Bedienungsanleitung für den Energiespeicher-Batterieschrank
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Sie haben sich für ein Energiespeichersystem der VARTA Storage GmbH entschieden! Wir freuen uns, dass Sie damit ein langlebiges System gewählt haben, bei dem wir großen Wert auf
Wie installiert man Batteriemodule im speicherschrank?
Die Batteriemodule im Speicherschrank, nach ildung 20: Einbaupositionen der Batteriemodule, platzieren. Die beiden Stecker in der korrekten Polung an das Batteriemodul hinten aufstecken. Die vier Kommunikationskabel in die Öffnungen des Klemmsteckers einführen. Die Anschlüsse sind selbstklemmend.
Wie montiert man die erste Batterie?
Vorgehensweise: Die erste Batterie [1], wie in der folgenden ildung dargestellt, hochkant mit den Anschlüssen nach vorne in den Batterieschrank stellen. Die Batterie an die Rückwand schieben. . 13: Erste Batterie montieren S10 X COMPACT – Installationsanleitung H20-81xxx | V1.10
Wie installiere ich einen Energiespeicher?
achten Sie darauf, dass keine Leitungen eingeklemmt werden. Die Feder muss hörbar einrasten. Verschließen Sie den Energiespeicher mit den drei mitgelieferten Schauben an der Unterseite. Der Abschnitt Installation richtet sich an die Elektrofachkraft. Das Gehäuse ist geschlossen und verschraubt. Das Netzwerkkabel ist eingesteckt.
Wie wird der batterieschrank befestigt?
Batterieschrank gestellt und mit diesem verschraubt. Die elektrische Funktionseinheit und der Batterieschrank werden mit je zwei Kippschutzbügeln an der Wand befestigt und vor dem Umkippen gesichert (siehe Kapitel 5.7.3 „Kippschutzbügel anbringen und verschrauben“, S. 61 f.). S10 X 81xxx | V1.10 S10 X – Installationsanleitung
Wie installiere ich eine Batterie?
Die AC-Steckverbindung in die Buchse AC-Grid stecken. Das Sensorkabel und das Netzwerkkabel in die entsprechenden Buchsen stecken. Der Abschnitt Installation richtet sich an die Elektrofachkraft. Halten Sie mindestens 3 Minuten Wartezeit ein. Vergewissern Sie sich, dass die Batteriemodule ausgeschaltet sind und keine LED-Anzeige leuchtet.
Wie schalte ich den Energiespeicher ein?
Starten Sie den Energiespeicher anschließend neu. Schalten Sie dazu den Speicher an der Ein/Aus-Taste „AUS“ und nach einer Wartezeit von ca. 30 Sekunden wieder „EIN“. Lassen sich die Fehler nicht beheben informieren Sie den VARTA-Service.