Ausschreibungsbekanntmachung für deutsche Netzenergiespeicherbatterien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Tickets & Angebote: Hier finden Sie alle buchbaren Angebote der Bahn vom günstigen Sparpreis mit Zugbindung bis zum Flexpreis, mit dem Sie ungebunden reisen. Außerdem erfahren Sie alles rund um die Sitzplatzreservierung, Verbund-Tickets und unsere BahnCards.
Was sind dezentrale Batteriespeichersysteme?
Dezentrale Batteriespeichersysteme werden infolge des Ausbaus kleiner und mittlerer Photovoltaikanlagen und der mit fortschreitender Technologieentwicklung einhergehenden Kostensenkungen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Was ist ein Batteriespeicher?
Ein Batteriespeicher im Sinne dieser Förderbekanntmachung ist ein wiederaufladbarer Speicher für elektrische Energie auf Basis der Umwandlung chemischer Energie.
Was ist die Förderung von Batteriespeichertechnologien?
Ein zentrales Ziel der Förderung nach dieser Förderbekanntmachung ist es, den Absatz von systemdienlichen Batteriespeichertechnologien zu erhöhen und zur Kostensenkung und zu weiteren technologischen Entwicklungen sowie zur Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit beizutragen.
Was ist der Unterschied zwischen einer DC-Kopplung des Batteriespeichersystems an einer Photovoltaikanlage?
Bei einer DC-Kopplung des Batteriespeichersystems an die Photovoltaikanlage betrifft das den Wechselrichter des Gesamtsystems. Bei einer AC-Kopplung des Batteriespeichersystems betrifft das sowohl den Wechselrichter der Photovoltaikanlage als auch den Wechselrichter des Batteriespeichersystems.