Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
SWISSPIPE Vakuum-Röhrenkollektoren von Schweizer-Energie wandeln die einfallende Sonnenenergie mit einem Wirkungsgrad von beinahe 90% direkt in Wärme um.So erwärmen sie auf umweltfreundliche Weise das Wasser für Küche, Bad und Heizung. Und warmes Wasser stellt mit ca. 85% des gesamten Energieverbrauches den grössten Teil der benötigten Energie
Nach dem Freischalten erhalten Sie auch den Heftartikel aus test 7/23 zum Download. Bei den Flachkollektoren im Test fängt ein dunkel beschichtetes, gut wärmeleitendes Aluminiumblech die Sonnenstrahlen ein und erhitzt die Flüssigkeit – ein Wasser-Frostschutz-Gemisch – im darunterliegenden Röhrensystem.
Grundsätzlich bilden die Solarkollektoren den Kern einer thermischen Solaranlage. Wie der Name bereits verrät, sammeln sie die Sonnenstrahlen ein. Anschließend erfolgt die Umwandlung in nutzbare Wärme, die Sie im Haus wiederum für die Warmwasserbereitung oder zusätzlich zur Heizungsunterstützung nutzen können.
Solarthermie sorgt für warmes Wasser zum Duschen oder Heizen. Der Test von Flachkollektoren und Röhrenkollektoren zeigt Unterschiede in der Effizienz und Haltbarkeit. Zu den Testergebnissen Mit Sonnenenergie lässt sich warmes Wasser im Haus erzeugen und die bestehende Gas- oder Ölheizung unterstützen.
Dieser Wert wird nach der europäischen Norm EN 12975 ermittelt und Sie finden ihn in den Datenblättern der Geräte. Wird der Wirkungsgrad der Solarthermiekollektoren ermittelt, werden die Energieflüsse und damit die Wärmeverluste berücksichtigt.
Je nachdem wie diese genau verbaut sind, lassen sich die Kollektortypen Röhren- und Flachkollektoren unterscheiden. Beiden gemein ist jedoch, dass ein Absorber die Sonnenstrahlung in Wärme umwandelt. Ein Wärmeträgermedium nimmt die Wärme auf und leitet sie aus dem Kollektor hinaus. Dieser Vorgang findet in jedem Kollektor statt.
Die getesteten Kollektoren Kollektoren verfügen über alle ein Solar-Keymark-Zertifikat, ein europäisches Qualitätszeichen für Solarthermie-Produkte. Die Fachleute der Stiftung Warentest bewerteten die Solarerträge der getesteten Flach- und Vakuumröhrenkollektoren und berechneten, wie viel Energie ein Einfamilienhaus mit ihnen einsparen kann.
Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.
Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.
Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.
Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.
Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.
Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.
Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.
Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.
Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.
Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.
SWISSPIPE Vakuum-Röhrenkollektoren von Schweizer-Energie wandeln die einfallende Sonnenenergie mit einem Wirkungsgrad von beinahe 90% direkt in Wärme um.So erwärmen sie auf umweltfreundliche Weise das Wasser für Küche, Bad und Heizung. Und warmes Wasser stellt mit ca. 85% des gesamten Energieverbrauches den grössten Teil der benötigten Energie
E-Mail →Warmwasserkollektoren sind eine effiziente Methode zur Nutzung der Sonnenenergie, um Warmwasser zu produzieren. Diese Technologie bietet sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile und wird weltweit in
E-Mail →Unabgedeckte PVT-Kollektoren. Sind unabgedeckte PVT-Kollektoren die einzige Wärmequelle für eine Wärmepumpe, hängen der Wärmeertrag sowie die Systemleistung und -effizienz wesentlich von der Größe der Übertragungsfläche zur Umgebungsluft beziehungsweise des PVT-Kollektorfelds ab: Je größer etwa die durch Lamellen gesteigerte
E-Mail →Eine vierköpfige Familie möchte eine Solarthermieanlage mit Röhrenkollektoren auf ihrem 120 qm großen Einfamilienhaus installieren. Für reine Warmwasserbereitung mit Solarenergie benötigt sie ca. 4 qm
E-Mail →Die Stiftung Warentest hat jetzt die besten Solarthermiekollektoren 2023 getestet. Geprüft wurden Röhrenkollektoren und Flachkollektoren für warmes Wasser zum Duschen oder Heizen. Der
E-Mail →Solarkollektoren sammeln kostenlose Sonnenenergie ein, aus der nachhaltige Wärme gewonnen wird. Hier mehr zum Aufbau und der Installation erfahren.
E-Mail →Schritt 2: Rohrnetz transportiert die Energie im Haus. Das Rohrnetz einer Anlage für Solar-Warmwasser führt von den Warmwasserkollektoren zum Speicher. Es wird von der Solarflüssigkeit (Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser) durchflossen und sorgt für den Transport der solaren Wärme vom Dach zum Speicher. Das Netz enthält außerdem Bauteile
E-Mail →Energiezäune sind oberirdisch verlaufende Kollektoren, die zusätzlich zu Erdkollektoren und Erdsonden installiert werden können. Aus baulicher Sicht erweitert der Energiezaun sinnvoll die Installationsmöglichkeiten für
E-Mail →Flachkollektor: Wirkungsgrad Flachkollektor kaufen Preise Aufbau Solarthermie Kollektor Jetzt Solarteur finden & Flachkollektoren installieren lassen!
E-Mail →Solarkollektoren zur Stromgewinnung als auch für Anlagen zur Erwärmung von Trink- und Heizungswasser. Dabei werden unterschiedliche Arten von Kollektoren eingesetzt:
E-Mail →Hallo, nachdem ich dieses Thema erst im falschen Forum plaziert habe, und entsprechend wenig Zuspruch hatte, jetzt im richtigen Forum: baue neu an einem Bach, erzeuge über eine Turbine elektrische Energie und speise die überschüssige Energie für ca. 10 ct/kWh ins Netz ein. Bin am überlegen, welche Heizung ich einbauen soll.
E-Mail →Der PVT-Kollektor Solink von Consolar wurde für die Kombination mit Sole/Wasser-Wärmepumpen entwickelt. Auf der Unterseite hat die 2 m2 große Einheit dazu einen 10-fach größeren Luft/Sole-Wärmeübertrager.
E-Mail →Zukunftsweisend: Heizen, Kühlen, Strom erzeugen. Die von res-PV++ Kombimodulen gewonnene Wärmeenergie kann direkt mit einer Wärmepumpe genutzt werden.Basierend auf dieser herausragenden technischen
E-Mail →Mit der Energie der Sonne Wärme erzeugen, das ist kurz gesagt die Funktion von Solarthermie. Hierfür besteht solch eine Anlage aus einem Kollektor, einer Solarflüssigkeit,
E-Mail →Ein Photovoltaisch-thermischer Sonnenkollektor (PVT-Kollektor) erzeugt aus Sonnenlicht elektrische Energie und Wärme und kombiniert zu diesem Zweck ein Photovoltaik-Modul mit einem thermischen Solarkollektor r PVT-Kollektor wird auch als Hybrid-Sonnenkollektor oder als Hybrid-Kollektor bezeichnet.. Photovoltaisch-thermischer Sonnenkollektor (PVT-Kollektor)
E-Mail →Auf Dächern und an Fassaden kann man die beschichteten schwarzen Platten in der Sonne glitzern sehen: Sonnenkollektoren findet man auch in der Schweiz auf vielen Gebäuden. Und
E-Mail →Warmwasserkollektoren sind eine effiziente Methode zur Nutzung der Sonnenenergie, um Warmwasser zu produzieren. Diese Technologie bietet sowohl
E-Mail →Hier können Sie Fragen und Kommentare zur Veröffentlichung und Beantwortung vorschlagen. Über die Annahme wird der Autor des RP-Energie-Lexikons nach gewissen Kriterien entscheiden. Im Kern geht es darum, dass die Sache von breitem Interesse ist.
E-Mail →Solarthermie ist sehr einfach erklärt, das Prinzip kennt jeder von einem Gartenschlauch im Sommer: Der Schlauch liegt in der prallen Sonne, das Wasser im Schlauch ist nach kurzer Zeit sehr heiß.
E-Mail →Wasser als Wärmeträger unserer CPC Kollektoren. Seit 2004 setzt die Ritter Energie mit dem AquaSolar-System konsequent nur noch Wasser als Wärmeträger ein und schützt auch die Kollektoren der Marke Ritter XL Solar mit Niedertemperaturwärme aus der Anlage vor Frost.
E-Mail →Flachkollektoren und Röhrenkollektoren im Test. Bei den Flachkollektoren im Test fängt ein dunkel beschichtetes, gut wärmeleitendes Aluminiumblech die Sonnenstrahlen ein und erhitzt die Flüssigkeit – ein
E-Mail →Welche Vorteile bietet eine Erdwärmepumpe? Ein Flächenkollektor ist ein in der Erde verlegtes Rohrsystem, das als Wärmetauscher für eine Wärmepumpe []
E-Mail →Was ist ein Erdkollektor? Ein Erdkollektor ist ein System aus horizontal verlegten Rohren, das die Wärme aus dem Erdreich aufnimmt und an eine Erdwärmepumpe weiterleitet.Diese Rohre sind in einer Tiefe von etwa 1,5 bis 2 Metern verlegt und nutzen die konstante Bodentemperatur zur Energiegewinnung.Erdkollektoren sind eine kostengünstige
E-Mail →Flachkollektoren und Röhrenkollektoren im Test. Bei den Flachkollektoren im Test fängt ein dunkel beschichtetes, gut wärmeleitendes Aluminiumblech die Sonnenstrahlen
E-Mail →Wie sind Solarkollektoren aufgebaut und wozu dienen sie? Welche Formen von Sonnenkollektoren kommen häufig zum Einsatz und worin liegen ihre Vor- und Nachteile? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Ratgeber.
E-Mail →Solarthermie steht für eine CO2-freie Wärmeerzeugung, zum Beispiel für das Brauchwasser oder zur Heizungsunterstützung in Ihrem Haushalt.Das Herzstück solarthermischer Anlagen sind die Solarkollektoren.Sie wandeln Sonnenlicht in nutzbare Wärme um. So können Sie nachhaltig Energiekosten einsparen und schonen gleichzeitig die Umwelt.. In diesem
E-Mail →2.5. Solarthermie-Röhrenkollektoren. Die Röhrenkollektoren kann man daran erkennen, dass sie aus nebeneinander montierten Glasrohren bestehen. Das ist optisch vergleichsweise auffällig. Innerhalb der Röhren wird ein Vakuum
E-Mail →Lexikon > Buchstabe H > Hybridkollektor. Hybridkollektor. Definition: ein Sonnenkollektor, der Strom und Wärme produzieren kann. Englisch: hybrid solar collector
E-Mail →Flächenkollektoren sollten nach der VDI 4640 in 1,2 - 1,5 Metern Tiefe und mit einem Abstand von 50-80 cm eingebaut werden. Da die Regeneration von Erdwärmekollektoren hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung und Niederschlag erfolgt, sollten die Kollektoren auch grundsätzlich nicht überbaut werden oder unter versiegelten Flächen liegen.
E-Mail →Lautstärke einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe. Im Gegensatz zu Luft-Wasser-Wärmepumpen, die bei älteren Baureihen durchaus die gesetzlichen Lärmgrenzen überschreiten können, wird man dieses Problem mit einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe nicht haben.
E-Mail →Technisch, energetisch als auch wirtschaftlich ist es beim Einsatz von Hybridkollektoren entscheidend, die Wärme- und Stromproduktion eines Kollektors bzw. Moduls so abzustimmen, dass das Kombi-System gegenüber
E-Mail →Vorne: Sonnenkollektoren auf dem Dach der Universität Speyer; dahinter Photovoltaikanlage Solarthermiekollektoren des Wärmeverbundes Marstal als Freiflächenanlage. Ein thermischer Solarkollektor, von Laien auch als Sonnenkollektor oder Solarkollektor (lateinisch sol „Sonne" und colligere „sammeln") bezeichnet, wandelt Sonnenstrahlung in Wärmeenergie um.
E-Mail →Warmwasserkollektoren nutzen Solarenergie für die Warmwasserbereitung. Wie hoch sind Kosten und Förderung? Hier finden Sie alle Infos!
E-Mail →Hintergrund. Umweltsituation: Der Anteil der Solarthermie an der Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Deutschland betrug im Jahr 2022 ca. 5 %.Das entspricht einer solarthermisch erzeugten
E-Mail →Bei Heizung und Warmwasser auf Sonnenwärme setzen – das spart Energie ein. Mit einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach können Sie einen Teil des Wärmebedarfs im
E-Mail →Kosten für Erdwärmekollektoren im Überblick Eine Rasenfläche für Kollektoren. Die Kosten für eine Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Die Wärmepumpenheizung selbst kostet etwa CHF 20''000. Hinzu kommen die Materialkosten für die Kollektoren und die Kosten für die Installation.
E-Mail →Solarthermie steht für eine CO2-freie Wärmeerzeugung, zum Beispiel für das Brauchwasser oder zur Heizungsunterstützung in Ihrem Haushalt.Das Herzstück
E-Mail →Ein Solar-Luftkollektor funktioniert ähnlich wie ein normaler Sonnenkollektor. Anstelle einer Solarflüssigkeit, die die Solarwärme des Kollektors aufnimmt, wird die Wärme jedoch an einen durch Röhren unter dem Kollektor hindurch strömenden Luftstrom abgegeben.Dieser wird dann durch eine thermische Bewegung in die Räume weitergeleitet.
E-Mail →SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.
Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.
Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap