Strukturdiagramm eines Natrium-Schwefel-Batterie-Energiespeicherkraftwerks

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Forscher des Argonne National Laboratory des US-Energieministeriums haben ein neues Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-Batterien entwickelt und patentiert. Dieses soll eine deutlich höhere Energiedichte als bei anderen Natrium-Ionen-Zellen ermöglichen – bleibt aber nach wie vor etwas hinter der Lithium-Ionen-Technologie zurück (Update am Artikelende).

Was ist eine Natrium-Schwefel-Batterie?

Dabei helfen sie Leistungsspitzen abzufangen und dienen als Puffer-Stromspeicher in der modernen Stromversorgung. In Berlin-Adlershof gleicht seit Ende 2012 eine 1-Megawatt Natrium-Schwefel-Batterie als Demonstrationsanlage erstmals in Europa Netzschwankungen aus und wird vom Übertragungsnetzbetreiber für den Regelenergiemarkt eingesetzt.

Was ist die Natrium-Schwefel-Technologie?

In großen Stromspeicher-Photovoltaik-Systemen stellt die Natrium-Schwefel-Technologie eine wirklich innovative Lösung dar, die speziell im mediterranen Raum für die autarke Stromversorgung ganzer Inseln genutzt werden könnte.

Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Ionen-Batterie und einer Natrium-Schwefel-Batterie?

Lithium-Ionen-Akkus, die heute in fast jedem zweiten PV-System zum Einsatz kommen, verursachen etwa doppelt so hohe Stromspeicher-Kosten als Natrium-Schwefel-Batterien, da Natrium- und Kohlenstoff-Elemente besonders günstig und massenverfügbar sind. Moderne Lithium-Ionen-Akkus weisen mit etwa 7.000 Ladezyklen jedoch eine längere Nutzungsdauer auf.

Was ist eine Natrium-Ionen-Batterie?

Zusammen mit einem über den äußeren Stromkreis geflossenen negativen Elektron bildet sich dann Natriumpolysulfid (siehe Schemazeichnung). Bei der Ladung der Natrium-Schwefel-Batterie dreht sich dieser Prozess um. Der zentrale Vorteil von Natrium-Ionen-Batterien ist die große Verfügbarkeit des Rohstoffs Natrium.

Welche Bedeutung haben elektrochemische Speichersysteme?

Elektrochemische Speichersysteme werden in Zukunft immer größere Bedeutung gewinnen, ob für die mobile Energieversorgung von immer anspruchsvoller und kleiner werdenden Mobiltelefonen oder Computern, von Elektrowerkzeugen und Elektroautos oder gar in noch größerer Dimension für die stationäre Speicherung von erneuerbaren Energien.

Kann man Natrium-Schwefel-Akkumulatoren auch im privaten PV-System einsetzen?

Aufgrund der komplexen Speichertechnik werden Natrium-Schwefel-Akkumulatoren noch nicht in kleinerem Maßstab im privaten PV-Bereich eingesetzt. Einige wenige Hersteller von Stromspeichern arbeiten aber an praktischen Weiterentwicklungen, um die Natrium-Schwefel-Batterie auch im privaten PV-System sinnvoll einsetzen zu können.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

US-Forscher erhöhen Energiedichte von Natrium-Ionen-Batterien

Forscher des Argonne National Laboratory des US-Energieministeriums haben ein neues Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-Batterien entwickelt und patentiert. Dieses soll eine deutlich höhere Energiedichte als bei anderen Natrium-Ionen-Zellen ermöglichen – bleibt aber nach wie vor etwas hinter der Lithium-Ionen-Technologie zurück (Update am Artikelende).

E-Mail →

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Eine höhere Sicherheit, größere Verfügbarkeit von Natrium und die mögliche Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Batterietechnologien: Diese Eigenschaften machen Natrium-Ionen Akkus zu einer vielversprechenden Option.; Forschung und Entwicklung arbeiten an der Verbesserung von Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Natrium-Ionen-Akkus. Natrium-Ionen-Technologie ist

E-Mail →

Mehr Stabilität für Lithium-Schwefel-Batterien

Ihre Prototypen einer Lithium-Schwefel-Batterie hielten nun immerhin mehr als zweihundert Ladezyklen stand – ohne größere Verluste an Ladekapazität. Der Grund für die geringe Haltbarkeit von Lithium-Schwefel

E-Mail →

Marktgröße für Natrium-Ionen-Batterien, Branchenanteil und

Natrium-Ionen-Batterien haben sich weltweit als groß angelegte und kostengünstige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien etabliert. Das Natriummetall in Natrium-Ionen-Batterien weist im Vergleich zu Lithiummetall in Lithium-Ionen-Batterien einen großen Ionenradius auf, der während des elektrochemischen Zyklus zu weniger Materialveränderungen führt und somit im Vergleich

E-Mail →

Was die günstige Natrium-Batterie von CATL kann

CATL hat Natrium-Batterien angekündigt, die 2023 ohne Kobalt, Nickel, Lithium und womöglich gar ohne Anode auskommen. Wie nah ist Revolution des Billig-Akkus?

E-Mail →

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Der Erfolg oder Misserfolg eines einzelnen Akteurs kann sich zu Beginn massiv auf den Markt auswirken. Für den Zeitraum von 2025 bis 2033 erwartet IDTechEx ein durchschnittliches jährliches Wachstum im Bereich der

E-Mail →

Eine Batterie ohne Schwermetalle: Das Natrium-Schwefel-Element

Eine Alternative ist die Natrium-Schwefel-Batterie (kurz Na/S-Batterie). Sie enthält keine Elektrolytfüssigkeiten und auch keine Schwermetalle. Sie ist viel leichter als die bisherigen Typen. Deshalb wird sie auch schon zumindestens probeweise zum Antrieb von sog. Null-Emissions-Autos (Elektroautos wie z. B. BMW) eingesetzt.

E-Mail →

Natrium-Schwefel-Batterien

Funktionsweise einer Natrium-Schwefel-Batterie, Sterner, M.; Stadler, I.: Energiespeicher – Bedarf, Technologien, Integration, Springer-Verlag Berlin Heidelberg, ISBN 978-3-642-37379-4

E-Mail →

NaKlaR-Projekt: Deutsche Forscher feilen an besseren Natrium

Das auf drei Jahre angesetzte NaKlaR-Projekt verfolgt die Entwicklung einer Natrium-Batterie, die auf geschützten Kathodenmaterialien, einer wässrigen Herstellung der Elektroden und Hydrolyse-beständigen Elektrolyten basiert. Gleichzeitig soll diese Batterie eine Leistung aufweisen, die annähernd den heutigen Referenz-Zellen entspricht.

E-Mail →

Übersicht über die Speichersysteme/Batteriesysteme

Bei der Natrium-Schwefel-Batterie wird Schwefel als Kathodenmaterial verwendet, damit sind bei den Betriebstemperaturen beide Elektrodenmaterialien flüssig. Der Separator ist dabei eine feste Keramik aus Natriumionen-leitendem Aluminiumoxid (Natrium-β-Aluminat), die bei 300 °C eine ähnlich gute Leitfähigkeit für Natriumionen besitzt wie wässrige Elektrolyte.

E-Mail →

Lithium-Schwefel-Akkumulator – Wikipedia

Das erste Patent für eine Batterie, für die neben anderen Materialkombinationen auch das Paar Lithium und Schwefel vorgeschlagen wurde, wurde 1958 eingereicht und 1962 erteilt. Die Reaktion entspricht der von Natrium-Schwefel-Akkumulatoren, wobei Lithium die Funktion des Natriums übernimmt. [8] dass innerhalb eines Jahres 500 Wh/kg

E-Mail →

BASF und japanische NGK entwickeln neue Natrium-Schwefel

Bei einem Natrium-Schwefel Batteriespeicher kommt im Unterschied etwa zu Lithium-Ionen-Batterien ein fester Elektrolyt zum Einsatz. Die Vorteile liegen darin, dass die notwendigen Materialien wie Schwefel, Natrium und für den Elektrolyt wie das Aluminium-Oxid einfach zu gewinnen und relativ preisgünstig sind.

E-Mail →

Neue Schwefel-Batterie: Ohne Lithium und Kobalt

Forscher der Universität in Austin haben einen Schritt zur Serienreife der Natrium-Schwefel-Batterie gemacht. Sie kommt ohne den kritischen Rohstoff Kobalt aus und benötigt auch kein Lithium,

E-Mail →

BASF und NGK bringen mit NAS MODEL L24 verbesserte Natrium-Schwefel

Juni 2024 – BASF Stationary Energy Storage GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, und NGK INSULATORS, LTD., ein japanischer Keramikhersteller, haben eine verbesserte NAS-Batterie (Natrium-Schwefel-Batterie) auf den Markt gebracht.

E-Mail →

Natrium-Schwefel-Batterie

(Anode) ab. Einer der großen Vorteile der NaS-Batterie ist ihre hohe Speicherdichte; real erreichbare Energiedichten betragen bis zu 120 Wh / kg. Das größte Problem bei diesem

E-Mail →

Natrium-Schwefel-Batterie

Die Natrium-Schwefel-Batterie muss im Temperaturbereich von 270 °C bis 350 °C betrieben werden, damit die Elektroden aus Schwefel und Natrium flüssig bleiben. Im Gegensatz zu anderen Batterietypen werden bei der Natrium-Schwefel-Batterie ein fester Elektrolyt und flüssige Elektroden verwendet.

E-Mail →

BASF bringt verbesserte Natrium-Schwefel-Batterie auf den Markt

Die neue Natrium-Schwefel-Batterie NAS Model L24 von BASF weist eine geringe Degradation aus. Die Investitionskosten in NAS-Batteriespeichersysteme gegenüber dem bestehenden System sollen um rund

E-Mail →

ildung 5: Schema einer Natrium-Schwefel-Batterie 46

Download scientific diagram | ildung 5: Schema einer Natrium-Schwefel-Batterie 46 from publication: Energiespeicher - Technologiesteckbrief zur Analyse „Flexibilitätskonzepte für die

E-Mail →

Neue Entdeckung bringt Batterie-"Traumtechnologie"

Eine Natrium-Schwefel-Batterie, die von Ingenieuren der University of Texas in Austin entwickelt wurde, Einzigartiges Material zur Lösung eines hartnäckigen Problems geschaffen. News lesen.

E-Mail →

Funktion und Einsatz von Natrium-Schwefel-Batterien

Wie unterscheiden sich Natrium-Schwefel-Akkus von anderen Stromspeichern? Hier erklären wir den Aufbau, Technik und Einsatz von Natrium-Schwefel-Batterien.

E-Mail →

Natrium-Schwefel-Batterien – Batterieforum Deutschland

Gegenüber Lithium-Schwefel-Batterien haben Natrium-Schwefel-Batterien den Vorteil, dass die Rohstoffe besser verfügbar und die Preise für Natrium niedrig sind. Weil Natrium einen niedrigen Schmelzpunkt von 98 °C hat, sind auch neue Konzepte mit flüssiger Anode denkbar, was im Fall von Lithium nicht möglich ist (ggf. für stationäre Anwendungen).

E-Mail →

Spanische Forscher stellen Natrium-Schwefel-Batterie vor

Forscher der Universität Córdoba haben eine Batterie aus Natrium und Schwefel entwickelt, die mehr als 2.000 Mal geladen und entladen werden kann. Mit dem Schwefel wurden alle giftigen Metalle

E-Mail →

Traktions

3.3 Natrium-Schwefel- und Natrium-Nickelchlorid-Batterien. Die beiden genannten Natrium-Batterien sind Batteriesysteme, die bei hohen Temperaturen von 250–300 °C

E-Mail →

Ionen-selektive Membranen für stabile Lithium

Die Alkali-Schwefel-Batterie zählt zu den zukunftsträchtigsten Zellsystemen, um die Lithium-Ionen-Batterie als elektrischen hohen ionischen Gesamtleitfähigkeit eines dünnen Nafion- Kapazitätsmessungen von Natrium-Schwefel-Batterien mit herkömmlichem Separator und mit Nafion-beschichtetem Separator Zyklus 0 5 10 15 20 100 300 500

E-Mail →

Neue Chance für alten Bekannten: der Natrium-Schwefel-Akku

Neue Chance für alten Bekannten: der Natrium-Schwefel-Akku. Vor mehr als 50 Jahren galt die Natrium-Schwefel-Batterie als vielversprechend, aber der große Durchbruch blieb aus. Ihre schlechte Leistung bei Raumtemperatur ist ein Handicap. Eine Jülicher Entwicklung könnte das Problem lösen.

E-Mail →

Entwicklung und Demonstration von Natrium-Schwefel

Dresdner Forschungsinstitute arbeiten in einem Förderprojekt an neuen Batterie-Komponenten und Fertigungsverfahren für einen Raumtemperatur-Na-S-Batteriedemonstrator.

E-Mail →

Marktgröße, Anteil und Prognose für Natrium-Schwefel-Batterien

NGK Insulators LTD lieferte seine Natrium-Schwefel-Batterien und Ingeteam war für die Lieferung eines 1,2-MW-Stromumwandlungssystems mit seinen Mittelspannungskomponenten (Leistungstransformator, Mittelspannungsschaltanlage usw.)

E-Mail →

Natrium-Schwefel-Batterie

Natrium-Schwefel-Batterie, NaS-Batterie, Variante einer Hochtemperaturbatterie, bei der die Natrium- sowie die Schwefelelektrode bei etwa 300 °C in flüssiger Form vorliegen, getrennt durch einen natriumionenleitenden Elektrolyten wie z.B. β-Aluminiumoxyd (Na 2 O•12 Al 2 O 3) i der Entladung laufen die Reaktionen (Kathode) sowie (Anode) ab. Einer der großen Vorteile der

E-Mail →

Natrium-Batterie: Vorteile und Nachteile

Und noch ein Unterschied zwischen Lithium- und Natrium-Batterie: Der Natrium-Batterie Preis liegt bereits 40 Prozent unter denen heutiger Li-Ion-Zellen. Mit der Natriumzelle sind langfristig 30 Dollar pro Kilowattstunde Stromspeicherkapazität erreichbar – gerade in Märkten wie Indien, Afrika oder Südamerika kann das ein entscheidender Grund sein, die Natrium

E-Mail →

ildung 5: Schema einer Natrium-Schwefel-Batterie 46

Die Reaktionsgeschwindigkeiten der Dehydrierung bei 320 °C stiegen bis zu einem mittleren Durchmesser von 11 µm an. Die Ergebnisse zeigten zudem, dass äußere

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Fabrik-Energiespeicher 380Nächster Artikel:Maßgeschneidertes Lösungsdesign für die Energiespeicher-Stromversorgung im Haushalt

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap