Chinesische und deutsche Batterie-Energiespeicherkapazität

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Der australische Energiespeichermarkt befindet sich aufgrund von Stromengpässen und der Umstellung auf erneuerbare Energiequellen in einer Umbruchphase. Das Land erlebt eine zunehmende Abhängigkeit von Wind- und Solarenergie, was die Speicherung von disponierbarer Energie in den Vordergrund rückt. Chinesische Unternehmen haben sich auf dem

Was ist der Unterschied zwischen europäischen und chinesischen Batteriezellen?

Die europäischen Hersteller kaufen ihr Material teils günstiger ein als die Chinesen. Ihre Szenarien zeigen, dass die Versorgung mit Batteriezellen in Europa und Nordamerika trotz der chinesischen Gigaexpansion noch nicht gesichert ist. Wie passt das zusammen?

Wie geht es weiter mit chinesischen E-Autos?

Halten chinesische E-Autos-Hersteller ihren Technikvorsprung und bieten günstigere Modelle an, droht ein massiver Verlust von Marktanteilen. Deutsche Marken hatten bei BEV im Jahr 2022 einen Marktanteil in Deutschland von 47 Prozent. Die chinesischen Hersteller kommen auf 0,11 Prozent.

Wie hoch ist der Umsatz der Batterieherstellung in Deutschland?

Auch in Deutschland boomt die Batterieherstellung. In den vergangen zehn Jahren hat sich der Umsatz der Branche stetig vergrößert. Seit dem Jahr 2010 haben die Hersteller ihren Umsatz mehr als verdoppelt. Der Gesamtumsatz der Branche lag im vergangenen Jahr bei etwa 4,6 Milliarden Euro.

Welche Batterien sind anfällig für die EU?

Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen seien zudem nicht die einzigen Bereiche, in denen die EU anfällig sei, heißt es in dem Papier weiter. Ein ähnliches Szenario könne es bei digitalen Technologien geben.

Welche Faktoren beeinflussen den Zubau von Großbatteriespeichern?

Der Zubau von Großbatteriespeichern wird durch die wachsende Nachfrage nach Flexibilität im Stromsystem und fallende Kosten getrieben. Im Bild ein aktuelles Speicherprojekt von BayWa r.e. in der Nähe von Pfaffenweiler, Landkreis Villingen-Schwenningen (Bildquelle: BayWa r.e.)

Warum sind die Hersteller aus China so wichtig?

Die Hersteller aus China haben die Entwicklung besonders aufmerksam verfolgt. Schließlich ist die erwähnte Abhängigkeit der EU von Importen aus der Volksrepublik für sie ein rentables Geschäft. Eines, in dem sie einen technischen Vorsprung zu verlieren haben, sollten sie sich nicht an die geforderten Standards halten.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Analyse des australischen Energiespeichermarktes

Der australische Energiespeichermarkt befindet sich aufgrund von Stromengpässen und der Umstellung auf erneuerbare Energiequellen in einer Umbruchphase. Das Land erlebt eine zunehmende Abhängigkeit von Wind- und Solarenergie, was die Speicherung von disponierbarer Energie in den Vordergrund rückt. Chinesische Unternehmen haben sich auf dem

E-Mail →

ADAC-Test: Chinesische Elektroautos vs. deutsche Qualität

ADAC-Test: Chinesische Elektroautos vs. deutsche Qualität. Schlagzeilen. Amerika beschließt Knallhart-Zölle auf chinesische Elektroautos. Und auch Europa denkt darüber nach. Das würde die

E-Mail →

Deutsche Autobauer in China: Gewinne vor der Kernschmelze

Chinesische Autos haben bei der Batterie Performance- und Kostenvorteile. Was sie aber auch besser beherrschen als Deutsche ist Infotainment und Vernetzung. Und das schon in den günstigen Segmenten.

E-Mail →

Batterien für Elektroautos : Europa wird elektrisch

Nach China war Deutschland im vergangenen Jahr der wichtigste Absatzmarkt für Elektroautos. Viele Hersteller setzen deshalb auf Deutschland als Produktionsstandort.

E-Mail →

Batterien für Elektroautos aus China: "Wenn Ihr uns Druck macht,

Während der Markt für E-Auto-Batterien rasant wächst, baut China enorme Überkapazitäten auf, wie eine neue Studie von Roland Berger und dem Lehrstuhl PEM der

E-Mail →

Batterie-Tsunami? Chinesische Billigflut an Zellen

Wunderschöne Folge, tut halt weh wenn das geläufige so oft nachgeplapperte Narrativ in sich zusammenbricht. Gerade die EU und die Deutsche Politik richten hier aktuell am meisten Schaden an. Wer hätte es gedacht die chinesische Politik scheint da mehr Weitsicht und Strategie zu haben, aber das passt natürlich wieder nicht in das geläufige Narrativ.

E-Mail →

Praktiken der Personenreferenz in chinesischen und deutschen

Perspektiven einer sprach- und kulturvergleichenden Interaktions-forschung: Chinesische und deutsche Praktiken nominaler Selbstreferenz in SMS-, WhatsApp- und WeChat-Interaktionen Article Jan 2018

E-Mail →

Neuer CATL-Akku: Super-Batterie lädt 600 km in 10

Und bei den Alternativ-Technologien ist gerade der chinesische Batterie-Gigant bestens aufgestellt. In der Foto-Galerie haben wir verschiedene Ansätze zusammengefasst. Meist gelesen

E-Mail →

Erste deutsche Batterie-Wechselstation: Geladen in fünf Minuten

Der chinesische Autohersteller Nio will in Europa ein Netz von Batterie-Wechselstationen für seine E-Mobile aufbauen. Die erste Anlage hat nun eröffnet – noch vor Start des Fahrzeugverkaufs.

E-Mail →

E-Mobilität: Die gefährliche Abhängigkeit der EU von China bei

Die spanische EU-Ratspräsidentschaft warnt die Staatengemeinschaft vor einer Abhängigkeit von China bei Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen.

E-Mail →

Hohe Speicherkapazität und kurze Ladezeit – Die Nanowelt

Das richtige „matching" von Ionengröße, Elektrolyt und Nanoraum des Elektrodengitters kann eine deutliche Steigerung der Energiespeicherkapazität und Schnellladefähigkeit ermöglichen. Der Speichermechanismus der Pseudokondensatoren wurde bislang entweder Kondensatoren oder Batterien zugeordnet.

E-Mail →

Die Entwicklung der globalen Energiespeicherindustrie und der

Im Jahr 2021 wird die neu installierte Energiespeicherkapazität in den Vereinigten Staaten 3971MW/10880MWh betragen, und die installierte Kapazität wird im Vergleich zum Vorjahr um 341% steigen. Davon entfallen auf die Energiespeicherung in Haushalten 343MW/960MWh, was 8,8% der gesamten neu installierten Energiespeicherkapazität ausmacht.

E-Mail →

E-Auto: Wasserstoff vs. Batterie – Wer macht das

Batterieautos legen hier mit bis zu 80 Prozent (abzüglich der Verluste, die beim Laden der Batterie und bei der Bereitstellung des Stroms entstehen, 64 Prozent) die Latte ganz schön hoch.

E-Mail →

Corona-Pandemie – Krise oder Chance für Innovation und die

Die chinesische und deutsche Seite sollte möglichst viele Kontakte und Dialoge auf allen Ebenen ermöglichen. Offenheit und Transparenz in alle Richtungen muss hier als die wichtigste Regel gelten. Dies gilt nicht nur für die Öffentlichkeit, sondern auch in privaten und persönlichen Begegnungen. IP3 bestätigte, dass diese Form der

E-Mail →

Chinas Auto

Eine Reihe großer chinesischer Batterie- und Autohersteller verbünden sich, um die Kommerzialisierung von Feststoffbatterien zusammen voranzutreiben. Initiator der Allianz ist die chinesische Regierung.

E-Mail →

China stellt genug Batterien für weltweite E-Fahrzeug-Produktion

Laut den Analysen von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) verfügt China bereits über genügend Produktionskapazitäten, um die gesamte weltweite Produktion von

E-Mail →

Analyse: Batterieverordnung animiert chinesische Hersteller von

Halten chinesische E-Autos-Hersteller ihren Technikvorsprung und bieten günstigere Modelle an, droht ein massiver Verlust von Marktanteilen. Deutsche Marken hatten bei BEV im Jahr 2022 einen

E-Mail →

Kurssprung, Batterierevolution, Verkaufsrekord! BYD, Plug Power und

Altech Advanced Materials kommt der Batterierevolution immer näher. Und das in Deutschland! Der Prototyp der revolutionären Feststoffbatterie läuft und es gibt eine erste Absichtserklärung im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Das Unternehmen ist mit rund 25 Mio. EUR bewertet. Es gibt also gute Gründe für schnelle 50 % Kursgewinn. Um gute 20 % ist die

E-Mail →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich

Deutsch-Chinesischen Kooperation zu Batterie- und Wasserstoff-Elektromobilität liegt daher eine große Chance, Deutschlands Position als wichtigen Wirtschaftspartner zu sichern und

E-Mail →

(PDF) Kulturelle Einflussfaktoren auf Wissenschaft und

Dieser Beitrag vergleicht die Ziele und Rahmenbedingungen, stellt vor, worin sich chinesische und deutsche Mobilitätsansätze unterscheiden, und diskutiert, von welchen chinesischen Ansätzen wir

E-Mail →

Was ist Battery as a Service? | Alexander Technologies

In den letzten 12 bis 18 Monaten habe ich jedoch einen enormen Anstieg der Diskussionen über dieses Geschäftsmodell und seine Funktionsweise erlebt. Typischerweise wird es als Battery as a Service (Baas) bezeichnet. Was genau ist "Battery as a Service", wie funktioniert es und warum könnte es für Ihr Unternehmen in Frage kommen?

E-Mail →

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Mit 20 Megawatt Wechselrichterleistung bei 40 Megawattstunden (MWh) Kapazität liegt die Leistung viermal so hoch wie die des derzeit größten deutschen Speichers

E-Mail →

Superkondensator: Werden Fundamente, Straßen und Wände zu

MIT-Forschende haben einen "Superkondensator"-Beton aus Ruß, Zement und Wasser entwickelt, der sich als Stromspeicher nutzen lässt.

E-Mail →

Tesvolt und Green Energy 3000 erweitern Kooperation bei

Lutherstadt Wittenberg - Green Energy 3000 und Tesvolt erweitern mit einem weiteren Projekt ihre Kooperation auf dem Gebiet von Energiegroßspeichern. Mit ihren gemeinsamen Projekten wollen die Unternehmen Wege

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicherung

Flow-Batterie: lange Lebensdauer (mehr als 10.000 Mal), große Kapazität, geeignet für Stromnetzspitzen und Frequenzregulierung, niedrige Energiedichte, hohe Anfangsinvestition, hauptsächlich verwendet für Spitzenkürzung, Talfüllung, Frequenzmodulation und

E-Mail →

Kapazität von Großspeichern wächst bis 2030 um Faktor 40

Laut der im Auftrag von von BayWa r. e., Eco Stor, enspired, Fluence und Kyon Energy erstellten Studie nimmt die Bedeutung von Großbatteriespeichern für das Stromsystem

E-Mail →

Chinas Batterie-Monopol bei Elektroautos bedroht

China beherrscht die Lieferketten für E-Auto-Batterien. Die deutschen Autobauer sind chancenlos, könnten aber noch aufholen, wenn die Politik richtig agiert.

E-Mail →

Analyse: Batterieverordnung animiert chinesische Hersteller von

Halten chinesische E-Autos-Hersteller ihren Technikvorsprung und bieten günstigere Modelle an, droht ein massiver Verlust von Marktanteilen. Deutsche Marken hatten bei BEV im Jahr 2022 einen

E-Mail →

Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2020: Deutsch-chinesische

Das Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2020: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse | SpringerLink

E-Mail →

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Die erste Ausbaustufe des 100-Megawatt/200-Megawattstunden-Natrium-Ionen-Energiespeicherprojekts der Datang Group in Qianjiang in der chinesischen Provinz Hubei ist

E-Mail →

Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern

Heim-Energiespeicher Batterie. Anwendungen Menü Kippschalter. Kommerzielle Energiespeichersysteme. dass der deutsche Markt für Energiespeicherung von 8 GW im Jahr 2023 auf 38 GW im Jahr 2030 schnell wachsen wird, Zwischen 2023 und 2024 werden insgesamt 1 GW an installierter Energiespeicherkapazität ausgeschrieben, und es wird

E-Mail →

Batterie-Aktien: die führenden Batterieunternehmen im Check 2024

Die chinesische Batterie-Aktie ist mit einem Marktanteil von 16 % (Stand 2023) die Nummer zwei im Markt für Antriebsbatterien. BYD ist jedoch kein reiner Batteriehersteller, sondern auch ein Hersteller von Elektroautos und einer der größten Konkurrenten von Tesla. Außerdem schätzt man, dass bis 2030 zwischen 120 und 150 neue Batterie

E-Mail →

Chinesische Autos im Test: Wie gut BYD, Nio und Co wirklich

Und was ist mit den Werkstätten und Ersatzteilen? Zahlreiche chinesische Automarken bereits in Deutschland. Meist gute Noten im ADAC Autotest. Im Detail zeigen sich noch Schwächen. Für Brilliance war es ein absolutes Desaster: Als die chinesische Marke 2007 mit dem BS6 auf den europäischen Markt kommen wollte, endete das Vorhaben ziemlich

E-Mail →

Super-Batterie für E-Autos: Entwicklungssprung aus China

Der chinesische Hersteller CATL hat eine Batterie mit phänomenaler Speicherleistung entwickelt. Für die E-Auto-Industrie ist es ein entscheidener Meilenstein.

E-Mail →

Batterien für E-Autos: Die Abhängigkeit von chinesischen

Folge: De facto hätten deutsche Autobauer die Produktion der eigentlichen Batterie aufgegeben, chinesische Firmen würden heute den Markt kontrollieren.

E-Mail →

Wie berechnet man die Energiespeicherung einer Batterie?

So berechnen Sie die Energiespeicherkapazität einer Batterie: Um die Energiespeicherkapazität einer Batterie zu verstehen, ist es wichtig, mehrere Faktoren wie Spannung, Strom und Entladezeit zu berücksichtigen. Wenn Sie diese Faktoren verstehen, können Sie den Energiespeicher einer Batterie genau berechnen. In diesem Artikel werden wir

E-Mail →

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus entstehen

Deutsche Accumotive. Es war ein Ping-Pong-Spiel zwischen Daimler und der Batterie-Fertigung in Kamenz: 2008 nahm die Li-Tec GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Evonik und der Daimler AG, ihre

E-Mail →

Die größten Batteriehersteller 2023

Das staatliche chinesische Batterieunternehmen hat 2023 rund 34 GWh Batterieleistung installiert. Das entspricht einem Marktanteil von 3,9 Prozent. CALB bleibt damit auf dem siebten Platz im Ranking der größten Batteriehersteller der Welt. CALB beliefert unter anderem Geely GAC und chinesische Bushersteller.

E-Mail →

AGM vs. Lithium-Ionen-Batterien: Umfassender Vergleich

Ein höherer Innenwiderstand bei AGM-Batterien führt zu Energieverlusten beim Lade- und Entladevorgang und beeinträchtigt die Fähigkeit der Batterie, konstant Strom zu liefern. Darüber hinaus führt der höhere Innenwiderstand von AGM-Batterien zu einer verringerten Effizienz, da mehr Energie als Wärme abgegeben wird, anstatt für den Antrieb von Geräten

E-Mail →

Deutscher Energiespeichermarkt

Bei der Energiespeicherung wird die erzeugte Energie für eine spätere Nutzung erfasst, um Ungleichgewichte zwischen Energiebedarf und -produktion zu verringern. Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Wie man mit der Energiespeicher-Stromversorgung zusammenarbeitetNächster Artikel:Aktueller Stand der Analyse und Forschung zur Energiespeicherpolitik in Deutschland

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap