Natriumbatterie-Energiespeicher für den Heimgebrauch
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Illustration des verschiedenartigen Aufbaus der Natrium-Ionen-Akkumulatoren. Der Natrium-Ionen-Akkumulator, englisch sodium-ion battery (abgekürzt SIB), dient der Speicherung elektrischer Energie und nutzt dabei Ionen des Alkalimetalls Natrium.Natrium-Ionen-Batterien kommen ohne kritische Rohstoffe aus. [1] Sie sind für große Energiespeicher im Stromnetz
Kann man Natrium-Ionen Batterien auf dem Hausspeicher speichern?
Derzeit sind keine Hausspeicher auf Natrium-Ionen Batterietechnologie verfügbar. Die Technologie eignet sich jedoch für den stationären Betrieb. Zukünftig kann mit Kosteneinsparungen für Natrium-Ionen Akkus durch Lern- und Skaleneffekten gerechnet werden.
Was ist eine Natrium-Ionen-Batterie?
Die Natrium-Ionen-Batterie ist aufgrund der immer knapper werdenden Lithium-Vorkommen eine vielversprechende zukünftige Alternative für den Antrieb von Elektroautos und schon jetzt als Großspeicher für erneuerbare Energien. In Handys oder Laptops werden die Akkus aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts vorerst eher nicht eingesetzt werden können.
Wann kommt die neue Natrium Batterie?
Laut dem Batterie-Experten Prof. Max Fichtner ist ab den Jahren 2024 und 2025 mit einem vermehrten Einsatz von Natrium-Akkus in Autos zu rechnen. Eventuell kommt im Jahr 2023 bereits das ein oder andere E-Auto mit einer Natrium-Batterie auf den Markt, doch davon ist nicht auszugehen.
Was ist der Unterschied zwischen Lithium und Natrium-Ionen Batterien?
Die gravimetrische und volumetrische Energiedichte ist geringer als bei Lithium-Ionen Akkus. Dennoch sind die zu erwartenden Kosteneinsparungen und die weiteren Vorteile wie Verfügbarkeit und Umwelt und Sozialverträglichkeit bei Natrium-Ionen Akkus besser. Wann werden Natrium-Ionen Batterien serienreif?
Wie hoch ist die Energiedichte einer Batterie?
Das Unternehmen konnte die Energiedichte auf 160 Wattstunden pro Kilogramm steigern. Die ersten Zellen sollen 2024 zu Testzwecken an Autohersteller ausgeliefert werden. Die HiNa-Batterie arbeitet derzeit mit 140-155 Wh/kg, die Batterie von CATL mit einer Energiedichte von bis zu 160 Wh/kg.
Sind Natrium-Ionen Batterien entflammbar?
Natrium-Ionen Batterien sind, im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Akkus, nicht entflammbar. Experten-Wissen Dendriten: In der Batteriewissenschaft gibt es in Bezug auf Kristallographie kleine Strukturen, die ähnlich wie Nadeln aussehen und als Dendriten bezeichnet werden.