Wird die Energie automatisch erfasst
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Wirkleistung (W): Sie beschreibt die tatsächlich genutzte Energie und wird in Kilowatt (kW) gemessen. Zudem werden Einsparpotenziale erkannt, Standorte einheitlich verglichen und Energiedaten automatisch erfasst, was die Abrechnung erleichtert und die Energiekosten optimiert. Zusätzlich bietet wattline einen kostenlosen Wechselservice
Wie geht es weiter mit erneuerbare Energien?
Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien sieht sich die Energiebranche mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehört die Einführung von Smart Metern und Smart Grids sowie die Bereitstellung flexiblerer Tarifstrukturen.
Wie wird der Energieverbrauch eines Gebäudes erfasst?
Bei einfachen Gebäuden mit geringer Technisierung sind dies Raumtemperaturen und die Temperaturen und Parameter der Heiz- und Lüftungsanlage. Der Energieverbrauch des Gebäudes und nach Möglichkeit auch einzelner Gebäudeteile wird mindestens monatlich, langfristig in noch kürzeren Zeiträumen erfasst.
Welche Energiedaten werden wann und wie oft erfasst?
Welche Energiedaten wann und wie oft erfasst werden, ist keine banale Frage. Meist entwickelt sich die Energiedatenerfassung im Zeitverlauf kontinuierlich weiter und verästelt sich in immer mehr Details. Beherzigen Sie bei der Planung Ihrer Energiedatenerfassung am besten den Grundsatz: „Vom Groben zum Feinen“.
Wie wird der Stromverbrauch erfasst?
Die Erfassung all dieser Daten erfordert entsprechende Messgeräte, die die Verbrauchsdaten aufzeichnen und (je nach Bedarf) automatisiert an das Energiecontrolling bzw. die das Controlling steuernde Software weiterleitet. Der Stromverbrauch wird dabei über Stromzähler wie Ferraris-Zähler bzw. moderne Smart Meter erfasst.
Was sind Energiekennzahlen und wie werden sie genutzt?
Energiekennzahlen können zum Beispiel innerhalb und zwischen Unternehmen für Quervergleiche des Energieverbrauchs einzelner Anlagen genutzt werden. Vor allem für das interne Energiecontrolling sind zusätzlich Zeitvergleiche und Soll‐Ist‐Vergleiche möglich und sinnvoll.
Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?
So können sie erneuerbare Energien effizient ausnutzen und Kosten durch Verschwendung oder Engpässe reduzieren. Im Zeitalter erneuerbarer Energien kann die Produktion der Energie nicht mehr verbrauchsorientiert stattfinden, da Wind und Sonne sich nun mal nicht steuern lassen.