Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Der Großauftrag ist verbunden mit dem Bau eines neuen Fertigungswerks in Ungarn. Es soll Mitte 2025 in Betrieb gehen. „Wir werden in Ungarn rund 130 Millionen Euro investieren und bis zu 400 Arbeitsplätze schaffen", sagt Geisel. Brennstoffzellen sowie stationäre Energiespeicher im Fokus stehen. Die Boysen Gruppe beschäftigt rund 5.
Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.
Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.
Die Studie zeigt, dass die Integration von Großbatteriespeichern zu einer spürbaren Reduzierung der CO 2- Emissionen und damit der Erreichung der Klimaziele in Deutschland führen kann. Die bisherige Unterschätzung der Bedeutung von Großspeichern für die Energiewende im politischen Raum ist offensichtlich.
Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.
„Stromspeicher sind ein wichtiger Baustein für die Gestaltung der Energiezukunft“, sagte Marco Krasser, Geschäftsführer der SWW Wunsiedel GmbH, einem der beteiligten Partner in der Zukunftsenergie Nordostbayern GmbH. „Sie können dazu beitragen, das Netz zu stabilisieren und die erneuerbare Erzeugung besser auszunutzen.
Der Großspeicher soll in Zeiten niedriger Strompreise im Großhandel geladen werden. Die sind meist Zeiten mit großer Einspeisemengen aus Photovoltaik-Anlagen oder Windparks. Die Entladung soll dann erfolgen, wenn die Strompreise hoch sind, entsprechend nur ein kleiner Anteil erneuerbarer Energen vorhanden ist.
Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.
Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.
Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.
Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.
Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.
Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.
Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.
Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.
Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.
Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.
Der Großauftrag ist verbunden mit dem Bau eines neuen Fertigungswerks in Ungarn. Es soll Mitte 2025 in Betrieb gehen. „Wir werden in Ungarn rund 130 Millionen Euro investieren und bis zu 400 Arbeitsplätze schaffen", sagt Geisel. Brennstoffzellen sowie stationäre Energiespeicher im Fokus stehen. Die Boysen Gruppe beschäftigt rund 5.
E-Mail →Ein 200-kWh-Modul des fränkischen Energiespeicherherstellers CMBlu bei der Einweihung des ersten Energiespeichers von CMBlu beim Kunden Burgenland Energie AG in
E-Mail →Latham, USA - Die Dynamik beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zieht weltweit an. Zu den Unternehmen, die davon profitieren, gehört auch Plug Power aus den USA. Die jüngsten Vereinbarungen über die Lieferung von Elektrolyseuren sollen die Dekarbonisierung des Flugverkehrs und die Produktion von grünem Wasserstoff voranbringen. Die Plug Power
E-Mail →Die Herausgeber. Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Bereiche Energiespeicher und regenerative Energiewirtschaft.Er entwickelt für
E-Mail →Auch Professor Sauer betont die Bedeutung der Flexibilität von Energiespeichern. „Man könnte Verbraucher hoch- und runterfahren, zum Beispiel die Elektrofahrzeugflotte", erklärt er.
E-Mail →Vancouver, Kanada - Der Markt für Brennstoffzellensysteme gewinnt sukzessive an Dynamik. Der kanadische Brennstoffzellenspezialist Ballard Power punktet mit einem Großauftrag in China. Im französischen Überseedépartement Martinique wurde ein 1 MW-Brennstoffzellenmodul von Ballard Power offiziell eingeweiht. Die Aktie erholt sich.
E-Mail →Siemens Energy hat einen Großauftrag für eine neue Stromverbindung nach England erhalten. Über den Neu-Connect-Interkonnektor soll überschüssiger Windstrom aus Deutschland nach Großbritannien abtransportiert werden. Insgesamt wird nach Inbetriebnahme eine Übertragungskapazität von 1.400 Megawatt (MW) bzw. 1,4 GW zur Verfügung stehen.
E-Mail →Die Boysen-Gruppe mit Sitz in Altensteig hat einen Großauftrag für die Fertigung von Batteriegehäusen für Elektroautos an Land gezogen.
E-Mail →Madrid, Spanien - Der spanische Energiekonzern Repsol hat GE Renewable Energy den Zuschlag über die Lieferung von 22 Einheiten der GE 6,1-MW-Anlage, der bisher leistungsstärksten in Spanien installierten GE-Turbine, erteilt.
E-Mail →Mit der Stromspeicher-Strategie vom 19. Dezember 2023 setzt die Bundesregierung einen ersten Schritt, um die Rolle von Großbatteriespeichern in der Energiewende zu definieren. Allerdings ist die
E-Mail →Euro in die neue Fertigungshalle am Standort Seeland/Hoym investiert, um die Produktion neu auszurichten und das Produktportfolio zu diversifizieren. Rund 100 zusätzliche Arbeitsplätze sind entstanden. Mit der Einweihung startet auch die Produktion für einen Großauftrag der BMW AG. Ihre Gesprächspartner sind:
E-Mail →Im Oktober Ende 2022 zeigte Tesla erstmals die Produktion in seiner neuen Fabrik speziell für stationäre Megapack-Akkus in Kalifornien, und ein Finanzberater, der vor kurzem zählte, wie viele davon pro Tag dort inzwischen entstehen, scheint ungefähr richtig gelegen zu haben.
E-Mail →Um Ihren Energiespeicher abzuschalten, drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Der LED-Ring bzw. das Display leuchtet anschließend nicht mehr. Warten Sie nun eine Minute. Zum Neustart drücken Sie erneut den Ein/Aus-Schalter, sodass er einrastet. Bei einem VARTA family und home Speicher startet Ihr Display und zeigt „Betrieb" an. Ihr VARTA
E-Mail →Hierfür haben wir einen Expertenkreis, die Ihre Begebenheiten sowie Ihren Bedarf genauestens prüfen und analysieren. Wir können Ihnen Lösungen für alle Projektgrößen von 5 kW bis 5 MW Leistung und 10 kWh bis 20 MWh
E-Mail →Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den Kraftwerksstandorten in Lingen (Niedersachsen) und
E-Mail →Solaredge schließt Geschäftsbereich für große Energiespeicher - Aktie stark im Plus Vestas erhält Großauftrag über 900 MW von RWE - Aktie klettert. Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat von RWE einen Festauftrag zur Lieferung von Offshore Windturbinen für das Offshore Windprojekt Nordseecluster B erhalten. Diese
E-Mail →Dieser Großauftrag wird in den kommenden Monaten ausgeliefert und ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Großspeichertechnologie von RCT Power mit Batteriespeichern von jeweils bis
E-Mail →Restrukturierung: Solaredge kündigt Schließung des Geschäftsbereichs für große Energiespeicher an - Aktie im Plus; Vestas Aktie klettert kräftig: Vestas erhält Großauftrag über 900 MW Windkraftleistung von RWE ; Wärmepumpe statt Kohlekraftwerk: Mega-Wärmepumpe von MAN Energy Solutions liefert erste Wärme im dänischen Esbjerg
E-Mail →Restrukturierung: Solaredge kündigt Schließung des Geschäftsbereichs für große Energiespeicher an - Aktie im Plus; Vestas Aktie klettert kräftig: Vestas erhält Großauftrag über 900 MW Windkraftleistung von RWE ; Wärmepumpe statt Kohlekraftwerk: Mega-Wärmepumpe von MAN Energy Solutions liefert erste Wärme im dänischen Esbjerg
E-Mail →Die in Altensteig ansässige Boysen Gruppe hat sich den zweiten Großauftrag zur Fertigung von Batteriegehäusen für E-Fahrzeuge gesichert – und damit einen weiteren entscheidenden Meilenstein auf ihrem Transformationsweg gesetzt. Brennstoffzellen sowie stationäre Energiespeicher im Fokus stehen. Die Boysen Gruppe beschäftigt aktuell
E-Mail →Hochmodernes Pumpspeicherkraftwerk. Der Energiespeicher Riedl ist ein hochmodernes Pumpspeicherkraftwerk. Bei einem Stromüberangebot aus erneuerbaren Energien wird mittels dieser Energie Wasser aus dem Stauraum
E-Mail →Bremen - Nachdem das Offshore-Windenergieprojekt Gennaker in der deutschen Ostsee im Jahr 2019 die Genehmigung erhalten hat, ist nun ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Projektrealisierung erreicht. Nach der Inbetriebnahme wird das Projekt der bis dato leistungsstärkste Windpark in der deutschen Ostsee sein.
E-Mail →Energiespeicher sind eine großartige Möglichkeit, um die Energieunabhängigkeit zu erhöhen und die Nutzung von erneuerbaren Energien zu maximieren. Wussten Sie, dass effiziente Energiespeicher-Sets von EnergiespeicherPlus bereits nach bis zu 5 Jahren amortisiert sein können? Heimspeicher reduzieren nicht nur den Bedarf an Strom aus dem Netz
E-Mail →Denn das südkoreanische Industrie- und Handelsministerium hat in einem Großauftrag mit einem Volumen von 43,3 Millionen US-Dollar die Pilotierung der Wasserstoffproduktion mit verschiedenen Elektrolysetechnologien in Auftrag gegeben. Fünf Unternehmen sind in dem Konsortium dabei, und Enapter aus Berlin ist das einzige
E-Mail →Das Augsburger Unternehmen MAN Energy Solutions hat bereits 2021 einen Großauftrag zur Lieferung eines Wärmepumpensystems aus Dänemark erhalten. Jetzt liefert MAN eine Großwärmepumpe an das finnische Energieunternehmen Helen Oy in Finnland. Die Anlage soll in der Heizperiode 2026-2027 in Betrieb gehen.
E-Mail →E3/DC S10 E+ - Neuer Premium-Heimspeicher von deutschem Qualitätsführer Der S10 E+ Stromspeicher des deutschen Speicherherstellers E3/DC gehört klar in das Premium-Segment.Das System bietet 11,2 kWh nutzbare Speicherkapazität und eine dauerhafte Entladeleistung von 4,5 kW r integrierte Hybrid-Wechselrichter kann Solaranlagen bis 12,5
E-Mail →Deutsche Windtechnik erhält Großauftrag für Wartung von Enercon-Anlagen - News aus der Welt der Regenerativen Energiewirtschaft vom IWR
E-Mail →Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram konnte mit einem weiteren Großauftrag zur Prüfung und Baubegleitung des größten Photovoltaik Solarparks in den Niederlanden mit einer installierten Leistung von 31 MWp, die erfolgreiche technische Beratungstätigkeit in Europa weiter ausbauen.
E-Mail →Entdecken Sie die neuesten Nachrichten von der Meyer Werft, die trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten einen Großauftrag von Disney für vier neue Schiffe erhalten hat. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Entwicklung in der Schiffbauindustrie und Disneys Ausweitung seiner Kreuzfahrtflotte.
E-Mail →Die Wirsol Roof Solutions will in Thüringen einen Batteriespeicher mit 13,41 Megawattstunden Kapazität realisiert. Mit einem Großprojekt bei dem 600 Megawattstunden Speicherkapazität in Sachsen-Anhalt aufgebaut
E-Mail →So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der Energiespeicher zugute: die detaillierte
E-Mail →Großauftrag für Siemens Gamesa: Wpd startet Umsetzung des Offshore-Projekts Gennaker; Offshore Windstrom und Wasserstoff: Vattenfall und Preem prüfen großtechnische Dekarbonisierung ; Offshore
E-Mail →In China nimmt der Einzug der Natrium-Ionen-Batterie in die Elektrofahrzeug-Branche Fahrt auf – jüngstes Beispiel dafür ist das von BYD auf der Automesse Schanghai vorgestellte Modell Seagull, ein Stadtauto für
E-Mail →SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.
Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.
Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap