Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Als nächstes soll eine 30 Meter große Kugel im Meer verankert werden, um Strom von Offshore-Windrädern zu speichern. Allerdings gibt es für dieses Vorhaben noch keine Finanzierung. Es entspräche dem ursprünglichen Konzept der beiden Physiker. Das sah vor, Kugelpumpspeicher in größere Tiefe im Meer zu verankern, um den Strom aus Offshore
3D miniatures of the StEnSea facilities as an exhibit at Expo 2020 in Dubai. Dr.-Ing. Bernhard Ernst Deep sea pumped hydro storage is a novel approach towards the realization of an offshore pumped hydro energy storage system (PHES), which uses the pressure in deep water to store energy in hollow concrete spheres.
Current offshore wind and wave energy technologies are not cost-competitive with fossil fuel technologies, onshore wind energy, or solar energy either historically or with projections into 2030 17, 19, 20, 21. However, as we move towards a decarbonized energy future, we would benefit by considering a diverse portfolio of renewable energy sources.
All offshore wind and wave energy candidate projects assume an interconnection cost of $ 487,000/MW of capacity installed. This is the average interconnection cost for an offshore wind project with a commercial operation date of 2023 in 2018 dollars from ref. 78.
The resource potential for both offshore wind and wave energy is tremendous along the West Coast of the U.S. (California, Oregon, Washington) 12, 13, 14.
Hence, if offshore wind and wave energy costs decline dramatically in the coming decades, these technologies have the potential to significantly reduce how much installed solar energy is required in the future zero-emissions grid.
The U.S. Office of Energy Efficiency and Renewable Energy has even more ambitious cost targets for floating offshore wind turbines over the next decade: The Floating Offshore Wind Energy Shot Initiative seeks to lower LCOE costs of offshore wind turbines by more than 70%, to $ 45/MWh by 2035 42.
Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.
Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.
Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.
Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.
Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.
Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.
Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.
Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.
Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.
Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.
Als nächstes soll eine 30 Meter große Kugel im Meer verankert werden, um Strom von Offshore-Windrädern zu speichern. Allerdings gibt es für dieses Vorhaben noch keine Finanzierung. Es entspräche dem ursprünglichen Konzept der beiden Physiker. Das sah vor, Kugelpumpspeicher in größere Tiefe im Meer zu verankern, um den Strom aus Offshore
E-Mail →Green hydrogen obtained using renewable energy plays a decisive role in achieving climate targets. Hydrogen generated from offshore wind energy can help to meet future hydrogen
E-Mail →Wer sich als Privatanwender dennoch aus Gründen der Unabhängigkeit oder des Umweltschutzes für Windkraft als Energiequelle entscheidet, erreicht einen höheren Autarkiegrad, wenn die Windkraft mit einem Stromspeicher und nach Möglichkeit noch mit Photovoltaik kombiniert wird. Denn Sonnenenergie und Windenergie ergänzen sich ideal: Sie
E-Mail →Wenn sich die Technik weiter bewährt, könnten Offshore-Windparks mit Kugeln ausgestattet werden, die jeweils 20 MWh speichern können. ingenieur - Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.
E-Mail →Meeres-Pumpspeicherkraftwerke sind ein neuer Ansatz zur Realisierung eines Offshore Pumpspeichersystem, die den Druck in tiefem Wasser nutzen, um Energie in einer hohlen Betonkugeln zu speichern. Die
E-Mail →Deep sea pumped hydro storage is a novel approach towards the realization of an offshore pumped hydro energy storage system (PHES), which uses the pressure in deep water to store
E-Mail →Essen, 04. Dezember 2017 Projekt für Offshore-Pumpspeicherkraftwerk mit »German Renewables Award« ausgezeichnet. Das Projekt Stensea – Stored Energy in the Sea ist mit
E-Mail →»Im Projekt Stensea haben wir für ein Offshore-Pump-Speicher-Kraftwerk ein Funktionsmodell im Modellmaßstab 1:10 entwickelt und erfolgreich im Bodensee getestet. Die wirtschaftliche
E-Mail →Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke. Ørsted zählt zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt. Und ist anerkannter Vorreiter in Bezug auf Klimaschutz, mit einem wissenschaftlich
E-Mail →Mit der Webseite entsteht ein Schaufenster für Unternehmen und Akteure der Offshore-Windenergie. Neben den Wirtschafts-Akteuren hat sich auch ein neuer Forschungszweig Offshore-Windenergie etabliert. Zudem bieten Universitäten und Bildungseinrichtungen neue Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung im Offshore-Sektor.
E-Mail →Eine Leistung, die der einer durchschnittlichen Offshore-Windkraftanlage nahekommt. Weltweit eröffnet sich damit ein riesiges Potenzial für die Speichermethode. Geeignete Standorte wie Küstengewässer vor
E-Mail →Hamburg – Forscher der Hamburger Helmut-Schmidt-Universität haben den Energiespeicherbedarf europäischer Ländern unter die Lupe genommen. Sie wollten herausfinden, wie ein Netz von Energiespeichern aussehen müsste, um die Energiewende in Europa vollständig umsetzen zu können.
E-Mail →Es ist ein Mammutprojekt für umgerechnet mehr als 28 Milliarden Euro: Dänemark baut die weltweit erste künstliche Insel zur Speicherung von Offshore-Windenergie in der Nordsee.
E-Mail →Dezentrale offshore Stromspeicherung im europäischen Kraftwerkspark Robert KLAR, Valerie NEISCH, Markus AUFLEGER Universität Innsbruck, Arbeitsbereich Wasserbau, Technikerstr. 13, 6020 Innsbruck,
E-Mail →Offshore wind and wave energy may play a key role in the energy transition. Here, authors identify cost targets for these technologies to become cost effective and show
E-Mail →3D-Miniaturen der StEnSea-Anlagen als Ausstellungsstück auf der Expo 2020 in Dubai. German Pavilion Expo 2020 Dubai Bjoern Lauen. Pandemiebedingt wurde die Expo 2020 in Dubai verschoben.
E-Mail →Stauseen in Norwegen sollen Strom aus Offshore-Windparks speichern. Eine Recherche in den verzweigten Tunnelsystemen norwegischer Wasserkraftwerke und der majestätischen Einsamkeit der Fjorde.
E-Mail →Essen, 04. Dezember 2017 Projekt für Offshore-Pumpspeicherkraftwerk mit »German Renewables Award« ausgezeichnet. Das Projekt Stensea – Stored Energy in the Sea ist mit dem »German RenewablesAward 2017« des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) ausgezeichnetworden.
E-Mail →Windkraft ist für die Energie- und Klimapolitik sehr wichtig. Bis 2050 wollen wir CO2-Neutralität erreichen. Um das zu schaffen, müssen wir lernen, Windenergie zu speichern. Das macht erneuerbare Energien zuverlässiger. Dafür sind
E-Mail →Norddeutschland kommt mit seinen Standortbedingungen eine große Bedeutung in der Erreichung der Klimaziele und dem Ausbau der erneuerbaren Offshore-Energie zu. Für die norddeutsche Wirtschaft sind klare Rahmenbedingungen und entschlossene Maßnahmen seitens der Politik von hoher Relevanz. In einem Positionspapier hat die IHK Nord wichtige
E-Mail →Ziel ist es, Energie in der Nähe von Offshore-Windparks zu speichern. Das Prinzip des Hohlkugelspeichers gleicht dem von herkömmlichen Pumpspeicherkraftwerken – nur dass man statt zweier Speicherbecken einer
E-Mail →Das Projekt umfasst Entwicklung und Erprobung eines neuartigen Pumpspeicherkonzeptes zur Speicherung großer Mengen elektrischer Energie offshore. Das Konzept des Meeres
E-Mail →Das Speicherkraftwerk kann sowohl auf dem Wasser (offshore) als auch an Land (onshore) betrieben werden. "Jetzt geht es darum, einen Pilot-Goliath, etwa bei einer Windkraftanlage zu bauen. Der technische Weg und die Lösung für das Energie-Problem wäre da, jetzt müssen wir Goliath bekannt machen", so der Unternehmer Udo Gärtner.
E-Mail →Die Kraftwerksgruppe Pumpspeicher betreibt fünf Pumpspeicherkraftwerke mit einer Ausbauleistung von 884 Megawatt. Zur Kraftwerksgruppe gehören auch drei Speicherkraftwerke und ein Laufwasserkraftwerk mit einer Ausbauleistung von 93 Megawatt
E-Mail →Ocean Grazer is working on developing a pilot project for sustainable energy storage based on hydropower in Sellingerbeetse. This is the first large-scale project featuring Ocean Grazer''s
E-Mail →Inzwischen ist Offshore-Windenergie nicht mehr nur in Europa eine ernstzunehmende Option. Auch wenn sich die europäische Erfolgsgeschichte kurzfristig nicht überall wiederholen wird, exportieren europäische Unternehmen wie Senvion und auch große Energieversorger ihre Kompetenz bereits in neue Regionen wie Taiwan, Indien oder USA.
E-Mail →The offshore pump produces water from a lakes and oceans in Nauvis and Gleba, as well it can pump heavy oil in Fulgora, Lava on Vulcanus and Ammoniacal solution on Aquilo must be placed on a shoreline of a body of fluid lake or ocean on the map, and connected to a pipe or other object that accepts liquids produces 1200 units of fluid per second.
E-Mail →Das Pumpspeicherprojekt „Energiespeicher Bernegger (ESB)" ist mit einer Leistung von ca. 300 Megawatt ein wesentlicher Baustein für den Ausbau klimafreundlicher Energien, um Österreich bis 2030 zu 100 % mit erneuerbarem Strom zu versorgen und 2040 Klimaneutralität zu erreichen.
E-Mail →Projekt für Offshore-Pumpspeicherkraftwerk mit »German Renewables Award« ausgezeichnet. Presseinformation Fraunhofer IWES / 05. Dezember 2017
E-Mail →Für die größte Generalüberholung seit über 30 Jahren geht das Pumpspeicherkraftwerk Herdecke (PSW) für voraussichtlich zehn Monate vom Netz.
E-Mail →Storing energy offshore by means of hollow concrete spheres placed at the bottom of the sea is a very attractive solution to combine technical features of conventional pumped hydro storage systems
E-Mail →Pumped hydro-like storage systems are under development to store energy at sea from offshore wind turbines. Apparently, the most advanced concept is the Dutch start-up
E-Mail →Der Bodensee wird zum Energiespeicher: Heute wird eine Betonkugel in 100 m Tiefe vor Überlingen abgesetzt. Ein vierwöchiger Testlauf soll zeigen, ob die Hohlkugel als Speicherkraftwerk für
E-Mail →Der Einsatz von marinen Pumpspeichern ermöglicht die offshore Speicherung großer Mengen elektrischer Energie. Dabei wird das Meer selbst als oberes Speicherreservoir genutzt, während das untere Speicherbecken durch einen Hohlkörper auf dem Meeresgrund gebildet wird. In einem umfassenden Projekt befassen sich Fraunhofer-Forscherinnen und
E-Mail →Damit ließen sich enorme Mengen durch Offshore-Windkraft erzeugten Stroms bereits vor Ort im Meer zwischenspeichern. In Küstennähe mit großen Meerestiefen könnten Offshore-Pumpspeicherkraftwerke auch zum Stromnetzausgleich an Land beitragen. Fachleute des Baukonzerns HOCHTIEF erkannten die in dieser Idee verborgenen Möglichkeiten.
E-Mail →SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.
Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.
Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap