Energiespeicherung durch Natriumionen
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Der Elektrolyt im festen Zustand ist das ß-Aluminiumoxid, das den Transport der Natriumionen ermöglicht und die Isolierung zwischen Anode und Kathode sicherstellt. Um zu funktionieren, müssen die Zellen auf eine Temperatur von ca. 250 °C gefahren werden; durch ein entsprechendes Gehäuse sind sie thermisch isoliert.
Welche Vorteile bietet Natrium?
Einige der potenziellen Vorteile umfassen eine erhöhte Kosteneffizienz aufgrund der größeren Verfügbarkeit von Natrium, eine verbesserte Sicherheit aufgrund der geringeren Wahrscheinlichkeit von Dendritenbildung und die Reduzierung der Abhängigkeit von seltenen Rohstoffen.
Wann kommt Natrium-Ionen-Batterie?
Die Massenproduktion von Natrium-Ionen-Akkus für die Modelle Qin, Dolphin und Seagull soll zeitnah beginnen. CATL hat bereits mit der industriellen Einführung von Natrium-Ionen-Batterien begonnen und plant, bis 2023 eine grundlegende industrielle Produktionskette zu bilden.
Was ist ein Natrium-Ionen-Akku Hausspeicher?
Natrium-Ionen-Akku Hausspeicher können in Verbindung mit Solaranlagen eingesetzt werden, um den selbst erzeugten Solarstrom effizient zu speichern und bei Bedarf im Haushalt zu nutzen. Dies ermöglicht eine größere Unabhängigkeit von externen Stromquellen und eine maximale Nutzung erneuerbarer Energien.
Was sind die Vorteile von Natrium-Ionen Akkus?
Natrium-Ionen Akkus weisen eine geringere Temperaturempfindlichkeit auf. Trotz größerer Schwankungen kann eine konstante Lade- und Entladeleistung genutzt werden. Alternative Batterietechnologien wie Natrium-Ionen Akkus können Ressourcenabhängigkeiten und den Nachfragedruck nach Lithium und seltenen Erden verringern.
Kann man Natrium-Ionen Batterien auf dem Hausspeicher speichern?
Derzeit sind keine Hausspeicher auf Natrium-Ionen Batterietechnologie verfügbar. Die Technologie eignet sich jedoch für den stationären Betrieb. Zukünftig kann mit Kosteneinsparungen für Natrium-Ionen Akkus durch Lern- und Skaleneffekten gerechnet werden.
Welche Herausforderungen stehen Natrium-Ionen-Akkus vor?
Dennoch stehen Natrium-Ionen-Akkus auch vor einigen Herausforderungen. Die Entwicklung von effizienten Kathoden- und Anodenmaterialien, die eine hohe Energiedichte und lange Lebensdauer gewährleisten, ist eine der zentralen Herausforderungen.