Energiespeicher Perowskit

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Skalierbare Perowskit-Silizium-Solarzelle mit 31,6 Prozent Wirkungsgrad entwickelt; Prof. Dr. Hans-Martin Henning neu im Beirat des 8. Energieforschungsprogramms; Christian Schmiga und Oussama Er-Raji auf EU PVSEC 2024 ausgezeichnet; Adolf Goetzberger-Stiftung verleiht ab 2025 neuen Preis für Verdienste in der Solarwirtschaft

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Skalierbare Perowskit-Silizium-Solarzelle mit 31,6 Prozent Wirkungsgrad entwickelt; Prof. Dr. Hans-Martin Henning neu im Beirat des 8. Energieforschungsprogramms; Christian Schmiga und Oussama Er-Raji auf EU PVSEC 2024 ausgezeichnet; Adolf Goetzberger-Stiftung verleiht ab 2025 neuen Preis für Verdienste in der Solarwirtschaft

E-Mail →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Das Zentrum für elektrische Energiespeicher bietet eine einzigartige Forschungsinfrastruktur entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien. Titel - Suche. Skalierbare Perowskit-Silizium-Solarzelle mit 31,6 Prozent Wirkungsgrad entwickelt; Prof. Dr. Hans-Martin Henning neu im Beirat des 8. Energieforschungsprogramms

E-Mail →

Perowskit-Solarzellen: Endlich Wirkungsgrad-Hürde

Energiespeicher Energieversorgung Erneuerbare Energien Netze Verkehr Produkte Jahresübersichten Perowskit-Zellen müssten wenigsten zehn Jahre halten.

E-Mail →

Perowskit-Solarzellen: Potenziale und

Perowskit-Halbleiter können zu Tandem-Solarzellen mit mehreren Schichten kombiniert werden und dann noch höhere Wirkungsgrade erreichen. Eine Kombination mit herkömmlichen Silizium-Solarzellen, weiteren Perowskit

E-Mail →

Perowskit Solarzellen: Vor

Perowskit-Solarzellen basieren auf einem speziellen Kristallstrukturmaterial namens Perowskit, das aus einer Kombination von organischen und anorganischen Komponenten besteht. Diese Solarzellen sind eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Silizium-Solarzellen, da sie einen höheren Wirkungsgrad und niedrigere Herstellungskosten bieten.

E-Mail →

Potenzialstudie von Popcorn-Technologien für das österreichische

Untergrund-Energiespeicher (Technologiefeld: Energiespeicher) Perowskit-Solarzellen und Tiefe Geothermie (Technologiefeld: Energiebereitstellung) Die Perowskit-Solarzelle ist eine Dünnschicht-PV-Technologie auf Nicht-Siliziumbasis, die Perowskit (ein Mineral) verwendet, das sehr gut Licht absorbiert. Im Labor wurden bereits Wirkungsgrade

E-Mail →

Perowskit: Solar-Potenzial der Zukunft?

Wie sind Perowskit-Zellen aufgebaut und wie funktionieren sie? Wirkungsgrad: Wie hoch ist er bei Perowskit-Zellen? Was sind die Vor- und Nachteile von Perowskit-Zellen?

E-Mail →

Tandem-Solarzellen: Wirkungsgrad jetzt über 30 Prozent

Noch vor kurzem galten Perowskit-Silizium-Solarzellen als völlig uninteressant für die Serienproduktion. Zu gering sei der Wirkungsgrad, so die kritischen Stimmen. Doch im Sommer 2023 ist es europäischen und asiatischen Forscherteams gelungen, Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von über 30 Prozent zu entwickeln.

E-Mail →

SIMBA

Skalierbare Perowskit-Silizium-Solarzelle mit 31,6 Prozent Wirkungsgrad entwickelt; Prof. Dr. Hans-Martin Henning neu im Beirat des 8. Energieforschungsprogramms SIMBA - Natrium-Ionen- und Natrium-Metall

E-Mail →

Perowskit-Solarzellen für die weltweite

Mit Polymeren beschichtete Perowskit-Solarzellen, die sowohl Rubidium als auch Cäsium enthalten, wiesen nach 500 Stunden unter Lichteinwirkung bei 85°C noch 95 % ihrer ursprünglichen Leistung auf.

E-Mail →

Potenzialstudie von Popcorn-Technologien für das

Perowskit verwendet, eine Art Mineral, das sehr gut Licht . Potenzial zur Schlüsseltechnologie und derzeitiger F&E-Stand in Österreich in den drei Kategorien Innovative Energiespeicher,

E-Mail →

Perowskit

Perowskit-Solarzellen gehören zur neuesten Technologielinie in der Photovoltaik (PV), und hier speziell zur Dünnschicht-PV mit aktiven Schichtdicken von wenigen hundert Nanometern. Innerhalb von fünf Jahren hat die Perowskit-PV sehr überzeugenden Wirkungsgrade von inzwischen über 20% im Labor erreicht. Energiespeicher. Ammoniak – ein

E-Mail →

Perowskit-Solarzellen: Vorteile, Nachteile und Möglichkeiten

Sie entwickelten 2014 eine neue Perowskit-Solarzelle mit Kohlenstoff-Architektur. Das Ergebnis war eine vielversprechende Zelle für Solarmodule, die durch ihre Stabilität sowie die günstigen Produktionskosten überzeugen konnten. Eine Grundvoraussetzung dafür ist ein Energiespeicher - der Akkumulator oder kurz Akku. Er speichert die

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Skalierbare Perowskit-Silizium-Solarzelle mit 31,6 Prozent Wirkungsgrad entwickelt; Prof. Dr. Hans-Martin Henning neu im Beirat des 8. Energieforschungsprogramms Elektrische Energiespeicher »Batterien sind ein zentraler Schlüssel für eine nachhaltige und versorgungssichere Strombereitstellung.«

E-Mail →

Dieser Energiespeicher soll den Strommarkt revolutionieren

Polarium Homevolt: Wo ist der smarte Energiespeicher verfügbar? Die Verbraucherbatterie aus dem Hause Polarium ist derzeit bereits auf dem Heimatmarkt der Firma erhältlich. Neben Schweden können auch Haushalte in Norwegen den smarten Energiespeicher bereits bestellen. Kund:innen in Deutschland müssen sich leider noch ein wenig gedulden.

E-Mail →

Balkonkraftwerk mit Speicher Testsieger 2024: So viel kosten sie

Vor der Anschaffung einer Balkonsolaranlage mit Energiespeicher sollte man jedoch auch mögliche Schwächen dieser Lösung kennen. Die Kosten einer Balkonsolaranlage amortisieren sich in der Regel je nach Modell meist nach 2 bis 3 Jahren. Beim zusätzlichen Kauf eines Speichers dauert es jedoch viel länger die Anschaffungskosten auszugleichen.

E-Mail →

Perowskit Solarzellen: Vor

Perowskit-Solarzellen bieten mehrere Vorteile gegenüber Silizium-Solarzellen, darunter einen höheren Wirkungsgrad, flexible Formfaktoren und geringere Herstellungskosten. Sie sind auch unabhängig von chinesischem Silizium, was

E-Mail →

Neue Erkenntnisse zum hohen Wirkungsgrad von Perowskit

Mit Perowskit-Solarzellen sind große Hoffnungen für die Photovoltaik verbunden, auch wenn ihre Stabilität noch zu wünschen übriglässt. Zellen dieses Typs sind kostengünstig druckbar sowie erstaunlich effizient. Im letzten Jahrzehnt konnte ihr Wirkungsgrad auf über 25 Prozent verdoppelt werden und liegt damit aktuell bereits auf dem

E-Mail →

Skalierbare Perowskit-Silizium-Solarzelle mit 31,6 Prozent

Der Wirkungsgrad von 31,6 Prozent wurde durch das CalLab des Fraunhofer ISE zertifiziert und ist der bisher höchste Wert für eine Perowskit-Silizium-Solarzelle bestehend aus einer industriell texturierten Silizium-Solarzelle und der Verwendung der hybriden Abscheideroute für die Perowskit-Schicht.

E-Mail →

Perowskit-Solarzellen: Ist das die Zukunft von Photovoltaik?

Perowskit-Solarzellen nutzen die einzigartige Kristallstruktur von Perowskit-Materialien, um Sonnenlicht effizient in elektrische Energie umzuwandeln. Die Materialien absorbieren Licht und erzeugen elektrische Ladungsträger, die dann durch spezielle Schichten innerhalb der Zelle geleitet werden, um Strom zu erzeugen.

E-Mail →

Das Ringen um eine 20-Jahre-Stabilität bei Perowskit-Solarzellen

Perowskite werden immer noch als die Technologie gehandelt, die der Photovoltaik zu einem der nächsten Effizienzschübe verhelfen könnte. Auf einer Veranstaltung

E-Mail →

Neues Material für Batterie-Anoden

Das Team um Helmut Ehrenberg, Leiter des Instituts für Angewandte Materialien – Energiespeicher­systeme (IAM-ESS) des KIT, hat nun ein weiteres vielver­sprechendes Anodenmaterial erforscht: Lithium-Lanthan-Titanat mit Perowskit-Kristall­struktur (LLTO). Wie die gemeinsam mit Wissen­schaftlern der Jilin-Universität und

E-Mail →

Perowskit-Solarzellen: Vorteile, Nachteile und Möglichkeiten

Eine Grundvoraussetzung dafür ist ein Energiespeicher - der Akkumulator oder kurz Akku. Er speichert die erzeugte, aber momentan nicht benötigte Energie zur späteren

E-Mail →

Neue Erkenntnisse zum hohen Wirkungsgrad von Perowskit

Freie Ladungsträger in Perowskit-Solarzellen sind vermutlich in besonderer Weise vor dem Zerfall geschützt, wie Forschende des Forschungszentrums Jülich mittels

E-Mail →

Perowskit-Solarzellen: Endlich Wirkungsgrad-Hürde

Die Forscher bauen Tandemzellen aus zwei verschiedenen Materialien mit Perowskit-Struktur, die unterschiedliche Frequenzen des Lichts absorbieren und in Strom umwandeln.

E-Mail →

Geschäftsfelder

Skalierbare Perowskit-Silizium-Solarzelle mit 31,6 Prozent Wirkungsgrad entwickelt; Prof. Dr. Hans-Martin Henning neu im Beirat des 8. Energieforschungsprogramms; Christian Schmiga und Oussama Er-Raji auf EU PVSEC 2024 ausgezeichnet; Adolf Goetzberger-Stiftung verleiht ab 2025 neuen Preis für Verdienste in der Solarwirtschaft

E-Mail →

Meyer Burger Glass

Das Meyer Burger Glass ist ein Glass-Glass-PV-Modul und kann mit allem Recht als das Premiummodul aus deutscher Fertigung bezeichnet werden. Im Einsatz sind modernste Halbzellen mit der eigens entwickelten Heterojunction-Technologie, die 380 Wp leisten und mit einem hohen Wirkungsgrad von 20,4% arbeiten. Die absolut hochwertige Verarbeitung

E-Mail →

Perowskit-Solarzellen vor industriellem Durchbruch?

Perowskit-Solarzellen sind effektive Sonnenlichtumwandler Perowskite genießen in der Solarbranche aktuell eine große Aufmerksamkeit. Erst im Jahr 2009 gelang Forschern der Nachweis, dass organisch-anorganische Verbindungen mit der speziellen Perowskit-Kristallstruktur gute Absorber sind, mit deren Hilfe Sonnenlicht effektiv in Strom umgewandelt

E-Mail →

Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche

Von der Zelle zum Modul ohne Wirkungsgradeinbußen: Das ist eine der wesentlichen Herausforderungen der Perowskit-Photovoltaik. Forschende am Karlsruher

E-Mail →

Laborzelle zeigt großes Potenzial Perowskit basierter

Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen erreichen Wirkungsgrade von über 30 Prozent und gelten als Spitzenkandidatinnen für die nächste Generation an Solarzellen. Ein Forschungsteam am Fraunhofer-Institut für

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft

Auch Kondensatoren, wie sie heute bereits für E-Fahrzeuge genutzt werden, kommen als Energiespeicher der Zukunft infrage. Sie sind langlebiger als Batterien und haben nur einen geringeren Kapazitätsverlust. Die Energiespeicher der Zukunft. Es gibt auch heute schon viele Lösungsansätze für die Energiespeichersysteme der Zukunft.

E-Mail →

Perowskit-Solarmodule in Marmoroptik

Perowskit-Solarzellen zeigen schon jetzt im Labor Wirkungsgrade von über 25 Prozent – und das bei kostengünstigeren Ausgangsstoffen und einfacheren Herstellungsmethoden als die ähnlich effizienten Silizium-Solarzellen. Noch gilt das allerdings nur im Kleinen.

E-Mail →

Perowskit-Dünnschichtphotovoltaik

Perowskit-Dünnschichtphotovoltaik: Wir entwickeln skalierbare Herstellungsprozesse für Perowskitsolarzellen und -module, insbesondere unter Verwendung von Niedrigtemperaturverfahren und Lösungsabscheidung.

E-Mail →

Laborzelle zeigt großes Potenzial Perowskit basierter

Klassische Silicium-Solarzellen haben eine Leerlaufspannung zwischen 0.7 und 0.8 Volt. »Wenn wir bei der Perowskit-Perowskit-Silicium-Solarzelle eine Spannung von über 2.8 Volt messen, können wir wirklich auf

E-Mail →

Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik

Skalierbare Perowskit-Silizium-Solarzelle mit 31,6 Prozent Wirkungsgrad entwickelt; Prof. Dr. Hans-Martin Henning neu im Beirat des 8. Energieforschungsprogramms; Christian Schmiga und Oussama Er-Raji auf EU PVSEC 2024 ausgezeichnet; Adolf Goetzberger-Stiftung verleiht ab 2025 neuen Preis für Verdienste in der Solarwirtschaft

E-Mail →

Top 10 Hersteller von Perowskit-Solarzellen in China

In Chinas dynamischer Landschaft der erneuerbaren Energien haben sich Perowskit-Solarzellen als vielversprechender Weg für eine nachhaltige Energieerzeugung herauskristallisiert. Dieser Artikel enthält eine Liste der 10

E-Mail →

Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule vollständig skalierbar

Einen Prototyp für vollständig skalierbare Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Diese Module haben einen Wirkungsgrad

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Lithium-Energiespeicher-Batterie-Gas-FeuerlöschungNächster Artikel:Es gibt verschiedene Möglichkeiten Energie zu Hause zu speichern

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap