Analyse der Vertriebskanäle für Energiespeicherprodukte
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Anleitung, Konzept und Strategie für eine Vertriebsanalyse. Es gibt viele Bereiche, die für eine Analyse von Relevanz sein können. Da eine unvollständige Analyse allerdings wenig sinnvoll ist, sollte systematisch vorgegangen werden. So wird verhindert, dass Dinge, die als Unwichtig erscheinen weggelassen werden.
Was ist der Vertriebskanal?
Lange wurde der Vertriebskanal rein als Ort zum Austausch von Waren und Geld gesehen. Dieses Verständnis hat sich jedoch gewandelt und so wird neben der reinen Transaktion auch die wichtige interaktive Kommunikation zwischen Kunde und Anbieter als Aufgabe im Vertriebskanal gesehen (Evan und Lewison 2007).
Wie analysieren wir unsere Vertriebskanäle?
„Wir analysieren unsere Vertriebskanäle nur situativ bei Bedarf.“ „Wir analysieren unsere Vertriebskanäle systematisch und regelmäßig.“ „Wir analysieren unsere Vertriebskanäle regelmäßig und prognostizieren systematisch die weitere Entwicklung.“ „Wir planen die Weiterentwicklung unserer Vertriebskanäle meist ad hoc bei Bedarf.“
Wie bewerten wir unsere Vertriebskanäle?
Wir bewerten unsere Vertriebskanäle mit Ergebnissen aus Vertriebskanal-Scores oder SWOT-Analysen. Wir verwenden Kennzahlen zum Vergleich der Effektivität von Vertriebskanälen und eine mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung zum Effizienzvergleich.
Was ist eine strategische Kundenanalyse?
Aufschluss über die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden in Bezug auf den Vertriebskanal liefert dabei die strategische Kundenanalyse (Abschn. 3.2). Lange wurde der Vertriebskanal rein als Ort zum Austausch von Waren und Geld gesehen.
Was ist ein Multi-vertriebskanalsystem?
Die Anzahl der parallel operierenden Vertriebskanäle beschreibt die Vertriebskanalbreite , wobei die Koexistenz von mehreren Vertriebskanälen als Multi-Vertriebskanalsystem bezeichnet wird (. 5.2). Hier können die Kunden die Kanäle parallel nutzen, aber nicht unmittelbar wechseln (Binckebanck und Elste 2016; Backhaus und Voeth 2015).
Was sind die Folgen von Vertriebskanal-Stufen?
Vertriebskanal-stufen mit sich bringen, kann zu Konflikten führen – vor allem wenn der Hersteller mit der Gestaltung und dem Management überfordert ist und somit die Kontrolle verliert. Im äußersten Fall führt das zur Verwirrung und Verunsicherung von Kunden und Partnern, woraus dann Unzufriedenheit und Abwanderung resultieren können.