll, wir können es uns gar nicht leisten, auf deren Recycling zu verzichten.

E-Mail →

Lithium

Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH, . Lithium ist heutzutage in aller Munde. Doch eignen sich Lithium-Energiespeicher auch in Verbindung mit unterbrechung

E-Mail →
Vorheriger Artikel:So lagert man erneuerbare EnergiematerialienNächster Artikel:So berechnen Sie die Spitzenlastspeicherkapazität eines Kraftwerks

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap